Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn Schäfchen zählen nicht mehr hilft – Kostenfreier Vortrag über Schlafstörungen
Bad Vilbel. In diesem Monat geht die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive mit einem neuen Format, dem Selbsthilfeforum Gesundheit, an den Start. Die Reihe wird eröffnet mit dem Vortrag »Schlafstörungen – wenn Schäfchen zählen nicht mehr hilft« am Montag, 18. Juli um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVil-harmonisches Konzert
Orchester der Musikschule spielen vielseitiges Programm Bad Vilbel. Im Rahmen der Streichertage der Musikschule Bad Vilbel und Karben vom 8. bis 10. Juli, laden die drei Orchester der Musikschule für Sonntag, 10. Juli, 17 Uhr zu einem Sommerkonzert ins […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenKreis warnt vor Betrügern – Zensus 2022: Trittbrettfahrer wollen Daten abgreifen
Wetteraukreis. Die Kreisregierung warnt vor Betrügern, die sich im Zuge des Zensus 2022 als Erhebungsbeauftragte ausgeben, um so Zugang zu Wohnungen zu bekommen oder Daten abzugreifen. Landrat Jan Weckler (CDU) weist daher in einer Pressemitteilung darauf hin, dass bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSelbsthilfe bei Panikattacken
Bad Vilbel. Das Herz rast, Luftnot, Schweiß bricht aus, die Hände zittern – aus heiterem Himmel auftretende und schnell zunehmende starke Angst ist das beherrschende Gefühl bei einer Panikattacke. In der neuen Selbsthilfegruppe, die sich am Dienstag, 19. Juli, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFreundschaftsspiel mit der U-19 der Eintracht
Karben. Die Spieler aus dem höchsten Nachwuchsbereich bei der Eintracht Frankfurt, die U-19, laufen am Mittwoch, 13. Juli, auf den Rasen der Roggauer FSG auf. Das Spiel findet im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der FSG 1922 Burg-Gräfenrode statt. Gegen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Züchter geehrt Karben. Landrat Jan Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther haben Mitte Juni die erfolgreichen Kleintierzüchter aus dem Wetteraukreis geehrt. Unter den mehr als 40 ausgezeichneten Kleintierzüchtern aus sechs Verbänden und Vereinen ist auch Bernd Beck aus Karben vom […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNaturfreunde feiern Sonnenwende
Karben. Die Naturfreunde haben nach zweijähriger Pause auf ihrem urigen Gelände am Heitzhöferbach am vergangenen Samstag wieder die Sommersonnenwende gefeiert. Ab 18 Uhr ging es los. Der Angelsportverein Okarben bot Gegrilltes an, die Naturfreunde kühle Getränke. »Beides wurde von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÖkumenisches Pfarrfest
Karben. Ein ökumenisches Pfarrfest feiern die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Petterweil am Wochenende 2. und 3. Juli gemeinsam rund um St. Bardo, Vilbeler Straße. Beide Kirchengemeinden bündeln ihre Kräfte, um das Fest im Garten der katholischen Kirche St. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAusflug zum Bunker
Karben. Zum ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler geht die diesjährige Tagesfahrt des Seniorencomputerclubs Karben am Mittwoch, 14. September. Abfahrten erfolgen um 8 Uhr ab Parkplatz Hessenring. Ein weiterer Stopp ist gegen 8.15 Uhr in Petterweil an der Sporthalle geplant. Wegen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenFeuerwehr setzt auf Kontinuität
Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden setzt an der Spitze ihrer Einsatzabteilung auf Kontinuität: Gemeindebrandinspektor Daniel Christ (54) ist auf der Dienstversammlung bei der turnusmäßigen Neuwahl mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden, wie Pressesprecher Martin Schwarzkopf mitteilt. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschüsse tagen
Niederdorfelden. Der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss tagt am Dienstag, 5. Juli, zunächst zusammen mit dem Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss um 20 Uhr im Bürgerhaus, Burgstraße. Tagesordnungspunkte betreffen einen Investoren-/Architektenwettbewerb Baugebiet ›Im Bachgange‹ sowie den Bebauungsplan »Im Bachgange«. Die SPD-Fraktion […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenPfarrerin wechselt nach Hannover
Niederdorfelden / Gronau. Fünf Jahre war sie in Gronau/Niederdorfelden und ein Jahr beim Evangelischen Forum in Hanau, nun wechselt sie ins Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, um dort im Bereich Ökumene zu arbeiten: Pfarrerin Dr. Elisabeth Krause-Vilmar verlässt […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenStammtisch
Niederdorfelden. Zu ihrem nächsten Stammtisch lädt die Nachbarschaftshilfe für Donnerstag, 7. Juli, ab 19 Uhr in das Bürgerhaus-Restaurant, Burgstraße, ein. Das Treffen dient dem Kennenlernen untereinander und es können gegenüber den Vorstandsmitgliedern Wünsche und Anregungen geäußert werden. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBestanden
Niederdorfelden. Der Niederdorfelder Schützenclub 83 hielt die letzten drei Samstage einen Sachkunde-Lehrgang für neuen Schützen ab. Der Lehrgangsmeister Hans-Joachim Mämecke konnte stolz die Zeugnisse nach bestandener Prüfung an die zahlreichen Teilnehmer überreichen. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Guitaromanie a deux«
Schöneck. Zum 3. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« für Sonntag, 3. Juli, um 17 Uhr in die evangelische Andreaskirche Büdesheim ein. Zu Gast wird das Artis-Gitarren-Duo mit Werken von Johann Kaspar […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFahrradwerkstatt offen
