Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRegiewechsel
Bad Vilbel. Für die Komödie „Kalender Boys“hat in den letzten Probenwochen Christian H. Voss die Regie von Ellen Schulz übernommen. Über die Hintergründe für diesen Wechsel wollte Ruth Schröfel, für die Festspiele unter anderem zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, keine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Bad Vilbel unterhält schon seit 1990 eine wunderbar lebendige Städtepartnerschaft zur Gemeinde Moulins in Frankreich. Moulins, die Hauptstadt des Departement Allier, liegt ca. 320 km südlich von Paris am Fluss Allier. Der Name […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage •Geburtstage
Bad Vilbel – 19.7.: Anna Bürmann, 89 Jahre; Heinz Isensee, 88 Jahre; Otto Wagner, 75 Jahre; Adelheid Thür, 75 Jahre; Thea Wirth, 75 Jahre; 20.7.: Anna Klöß, 86 Jahre; Dietrich Wetzel, 80 Jahre; Brunhilde Raschendorfer, 70 Jahre; 21.7.: Gerda […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 16.7.: 17.30 Uhr Hl. Messe; Sa., 17.7.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 18.7.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 16.7.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfrin. Dr. Dannemann; 18.30 Uhr Gottesdienst, Helene-Weiß-Haus; So., 18.7.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrillfest und Baumschnitt
Bad Vilbel. Die Obstbaugruppe Dortelweil lädt für Samstag, 17. Juli, zu einem Grillfest und Baumschnitt auf das Vereinsgrundstück zwischen Bahndamm und Nidda ein. Wer lernen möchte, wie Apfelbäume im Sommer geschnitten werden, sollte spätestens um 13 Uhr auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusik-Revue im Burgkeller
Bad Vilbel. Im Keller der Burg herrschen angenehm kühle Temperaturen. Bei der aktuellen Sommerhitze ein Grund mehr, sich für einen Besuch der Spätvorstellung in diesem Burggewölbe zu entscheiden: Für Samstag und Sonntag wird hier wieder die rund 75-minütige UFA-Revue […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlager-Revue und Kindertheater
Bad Vilbel. Das Musical-Ensemble der diesjährigen Burgfestspiele präsentiert vom 15. bis 18. Juli wieder die Musikrevue der 70er Jahre „Je schöner der Schlager“. Beginn ist jeweils um 20.15 Uhr, am Sonntag bereits um 18.15 Uhr. Was die Besucher erwartet, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZum Kloster Arnsburg
Bad Vilbel. Zu einer Wanderung durch Wald und Flur lädt das Bildungsforum Dortelweil für Samstag, 17. Juli, ein. Treffpunkt ist um 7:45 Uhr an der S-Bahn-Station Dortelweil. Mit der Bahn geht es zunächst über Friedberg nach Lich zum Ausgangspunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kneipp-Ausflug Bad Vilbel. Der Kneipp-Verein unternimmt am Dienstag, 20. Juli einen Tagesausflug nach Bad Homburg. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Südbahnhof. In Bad Homburg. kann man durch den Kurpark spazieren und auch Sehenswürdigkeiten anschauen, bummeln, shoppen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kaffee-Plausch Bad Vilbel. Zum gemütlichen Kaffeeplausch treffen sich die Kneippianer am Freitag, 16. Juli, um 15 Uhr in der Innenstadt im Bistro-Café Chocolat in der Niddapassage. Für weitere Auskünfte zum Kneipp-Verein ist Brigitte Fuchs unter Telefon (06101) 84428 zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSiedlerfest trotz Fußball-WM-Spiel
Bad Vilbel. Der Mut der Siedlergemeinschaft wurde belohnt. Trotz des WM-Spiels von Neustar Thomas Müller und Co. feierte sie am Samstag ihr Sommerfest in der Siesmayerstraße oder mit Freunden im eigenen Garten im romantischen Licht bunter Lampions. „Unsere Steaks […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPreis gestiftet
