Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Karlfred Heidelbach spendet 175 Mal Blut

Karben. Beim jüngsten Blutspendetermin in Karben sind 139 Spender erschienen, 15 von ihnen waren Erstspender, wie Philipp Winter für das Karbener DRK mitteilte. Eine besondere Ehrennadel sei verliehen worden: Die Auszeichnung ging an Karlfred Heidelbach. Er war zu seiner […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Kunst im Herbst Karben. Die Karbener Künstler Initiative begrüßt den Herbst mit einer Ausstellung in ihrem Atelier 17, Christinenstraße 17. 12 Mitglieder zeigen Werke, die das farbintensive Spektakel der Natur und die Schönheit des langsamen Vergehens einfangen. Geöffnet ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Senioren besuchen Vogelpark imTaunus

Karben. Die Tagespflegeeinrichtung, die zum ASB Wohnen und Pflege Karben gehört, hat kürzlich einen Ausflug zur Vogelburg im Taunus unternommen. Auf Tuchfühlung mit Kakadu, Papagei und anderen exotischen Arten – bei der Exkursion nach Weilrod war das möglich. »Ausflüge […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pro Musica holt Silber im Chorwettbewerb

Karben. Pro Musica Karben ist kürzlich in Pohl-Göns zum Chorwettstreit angetreten und hat um 0,2 Punkte äußerst knapp eine Goldmedaille verpasst. In der Kategorie Gemischte Chöre 1 erreichte der Karbener Stadtchor den zweiten Platz mit 21,8 Punkten – ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neues Seelsorgeteam

Karben. Seit dem 1. September werden die Pfarrei Heldenbergen-Büdesheim und die Pfarrgruppe Karben von einem Seelsorgeteam geleitet und begleitet. Pfarrei und Pfarrgruppe möchten künftig als Katholische Kirche Heldenbergen/Karben eng zusammenarbeiten. Pfarrer Thomas Korfmann wurde die Leitung übertragen, und Pfarrer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Island und Grönland

Karben. Kurs Norden – zu den beiden faszinierenden Inseln im Polarmeer. Veranstalter Christoph Erckenbrecht lädt für Freitag, 11. Oktober, zu einem Foto-Vortrag »Island und Grönland« ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Der Eintritt kostet 8 […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Pendler zahlen fürs Parken

Karben. Die Stadt Karben verlangt fürs Parken an den beiden Bahnhöfen mit Monatsbeginn Oktober Gebühren. Die Parkscheinautomaten dafür sind bereits installiert. Der Magistrat hofft darauf, dass künftig mehr Pendler mit Bus oder Fahrrad zur S-Bahn-Station fahren. Der Normalzustand: Die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Lola« bald in Roggau

Karben. Der Schützenverein, der Gesangverein und das Mütterzentrum sind schon drin. In Kürze kommt noch die Schülerbetreuung »Lola« in die Räume der alten Schule nach Burg-Gräfenrode. Zwei Frauen sind in den neuen Räumen als Handwerkerinnen aktiv. Es sind die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Gewählt vor zehn Jahren

Karben. Die Stadt Karben, ein freiwilliger Zusammenschluss von sieben ehemals selbstständigen Gemeinden, nähert sich ihrem 50. Jubiläumsjahr. Da kann der aktuelle Bürgermeister seinerseits auf ein kleines Jubiläum blicken. Vor zehn Jahren, am 27. September 2009, ging Guido Rahn als […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Volksbank kauft die »Neue Mitte«

Karben. Ein Mega-Deal ist in dieser Woche über die Bühne gegangen: Die Imaxx-Gruppe, die Immobiliengesellschaft der Volksbank Mittelhessen, hat ein 9000 Quadratmeter großes Dreiecksgrundstück nahe dem Bahnhof mitsamt der noch im Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäuser gekauft. Wie die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Die »Kurt« beteiligt sich am Schulradeln

Karben. Als am letzten August-Montag die Schulleiterin der Kurt-Schumacher-Schule, Ursula Hebel-Zipper, den Startschuss zur Teilnahme am Schulradeln gab, radelte die Klasse 8bG gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Manuel Weber und Bürgermeister Guido Rahn (CDU) rund um Karben. Wie schon im […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Puppen aller Epochen

Karben. »Die Entwicklung der Spielpuppe von der Antike bis zur Gegenwart« ist der Titel eines Lichtbildervortrags, der am Sonntag, 6. Oktober, 14.15 Uhr, im Heimatmuseum Karben stattfindet. Das Museum im Degenfeld’schen Schloss in Groß-Karben hat von 14 bis 17 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Geschlossen Karben. Die Zulassungsstelle Karben in der Außenstelle Petterweil, Albert-Schäfer-Haus, Sauerbornstr. 12-14, bleibt am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. Der Magistrat der Stadt Karben weist darauf hin, dass die Zulassungsstelle des Wetteraukreises in Friedberg zu den üblichen Zeiten geöffnet ist. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Sanierung in Groß-Karben wird fortgesetzt

Karben. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Groß-Karben geht weiter. Die Stadt hat sich entschlossen, den zweiten Bauabschnitt in zwei Teile zu teilen, um so vor dem Winter schon mal die Gehwege in Ordnung zu bringen. Nun hofft sie, dass die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Paradies ist in Gefahr

Karben. Für Spaziergänger ist er ein idyllischer Platz. Der Nidda-Altarm in Klein-Karben wirkt wie ein kleines Paradies. Aber das ist in Gefahr, denn das Gewässer droht nach den heißen und trockenen Sommern umzukippen, so dass ein großes Fischsterben und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD Karben stellt sich neu auf

