Veröffentlicht am

Dinçer Güçyeter zu Gast

Dinçer Güçyeter liest in Karben.
Dinçer Güçyeter liest in Karben.

Karben. (pm) Auch in diesem Jahr lädt das Literaturforum Karben wieder einen bekannten Gastautor nach Karben ein. Dieses Mal kommt der Schriftsteller, Schauspieler und Verleger Dinçer Güçyeter nach Karben. Der Literaturabend findet am Donnerstag, 8. Mai, im Kuhtelier im Schlosshof von Leonhardi, burg-Gräfenröder Str. 2d, statt. Einlass ab 19 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei
Dinçer Güçyeter wurde 1979 im niederrheinischen Nettetal geboren. Als Sohn von Eltern der ersten türkischen Gastarbeitergeneration arbeitete er zunächst stets körperlich, doch träumte er schon früh davon, Schauspieler und Dichter zu werden.
Inzwischen ist er ein berühmter Poet, Theatermacher und Verleger, der mehrere Lyrikbände veröffentlichte, für die er 2022 den Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Literatur erhielt. Seinen Verlag »Elif« finanzierte er zeitweise als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit, gewissermaßen als »Poet im Blaumann«. Belohnt wurde sein verlegerisches Engagement 2023 mit dem Kurt-Wolff-Förderpreis.
Seit August 2024 ist Güçyeter zudem Stadtschreiber von Bergen. Diese Auszeichnung gilt als der angesehenste Stadtschreiberpreis im deutschsprachigen Raum.
Für seinen ersten, autobiografischen Roman »Unser Deutschlandmärchen« wurde er 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Er beschreibt darin mit anrührender Hochachtung und Sympathie die Geschichte mehrerer Generationen von Frauen seiner Familie sowie die Herausforderung, in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Güçyeter fand mit kräftigen, rauen und doch sensiblen, oft mythischen poetischen Bildern zu einer ausdrucksstarken und ganz eigenen poetischen Sprache
Güçyeter liest aus seinem 2022 erschienen Roman »Unser Deutschlandmärchen«, das in drei Bühnenfassungen, darunter im Berliner Maxim-Gorki-Theater, aufgeführt wird. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in sein lyrisches Werk.