Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kunstverein auf Erfolgskurs

Bad Vilbel. Fast siebzig breitgefächerte Kunstkurse, mehr als vierhundert Teilnehmer und fast genau so viel Mitglieder, das ist schon zahlenmäßig eine Bilanz des Kunstvereines, die sich sehen lassen kann. Dazu kommen Ausstellungen, die Abteilung Literatur mit den Erbsenlesungen, ferner […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Flaschengeister Bad Vilbel. Um den „Geist aus der Flasche“ und wie man Kräuterweine und Liköre aus Wildpflanzen selbst ansetzen kann geht es in dem Kurs der Kreisvolkshochschule Wetterau am Samstag, 26. September, von 14 bis 17.45 Uhr in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Wahlurnen stehen bereit – 22 836 Bad Vilbeler Bürger können am Sonntag, 27. September, über den neuen deutschen…

Bad Vilbel. Genau 22 836 Bad Vilbeler können am 27. September über den neuen Bundestag abstimmen. Bei der Wahl 2005 waren es erst 22 391. Etwa 3300 Wähler haben bereits die Briefwahl beantragt. Dazu haben sie nach Auskunft von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Fußgängerzone – Leserbriefe

Nachfolgender Leserbrief erreichte uns zum Thema Mediathek: Wir leben seit 1975 in Bad Vilbel und weil wir uns nicht mehr als sog. „Neubürger“ fühlen, verfolgen wir mit Interesse die Diskussion über die „Neue Mitte“. Die „Alte Mitte“ ist unbestritten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Im Kurpark wird es langsam eng

Zum Thema „Mediathek“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Es wird langsam eng im Kurpark. Er mutiert zur städtebaulichen „Ausweichfläche“, wo sich die verschiedenen – grundsätzlich erfreulichen – Pläne (Mediathek, Hotel, Parkhaus, Glasbrücke usw.) der Innenstadt-Entwicklung stauen und man sich und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mann entblößt sich am Bahnhof – Polizei fahndet nach etwa 50-jährigen Exhibitionisten

Bad Vilbel. Die Polizei fahndet nach einem Exhibitionisten, der am vergangenen Samstag, gegen 16.30 Uhr auf dem Südbahnhof sein Unwesen getrieben hat. Er ist etwa 50 Jahre alt, kräftig und hat schüttere weiße Haare. Die Ermittler bitten außerdem die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Im Rausch der Bilder – Deutschland vor der Wahl: Das ist die ungebremste Lust am Plakatieren

Bad Vilbel. Der Kampf um die Macht in Berlin treibt auf Plakaten an Kreuzungen, Laternenmasten, entlang der Hauptstraßen und Radwege in Bad Vilbel fröhliche Ur-Stände. Aber nicht mehr lange, denn am Sonntag ist Bundestagswahl. Getreu der Devise „Viel hilft […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Vorfahrtsstraße soll von Verkehr entlasten – Vorstoß der FDP im Stadtparlament brachte Änderung

Bad Vilbel. Nicht alle Massenheimer sind glücklich über den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, den Verlauf der Vorfahrtstraße von der Nordumgehung zukünftig nicht mehr über den Apfelkreisel und die Homburger Straße, sondern über die Zeppelinstraße und Am Stock zu führen. Jahrelang […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Turnhalle auf dem Heilsberg

Zur Bebauung der Amiwiese (Bebauungsplan „Taunusblick“) und dem Disput zwischen dem BI-Vorsitzenden Uwe Wittstock und Ehrenstadtrat Klaus Minkel erreichte uns zu dessen Leserbrief „Verzögerungen kosten Geld“ nachfolgender Leserbrief aus der Heilsberger Lessingstraße: Verzögerungen kosten Geld, Rechtsverzicht die Freiheit. Ich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

GVG kauft Altgold – Aktion bei Foto Neumann in der Bad Vilbeler Innenstadt

Bad Vilbel. Fair geht vor. Mit diesem Geschäftsprinzip hat die Deutsche GVG® Goldverwertungs-Gesellschaft aus der Goldstadt Pforzheim bereits viele zufriedene Kunden gewonnen. Im Rahmen ihrer Aktion „Zahngold- und Altgold-Ankauf“ bietet sie jedermann die Gelegenheit, Altgold problemlos zu verkaufen. In […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

In dieser Stadt wird zu heiß gebadet – „Strom-Fressern“ auf der Spur • 1,86 Mio. Kilowattstunden für Hallenbad und…

