Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFür mehr Einkaufsvergnügen – Leserbriefe
Zum Thema Radeln in der Einbahnstraße erreichte uns folgende Leserzuschrift: Da wird doch in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung die Einrichtung einer Zone 30 in der Frankfurter Straße abgelehnt und Radfahrern auch zukünftig das Befahren gegen die Einbahnstraße nicht gestattet. Dafür […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKeine Werbewände, kein Plakatelimit – Die Wahlwerbung der politischen Parteien bleibt, wie sie ist • Keine Mehrheit im Parlament
Bad Vilbel. Weder ein Antrag von Peter Ringel (parteifrei), Wahlwerbung auf eigens vorgesehene Plakatwände in der Stadt zu beschränken, noch einer der Sozialdemokraten, darüber hinaus 100 Plakatständer pro Partei zuzulassen, fand in der Stadtverordnetenversammlung eine Mehrheit. Kurios, dass Antragsteller […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRadeln und Joggen auf dem Deich – Bis zum nächsten Frühjahr soll das Nidda-Radwegenetz sicherer und breiter werden
Bad Vilbel/Karben. In Gronau werde auf dem neuen Deich, der im Zuge der umfassenden Renaturierungsmaßnahme entstanden sei, der neue Radweg gebaut, erläutert der Karbener Ekkehart Böing, Geschäftsführer des Zweckverbands Regionalpark Niddaradweg. In Gronau erhält der Weg eine Breite von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIdee für ganz billigen Kreisel
Zum Thema kostengünstige Gestaltung des Heilsberger Verkehrskreisels erreichte uns folgender Brief an den Ortsvorsteher: Lieber Herr Ortsvorsteher Klaus Peter Schulz, ich habe eine Idee zur billigen Gestaltung des Kreisels auf dem Heilsberg. Sprechen Sie doch einmal mit Ihrem Kollegen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBUND-Ortsverband fordert ein neues Energieprogramm – Jährlich mehrere 100 000 Euro für Förderung des Stromsparens und der Geräteeffizienz
Bad Vilbel. Nachdem das dänische Energieunternehmen DONG seinen Rückzug aus dem Projekt eines 1600 Megawatt großen Kohlekraftwerks in Greifswald an der Ostsee erklärt hat, sei jetzt „der Weg frei für neue Perspektiven der Stadtwerke Bad Vilbel“. Eine breite Bewegung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGelände für das neue Schwimmbad
Bad Vilbel. Das komplette Ackergelände hinter dem Schulzentrum bis zur Bundesstraße B 3 soll nach einem Beschluss des Stadtparlaments im Regionalen Flächennutzungsplan als Fläche für den Bau des Kombibades oder für Schulerweiterungen ausgewiesen werden. Das Vorhaben war im Planungs- […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpaziergang an Neujahr
Bad Vilbel. Der ökumenische Neujahrsspaziergang findet nicht – wie ursprünglich angekündigt – am Freitag, 1. Januar, um 15 Uhr statt, sondern bereits eine halbe Stunde früher, also um 14.30 Uhr, informierte die evangelische Kirchengemeinde Massenheim. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCDU wandert
Bad Vilbel. Der CDU Stadtverband lädt für Sonntag, 3. Januar, zu einer Wanderung über Dortelweil nach Gronau ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Parkplatz beim FFH-Gelände. In Gronau wird die Nidda-Renaturierung besichtigt. Da auch ein kleiner Imbiss […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD-Stammtisch
Bad Vilbel. Zu einem politischen Stammtisch lädt die SPD Dortelweil für Montag, 4. Januar, 19.30 Uhr in die Pizzeria Da Franco, Bahnhofstraße 38, ein. „Wichtige Entscheidungen wie die Wahl des Bürgermeisters, die endgültige Klärung der Bebauung Neue Mitte sowie […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel90. Geburtstag
Bad Vilbel. Ingeborg Traudt, Pestalozzistraße 10 a, feiert am Freitag, 1. Januar, ihren 90. Geburtstag. Stadträtin Hildegard Nölke gratuliert seitens der Stadt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNachbarn helfen
