Veröffentlicht am

CDU feiert „Power-Bürgermeister“ – Christdemokraten zelebrieren ihren Aschermittwoch

Das Aschermittwochs-Heringsessen des CDU Stadtverbandes in der Gaststätte Zur Ludwigshöhe mit 110 Gästen bot viel Raum, um politische Fragen zu erörtern.

Karben. 15 Stichpunkte hatte sich Karbens „Power-Bürgermeister“ Guido Rahn (CDU) notiert. So stellte ihn Karbens CDU-Vizechef Reinhard Wortmann vor. Vieles habe man auf den Weg gebracht, sagte Rahn und erklärte den Zuhörern eine lange Liste von Projekten, die in Gang oder umgesetzt wurden. Stark präsentiere sich Karben im Radwegebau: Diese Woche starte der Bau des Radwegs zwischen Petterweil und Bad Homburg. 2014 sind Radwege zwischen Heldenbergen und Groß-Karben und zwischen Burg-Gräfenrode und Ilbenstadt geplant.

Jetzt wird gebaut!

Der Baubeginn für die Niddarenaturierung ist für Herbst 2013 vorgesehen. Beim Weiterbau der B 3 wurde ein gemeinsames Vorgehen mit Bad Vilbel erzielt.

Die Nordumgehung werde ab April in drei Abschnitten gebaut. „Dank der Nordumgehung kann jetzt der Kreiselbau im Juni/Juli kommen sowie der Innenstadtausbau“, sagte Rahn. Auch die Neugestaltung der Bahnhofstraße in Groß-Karben könne damit angegangen werden. Der Verkauf des Degenfeldschen Schlosses sei mit der Sanierungsverpflichtung für den Erwerber, eine Projektgemeinschaft Groß-Karbener Bürger, erfolgt. Der Kauferlös fließe in Sanierungen und den Neubau eines Mietwohnhauses, erinnerte der Bürgermeister. Bisher wurden fünf Photovoltaikanlagen gebaut, zwei sind noch in Planung. Als Schutzschirmkommune erhält die Stadt vom Land fünf Millionen Euro im Februar und acht Millionen Euro im März zur Schuldentilgung. „2014 ist ein Plus im Haushalt unser Ziel“, sagte Guido Rahn. Für rund zwei Millionen Euro seien Kindergärten gebaut und für weitere zwei Millionen Euro saniert worden. Innerhalb von zweieinhalb Jahren sei die Kleinkindbetreuung von 33 auf 160 Plätze zuzüglich 40 Tagesmütterplätzen ausgebaut worden.

Der Wetterauer Bundestagskandidat Oswin Veith (CDU) wies auf die derzeit niedrigste Arbeitslosenquote seit dem Krieg hin. Jede Minute werde in Deutschland ein Arbeitsplatz geschaffen. 92 Prozent der jungen Menschen verfügten über eine Ausbildungsstelle.

Der erneut kandidierende Südwetterauer CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Utter aus Bad Vilbel sprach die Energiewende in Deutschland an. (gia)