Bad Vilbel. „Man muss das Energiesparen ja nicht gleich so übertreiben“, bemerkte Grünen-Fraktionschefin Hannelore Rabl. Gerade als Bauamtsleiter Erik Schächer im Bauausschuss anhand von Tabellen den Energieverbrauch öffentlicher Gebäude am Beispiel des Hallenbades und der Sporthallen erläutern wollte, gab […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weltweit in besten Händen – Neuer Auslandsreise-Wahltarif der AOK Hessen

Bad Homburg. Mit ihrem Auslandsreise-Wahltarif erweitert die AOK Hessen ab sofort ihr bestehendes Leistungs- und Tarifangebot. Für nur 6 Euro Jahresprämie* wird bei einer akuten Erkrankung die Behandlung überall auf der Welt übernommen. Dazu gehört auch ein ärztlich angeordneter […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Lieschen-Lokomotiven sollen ab 2012 leiser werden – Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr meldet „Land in Sicht“

Bad Vilbel. „Land in Sicht“ meldet Bürgermeister Stöhr (CDU) in den Bemühungen, auf der Niddertalbahn zum Fahrplanwechsel 2012/13 leisere und umweltfreundlichere Loks einzusetzen. Derzeit sei die 2012 fällige Ausschreibung der Betriebsleistungen für die Niddertalbahn in Vorbereitung, erläuterte Erster Stadtrat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Große Katzen-Ausstellung – Mehr als 400 edle Samtpfoten geben sich die Ehre

Bad Nauheim. Am Sonntag, 27. September, veranstaltet die Katzen-Freunde-Germania e.V. (KFG), einer der ältesten freien Katzenvereine in Deutschland, ihre 100. internationale Katzenausstellung in der Frauenwaldhalle im Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen. Hier in der Frauenwaldstraße können Besucher von 10 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nach schwerem Leben Sonnentage in Bad Vilbel – Bürgermeister Thomas Stöhr gratulierte: Zekiye Amuroglu feierte 90. Geburtstag

Bad Vilbel. Gastfreundschaft wird groß geschrieben in der Familie Amuroglu. So war der Geburtstagstisch von Zekiye Amuroglu am Dienstag bereits vormittags reichlich mit süßen und deftigen Speisen festlich gedeckt. Bürgermeister Thomas Stöhr überbrachte der Migrantin die Glückwünsche der Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verkehrsspielplatz schließt

Bad Vilbel. Auf dem Verkehrsspielplatz an der Ritterstraße wird mit einem Flohmarkt „Von Kindern für Kinder“ am Freitag, 2. Oktober, um 15.30 Uhr die Saison beendet. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Die Stände für den Flohmarkt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schneewittchen und ihr Prinz glücklich bis an ihr Lebensende? – Musikkabarett mit Jo van Nelsen und Thorsten Larbig

Bad Vilbel. „Wunschlos glücklich“ betitelt sich das Musikkabarett mit Jo van Nelsen und Thorsten Larbig am Mittwoch, 30. September, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Karten sind unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Porta spendet Fahrradhelme für Verkehrsübungsplatz – Kinder trainieren Sicherheit im alltäglichen Verkehr

Bad Vilbel. Als Fußgänger, aber auch mit dem Roller oder dem Fahrrad müssen Kinder lernen, sich im Verkehr sicher zu bewegen. Dies können sie auf dem Verkehrsübungsplatz des städtischen Kinder- und Jugendbüros am Ritterweiher trainieren. Seit elf Jahren ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schwesternherzen schlagen für die Musik – Juliane Zollmann-Lang und Angela Krämer-Galande leiten mit Hingabe die Musikschule der Nachbarstädte Bad…

Bad Vilbel/Karben. „Lust und Liebe sind die Fittiche zu großen Taten“, stellte einst Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe fest. Das Geheimnis des Erfolgs der Musikschule Bad Vilbel und Karben gründet sich auf mehrere Faktoren. Zum einen in der professionellen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Regenwasserrinnen sind wieder herzustellen – Einfach zugeschüttet • Bewohner im Erlenring haben Angst vor Überschwemmungen

Bad Vilbel. In einem einstimmig beschlossenen Antrag forderte die CDU in der jüngsten Ortsbeiratssitzung, die Regenwasserrinnen im Erlenring wieder herzustellen. Nach Rohrverlegungsarbeiten in den vergangenen Monaten habe die beauftragte Firma die Rinnen einfach mit Asphalt zugegossen. Die Folge: Es […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Violinschlüssel des Erfolgs – Blick in die Geschichte • Musikschule Bad Vilbel feiert ihr 40-jähriges Bestehen

