Karben. Groß-Karbens Volleyballerinnen schließen die Vorrunde in der Landesliga Nord auf einem Platz im Tabellenmittelfeld ab.
Glänzend waren sie in die Saison gestartet. Zwei siegreich gestaltete Spieltage katapultierten die TG-Damen auf Tabellenplatz 1 – ein Erfolg, mit dem sie selbst kaum zu rechnen gewagt hatten. Die Ernüchterung auf den Höhenflug folgte jedoch schon bald. Die erste Niederlage ließ das Team in der Tabelle abrutschen, Verletzungen und personelle Engpässe machten Trainer Dirk Müller besonders beim zweiten Heimspieltag schwer zu schaffen.
Mit dem Abschluss der Vorrunde haben sich die Karbenerinnen nun gut „eingependelt“. Das spiegelte auch der Spieltag vor Weihnachten wider. Der Drittplatzierte VfL Marburg besuchte die TG ebenso wie Schlusslicht Rodheim.
Zwar konnte sich die TG gegen die starken Marburgerinnen nicht durchsetzen, unzufrieden zeigten sich aber weder Trainer noch Team. Nach schwachem Start im ersten Satz (16:25), in dem besonders die Annahme klemmte, steigerte sich die TG im zweiten Satz. Anfangs noch mit zwei Punkten Vorsprung, konnten die Karbenerinnen schon bald davonziehen. Besonders die starke Blockarbeit fiel ins Auge und entlastete die Annahme sehr.
Allerdings: der Punktezuwachs stockte, als die Blockkraft zeitweilig schwand. Marburg kämpfte sich heran und schon mussten sich die Karbenerinnen mit 21 Punkten dem Satzball stellen. Getreu dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ kämpfte man bis zum Schluss, musste den dritten Satz jedoch ebenfalls abgeben (20:25) und unterlag somit 0:3.
Dass der erste Gegner des Tages eine Herausforderung würde, hatten die TG-Damen bereits vor dem Spiel gewusst. Umso motivierter ging das personell dünn besetzte Team daher ins zweite Spiel des Tages gegen die SG Rodheim. Souverän zeigten die Karbenerinnen hier, wer den Sieg verdiente und verabschiedeten sich mit einem sicheren 3:0 (25:13, 25:17, 25:15) in die verdiente Winterpause. Mit dabei waren auch an diesem 6. Spieltag treue Fans, Freunde und Familien in der Karbener Sporthalle.
Die Achterbahnfahrt der Vorrunde nahm für die TG nach neun Spielen voller brillanter Siege, aber auch ernüchternder Niederlagen somit ein zufriedenstellendes Ende. Mit 10:8 Punkten und einem Spielrückstand auf TS Bischofsheim (4.) belegt man Platz 5. In Anbetracht des erklärten Saisonziels, einen Platz im Mittelfeld bis zum oberen Drittel anzupeilen, ein durchaus gutes und ausbaufähiges Resultat.
Die Rückrunde beginnt für die TG am Samstag, 15. Januar, in Kassel. (jkö)