Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die soziale Ader – Thomas Herzog ist neuer Präsident des Rotary Clubs

Bad Vilbel. Thomas Herzog, Geschäftsführer der Agentur Herzog HC Marketing GmbH mit Sitz in Bad Vilbel und Frankfurt, wird den Rotary Club Bad Vilbel durch das neue Clubjahr führen. Er ist Nachfolger von Dr. Michael Bender. Bei der Präsidentschaftsübergabe […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mehr Geburten als Sterbefälle in Bad Vilbel – Quellenstadt bleibt größte Kommune im Wetteraukreis

Bad Vilbel/Karben/Wetterau. Bad Vilbel ist nach wie vor die größte Kommune des Wetteraukreises. Das geht aus jetzt von der Kreisverwaltung in Friedberg zur Verfügung gestellten statistischen Angaben hervor. Die Stadt der Quellen weist demnach nicht nur einen Geburtenüberschuss, sondern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausflug ins Rheintal

Bad Vilbel. Die Johanniter-Sozialstation im Quellenhof organisiert für Freitag, 6. August, einen Ausflug an den Rhein, von dort geht es eine Strecke lang per Schiff auf dem Fluss entlang. Abfahrt in Richtung Rheintal ist in Bad Vilbel um 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Boys entblättern sich für Kalender

Bad Vilbel. In der Burgfestspiel-Komödie „Kalender Boys“ entblättern sich bei einem Foto-Shooting sechs Feuerwehrleute, um einen brandheißen Kalender unters Volk zu bringen. Mit den Einnahmen soll das abgebrannte Gerätehaus wieder aufgebaut werden. Damit die Festspielbesucher die sechs Boys nicht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Umweltprüfung auf dem Gronauer Gemeindeacker – „Deponie“ wird auf Schadstoffbelastung untersucht

Bad Vilbel. Für ihr Areal „Auf dem Heilberg“ – auch bekannt als Gronauer Gemeindeacker – erhielt die Stadt Bad Vilbel zwischen den Jahren 1999 und 2002 von der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Wetteraukreis, die Genehmigung für den Einbau von ca. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Jahr 1990 hat die Stadt Bad Vilbel die vom Wetteraukreis gekündigte Patenschaft für den Heimatkreis Tepl-Petschau übernommen. Es handelt sich dabei um den Zusammenschluss von sudetendeutschen Vertriebenen des früheren Kreises Tepl/Petschau in der ehemaligen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 2.8.: Frieda Gössl, 92 Jh.; Michael Gondosch, 86 Jh.; Heinz Jackisch, 85 J.; Peter Ringel, 70 J.; 3.8.: Frieda Hoffmann, 86 Jh.; 4.8.: Frauke Reichelt, 97 Jh.; Ingeborg Wagner, 90 Jh.; Helene Vogel, 85 Jh.; 5.8.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Erich Glück ist 90! – Ohne seine Weitsicht bei der Gemeindereform gäbe es kein Dortelweil-West

Bad Vilbel. Bei bester Gesundheit feierte Ehrenbürgermeister Erich Glück am Montag seinen 90. Geburtstag. Glück hat sich bei der hessischen Gebietsreform 1971 / 72 ganz große Verdienste besonders um die Eingemeindung von Dortelweil, Massenheim und Gronau erworben und damit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGANGSTREFFEN

Bad Vilbel: Jahrgang 1934/35 trifft sich am Dienstag, 3. August, um 15.30 Uhr im Restaurant „Quellenhof“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 10. August, 18 Uhr in der Gaststätte „Bella Vista“. In eigener Sache: Da immer wieder Änderungen nicht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 30.7.: 17.30 Uhr Hl. Messe; Sa., 31.7.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 1.8.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 30.7.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfrin. Dr. Dannemann; So., 1.8.: 10 Uhr Gottesdienst mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jemand schießt auf Katzen! – Leserbrief

