Veröffentlicht am

Bunt und abwechslungsreich

Zum fünften Mal finden die Summer Emotions unter freiem Himmel auf dem Dortelweiler Platz statt. Dieter Becker und Daniel Schneider präsentieren erneut ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Fauerbach
Zum fünften Mal finden die Summer Emotions unter freiem Himmel auf dem Dortelweiler Platz statt. Dieter Becker und Daniel Schneider präsentieren erneut ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Fauerbach

Bad Vilbel. Musik, Varieté, Comedy, Gottesdienst und Gastronomie machen das Open-Air-Festival »Summer Emotions« erneut bunt und abwechslungsreich. Und verwandeln den Dortelweiler Platz in einen Ort für Kulturliebhaber und Feinschmecker.
Vom 5. bis zum 14. Juli findet dort bereits zum fünften Mal das Festival statt. Aus der Not heraus während der Corona-Pandemie von Daniel Schneider aus der Taufe gehoben, hat sich das kleine aber feine Open-Air-Festival mit buntem, genreübergreifendem Programm schnell einen festen Platz im städtischen Veranstaltungskalender erobert.
Programm auf
EM-Spiele abgestimmt

Die inzwischen 18 Mitglieder des Vereins Kult-Net haben erneut ein an Höhepunkten reiches Programm aus Kleinkunst, Lesung und Musik zusammengestellt. Auch Fußball-Fans brauchen nicht auf einen Besuch der »Summer Emotions« zu verzichten: »Sollte Deutschland ins EM-Viertel-finale kommen, zeigen wir das Spiel von 18 bis 20 Uhr auf unserer LED-Wand. Das Abendprogramm beginnt dann um 20 Uhr. Die Halbfinals und das Finale zeigen wir im Anschluss an unser Abendprogramm ab 21 Uhr. Das heißt beispielsweise, dass das Live-Konzert von Fayette am 14. Juli bereits um 18.30 Uhr beginnt und wir dann das Finale ab 21 Uhr zeigen«, kündigt Vorsitzender Daniel Schneider an. Vor allem seinem Engagement haben die Fans den bunten Mix aus Musik, Varieté und Comedy zu verdanken. Eine Premiere bei den diesjährigen »Summer Emotions« feiert DJ Rainer Groeber mit »Summer-Vibes« (16. Juli). Er legt eine Auswahl an Dance Classics der 1970er bis 1990er Jahre auf. Zu den Klassikern im Programm gehören das »After-Work-Konzert« der Stadtkapelle (8. Juli), die »Sterne des Varietés« (13. Juli) sowie der Gottesdienst für alle Generationen der evangelischen Gemeinde Dortelweil, den die Band »UCB – UnterhaltsamCharmantBunt« begleitet (14. Juli).
Für ganz unterschiedlichen Sounderlebnisse aus der Welt der Musik sorgen unter anderem so unterschiedliche Bands wie »Vier gewinnt – Die Fanta 4 Tributeband« (5. Juli) und die MSS-Big Band (6. Juli) mit Big-Band-Groove vom Feinsten. Bei »Pop trifft Prosa« (7. Juli) laden die Autoren Tim Frühling, Meddi Müller und Susanne Reichert gemeinsam mit dem Chor »Joyices« unter Leitung von Elisabeth Schwarz-Gangel zu einer musikalisch-literarischen Reise ein und Entertainer Andy Ost bittet zur Show »Ost in Translation« (7. Juli).
Mentalmagie, atemberaubende Hirnakrobatik und Humor zeichnen die Show von Dr. Harry Keaton aus (9. Juli), gelacht werden darf beim Comedy-Auftritt »Schee, dass es dich gibt – Gude« von Woody Feldmann. (10. Juli). Zum zweiten Mal steht Trude Trash mit der aktuellen Ausgabe von »Trudes Sommer Special« (11. Juli) auf der Summer-Emotions-Bühne. Ebenfalls wieder zu sehen und hören ist Manuela Bello mit »CountryBell-Country-Music und Line Dance« sowie Live-Gesang (14. Juli).
Daniel Schneider wünscht sich, dass das Publikum in diesem Jahr wagemutig ist und neben den bekannten und stets gut besuchten Klassikern auch einmal etwas Neues ausprobiert. »Der schönste Lohn für alle im Kulturbereich Aktiven ist es, wenn das Publikum lokale Angebote wie das zehntägige Programm der ›Summer Emotions‹ nutzt. Und mit dem Besuch unseres Kulturfestes das Engagement der Künstler und Mitglieder des Vereins Kult-Net honoriert«, sagt Daniel Schneider.
Wie immer halten die Gastronomie-Partner eine Auswahl an Speisen und Getränken – gegen Barzahlung – für die Besucher bereit.
Weitere Informationen zum Programm, dem Ticketvorverkaufsstellen und weiteren Veranstaltungen des Vereins Kult-Net gibt es auf der Homepage unter www.summer-emotions.de. (fau)