Veröffentlicht am Kinder drehen einen Film
Wehrheim. Zwar stehen jetzt erstmal die Osterferien bevor, doch es wird Zeit, schon an die Sommerferien zu denken. Denn noch bis Sonntag, 15. April, haben Eltern die Gelegenheit, ihre Kinder für die Ferienspiele der Gemeinde anzumelden. Die Ferienspiele sind […]
Veröffentlicht am Osterwanderung
Usingen. Am Ostermontag treffen sich die Tauniden um 13 Uhr am „Neuen Marktplatz“ zur Ostermontag-Wanderung über rund 10 Kilometer. Zur Endrast bei Kaffee und Kuchen kehren die Tauniden in das Gasthaus „Schöne Aussicht“ in Usingen ein. Die Wanderführung hat […]
Veröffentlicht am Wellen, Strand und Abenteuer
Hochtaunus. Noch nichts vor in den Sommerferien? Wellen, Sonne, Strand und Abenteuer – all das bietet die Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Hochtaunus, die vom 2. bis 12. Juli auf die Nordseeinsel Amrum führt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von […]
Veröffentlicht am 10 Finger
Wehrheim. Die Volkshochschule bietet einen Tastaturschreibkurs für Schüler ab zehn Jahren an. Mit der multisensorischen Methode lernen sie das Zehn-Finger-System. Der Kurs kostet 74 Euro plus 23 Euro für Lernhefte Infos unter (0 60 81) 58 60 40.
Veröffentlicht am Mit Licht und Schatten spielen
Wehrheim. Die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus bietet nach den Osterferien wieder Malkurse unter der Leitung der Wehrheimer Künstlerin Petra Minet an. Für Erwachsene gibt es zwei Vormittagskurse und einen Lehrgang am Abend. Die Teilnehmer treffen sich vom 18. April an […]
Veröffentlicht am Wein, Brot und Ostereier
Neu-Anspach. Die katholische Kirchengemeinde St. Marien lädt nach der Auferstehungsfeier (Samstag, 7. April, um 21 Uhr) auch in diesem Jahr wieder zur Agape ein. Bei einem Glas Wein, frischem Brot, Ostereiern oder Süßigkeiten treffen sich Christen aus dem pastoralen […]
Veröffentlicht am Tiefe Einblicke
Neu-Anspach. In der zweiten Osterferienwoche steht im Freilichtmuseum Hessenpark die Woche der Schauspielführungen auf dem Programm. In der Zeit vom 10. bis zum 14. April können Besucher täglich andere Schauspielführungen erleben. Am Dienstag, 10. April, um 13, 14 und […]
Veröffentlicht am Leonceund Lena
Neu-Anspach. Die Theater-AG der Adolf-Reichwein-Schule zeigt am Donnerstag, 19. April, „Leonce und Lena“, eine Komödie von Georg Büchner. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr in der Aula. Eintrittskarten gibt es im Sekretariat bei Marie-Luise Räsch oder unter (0 60 […]
Veröffentlicht am Vom Kommen und Gehen
Neu-Anspach. Menschen haben eine ganz eigene Beziehung zu den Dingen, mit denen sie sich umgeben. Durchschnittlich 10 000 Dinge bewahrt jeder Westeuropäer heute zu Hause auf. Wer sich auf Wanderung begibt, seine Heimat verlässt und sich an neuen Orten […]
Veröffentlicht am „Business made in Weilrod“-Heimische Unternehmen bekennen sich zur Großgemeinde
„Weilrod. Von wegen verschlafen! Mit dem Slogan „Business made in Weilrod“ wollen Weilroder Firmen künftig Flagge zeigen. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn die vier Worte, die Selbstbewusstsein symbolisieren sollen, werden auf Fahnen den Besuchern signalisieren, dass […]
Veröffentlicht am Eierslalom und Flying Eggs
Weilrod. „Spiel und Spaß rund ums Osterei“ heißt es wieder am Ostermontag auf Burg Altweilnau. Der Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau bietet von 14 bis 16.30 Uhr Spiele für Familien an. Bei freiem Eintritt können sich die Teilnehmer unter […]
Veröffentlicht am Naturschutzpreis
Usinger Land. Der Hochtaunuskreis vergibt auch in diesem Jahr wieder den Naturschutzpreis. Ausgezeichnet werden Bürger, Verbände und Organisationen, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai möglich. Sie sind an das Landratsamt, Fachbereich Umwelt, […]
Veröffentlicht am Mit der VHS in die Luft gehen
Weilrod. Die Taunuslandschaft aus dem Segelflugzeug kennenlernen können alle Interessierte, die sich noch zu dem Kursus bei der Volkshochschule Bad Homburg, Außenstelle Weilrod, anmelden möchten. Bevor es aber gemeinsam mit einem Fluglehrer vom Pilotensitz aus zur Praxis übergeht, finden […]
Veröffentlicht am Mittelalter Spektakel
Schmitten. Darauf freuen sich die Kleinen: Der Kindergarten Eden verwandelt sich am Samstag, 21. April, in eine Ritterburg. Dann findet unter dem Motto „Mittelalter Spectaculum“ das Frühlingsfest der katholischen Einrichtung statt. Beginn ist um 11 Uhr, spätestens eine Viertelstunde […]
Veröffentlicht am Basar im Spatzennest
Schmitten. Der Kindergarten „Spatzennest“ in Arnoldshain veranstaltet am Samstag, 21. April, wieder einen Frühlingsbasar, bei dem vorrangig Kindersachen verkauft werden. Aber auch Erwachsenenkleidung wird im Angebot vertreten sein. Die Veranstalter versprechen, dass es wieder leckeren Kuchen zur Stärkung gibt. […]
Veröffentlicht am Bücherei geschlossen
Neu-Anspach. Die Stadtbücherei hat am Ostersamstag, 7. April, geschlossen. Die nächste Veranstaltung steht am Mittwoch, 18. April, auf dem Programm. Dann wird Kinderbuchautor Jens Schumacher aus seiner Krimireihe „Professor Berkley“ vorlesen, die für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist. […]