Eine beunruhige E-Mail, die wir nachfolgend als Leserzuschrift veröffentlichen, warnt vor Tierquälern und Heckenschützen: Sehr geehrte Redaktion, vielleicht haben Sie die Nachricht im Presseportal der Polizei vom 21. Juli schon entdeckt. Unser Kater – gechipt, mit Halsband, Tassomarke und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Unruhe als Positivmerkmal – Präsidentschaftswechsel bei den Wasserburg-Lions

Bad Vilbel. Thomas Franke ist seit 1. Juli neuer Präsident des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg (LCW) und die Journalistin Christine Fauerbach die neue 1. Vize-Präsidentin. Bei der Amtsübergabe bedankte sich die bisherige LCW-Präsidentin Beate Ritzler für die Unterstützung der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Rechtslage geklärt – Keine juristischen Einwände gegen Architektenauftrag an Prof. Fred Angerer und Grundstücksvergabe an Stiftung

Bad Vilbel. In Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren gegenüber der Stadt vorgetragene Verdächtigungen wegen der Rechtmäßigkeit des Vorgehens bei der Grundstücksvergabe „sind haltlos“, erklärte Werkleiter Klaus Minkel in einer Presseinformation. Das umstrittene Urteil des OLG Düsseldorf habe sich nicht durchgesetzt, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

„Musical-Dance“ Bad Vilbel. Für 10- bis 15-jährige musicalbegeisterte Jugendliche bietet der SV Fun-Ball Dortelweil in der letzten Ferienwoche einen Workshop „Musical-Dance“ an. Unter Anleitung einer Musical-Darstellerin wird ein bekannter Musicalsong einstudiert. Der Workshop findet von Montag, 9. August, bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

SPD-Stammtisch Bad Vilbel. Die SPD Dortelweil lädt für Montag, 2. August, zu ihrem nächsten politischen Stammtisch ein. Er findet ab 19.30 Uhr dieses Mal im Biergarten des Hotels Tannenblick in der Eibenstraße 12, statt. Kommunalpolitiker der SPD stehen allen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stühlerücken bei der Stada – Dr. Axel Müller wird neues Vorstandsmitglied

Bad Vilbel. Dr. rer. nat. Axel Müller (53) wird neuer Vorstand Produktion und Entwicklung der Stada Arzneimittel AG. Ein entsprechender Vertrag wurde am Montag, 26. Juli, abgeschlossen. Dr. Müller wird seine Vorstandstätigkeit – abhängig von seiner persönlichen Verfügbarkeit – […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Heilsberg – Heimat für viele Flüchtlinge

Bad Vilbel. 55 Meter Höhenunterschied liegen zwischen dem Biwer-und dem Heilsberg-Kreisel, berichtete Stadtführer Peter Schöttner seinen Zuhörern. Die Geschichte des Stadtteils „Auf der Vilbeler Höhe“ ist nicht nur viel jünger als die der Kernstadt, sie unterscheidet sich auch in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wende für Stadtgestaltung – – Nach Jahren des Leerstands Wende für Stadtgestaltung

Bad Vilbel. Nach langen Jahren des Leerstands gibt es beim für die Innenstadtgestaltung wichtigen Ströbel-Areal eine Wende. Das 1850 Quadratmeter große Filetstück in bester Innenstadtlage auf dem Gelände der ehemaligen Konditorei von Karl Ströbel, in der Frankfurter Straße 55 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Die Stimme Afrikas“ singt

Bad Vilbel. Der Förderverein der katholischen Gemeinde-Massenheim lädt Freunde afrikanischer Rhythmen und Gesänge zu einem Konzert des Chores „Elongui – Die Stimme Afrikas“ für Sonntag, 1. August, 16 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche im Harheimer Weg in Massenheim ein. Nach […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Festspiele für Kinder – „Hallo Pettersson und Findus“ sowie „Tintenblut“

Bad Vilbel. Fortgesetzt wird die Kindertheaterreihe der Festspiele am Samstag, 31. Juli, 15 Uhr mit dem Stück „Hallo Pettersson und Findus“ nach dem Kinderbuchklassiker von Sven Nordqvist. Pettersson und Findus sind wahre Freunde geworden und das Publikum kann nicht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sackgasse