Bad Vilbel/Karben. Die „Musikschule Bad Vilbel e.V.“ feiert in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 40-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie am 16. Juli 1969 auf Initiative des GBG-Studienrates und ersten Musik-Schulleiters, Norbert Kuhl, von einer Bürgerinitiative als Trägerverein. Diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SLS-Service TV & HiFi – Auszeichnung als „1a Fachhändler“ und „1a Fachwerkstatt“

Bad Vilbel. Zur Verleihung der Auszeichnungen „1a Fachhändler“ und „1a Fachwerkstatt“ gratuliert Bürgermeister Thomas Stöhr dem Team von „SLS-Service TV & HiFi“. Inhaberin Stefanie Levi, die mit ihrem Fernseh- und Elektronik-Fachgeschäft im Oktober auf eine fünfjährige Geschichte in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Zwei neue Schwarzgürtel – Erfolgreiche Arbeit der Karateabteilung des TV Massenheim

Bad Vilbel. Erfreulich verlief bislang das Jahr 2009 für die Karateabteilung des TV Massenheim. Mit Ellen Fink und Thomas Hollmann verfügt die Abteilung über zwei weitere „Schwarzgürtel“, die als Übungsleiter in den Trainingsbetrieb einsteigen und damit „Cheftrainer“ Klaus Scherhaufer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Radeberger-Aktenausschuss – Alle Fraktionen votierten für nicht-öffentliche Einsicht

Bad Vilbel. 13 dicke Aktenordner der Liegenschaftsverwaltung und sechs aus dem Bauamt hatte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) mit in die Sitzung des Bauausschusses gebracht. Der Grund: Auf Antrag der Grünen soll dieses Gremium als Akteneinsichtausschuss Einblick in alle Hintergründe […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Konzert-Marathon – Musikschule feiert mit Darbietungen am laufenden Band

Bad Vilbel/Karben. Vom 25. bis 27. September findet anlässlich des 40. Geburtstages der Musikschule ein großes Event im Kultur- und Sportforum Dortelweil statt. Den Auftakt machen am Freitag ab 19 Uhr im Saal die Perkussionsgruppen der Klasse von Peter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eintausend Bürger haben gegen Nidda-Mediathek unterschrieben – Die SPD-Spitze lässt nicht locker und sammelt weiter

Bad Vilbel. „Wir haben auf die Tausend gehofft, dass innerhalb eines guten Monats die Zahl schon erreicht ist, ist ein toller Erfolg für die Bürgerinnen und Bürger“, freut sich das Vorstandstrio der Bad Vilbeler SPD mit Udo Landgrebe, Rainer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Klarer Fun-Ball-Erfolg

Bad Vilbel. Nach der 23:28-Auftaktniederlage gegen den Vorjahres-Meister Oberursel spielten die Handballer des SV Fun-Ball Dortelweil in der Bezirksoberliga am Sonntag gegen Mitaufsteiger TV Gonzenheim. Und den Gonzenheimern zeigten die Fun-Baller früh, wo es lang geht: Rasch gingen die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frühstück bei der AWO – Das bisherige Angebot soll durch Hilfe von Sponsoren aufrechterhalten werden

Bad Vilbel. Mittwoch kurz vor 9 Uhr in der Wiesengasse 2: Ein Frühstücks-Büfett ist aufgebaut, die Tische sind gedeckt, mit Blumen geschmückt. „Wir wollen keine Kantinen-Atmosphäre, unsere Gäste sollen sofort merken, dass sie willkommen sind“, sagt Wolfgang Gessner, Leiter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sammlung für die Vilbeler Tafel

Bad Vilbel. Obst und Gemüse, Brot und Backwaren sowie Süßigkeiten werden wöchentlich für die Bad Vilbeler Tafel von den Lebensmittelketten sowie Bäckereien und Händlern gespendet. Diese Lebensmittel sind nicht lange haltbar und werden deshalb schnell direkt an die Endverbraucher […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bilderbuchgeschichte eines Bilderbuchs – In den derben Geschichten des „Struwwelpeter“ können Kinder ihre aggressiven Fantasien ausleben

Bad Vilbel. „Mit dem Struwwelpeter hat Heinrich Hoffmann das erste moderne Bilderbuch geschaffen.“ Professor Hans-Heino Ewers, Direktor des Institutes für Jugendbuchforschung an der Universität Frankfurt, berichtete auf Einladung des Deutschen Frauenrings vor rund 40 Zuhörern im Kurhaus über den […]