Bad Vilbel. Die Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel hat für die persönliche Infostunde zu Patienten-, Vorsorge- und Betreuungsverfügungen am Dienstag, 5. Januar, noch Termine frei. Die Auskünfte, die von sachkundigen Mitgliedern des Vereins erteilt werden, sind vertraulich, individuell, ohne jegliche Verpflichtung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottes Erscheinen in der Welt – Das Wort zum Sonntag
Am 6. Januar feiern wir Epiphanias, das Erscheinen Gottes in der Welt – im Kind Jesus in der Krippe in Bethlehem. Die Katholische Kirche feiert Heilige Drei Könige, den Besuch der drei Weisen (gelehrte Männer, Sterndeuter) aus dem Morgenland. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Bad Vilbel: Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 12. Januar 2010, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Traube“, Frankfurter Straße 117. Jahrgang 1926/27 trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 16 Uhr im „Quellenhof“. Jahrgang 1927/28 trifft […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenViel Zeit zum Grübeln – Auf der L 3008 stehen Autofahrer zwischen Niederdorfelden und Bad Vilbel jeden Morgen im…
Niederdorfelden. Das Sorgenkind der Verkehrs- und Städteplaner: die Straßenkreuzung Friedberger Straße/Büdinger Straße zwischen Niederdorfelden und Bad Vilbel. Es ist kurz vor 7 Uhr morgens. Wegen des starken Regens ist Michael Krengel heute etwas früher als sonst zu seinem Arbeitsplatz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBadrenovierung ab Januar
Karben. Mit dem Sanieren der Sanitäranlagen und Umkleiden wird die Renovierung des Hallenfreizeitbades beginnen. In der zweiten Januarhälfte sollen die Arbeiten starten. Ein genauer Termin für den Start stehe aber noch nicht fest, berichtet die Stadtsprecherin Susanne Schubert. „Wir […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAufstieg der TG-Mädchen – Turn-Mädels der TG Groß-Karben läuteten Trainingspause beim Indoor-Klettern ein
Karben. Über eine ganz besondere Turnstunde als Trainingsausklang vor Weihnachten durften sich die älteren Geräteturnmädchen der TG Groß-Karben freuen. Die Gruppe von 21 Mädchen fuhr in die Frankfurter T-Hall zum Indoor-Klettern. Nach kurzer Einweisung vor allem bezüglich der gegenseitigen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMit Feuer und Flamme – Von der Dorfkirche bis zum Karbener Wald: ein Winterspaziergang mit Fackeln
Karben. Auch eine Fackelwanderung kann auf die Weihnachtstage einstimmen. In Groß-Karben hatte die evangelische Kirchengemeinde zu diesem besonderen Naturerlebnis eingeladen. „Einmal nicht backen, kochen und putzen“, sagt Katharina Peter (61) frohgemut. Sie hat sich für das vorweihnachtliche Abenteuer ganz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrauen reisen im Jahr 2010 – Spezielle Angebote der evangelischen Kirche
Karben. Einen Ausblick auf das Angebot der evangelischen Kirche zu „Frauenreisen 2010“ gibt die Kirchengemeinde Petterweil in einer Pressemeldung. Eine betreute Reise für Seniorinnen ab 70 plus führt nach Bad Wildbad im Schwarzwald vom 2. bis 6. Juni 2010. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Mitstreiter gesucht – 171. Klein-Kärber Markt 2010
Karben. Der 171. Klein-Kärber Markt 2010 braucht neue Organisatoren. Ein erstes Treffen zur Planung und Durchführung habe im Dezember schon stattgefunden, teilte nun Stadtsprecherin Susanne Schubert mit. Grund für die Suche nach neuen Mitstreitern: Das bisherige Marktteam hat seinen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBesinnliche Klänge – Petterweiler Landfrauen bitten zum Konzert in der geschmückten Martins-Kirche
Karben. Der Schnee fällt sacht und unablässig, bleibt als weißes Polster liegen und dämpft jedes Geräusch. Nur wenige Autos kurven am späten Adventssonntag durch die Alte Heerstraße in Petterweil, doch einige Fußgänger bahnen sich ihren Weg. Sie werden gerufen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Jahreskalender Karben. Die CDU Petterweil verteilte wieder den aktuellen Blattkalender für das Jahr 2010 an alle Petterweiler Haushalte. Aufgeführt sind neben den politischen Terminen alle bekannten Veranstaltungen der Vereine und Kirchengemeinden. Auch sind die sportlichen Großereignisse wie Winterolympiade in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben renoviert für die Konjunktur