Bad Vilbel. In der Kurt-Moosdorf-Straße werden Versorgungsanschlüsse zu Häusern hergestellt. Daher ist die Straße im Bereich zwischen Berkersheimer Weg und der Verbindungsstraße zur Berliner Straße bis voraussichtlich 6. August für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Wie die Straßenverkehrsbehörde mitteilt, wird […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Seit fünf Jahrenmit Herz und Hand – Nachbarschaftshilfeverein feiert ein kleines Jubiläum

Karben. Es ist Dienstagmorgen, 9.30 Uhr. Bei Angelika Link in Petterweil klingelt es an der Tür. Golden Retriver Balu läuft bellend zur Tür. Angelika Link hängt sich den bereitstehenden Rucksack um, geht langsam zur Tür, schiebt den Hund beiseite […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

KSV bastelt an „Jugendhaus“

Karben. Die neu gegründete Abteilung Jugendfußball des KSV Klein-Karben kann sich über neu gewonnene Räumlichkeiten freuen. Neben dem Kunstrasen wurden kürzlich mit einem riesigen Autokran sechs Bürocontainer aufgestellt, die in Zukunft den jungen Fußballern des KSV zur Verfügung stehen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Furcht vor mehr Schwerlastverkehr

Karben. Gegen mehr Verkehr in Groß-Karben durch die geplante Biogas-Anlage warnt nach der SPD nun auch die örtliche Bürgerinitiative „Nordumgehung jetzt!“. Werde die Anlage zwischen Groß-Karben und Heldenbergen gebaut, „würde zusätzlicher Schwerlastverkehr durch Groß-Karben fließen“, befürchtet BI-Sprecher Harald Ruhl. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fledermäusen auf der Spur

Karben. Mit dem Bat-Detektor spürt der Naturschutzbund (NABU) Karben mit Besuchern am Mittwoch, 11. August, wieder den Fledermäusen bei ihrer Jagd nach Nahrung nach. Treffpunkt hierzu ist um 20 Uhr in der Schreinerei Maier in Okarben, Untergasse 32. Frank […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Alpenrock

Karben. Das 12. Hoffest beim Bauer Lenz in Rendel wird am 4. und 5. September gefeiert. Höhepunkt ist am Samstag der Auftritt der Trenkwalder, die ab 20 Uhr Alpenrock bieten. Karten hierfür kosten 12 Euro an der Abendkasse und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gartenfest

Karben. Zu ihrem Gartenfest in der Anlage Riedmühlstraße lädt der Obst- und Gartenbauverein Petterweil für Sonntag, 1. August, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Beim anschließenden Frühschoppen singt der Gesangverein Eintracht Petterweil. Im Ausschank […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Sommerfantasien Karben. Zum nächsten Karbener Literatur-Treff wird für Freitag, 30. Juli, 17 Uhr in den Clubraum der Gaststätte „Bei Anna“, Christinenstraße 17, eingeladen. In Anspielung auf den diesjährigen Tropensommer wurde das Thema „Sommerfantasien“ für dieses Treffen als Leitmotiv gewählt. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fünf Module für eine Lehrstelle – 100 Förderschüler lernen beim Berufsbildungswerk Südhessen eigene Vorlieben kennen

Karben. 100 Schüler von Förderschulen werden seit Oktober 2009 im bbw während des anderthalbjährigen Förderprojekts – finanziert von der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Fraport Stiftung „Pro Region“ und dem Hessischen Kultusministerium – auf den Einstieg in […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Weniger MKK-Einwohner – Schöneck und Niederdorfelden im Plus, Nidderau im Minus

Nidderau / Schöneck / Niederdorfelden. Die Einwohnerzahl im Main-Kinzig-Kreis ist im Jahr 2009 um 434 Menschen auf 407 022 zurückgegangen. „Das liegt vor allem an der sinkenden Geburtenrate“, wie Landrat Erich Pipa (SPD) erläutert. Dabei ist der Rückgang weniger […]