Veröffentlicht am

Karbener wollen verstanden werden

Karben. Da steht wohl eine amtsdeutschfreie Dienstfahrt nach Wölfersheim an. Oder zumindest ein intensiver Austausch mit dem dortigen Bürgermeister Rouven Kötter (SPD), der die „Aktion Amtsdeutschfrei“ ins Leben gerufen hat. Den Stadtverordneten von CDU, FW und FDP jedenfalls gefällt der neue Wölfersheimer Briefstil (die FNP berichtete) so gut, dass sie ihn zur Nachahmung empfehlen. Auch alle anderen Fraktionen stimmten zu, den Magistrat zu beauftragen, sich der Aktion „Amtsdeutschfrei“ anzuschließen. Wie in Wölfersheim sollen städtische Schreiben darauf überprüft werden, ob sie verständlich abgefasst sind. Eventuell sollen bereits umgesetzte Änderungen übernommen werden, denn in Wölfersheim wurde die Verwaltung bereits geschult. Die Karbener Stadtverordneten regten an, auf der Internetseite der Stadt eine Möglichkeit zu schaffen, komplizierte und unverständliche Formulierungen zu melden. Alle Bürger sollen mit einem Schreiben über die Aktion informiert werden. (ado)