Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der schönen Stadt Büdingen ist in den letzten 12 Jahren nicht alles so gelaufen, wie es hätte laufen sollen. Der Einzelhandel ist dort abgestürzt. Während sich Bad Vilbel unter knapp 600 deutschen Mittelstädten extrem gut entwickelt hat, belegt Büdingen bundesweit Platz 569, in Hessen den vorletzten Platz. Bad Vilbel ist dagegen Hessensieger und steht auf Platz 4 bundesweit.

Anlässlich einer Straßenveranstaltung hatte jedoch der Gewerbering in Büdingen eine pfiffige Idee. Hinter drei Bauzaunsegmenten wurden 120 Kartons gestapelt. Ein riesiger Berg. 120 Kartons bezieht inzwischen bundesweit jeder deutsche Haushalt durch den Internethandel.

Der Kartonberg wurde mit folgenden Fragen verknüpft:

Macht ein Einkaufsbummel noch Spaß, wenn es keine lokalen Geschäfte mehr gibt?

Haben Sie schon einmal vom Internet einen Auftrag bekommen?

Wie viele Jugendliche aus der Region haben im Internet einen Ausbildungsplatz bekommen?

Wie hoch war die Spende für Ihren Verein, Ihre Schule oder Ihren Kindergarten, die das Internet Ihnen gezahlt hat?

Wie sieht Ihre Umgebung aus, wenn es keine Unternehmen/Geschäfte mehr gibt, die Steuern zahlen?

Wann hat Ihnen das Internet zuletzt einen Arbeitsplatz angeboten?

Ist es umweltbewusst, wenn pro Jahr und Haushalt 120 Pakete Verpackungsmüll durch den Internetversand produziert werden?

Wie viele Steuern zahlt das Internet für Ihre Stadt?

Wo arbeiten Sie, wenn es Ihren jetzigen Arbeitgeber nicht mehr gibt, weil er vom Internet vernichtet wurde:

Wann hat Sie das Internet vor Ort kompetent und freundlich beraten?

Der Magistrat kann sich dem nur anschließen.

Vor einigen Jahren hatte die Stadt Besuch von einem Emissär, der für Amazon ein Grundstück von 15 Hektar oder 150.000 Quadratmeter suchte. Das hätte die Stadt durchaus schaffen können.

Stattdessen wurde aber gefragt, wieviel Steuern Amazon denn entrichten würde? Diese Frage ist nie beantwortet worden. Der Emissär kam nie wieder.

Wir kennen aber die Antwort. In den Logistikhallen werden nur Dienstleistungen gegen Kostenerstattung erbracht. Es fallen Gewinne und Ertragssteuern nicht an.

Das gewinnträchtige Handelsgeschäft läuft dagegen über eine Steueroase im Ausland. Bad Vilbel und Deutschland hätten nichts davon.

Deshalb haben wir uns für die Ansiedlung von Amazon nicht erwärmen können.

Nicht jedes Geschäft ist ein gutes Geschäft.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Magistrat der Stadt

Bad Vilbel