Veröffentlicht am

Hat ihr Kind eine „Buchstabenallergie“

Bad Vilbel. Die örtliche Arbeiterwohlfahrt startet im November eine neue Initiative über den Umgang mit der Lese- und Rechenschwäche. Hat ihr Kind eine „Buchstabenallergie“ oder mag es keine „Zahlensuppe“, wurde bereits Legasthenie oder Dyskalkulie festgestellt? Für interessierte Eltern bietet die AWO am Montag, 4. November, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr und am Mittwoch, 13. November, von 14.30 bis 16 Uhr eine telefonische und persönliche Beratung im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, an. Eine Anmeldung zur kostenfreien Beratung ist nicht erforderlich.

Das Gespräch mit den Rat suchenden Eltern führt die LRS-Förderlehrkraft Bettina Thobor-Fehl. Sie ist während der Sprechzeit auch unter Telefon (06101) 9833046 erreichbar.

Gemeinsam wird überlegt, wie sich die Situation für das betroffene Kind verbessern lässt und wie ein Förderplan aussehen könnte. (sam)