Karben. In Karben laufen Renovierungsarbeiten auf Hochtouren. Zwei Millionen Euro investiert die Kommune dank Konjunkturgeldern vor allem in ihre Immobilien. Sanierungen statt Neubauten – diesen Grundsatzbeschluss hatten die Stadtverordneten im April gefällt und damit klar vorgegeben, wie die Gelder […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDer richtige Ton seit 50 Jahren – Im Zeichen von Ehrungen verdienter Mitglieder stand die Weihnachtsfeier der Sängerlust
Karben. An seinen ersten Abend als Sänger bei der Sängerlust erinnert sich Willi Malcharczik (69) ganz genau: Das war am 1. Oktober 1959. Frühmorgens hatte er sich auf der Bürgermeisterei Kloppenheim polizeilich gemeldet. Er war frisch umgezogen von Wölfersheim […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKloppenheimer Taunusstraße wird saniert
Karben. Frohe Kunde für die Anwohner der Taunusstraße in Kloppenheim: Die Fahrbahndecke der Straße soll in Kürze saniert werden. Der Magistrat habe den Auftrag für die Sanierung der maroden Straßendecke erteilt, berichtet Baudezernent und Stadtrat Gerd Rippen (Grüne) dem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKinder aus der Ukraine danken den Spendern
Karben. Als Jürgen Jungnitz vor einigen Monaten in der Zeitung einen Spendenaufruf für sein Hilfsprojekt „Der Kinder wegen“ startete, ahnte er nicht, welchen Stein er damit ins Rollen bringen würde. Zahlreiche Leser, die Kirche und Sportvereine unterstützen den Karbener […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWieder der Noro-Virus im Haus – Magen-Darm-Infekt im Altenzentrum
Karben. Im Altenzentrum des Arbeiter-Samariterbundes (ASB) grassierte das Noro-Virus vor Weihnachten. Zehn der 80 Bewohner litten wieder an dem hoch ansteckenden Magen-Darm-Infekt, ebenfalls mehrere Mitarbeiter. Vor genau einem Jahr war das Virus dort schon einmal ausgebrochen. Eine große Informationstafel […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTanzen zum Geburtsfest – Petterweils Eintracht-Sänger sind froh: Traditioneller Weihnachtsball lockt wieder mehr Besucher an
Karben/Bad Vilbel. Ein gefülltes Tanzparkett, voll besetzte Tischreihen und Parkplatzprobleme rund um das Albert-Schäfer-Haus. Der Gesangsverein Eintracht Petterweil lud am ersten Weihnachtsfeiertag zum Ball und etwa 150 Gäste kamen. Das war nicht immer so. Während der Weihnachtsball im vergangenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFür Spaß beim Grillen ist es nie zu frisch – Heimat- und Kulturverein lädt zum Lagerfeuer ein
Karben. Eine stille Burgweihnacht wollte der Heku am 21. Dezember feiern. „Leider musste ich dann kurzfristig verreisen“, erklärt Vorstandsmitglied und Organisator Jörg Kötter. Deshalb platzte der Termin. Als Ersatz für die lebendige Weihnachtsgeschichte, welche die Kinder samt echtem Esel […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDorfkirche als Konzertsaal – Der Chor zwischenTöne brachte barocke und zeitgenössische Klänge nach Okarben
Karben/Bad Vilbel. „Willkomm Jull! Willkomm bist du Himmelskönig!“ Mit diesen festlichen Worten aus der Feder des britischen Komponisten Benjamin Britten eröffnete der Chor zwischenTöne sein Adventskonzert in der evangelischen Kirche von Okarben. Trotz Schnee und Eis waren viele Zuhörer […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauKein Feuerwerk in der Nähe von Fachwerkhäusern
Nidderau. Es ist verboten, pyrotechnische Gegenstände wie Silvesterfeuerwerk in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern abzubrennen. Das teilt Bürgermeister Gerhard Schultheiß (SPD) in einer Pressemeldung mit. Er weist darauf hin, dass seit dem 1. Oktober dieses Jahres das neue bundesweit geltende […]