Schöneck. Die Radlerinnen und Radler können wieder am Samstag, 2. Juli, ihr Fahrrad auf Vordermann bringen. Die ehrenamtlichen Schrauber der Fahrradwerkstatt am Kilianstädter Rathaus stehen von 10 bis 13 Uhr bereit, um mit Rat und Tat, mit Werkzeug und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentreff
Schöneck. Die AWO Schöneck lädt für Dienstag, 5. Juli, wieder zum Seniorentreff ein. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, ausgerichtet. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSturzprävention
Schöneck. Der zertifizierte Kurs »Fit und mobil im Alter – Schwerpunkt Sturzprävention« beginnt am Freitag, 1. Juli. Es sind noch Plätze frei. Der SKV-Kurs richtet sich an ältere Erwachsene ab 60 Jahren und findet 10 mal freitags von 14.30 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin Fest gegen das »Fremdeln« – »Bad Vilbel wächst zusammen« • In den »Stadtgärten« wird gefeiert
Bad Vilbel. Wer am Bahnsteig am Vilbeler Bahnhof steht und in Richtung B 3 blickt, der kann sie gar nicht verfehlen: die »Stadtgärten«. Das neue Viertel wächst, doch so manchem Neu-Vilbeler fehlt der Anschluss. Deshalb hat sich der Ortsbeirat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAuf zwei Rädern statt auf Schienen – Leihräder als Schienenersatzverkehr • Ab dem 9. Juni zwei Monate kein Bahnverkehr
Bad Vilbel. Seit dem 13. Juni, ist nur noch ein Gleis auf der S6-Strecke zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel befahrbar. Ab dem 9. Juli wird der Streckenabschnitt komplett gesperrt. Für zwei Monate richtet die Bahn dann einen Schienenersatzverkehr (sprich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMarathonläufer und Familienmensch
Bastian Zander beginnt seine Arbeit als Erster Stadtrat Bad Vilbel. Der Weg ins Bad Vilbeler Rathaus ist für Bastian Zander kein unbekannter. Schließlich war der 37-Jährige von 2012 bis 2015 Pressesprecher der Stadt Bad Vilbel. »Da ging es für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBlutreserven werden knapp – DRK verdoppelt Spendetermine im Forum Dortelweil
Bad Vilbel. Aufgrund der kritischen Versorgungslage mit Blutkonserven in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen bittet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dringend um die Teilnahme an Blutspendeterminen. Aus diesem Grund macht das mobile Blutspendeteam des DRK im Juli und August […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNächste Bauphase am Marktplatz – Neue Verkehrsführung ab dem 4. Juli
Bad Vilbel. Bei der Attraktivierung der Frankfurter Straße geht der Abschnitt rund um den Marktplatz in die fünfte Bauphase. Das bedeutet nach Angaben der Stadt, dass sich die Verkehrsführung ändert und gleichzeitig Wegebeziehungen wieder freigegeben werden können. Die Umlegung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPro und Contra Straßenbahn
FDP und AfD begrüßen Absage • Grüne wollen Pläne weiter verfolgen Bad Vilbel. In der Debatte um den Bau einer Straßenbahnlinie durch Bad Vilbel hat, wie bereits in der vorigen Ausgabe berichtet, die örtliche FDP begrüßt, dass sich die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJazz-Serenade an den Nidda-Stufen – Das Michele Alberti Trio eröffnet den Quellen-Sommer
Bad Vilbel. »Der Quellen-Sommer ist wieder da«, freut sich Annette Strauß vom Kulturamt. Nach dem erfolgreichen, neu konzeptionierten Quellenfest, wird es nun auch auf der romantischen »Niddastufen-Bühne« und der »Neue(n) Mitte« bis Anfang Oktober ein abwechslungsreiches Programm für Alle […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Lügenmesse« in der Heilsberger Kirche – Pfarrerkabarett am Samstag • Gemeindefest am Sonntag
Bad Vilbel. Die Evangelische Heilig-Geist-Gemeinde Heilsberg lädt für Samstag, 9. Juli, 19 Uhr zu einem Abend mit dem Ersten Allgemeinen Pfarrer(!)-Kabarett sowie für Sonntag, 10. Juli, zu ihrem Gemeindefest ein, das um 10 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFischerfest mit Oldie-Musik – Offenfrische Räucherforellen am Anglerheim
Bad Vilbel. Nach langer Corona-Pause richtet der Angelsportverein Bad Vilbel 53/67 wieder sein traditionelles »Fischerfest am Nidda-Ufer« aus. Diesmal gibt es einen besonderen Grund zum Feiern, denn das in Eigenleistung errichtete Vereinshaus in der verlängerten Wiesengasse (Zufahrt nur über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronauer Uferfest an der Nidder-Mündung
Bad Vilbel. Das diesjährige Uferfest des Angelvereins Frühauf Gronau jährt sich zum 35. Mal und findet am Samstag, 2. Juli, ab 15 Uhr auf dem idyllischen Vereinsgelände am Zusammenfluss von Nidda und Nidder in Gronau statt. Traditionell werden wieder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommerfest mit Gardetänzen – Fidele Sandhasen laden für Samstag ein
Bad Vilbel. Die Garden des Bad Vilbeler Karneval-Vereins »Fidele Sandhasen« probten während der Corona Pandemie soweit möglich weiter. Musste man sich in vielen Fällen mit Soloproben oder mit der Gruppe, aber im Freien und Abstand haltend begnügen. Doch irgendwann […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel20 Jahre Lions-Club Wasserburg – Jubiläumsfest am Lohgerberbrunnen
Bad Vilbel. In diesem Jahr feiern die Bad Vilbeler Wasserburg-Lions ihr 20-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 3. Juli, gibt es daher von 11 bis 16 Uhr ein Programm im Bewegungspark beim Lohgerberbrunnen. Die namensgebende Wasserburg wurde von den Lions mit […]