Veröffentlicht am Atemlos durch die 35 Säle des Palastes
Usingen. Der Kulturkreis Usinger Land bietet am Mittwoch, 25. April, um 20 Uhr im Kino Neu-Anspach zum Themenschwerpunkt Russland den Kinofilm „Russkij kovcheg – Russische Arche“ von Alexander Sokurow, der sich mit „Russian Ark“ dank der Technik einen uralten […]
Veröffentlicht am Eier werfen und Schatzsuche
Wehrheim. Was machen Kinder am Ostermontag in Pfaffenwiesbach? Na klar, auf der Festwiese Eier werfen. Die Veranstaltung, zu der auch eine Schatzsuche gehört, beginnt um 15 Uhr. Für das Eierwerfen sollten die Kinder möglichst hartgekochte und gefärbte Eier mitbringen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWo verläuft sie denn? – Mögliche Trassenführung der B 3 entlang der Bahn soll mit Landtagsabgeordneten und Straßenplanernerörtert werden
Die Forderung nach Verquickung des B 3- mit dem Bahnausbau in Karben ist vom Tisch. Allerdings wollen die Stadtverordneten mit dem Land darüber sprechen, ob eine Straßentrasse neben der Bahnstrecke vielleicht den gordischen Knoten in Sachen B 3-Ausbau lösen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOkarbener Musiktage
Karben. Die zweiten Okarbener Musiktage werden vom Freitag, 30. März, bis Montag, 2. April, in der evangelischen Kirche Okarben veranstaltet. International besetzte Konzerte mit dem Schwerpunkt Klaviermusik erwartet die Musikliebhaber. Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Guido Rahn übernommen. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPolizei im Ort – Karbens Parlament fordert festen Posten in der Stadt
In Sachen Sicherheit haben Koalition und SPD in Karbeneinen Kompromiss gefunden: Gemeinsam fordern sie einen festen Polizeiposten und wollen die eigene Präventionsarbeit unter die Lupe nehmen. Karben. Der Weg zu Kompromissen ist manchmal steinig im politischen Geschäft. Gerade bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt finanziert Nordumgehung vor -Mehrheit im Parlament stimmt zu
Nun ist es beschlossen: Karben finanziert die Nordumgehung vor, damit das Land diese Straße schnell baut. Die finanziellen Risiken nimmt eine ganz große Mehrheit im Parlament in Kauf Karben. Jahrzehnte ging es hin und her, wurde geplant, gestritten. Am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAuftakt nach Maß – Reger Publikumsbetrieb sorgt in der Geschäftswelt für gute Stimmung
Bei bestem Frühlingswetter veranstaltete die Karbener Geschäftswelt ihren ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Karben. Das seit Tagen anhaltend gute Wetter machte auch am vergangenen Sonntag keine Pause und damit den Geschäftsleuten, die sich am ersten verkaufsoffenen Sonntag in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTreffen für neues Jugendcafé im Jukuz
Karben. Zu einem neuen Treffpunkt für Jugendliche soll der als „offener Bereich“ bekannte Raum im Jukuz umgestaltet werden. Ziel ist es, ein zeitgemäßes Jugendcafé zu schaffen für junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren. Wie der Treffpunkt eingerichtet werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSiesmayers Spuren – Was hat der Gartenkünstler der Gründerzeit mit dem Vilbeler Kurpark zu tun?
Bad Vilbels Kurpark ist ein Werk von Siesmayer, des Gartenkünstlers aus der Gründerzeit. Das erfahren Besucher einer Ausstellung über Siesmayer, die zurzeit im Foyer des Bad Vilbeler Kurhauses zu sehen ist. Bad Vilbel. „Diese Vernissage ist etwas Besonderes für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchneller als zuvor – Mediziner wundern sich über SPD-Kritik an Notdienst
Einen gemeinsamen Bereitschaftsdienste der Ärzte in Bad Vilbel und Karben fordert die Karbener SPD auf Neue. Die Versorgung nachts und am Wochenende sei seit Jahresbeginn schlechter geworden. Im Gegenteil, sagen die Ärzte. Karben. 2,3 Kilometer mehr müsse fahren, wer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDen Spitzenreiter besiegt – Petterweiler Handballer wieder mit Chancen auf die Vizemeisterschaft
Für eine tolle Überraschung sorgten die Handballer des Landesligisten TV Petterweil. War ihnen doch das Kunststück Mitte gelungen, dem einsamen Spitzenreiter HSG VfR/Eintracht Wiesbaden mit einem 33:28 (17:14) die erste Saisonniederlage beizubringen. Karben. Knapp 500 Zuschauer hatten die Sporthalle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Öffnungszeiten
Die Ausstellung „Heinrich Siesmayer – Gartenkünstler der Gründerzeit“ ist bis Montag, 28. Mai, bei freiem Eintritt im Bad Vilbeler Kurhaus zu sehen, teilte der Fachbereich Kultur der Stadt Bad Vilbel mit. Die Präsentation ist montags bis freitags, jeweils in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenErst schauen, wie der Notdienst läuft
Karben. Karbens Stadtverordnete rütteln zunächst nicht am ärztlichen Bereitschaftsdienst. Erst sollten nach einem halben Jahr Erfahrungen ausgewertet werden, beschloss das Parlament mit den Stimmen von CDU, FW und FDP. Dann wolle man über das weitere Vorgehen beraten. So sei […]