Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanz-Tag – AKTUELL

Bad Vilbel. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die Clubtanzschule Bäppler, Frankfurter Straße 69-71, für Sonntag, den 25. Februar, ein. Von 11 bis 15 Uhr wird Freunden des Tanzens eine breite Palette an Tänzen vorgeführt: Standard, Latein, Salsa und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mutation: Vom Superheld zum Pantoffelhero? – Hennes Bender mit „Komm geh weg“ in der Mühle

Bad Vilbel. „Komm geh weg“ – diesen widerspruchträchtigen Titel trägt das Programm von Hennes Bender, mit dem der Comedian am Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in der Alten Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bücherei

Bad Vilbel. Die Stadtbücherei wird jetzt auch samstags, von 10 bis 12 Uhr geöffnet, und zwar ab dem 24. Februar, jedoch vorerst nur probeweise. Damit werde den Wünschen vieler berufstätiger Leser entsprochen, die jetzt am Samstag in aller Ruhe […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Einführung in Tai Ji Chuan

Bad Vilbel. Der Verein Chi-Kung und fernöstliche Kampfkunst setzt am Sonntag, 25. Februar seine Seminar-Reihe zum Einblick in die Welt des Tai Ji’s fort. Diese Stunde ermöglicht den optimalen Einstieg in die Welt des Tai Ji’s. Der Kurs richtet […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Für die Orgel

Bad Vilbel. Am Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr, veranstalten Jugendliche ein Kirchenkonzert zur Fastenzeit in der Herz-Jesu-Kirche in Massenheim, Harheimer Weg 2. Es ist ein Benefizkonzert zu Gunsten der Klais-Orgel (wir berichteten). Mitwirkende sind: Federica Peters (Marimbaphon), Dominik […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Fahrer streikt

Bad Vilbel. Um 12.43 Uhr ging gestern nichts mehr in der Vilbus-Linie 64 (Südbahnhof – Dortelweil) am Nordbahnhof. Nachdem sich dort immer mehr Schüler in den Bus quetschten und einige weitere noch hineinwollten, stieg der Fahrer entnervt aus. Er […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Testamente

Bad Vilbel. Zu einen Vortrag über das Thema Testamente lädt das Bildungsforum Dortelweil für kommenden Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum Dortelweil, Walter-Ender-Platz 1, ein. Referent ist Jürgen Wiegand, Rechtsanwalt und Notar aus Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verrückte Zeiten – Das Wort zum Sonntag

Im Januar erlebten wir frühlingshafte Temperaturen. Manche Vögel zwitscherten wie sonst erst im März. Und dort und da blühten sogar die Forsythien. Was sind das nur für verrückte Zeiten! Richtig, da scheint im normalen Jahreszeitenkalender einiges durcheinander gekommen zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD-Stammtisch

Bad Vilbel. Der SPD-Ortsbezirk Heilsberg will jetzt an die Stammtische in Dortelweil und Massenheim anschließen und lädt deshalb alle interessierten Bürger für Donnerstag, den 22. Februar, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Sonne“ auf dem Heilsberg, in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik aus Japan

Bad Vilbel. Zu einem musikalischen Hörgenuss lädt der Förderkreis Musik der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil für Sonntag, den 25. Februar, um 18 Uhr in die ev. Kirche, Obergasse, ein. Unter dem Titel „Der Klang der japanischen Musik“ nehmen Sie Eri […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Andree Wiedener nun beim SCD – Ex-Bundesliga-Profi verpflichtet und mit Trainer Bunzel verlängert

Bad Vilbel. Beim Bezirksoberligisten SC Dortelweil sind in der Winterpause zwei wegweisende Entscheidungen getroffen worden: Ex-Profi Andree Wiedener (1989 – 2001 bei Werder Bremen, 2002 – 2006 bei Eintracht Frankfurt) wurde in den Kader geholt und der Vertrag mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gute Geschäfte – Fusion hat sich ausgezahlt – Eine siebenstellige Summe investierte das Institut in die Zusammenführung

Bad Vilbel/Wetteraukreis. 21 so genannte KompetenzCentren, 62 Filialen, 96 Geldautomaten, vier Buslinien mit 97 Haltepunkten, 1179 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme von fast 4,7 Milliarden Euro – so präsentiert sich derzeit die Sparkasse Oberhessen. Knapp ein Jahr nach der Fusion […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Da stimmt die Chemie! – 250 Grundschüler und deren Eltern beim Tag der offenen Tür in der John-F.-Kennedy-Schule

Bad Vilbel. 250 Grundschüler und deren Eltern nutzten einen Tag der offenen Tür der Bad Vilbeler John-F.-Kennedy-Schule (JFKS). Sie wollten sehen, ob dort der richtige Platz für die weitere Schullaufbahn ihrer Sprösslinge sei. Überwältigt von dem Ansturm zur Begrüßung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Einladung zum Mucki-Test – Fun-Baller machen die Türen am „Siegesbaum“ auf

Bad Vilbel. Der neue Kinofilm vom alternden Boxer Rocky alias Sylvester Stallone scheint ein Renner zu werden. Wer seine eigenes „Muckis“ mal testen will, erhält dazu am Samstag in der Dortelweiler Sporthalle „Am Siegesbaum“ nachmittags, zwischen 14 und 18 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Regallager stört – – Rathauschef Schulz will klimatologisches Gutachten

Bad Vilbel / Karben. Die Stadt Karben befürchtet einen Kaltluftstau im Niddatal durch das geplante, umstrittene Stada-Hochregallager am nördlichen Ortsrand von Dortelweil (wir berichteten). Daher fordert die Kommune von ihrer Nachbarstadt ein zusätzliches klimatologisches Gutachten, bevor das 35 Meter […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