Bad Vilbel. Der Partnerschaftsverein Glossop Bad Vilbel hat einen Preis für die beste schriftliche Abiturprüfung des Leistungskurses Englisch am Georg-Büchner-Gymnasium gestiftet. In diesem Jahr wurden die zwei besten Prüfungen von Kristiana Römer und Jason Taeffe ausgezeichnet. Belohnt wurden sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLieschen: Warten auf den neuen Betreiber – Vergabe verschoben
Bad Vilbel. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat die Vergabe des Betriebs auf der Niddertalbahn (Stockheimer Lieschen) um zwei Monate verschoben. Für Ende August plane der Verbund seine Entscheidung, erklärt dessen Sprecher Peter E. Vollmer. Ursprünglich war die Vergabe des Verkehrs […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNicht ärgern
Karben. Zu einem Spieleturnier „Mensch ärgere dich nicht“ laden die Naturfreunde Karben für Samstag, 17. Juli, in ihre Schutzhütte am Silberwiesenweg zwischen Okarben und Petterweil ein. Turnierbeginn für alle Spielefans ist um 14 Uhr. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenHilfe in allen sozialen Fragen
Karben. Zu seinem nächsten Stammtisch lädt der VdK-Ortsverband für Donnerstag, 15. Juli, in die Gaststätte „Bürgerstube Wolz“, Hauptstraße 72, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Ein Thema wird sein, das der VdK-Ortsverband wieder Rat und Hilfe in allen sozialen […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauWohnen mit mehreren Generationen – Ideen der Union zum demografischen Wandel
Nidderau. Um attraktive Politik für „Junge Alte“ ging es dieses Mal bei der Veranstaltungsreihe der „Offenen Runde“ der Heldenberger CDU. Eingeladen dazu waren zwei Vertreter der Senioren-Union, nämlich der Kreisvorsitzende der Main-Kinzig-Senioren-Union, Gerhard Schier, und der Vorsitzende der örtlichen […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauFeuertheater zum Start – KunstMais 2010 auf der Kulturhöhe Hof Buchwald
Nidderau. Alle zwei Jahre öffnet auf der KulturHöhe Nidderau, Hof Buchwald, das außergewöhnliche Maislabyrinth mit Kunststationen, seine Pforten. Am Samstag, 17. Juli, ist es wieder so weit, in diesem Jahr unter dem Motto „Lebensräume und Metamorphosen“. Zur Eröffnung von […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Tanzcafé Schöneck. Das „andere Tanzcafé“ findet am Dienstag, 27. Juli, im großen Saal im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg, statt. Es können pflegende Angehörige teilnehmen, um einmal auszuspannen. Für die Teilnahme, Kaffee und Kuchen wird pro Person ein Kostenbeitrag von 5 […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAm Fuße des Windrades – Grundschüler ließen sich vom Betreiber erklären, wie die Anlagen Strom erzeugen
Schöneck/Niederdorfelden. Sieben Windräder sind auf dem Galgenberg und dem Gelben Berg bei Kilianstädten errichtet worden. Die ersten sind auch längst in Betrieb. Kürzlich haben Grundschüler aus Schöneck und Niederdorfelden das Angebot des Betreibers der Windkraftanlagen genutzt: Sie kamen zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportEine etwas magere Ausbeute
Bad Vilbel. Mit einem 2. Platz von Marcel Breitkopf mit 13,25 Metern im Dreisprung der Männer fiel die Bilanz für die Leichtathleten des TV Bad Vilbel bei den Hessischen Meisterschaften recht dürftig aus. Da täuscht nach Ansicht von Trainer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportUnterstützung für Jugendtrainer
Bad Vilbel. Der Förderverein des Fußballclubs Hessen Massenheim unterstützt nicht nur die Jugendspieler, sondern auch die Jugendbetreuer und übernimmt die Ausbildung zum Erwerb der Trainer-C-Lizenz. Auch wer nicht Mitglied beim FC ist, kann sich an Thomas Plagentz, Telefon (0179) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSCD mit neuem Jugendteam
