Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Mozart und Brahms

Kammerkonzert im Kulturforum

Bad Vilbel. Beim nächsten Kammerkonzert im Kulturforum am Dortelweiler Platz am Donnerstag, 26. Januar, ab 20 Uhr gestalten das Eliot-Quartett und das Tennero-Quartett das Programm. Sie bringen das Streichquintett C-Dur KV 515 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Streichsextett […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Seniorenbegleiter“

Tagesseminar für Ehrenamtliche

Bad Vilbel. „Helfen kann man lernen“, wirbt der Verein Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel und bietet für Menschen, die sich gerne als Seniorenbegleiter engagieren möchten, ein eintägiges Informationstreffen an. Es findet am Samstag, 18. Februar, von 9 bis 15 Uhr im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

5000 für den Sozialfonds

Sparda-Bank fördert Angebote der Europäischen Schule

Der Sozialfonds der Europäischen Schule RheinMain (ESRM) kann um 5000 Euro aufgestockt werden. Die Sparda-Bank Hessen würdigt und unterstützt mit dieser Summe „das weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes bekannte hervorragende Bildungsangebot“ der Schule, wie Rüdiger Orth, Leiter der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schwimm- und andere Kneipp-Kurse

Bad Vilbel. Im Februar starten beim Kneipp-Verein neue Kurse, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Die Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder ab sechs Monate und bis zu zweieinhalb Jahren findet mittwochvormittags unterteilt in mehrere Gruppen zwischen 9.30 Uhr und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

AKTUELL

SSV Heilsberg Bad Vilbel. Die Internetseite des SSV Heilsberg ist wieder online, nachdem sie aufgrund eines Hackerangriffs seit Oktober nicht mehr zugänglich war. Seit dieser Zeit hatte der Verein erheblich Probleme in der Kommunikation mit seinen Mitgliedern und am […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Endlich wieder zurück

Massenheimer Mädchen und Jungen können „Asyl“ in Dortelweil beenden

Der Moment kann nicht ganz unemotional betrachtet werden, zumindest machen sowohl Kinder als auch Verantwortliche bei der Wiedereröffnung des evangelischen Kindergartens Massenheim den Eindruck. Nach einem massiven Wasserschaden hatte man zum Glück in Dortelweil unterkommen können. Doch nun sind […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Das ist Zappelstrom“

Ehemaliger kritisiert Stadtwerke-Pläne zu weiteren Windkraft-Investitionen

Der ehemalige FDP-Fraktionsvorsitzende im Vilbels Stadtparlament, Hartmut Gross, wendet sich mit einem offenen Brief gegen städtische Beteiligungen an Windkraftanlagen. Er fordert einen Ausstieg der Stadtwerke aus den bestehenden Verträgen. Bad Vilbel. Von 1991 bis 1995 saß Hartmut Groß, inzwischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vorfreude auf Neues

Ortsbegehung der CDU im Stadtteil Gronau

Viele Verbesserungen sind in diesem Jahr in Gronau geplant. Doch noch immer gibt es Projekte, die erst in Gang zu bringen sind. Eine Bestandsaufnahme vollzog die CDU bei einem Rundgang. Bad Vilbel. Am Dalles begrüßt Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Auf einmal ist Winter

Bad Vilbel/Karben. An Weihnachten vergeblich heiß ersehnt, kam nun der Winter mit seiner weißen Pracht doch noch übers Land. Diese Winterwelt bietet ganz eigene Vergnügungen und Nöte: Ein Spaziergang mit dem Hund durch die Flockenpracht, Kinder werfen Schneebälle und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Tüftler- und Graffiti-Werkstatt

Kunstverein bietet mit neuem Programm spannenden Angebots-Mix für jede Altersstufe

„21 Jahre Kunstverein Bad Vilbel – 21 Jahre Kunst für alle“ lautet das neue Jahresmotto der Mitglieder des im Herbst 1996 gegründeten, gemeinnützigen Vereins. Das Programm fürs erste Halbjahr 2017 der Kunstschule ist ab sofort erhältlich. Bad Vilbel. An […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kindern Perspektiven geben

Delegation der Christuskirche besucht Heime in Indien

Bad Vilbel. „Als ich vor etwa zehn Jahren die Aufgabe übernahm, mich um Indien zu kümmern, wusste ich nicht, was auf mich zukommen würde.“ Seitdem war Uschi Szczes jedes Jahr mindestens einmal auf eigene Kosten in Tamil Nadu, dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Mehr Haltung, weniger Angst“

Wetterauer SPD-Kandidatin Natalie Pawlik stellt sich beim Neujahrsempfang ihrer Partei in der Quellenstadt vor

Beim Neujahrsempfang der SPD bestimmte die innenpolitische Auseinandersetzung mit Rechtspopulisten die Reden. Etwa 80 Gäste folgten den Beiträgen der Bundestagskandidatin Natalie Pawlik und der Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Christine Lambrecht. Bad Vilbel. Mit Natalie Pawlik wollen die Wetterauer Sozialdemokraten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Er rockt und „klassikt“

Bad Vilbel. Sein aktuelles Kabarettkonzert „pro:c-dur“ präsentiert Timm Beckmann am Samstag, 21. Januar, 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle. Junge Wilde oder alte Meister? Jacket oder Jeans? Klavier oder Les Paul? Timm Beckmann mag das Wörtchen „oder“ gar nicht […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSport

Breakdance und mehr

Bad Vilbel. Kids ab 10 Jahre und Jugendliche können beim SV Fun-Ball Dortelweil ab Freitag, 27. Januar, an acht Terminen jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Breakdance ausprobieren. Tanztrainer Aaron Schröder vermittelt eine Mischung aus akrobatischen Bewegungen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Seniorenbeirat Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde des Bad Vilbeler Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 19. Januar, 15.30 Uhr statt. Im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ist Beiratsmitglied Ralf Spiegler Ansprechpartner für Wünsche und Anregungen. Telefonisch ist er während der Sprechstunde […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSport

