Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHofgeflüster – In der Kritik – Beschilderung der Ortsbezeichnung „Gutshof Lindenhof“ in Dortelweil
Gibt es eine kulturgeschichtliche Begründung, aus der heraus ein „Gutshof Linden-hof “ – außenliegend im Stadtteil Dortelweil – mit einer von der Stadt offiziell beschilderten Ortsbezeichnung versehen werden kann? Das wollen die Dortelweiler Grünen in einer Anfrage für die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Rückkehr ins Paradies verlangt Opferauf Teilstrecken – IG Nidda e.V. bezieht Stellung zum Kanufahrverbot auf dem renaturierten Flussabschnitt
Anfang 1960 wurde die Nidda zwischen Eschersheim und Ober-Florstadt begradigt. Was übrig blieb, war ein 38 km langer baumloser, hässlicher Kanal, an und in dem nur noch wenige Tier- und Pflanzenarten mehr oder weniger vor sich hin vegetieren konnten. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBahnhof braucht einen neuen Vorplatz
Der Planungs- und Bauausschuss befürwortet einstimmig einen Bebauungsplan für den Bahnhofsvorplatz am Nordbahnhof. Bad Vilbel. Alle Fraktionen waren mit dem von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) präsentierten Vorentwurf für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes einverstanden (wir berichteten). „Das ist die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreff
Bad Vilbel: Jahrgang 1938/39 trifft sich am Donnerstag, 22. März, um 18.30 Uhr im „Hessenstübchen“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am 18. April, 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRaabe plädiert für Nachtflugverbot
Bad Vilbel. Er „gönne niemanden Fluglärm“, weil der sich negativ auf die Lebensqualität auswirke, konstatierte SPD-Bundestagsabgeordneter Sascha Raabe am Montag auf Einladung der Bad Vilbeler Sozialdemokraten in einer Veranstaltung „Unser Mann in Berlin“ im Awo-Café. „Ich kämpfe seit Mitte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Junge Union regt Einrichtung eines städtischen Hotspots an
Bad Vilbel. „Wir möchten prüfen lassen, ob sich städtische Gebäude als W-Lan-Hotspot eignen“, erklärte JU-Vorstandsmitglied Dominik Schäfer. Neue städtische Gebäude wie die Mediathek sollen nach dem Wunsch der Nachwuchspolitiker künftig kostenfreies Internet zur Verfügung stellen. „Im Zeitalter des Internets […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit dem Radlerclub zur Ronneburg auf den Ostermarkt pedalieren
Bad Vilbel. Die erste geführte Radtour des ADFC in der neuen Saison geht am Sonntag, 25. März, um 10 Uhr nach Ronneburg, wo ein historischer Ostermarkt abgehalten wird. Tourleiter Joachim Brendel erwartet die Teilnehmer am Alten Rathaus. Auf der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGute Positionen bei „Jugend musiziert“
Bad Vilbel/Karben. Schüler der Musikschule Bad Vilbel und Karben haben sich am Wochenende im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ gut positioniert. Zwei Gitarristen und eine Geigerin werden Hessen Ende Juni in Stuttgart vertreten. DIE EINZELWERTUNGEN: • Gitarre Solo: Julian Ostarek (Klasse […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSeniorenbeirat – Neues Gremium soll elf ehrenamtliche Mitglieder haben
Voraussichtlich schon ab Oktober bekommt Bad Vilbel einen Seniorenbeirat. Im Sozialausschuss stimmten alle Fraktionen zugunsten einer Vertretung für Bürger ab 60 Jahren. Die letzte Entscheidung trifft am Dienstag das Stadtparlament. Bad Vilbel. Elf Mitglieder im Alter von mindestens 60 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÜber Gerechtigkeit
Bad Vilbel. Der Treffpunkt-Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche, Grüner Weg 4, wird am Sonntag, 25. März, um 10.30 Uhr nahezu komplett von Jugendlichen gestaltet. Zunächst hat sich die Konfirmandengruppe das Thema Gerechtigkeit ausgesucht und dazu einen Gottesdienst gestaltet. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Essen wie bei Muttern“
Bad Vilbel. „Essen wie bei Muttern“ – einfache Gerichte nach Hausfrauenart in netter Atmosphäre genießen kann man jeden vierten Mittwoch im Monat im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Am Mittwoch, 28. März, von 12 bis 13.30 Uhr bereiten die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPersoneller Engpass im Jugendzentrum – Bis Ende Juni soll alles im Lot sein
Der Internetseite des Efzet-Forums sei zu entnehmen, dass die Öffnungszeiten deutlich reduziert worden seien, schreibt die SPD in einem Antrag für den gestrigen Ortsbeirat und das am 20. März tagende Stadtparlament. Bad Vilbel. Zuvor sei montags bis freitags ab […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel97,3 Prozent für Norbert Kartmann
Wetterau. Neuer Landesvorsitzender der hessischen Senioren-Union ist der 63-jährige CDU-Politiker, Präsident des Hessischen Landtages und auch Schirmherr der Bad Vilbeler Burgfestspiele, Norbert Kartmann aus Butzbach. Er erzielte in Fulda mit 97,3 Prozent der Stimmen ein fulminantes Ergebnis. „Die Senioren-Union […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFörderverein Gronauer Kirche
Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung und Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde Gronau findet am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr, im Gemeindehaus, Kirchstraße 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers und der Kassenprüfer; […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeTraum oder Alptraum?