Bad Vilbel. Der SC Dortelweil geht mit einer neuen Jugendleitung in die neue Saison. Der Vorstand bedanke sich bei dem bisherigen Jugendleiter Helmut Neisel sowie seinem Stellvertreter Patrick Klimke für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit. Der neue […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWohnhäuser statt Autohaus – Architekten stellen das Konzept für Bebauung auf Areal an der Kasseler Straße in Bad Vilbel…
Bad Vilbel. Ein „stark durchgrüntes“ Wohngebiet, das etwa 40 Wohnungen in mehrgeschossigen Häusern umfasst, soll auf dem Gelände des Autohauses Fischer-Schädler an der Kasseler und Homburger Straße in Bad Vilbel entstehen. Von einer „interessanten Entwicklung, die den Charakter der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWysocki bezeichnet Vilbeler Festspiele als Schmuckstück
Bad Vilbel. Nach einem Besuch der Burgfestspiele hat sich die Bad Vilbeler Junge Union (JU) mit der Kulturpolitik der Quellenstadt beschäftigt. Neben dem Bühnenstück „Don Camillo und Peppone“ habe, teilte ein JU-Sprecher mit, vor allem die Diskussion mit Angelika […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Die Jugendlichen haben das Wort, wir Erwachsenen hören zu!“ – Kinderbürgermeisterin Sylvia Becker-Pröbstel verteidigt Kinder- und Jugendforum
Bad Vilbel. Jugendliche der Klassenstufen 7, 8, 9 aller weiterführenden Schulen beteiligen sich nun seit vier Jahren mit wachsender Begeisterung am Jugendforum. „Die Jugendlichen haben das Wort, wir Erwachsenen hören zu und informieren bei Bedarf“, erklärt Kinderbürgermeisterin Sylvia Becker-Pröbstel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinbrecher im Büchner:CD- und DVD-Player erbeutet
Bad Vilbel. In die Schule geht man nur, um etwas zu lernen. Von wegen: Aus einem Klassenzimmer des Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) haben Unbekannte einen CD- und DVD-Player gestohlen. Das meldete die Wetterauer Polizei gestern. Die Tatzeit lag zwischen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPlatz für Dienstleistungen – Abriss des Gronauer Sparkassengebäudes eröffnet Perspektiven für die Entwicklung des Stadtteils
Bad Vilbel. Helmut Bomba, Vorsitzender des SPD-Ortsbezirks Gronau, freut sich. Seit letzten Mittwoch lässt die Sparkasse Oberhessen vom Bauunternehmen Baumann aus Altenstadt-Lindheim ihr ehemaliges Sparkassen-Gebäude abreißen. Der 228 m² große Flachdachfertigbau steht seit 1972 auf dem früheren Schulhof in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVerkehrsführung im Taunusblick – AK-Vorsitzende Utter: Dauerkonflikt nutzt niemandem
Bad Vilbel. Unter dem Vorsitz von Irene Utter besichtigte der Arbeitskreis Verkehr der CDU Bad Vilbel den Heilsberg, vor allem das Neubaugebiet Taunusblick. Der Arbeitskreis setzte sich mit der Sorge der Anlieger auseinander, dass die Carl-Schurz-Straße, die sehr breit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreddy-Ersatz aus Dublin
Bad Vilbel. Das war bitter bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel: Raphael Dörr, als Freddy, im Musical „My Fair Lady“ der Verehrer von Eliza Doolittle (Sonja Tièschky) zog sich im Nachgang eines Volleyballspiels einen Achillessehnenriss zu. Inzwischen geht es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCDU Gronau möchte das – Schäfer: „Wir brauchen bis 2011 eine zusätzliche Gruppe!“
Bad Vilbel. Der Ortsverband der CDU Gronau prüft derzeit die Möglichkeit, das Betreuungsangebot der U3-Gruppe in der KiTa „Löwenburg“ zu erweitern. Bei einem Besuch des Ortsbeirats in der Gronauer KiTa im April konnten sich die Mitglieder des Ortsbeirates ein […]