KSV-Tennis

Karben. Zur Mitgliederversammlung lädt die Tennisabteilung des KSV Klein-Karben für Freitag, 2. März, um 20 Uhr ins Vereinsheim ein. Neben den Berichten der Abteilungsleiter gibt der Kassenwart Auskunft über die finanzielle Situation, informiert wird über geplante Investitionen und über […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage

Bad Vilbel – 19.2.: Margarete Hammel, Neue Str. 14, 94 Jahre; Herta Kroh, Siesmayerstr. 17, 85 Jahre; Franz Rod, Paul-Gerhardt-Str. 2, 80 Jahre; Herta Seume, Berliner Str. 76, 75 Jahre; 20.2.: Friedrich Jakel, Pestalozzistr. 10, 93 Jahre; Anton Böres, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtwerke Bad Vilbel technisch auf der Höhe – Dipl.-Ing. Rotter froh über „Brief & Siegel“ für Versorgung in bester…

Bad Vilbel. Am Donnerstag, den 15. Februar, erhalten die Stadtwerke Bad Vilbel eine Urkunde für die erfolgreich bestandene Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements Gas und Trinkwasser. Die Überprüfung wurde von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfachs (DVGW) durchgeführt. Der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

SSV-Bambinis im Finale – 3. Fußball-Hallenturnier des SSV Heilsberg

Bad Vilbel. Das dritte Fußball-Hallenturnier des SSV Heilsberg für G- und F-Jugend-Teams fand am vergangenen Sonntag in der Sporthalle des Kultur- und Sportforums Dortelweil statt. Um 8.30 Uhr begannen die Kicker der G-Jugend mit acht Mannschaften in je zwei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geld für Kinder gesammelt

Bad Vilbel. Die stolze Summe von 18243,96 €, davon 6.073,92 € auf dem Heilsberg, 3.283,20 € in Dortelweil, 3.647,43 € in Massenheim und 5.239,41 € in der Kernstadt Bad Vilbels sammelten die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinden rund um den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste

Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 16.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfr. Krieg, 18.30 Uhr Gottesdienst, Helene-Weiß-Haus; So., 18.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Gemeindehaus, Herr Utter Landeskirchliche Gemeinschaft: So., 18.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Ev. Christuskirche: So., 18.2.: 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bericht aus dem Alltag – quo vadis, Mittelstand? – FDP lädt ein zum „Politischen Heringsessen“

Bad Vilbel. Zum „Politischen Heringsessen“ mit dem Thema „Wohin führt Deutschlands Politik den Mittelstand?“ am Aschermittwoch, den 21. Februar, um 20 Uhr im Kleinen Café des Kurhauses, Niddastraße 1, lädt FDP-Vorsitzende Annette Jost ein. Ein starker Mittelstand, erklärt Jost, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schikane? Keine Ahnung!

Zu dem Leserbrief „Nur Geldverschwendung und dazu Schikane“ im BVA vom 8. Februar erreichte uns folgender Leserbrief: Als Bürger und Anwohner der Homburger Straße in Massenheim bin ich stolz, in einer Stadt zu leben, die zum Wohle ihrer Bürger, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Oldieabend und Kinderfasching

Bad Vilbel. Am Samstag, den 17. Februar, um 20 Uhr findet der beliebte Oldieabend des 1. KTV im Bürgerhaus Heilsberg mit DJ Tino statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Am Faschingssonntag sind die Kinder […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Reflexartige Panikattacke – Leserbrief

Zu der Erklärung der FDP „Die Genossen nehmen Bad Vilbeler Bürger in Geiselhaft“, BVA vom 8. Februar, erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Den Mund ziemlich voll nehmen die beiden FDP-Vertreterinnen mit ihrer Behauptung, alle Bad Vilbeler Bürger würden „in Geiselhaft […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grünen-Treff im „Alt-Athen“

Bad Vilbel. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen trifft sich am Donnerstag, den 15. Februar, um 20 Uhr im Restaurant „Alt Athen“, Frankfurter Str. 192, zum monatlichen Treffen. Themen sind das geplante Hochregallager der Stada AG, der Akteneinsichtsausschuss, der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schatz: Von Frau Leinweber „keine Einsicht zu erwarten“! – Leserbrief

Zu dem Leserbrief „Nur Geldverschwendung und dazu Schikane“ von Ingeborg Leinweber aus Frankfurt, erschienen im „Bad Vilbeler Anzeiger“ vom 8. Februar erreichte uns der nachfolgende Leserbrief von Jörg Schatz, seines Zeichen Massenheimer Ortsvorsteher: Frau Leinweber aus Frankfurt ist der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gehölzpflege an der B 3

Bad Vilbel. Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Gelnhausen teilt mit, dass bis 15. März entlang der B 3, zwischen Massenheim und Kloppenheim, auf beiden Straßenseiten Gehölzpflegearbeiten ausgeführt werden. Ziel dieser Maßnahme sei es, die Verkehrssicherheit zu erhalten und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Unsinn im Sinn – Aschermittwochskabarett mit David Leukert

Bad Vilbel. „Männer und Kinder zuerst!“ – das ist nicht nur eine Losung, sondern zugleich auch der Titel des Aschermittwochkabaretts am kommenden Mittwoch, den 21. Februar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Der Eintritt kostet 14, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bildungsforum wandert

Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil startet seine monatliche Veranstaltung „Wandern durch Wald und Flur“ am Samstag, den 17. Februar, um 8.15 Uhr. Der Treffpunkt ist an der S-Bahn-Station Dortelweil, im Weitzesweg, Fahrtrichtung Frankfurt. Den Auftakt der Wandersaison erfolgt auf […]