Zum Thema „Hessentag 2015“ und den BVA-Berichten dazu erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Hessentag 2015 – Traum oder Albtraum? Das Land Hessen, Initiator des 10-Tagesspektakels, mit einem Schuldenberg von ca. 40 Milliarden Euro, füllt eigens für den Hessentag einen Fördertopf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Sa., 24.3.: 17.30 Uhr Vorabendmesse, Bußgottesdienst; So., 25.3.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 25.3.: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Sa., 24.3.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Massenheim: So., 25.3.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFlohmarkt
Bad Vilbel. Einen Flohmarkt „Rund ums Kind“ organisiert der Elternbeirat der Gronauer Kindertagesstätte „Löwenburg“ am kommenden Sonntag, 25. März, von 11 bis 13 Uhr in der Breitwiesenhalle, Aueweg 13, in Gronau. Für Schwangere ist Einlass ab 10.30 Uhr. Mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBalzen um die Gunst der Hörer
Bad Vilbel. Hessens Radio-Marktführer Hit Radio FFH hat – laut der aktuellen bundesweiten Media-Analyse (MA) 2012/I der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse – 7 Prozent Hörer gewonnen. FFH ist mit rund 2,6 Millionen Hörern pro Tag und 529.000 Hörern pro Stunde die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Zeit läuft, wohin und gegen wen?
Bad Vilbel. Die Sommerzeitumstellung ist nur der äußere Anlass für ein immer aktuelles Thema: Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Damit befasst sich „Kirche anders“ zum Abschluss der Wintersaison am Sonntag, 25. März, um 17 Uhr im Gemeindezentrum […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJHV des Tennisclubs Bad Vilbel
Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des TC Bad Vilbel findet am Montag, 26. März, um 20 Uhr im Clubhaus, Huizener Straße 9, statt, informiert Pressewartin Nicola Hrynko. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte über die sportlichen Aktivitäten und das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOhne Moos nix los – Tipps zur Schuldenvermeidung
Bad Vilbel. Nach dem Motto „Ohne Moos nix los“ geht es am kommenden Freitag, 23. März, um 15 Uhr im „Café Gute Laune“, Wiesengasse 2, ums Geld. Referentin Ursula Bergmann erzählt aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Haushalts- und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Nidderau: Ev. Kirche Heldenbergen: So., 25.3.: 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kindergottesdienst, Pfr. Beuthert Ev. Kirche Windecken: So., 25.3.: 17 Uhr Abend-Gottesdienst, Abendmahl, Pfrin. Dr. Erichsen-Wendt Kath. Kirche Windecken: So., 25.3.: 9.30 Uhr hl. Messe Schöneck: Ev. Kirche Oberdorfelden: So., […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIglauer Weg wird gesperrt
Bad Vilbel. Straßensanierungsarbeiten machen es erforderlich, den Iglauer Weg im Einmündungsbereich zur Alten Frankfurter Straße von Donnerstag, 22. März, 7 Uhr bis voraussichtlich am Montag, 26. März, 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren. Der Fußgängerverkehr bleibt von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVertrauliche und kostenlose Beratung
Bad Vilbel. Die AWO Haushalts- und Schuldnerberatung bietet folgende offene Sprechstunden im April im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2, an: montags von 9 bis 10 Uhr (nicht am Ostermontag), mittwochs von 13 bis 14 Uhr sowie zusätzlich speziell […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHarden spielt anspruchsvolle Orgelwerke
Bad Vilbel. Für die Orgelandacht am Samstag, 24. März, um 18 Uhr in der Christuskirche hat Hausorganist Simon Harden anspruchsvolle Orgelwerke ausgesucht, die dem Interpreten und dem Instrument alles abverlangen. Das Programm wird mit dem Orgelchoral von Johannes Brahms […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHase aus Wolle – Nach der Schafschur basteln Kinder Ostersachen auf dem Dottenfelderhof
Wie Schafe geschoren werden und was sich alles aus ihrer flauschigen Wolle herstellen lässt, lernten Kinder und Eltern auf dem Dottenfelderhof kennen. Bad Vilbel. Schafe und Wolle standen mit Schur, Spinnen und Filzen auf dem Programm der Jahreszeitenwerkstatt. Beate […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWandern auf der Bonifatiusroute
Bad Vilbel. Ihre Frühjahrswanderung führt die Naturfreunde am Sonntag, 25. März, auf die Bonifatiusroute, im Abschnitt von Büdesheim nach Altenstadt. Die Wegstrecke beträgt ca. 20 km. Mitwanderer nehmen Rucksackverpflegung und Kleingeld für die Rückfahrt mit dem Zug mit. Treffpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKein „Geschichtchen“
Beinah hätte ich es vergessen zu schreiben, dies Wort zum Sonntag. Obwohl es bei mir in den Kalender eingetragen ist, habe ich es wohl einfach überlesen. Nun sitze ich hier und überlege, was ich zu Papier bringen soll. All […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlles bio-dynamisch
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Dottenfelderhof 976, gehörte später zum Kloster Ilbenstadt. Der Hof wurde bereits von 1946 bis 1958 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. 1968 pachtete eine Betriebsgemeinschaft von fünf Familien den Hof und bewirtschaftet ihn seitdem biologisch-dynamisch. Der Dottenfelderhof ist […]