Heilgymnastik

Bad Vilbel. Beim SV Fun-Ball Dortelweil startet im Rahmen des „Qigong“-Angebots ab Donnerstag, 26. Januar, eine neue Reihe, diesmal zum Thema „Heilgymnastische Übungen“. Der Kurs findet donnerstags von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr im Bewegungsraum der Kita Trauminsel, Willy-Brandt-Straße […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

LESERBRIEF: Ja, warum denn eigentlich nicht

Zu dem Beitrag „Kommt Hotel statt Freibad?“ (BVA vom 22. Dez.) erreichte uns folgende Leserzuschrift: Unser derzeitiges Freibad liegt verkehrsgünstig (Niddaradweg, Südbahnhof und Bushaltestellen nicht allzu weit entfernt) zentral und fußläufig vorteilhaft in Bad Vilbel. Außerdem ist es vom […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Klavierabend im Lindenhof

Bad Vilbel. Zum nächsten Konzert im Saal des Golfclubs Lindenhof Dortelweil, Lehnfurther Weg 1, wird für Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr eingeladen. Den Klavierabend gestalten Seolhwa Kim, Julius Friedrich Asal und Christian Fritz – Studierende der Hochschule für Musik […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSport

Wichtiger Arbeitssieg

Tulpen des SSC Bad Vilbel (3. Liga) verschaffen sich Luft zu den Abstiegsplätzen

Mit dem 3:2-Sieg gegen das Stützpunktteam aus Stuttgart schlossen die SSC-Volleyballerinnen zum Gegner auf. Beide Teams haben in der 3. Liga nun 13 Punkte und rangieren im Zwölferfeld auf den Plätzen acht und neun. Bad Vilbel. Den Bad Vilbeler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Warum das Alter keine Krankheit ist

Vortrag mit Gebärdendolmetscher

Bad Vilbel. Zu dem Vortrag „Alter ist keine Krankheit“ lädt die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive für Mittwoch, 25. Januar, 19 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Referent ist Dr. med. Leonhard Fricke, Facharzt für innere Medizin und Geriatrie und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eröffnung mit Friedo-Swing

Bad Vilbel. Der Kunstverein Bad Vilbel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Kaleidoskop 2“ für Freitag, 20. Januar, 19.30 Uhr in die Galerie des Kulturzentrums Alte Mühle, Lohstraße 13, ein. 15 Kursleiterinnen und Kursleiter der Kunstschule Bad Vilbel präsentieren dort […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

50 Jahre unter der Haube

Nach Komödien-Besuch machten Renate und Günther Bodirsky ernst

Bad Vilbel. Ursprünglich hatten Renate und Günther Bodirsky ihren Hochzeitstermin auf Freitag, den 13., gelegt. Doch an diesem Tag vor 50 Jahren wollte das Offenbacher Standesamt keine Trauungen durchführen. So musste die standesamtliche Hochzeit um einige Tage nach vorne […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Der Grüffelo Bad Vilbel. Für Menschen ab vier Jahren wird das musikalische Kindertheaterstück „Der Grüffelo“ empfohlen. Das Theater Karo Acht gastiert mit dieser wunderbaren Fabel über Furcht und Unerschrockenheit am Sonntag, 22. Januar, 16 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Über Zeit reden

Im Gespräch mit einer Altenpflegerin

Bad Vilbel. Die Interviewreihe „Vilbeler Einblicke – Menschen mit Geschichte“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, informiert die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive. Am Montag, 23. Januar, 19.30 Uhr stellt sich im Bistro im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, die examinierte Altenpflegerin […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

AWO-Empfang Bad Vilbel. Die Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel (AWO) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Samstag, 21. Januar, 11 Uhr zu ihrem Neujahrsempfang in den Treffpunkt in der Wiesengasse 2 ein. Als Gäste haben auch Bad Vilbels Bürgermeister Thomas […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr, wenn der Sommer kommt und die Sonnenstrahlen uns grüßen, beginnen in Bad Vilbel die Burgfestspiele. Seit Jahren strömen die Besucher von Nah und Fern in die Wasserburg, um den verschiedenen Inszenierungen zu folgen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Buchstaben Bad Vilbel. Samstags ist der Kunstverein von 11 bis 13 Uhr mit seinem Programm „Buchstabenkunst“ in der Stadtbibliothek. Am 21. Januar werden zum Thema „Unterwasserwelt“ kleine Aquarien gestaltet. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Die Teilnahme […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Im Lager Theresienstadt

Lesung und Gespräch mit Edith Erbrich

Bad Vilbel. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages berichtet Edith Erbrich am Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr in der Stadtbibliothek am Nidda-Platz unter dem Titel „Frankfurt – Theresienstadt“ über ihr Schicksal und das ihrer Familie. Vassily Dück spielt auf dem Bajan (Akkordeon) […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

T. S. Garp und wie er die Welt sah

Rufus Beck liest aus dem Klassiker

Bad Vilbel. Der Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher Rufus Beck macht am Samstag, 21. Januar, wieder Station in Bad Vilbel. Diesmal liest er ab 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus einem Klassiker der Belletristik des 20. Jahrhunderts: John Irvings „Garp […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Betrüger gibt sich als Polizist aus

Bad Vilbel. Glück für einen Senior aus Bad Vilbel. Aufmerksamen Bankmitarbeitern ist es zu verdanken, dass er nicht von Betrügern um sein Erspartes gebracht wurde. Bei einem Geldinstitut wurde der Mann am Freitagmorgen vorstellig und wollte dort 17 00 […]