Karben. Lange Zeit war es still geworden um die Führung in der Karbener SPD. Wenn es Aktionen und Aktivitäten gab, dann kamen sie aus der Fraktion im Stadtparlament und aus der rührigen Arbeitsgemeinschaft 60plus. Für Außenstehende nicht sichtbar, wurde […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kerb-Kaffee im Schlosshof

Karben. An gleich drei Orten feierten die Groß-Kärber ihre Kerb. Im Hof des Degenfeld’schen Schlosses standen Tische und Bänke, hier gab es Musik sowie Kaffee und Kuchen. Im Hof der Familie Wolf startete der Festsonntag mit einem Gottesdienst und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

TVO spendet fürs Klettergerüst

Karben. Zwei Monate nach dem Abbrennen des Klettergerüsts auf dem Schulhof der Grundschule am Römerbad in Okarben sind die verkohlten Überreste des Spielgeräts immer noch zu sehen. An der Stelle, wo die Okärber Schüler vergangenes Schuljahr noch geklettert sind, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

The Stringband Ramblers im Kuhtelier

Karben. Die Band »The Stringband Ramblers« bringen am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr, »Tales & Stories from the Countryside« mit viel Irish/American Folk, Bluegrass und Traditional County Tunes ins Kuhtelier nach Groß-Karben. Die Musiker sorgen mit Liedern von The […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weiberfastnacht verjüngt ihren Vorstand

Karben. In der Jahreshauptversammlung der Weiberfastnacht Karben in der Gaststätte »Zur Turnhalle« in Groß-Karben stand die Wahl des Vorstandes auf der Agenda. Nach Begrüßung der Mitglieder durch die Vorsitzende Christa Haufert folgte zunächst ihr Bericht zu den Veranstaltungen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pilzwanderung

Karben. Es ist wieder Pilzzeit und der NABU Karben lädt für Samstag, 28. September, zur traditionellen Pilzwanderung durch den Hessenwald ein. Diesen Herbst gibt es leider weniger Pilze, weil die letzten Monate sehr trocken waren. Der Ausflug steht unter […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Treff unterm Lieselturm Karben. Der Förderkreis Lieselturm lädt für Freitag, 27. September, zur nächsten »Turmzeit« ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Lieselturm. Für das Beisammensein bringt jeder nach seinen Vorlieben Getränke und Snacks mit. (cwi) Hofflohmarkt Karben. Der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vorerst kein LKW-Verbot

Karben. Es ist seit Jahren ein Dauerbrenner in den Ortsbeiräten. Auch in der jüngsten Sitzung in Rendel kam die Forderung nach einem Durchfahrtsverbot für Lastwagen wieder vehement auf. Seit Jahren schon befassen sich die beiden Ortsbeiräte von Klein-Karben und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Alkohol bleibt größtes Problem

Karben/Bad Vilbel. Alkoholsucht bleibt nach wie vor Problem Nummer Eins bei der Suchtberatung der Städte Bad Vilbel und Karben. Berater Lutz Illhardt kann aber Erfolge verzeichnen, vor allem durch die aktive Ansprache von Jugendlichen bei Festen aller Art. Er […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stroh brennt lichterloh

Karben. Die Nacht von Freitag auf Samstag ließ bei Landwirten in Groß-Karben unliebsame Erinnerungen hochkommen. Nur unweit der Scheune, die vor fast genau fünf Jahren in Flammen aufging und über Wochen brannte, standen Freitagnacht erneut Strohballen in Brand. Auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Singen, lauschen, feiern

Karben. Die Mischung macht’s. Die Chorgemeinschaft Rendel hatte ein Wochenende lang wieder den richtigen Mix aus Musik und Feiern, Gemeinschaftssinn und Kultur gefunden. Zum 36. Weinfest haben die Sänger erstmals im September rund ums evangelische Gemeindehaus eingeladen. Die Sänger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auto kracht auf Carport

Karben. Kleiner Fehler – fatale Folgen, das ist die Zusammenfassung eines Unfalls, der sich am Sonntag in Rendel ereignet hat. Ein 55-Jähriger aus dem Wetteraukreis fuhr mit seinem VW-Kombi durch Rendel. An der Klein-Karbener Straße steuerte der Fahrer den […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

bbw lädt zum Herbstmarkt ein

Karben. Das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) lädt für Freitag, 20. September, und für Samstag, 21. September, zu einem Herbstmarkt auf seinem Gelände, Am Heroldshain 1, ein. Musik am Freitag An beiden Tagen können kleine und große Besucher an handwerklichen Stationen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Musik-Kabarettistin zieht nach Ostwestfalen

Karben. Ostwestfalen als »Heimat«, so lautet das neue Programm, mit dem Musik-Kabarettistin Sarah Hakenberg am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, in der Kulturscheune auftreten wird. Eigentlich ist es für die gebürtige Kölnerin, die zuletzt über zwanzig Jahren in diversen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schießstand wieder in Schuss

Karben. Der modernisierte Schießstand auf der 25m- und 50m-Bahn des SV Selzerbrunnen wurde jetzt feierlich eingeweiht. Der Wiederinbetriebnahme gingen umfangreiche Arbeiten voraus, die sich über die vergangenen fünf Jahre hingezogen haben. In zahlreichen Besprechungen zur Planung, Beantragung von Zuschüssen, […]