Veröffentlicht am

Es wird konkret – Umweltgutachten zu Windanlagen wird im Ausschuss vorgestellt

Ab 2014 sollen sich weitere Windräder an der Stadtgrenze zwischen Karben und Bad Homburg drehen. Die Umweltgutachten sind beendet.

Karben. Das umfangreiche Umweltgutachten für das mögliche Windkraft-Areal in Petterweil ist dieser Tage beendet worden. Unterrichtet werden soll die Öffentlichkeit über die politischen Gremien: Im Infrastrukturausschuss sowie im Stadtparlament will Bürgermeister Guido Rahn (CDU) in einigen Wochen Details vorstellen. Dieses Gebiet führt in Form eines schmalen Streifens von Nord nach Süd entlang der Grenze der Städte Bad Homburg und Karben.

Bei einem Gespräch in einigen Tagen wollen die Nachbarstädte sowie Windradbauer Enercon, der als Investor einsteigt, „die letzten Details festzurren“, kündigt Guido Rahn an. Dabei geht es vor allem um die endgültigen Standorte und die genaue Zahl der Rotoren. Nach dem Widerstand aus Petterweil würden Windräder nicht im neuen Wald westlich des Ortes errichtet, verspricht Rahn.

Karben und Bad Homburg wollten bis Jahresende ihre Bauanträge einreichen. Sechs bis neun Monate, schätzt Rahn, brauche das Genehmigungsverfahren. (den)

Die nächste Sitzung für den Stadtplanungs- und Infrastrukturausschuss ist laut Sitzungskalender auf der Stadt-Homepage für Mittwoch, 26. September, terminiert.