Veröffentlicht am KategorienKarben»Gemeinsam sind wir stark«
Karben. Zum Karbener Familienfest lädt der städtische Fachbereich Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport für Sonntag, 22. September, auf das Jukuz-Gelände, Brunnenstr. 2, ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGemeinsamer Mittagstisch
Karben. Unter dem Motto »In Gemeinschaft schmeckt es besser« lädt das Mehrgenerationenhaus Müze für Donnerstag, 26. September, zu einem Mittagstisch in den Müze-Treff, Berliner Straße 12, ein. Aufgetischt wird um 12 Uhr. Es gibt Frikadellen mit Salzkartoffeln und Kohlrabi-Gemüse […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSieg und Niederlage am ersten Spieltag
Karben. Am ersten Spieltag in der Bezirksliga erlitt das Team des Kegelvereins Karben 1 gegen den GK Praunheim 1 eine Niederlage. Da der KV Karben 1 in der letzten Saison abgestiegen ist, haben es die Karbener Kegler in dieser […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
VdK-Stammtisch Karben. Der VdK-Ortsverband lädt Mitglieder und Freunde für Donnerstag, 19. September, zum Stammtisch nach Petterweil ein. Beginn ist um 18 Uhr im »Kleiner Adler«, Martinskirchgasse 8. Neuigkeiten aus den einzelnen Verbandsstufen sind das Thema. Mitglieder und Freunde des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAus für das Ein-Euro-Ticket
Karben. Wer in Karben für einen Euro Bus und Bahn fahren will, sollte sich beeilen. Denn zum Jahresende läuft das Billig-Ticket aus. Was sich bereits Mitte Juli angedeutet hat, wird zum Januar Wirklichkeit. Der Einzelfahrschein kostet künftig 1,50 Euro. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenTotalschaden am Brunnen
Karben. Jetzt steht es fest: Der bei einem Verkehrsunfall Anfang Juni beschädigte Kreuzgassbrunnen in Groß-Karben ist nicht mehr reparabel. »Das Gutachten liegt uns nun vor und das besagt: Totalschaden«, berichtete Bürgermeister Guido Rahn (CDU) während der jüngsten Sitzung des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIllegale Abkürzung
Karben. Der Ärger kommt nicht ganz überraschend, ist dennoch groß. Weil ein Teilstück der in den Stadtteil Petterweil hineinführenden Landesstraße gesperrt ist, nehmen Autofahrer eine illegale Abkürzung: Über den von vielen Radfahrern befahrenen Radweg. Jetzt greift die Stadtpolizei durch. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWo sich Generationen treffen
Karben. Das Mütter- und Familienzentrum (Müze) hat sich zu einem Anziehungspunkt in Burg-Gräfenrode entwickelt. Im November vor 30 Jahren haben sich Karbener Frauen zusammengetan, um das Zentrum zu gründen. Der Trubel auf dem Areal an der Berliner Straße hat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOkärber genießen 250. Kerb
Karben. Bei 250 Jahren Okärber Markt, da bleibt kaum jemand zu Hause. Dicht an dicht sitzen die Besucher, die Stimmung ist ausgezeichnet. Und während die Älteren laut am Schwatzen sind, vergnügen sich die Jüngeren in den Karussells. Zur Feier […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVerkaufsstart bei der Gemeinschaftsobstanlage
Karben. Erntezeit ist Verkaufszeit an der Gemeinschaftsobstanlage in Klein-Karben. Bis zum Winter können nun sonntags Äpfel und Birnen sowie Säfte gekauft werden. Weil es zu wenig geregnet hat, sind die Früchte in diesem Jahr besonders klein. Dazu sind Hunderte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroß-Kärber Kerb
Karben. Die Groß-Kärber Kerb wird am Sonntag, 15. September, gefeiert und ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Ausrichtern Weiberfastnacht, Turngemeinde, KSG 1920, die Diakonie, die evangelische Kirchengemeinde sowie der Ortsbeirat Groß-Karben. Beginn ist um 11 Uhr im Hof von Bauer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenProjektchor startet
Karben. Der Chor Klangfarben von der Sängerlust Kloppenheim möchte an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen und lädt erneut zu einem Weihnachts-Projektchor ein. Sängerinnen und Sängern wird so die Möglichkeit gegeben, zeitlich befristet in den Chor reinzuschnuppern. Egal ob Sopran, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Freie Plätze Karben. Im Minikindergarten vom Mütter- und Familienzentrum sind noch Plätze frei für Kinder von zirka 1,5 Jahren bis 3 Jahre in der Tiger-Gruppe Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infos und Vereinbarung von Schnupperterminen im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenViel Grün fürs Brunnenquartier
Karben. Zwischen Brunnen-, Bahnhof- und Luisenthaler Straße entsteht das Brunnenquartier. In einer neuen Form der Bürgerbeteiligung werden die Karbener beim Planen miteinbezogen. Mehr als drei Dutzend Menschen sind kürzlich dabei gewesen und übten sich als Stadtplaner, um eigene Ideen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRadeln für den Klimaschutz
Karben. Beim Thema Klimaschutz hat sich die Stadt Karben hohe Ziele gesetzt: Die CO2-Emissionen sollen alle fünf Jahre um zehn Prozent sinken und im Vergleich zu 2011 in den nächsten elf Jahren halbiert werden. Oberste Priorität für den Magistrat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer DAF geht mit der Zeit
Karben. Am Samstag feierte der Deutsch-Ausländische Freundschaftskreis (DAF) seinen 35. Geburtstag. Seit der Gründung hat sich allerhand verändert. Der Verein hat immer wieder nachjustiert – nicht jedoch an seiner Botschaft: Karben ist bunt und soll es bleiben. Dass sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErstmals Frauen in der Okärber Feuerwehr-Truppe
Karben. Bei der Feuerwehr Okarben tut sich was. Erstmals sind Frauen in der Truppe und rücken mit aus, wenn die Wehr alarmiert wird. Beim Tag der offenen Tür haben viele Okärber der Wehr einen Beusch abgestattet. »Zurzeit ist unsere […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRoggauer Kerb
Karben. Vom 5. bis 9. September wird die FSG Burg-Gräfenrode im Rahmen der diesjährigen Kerb zusammen mit der Sportsbar »Zum Meterche« mit einem umfangreichen Veranstaltungsangebot an den Start gehen und führt damit eine seit Jahren erfolgreiche Tradition fort. Gestartet […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMusik, Wein und Tanz in Rendel
Karben. Die Chorgemeinschaft Rendel lädt zu ihrem traditionellen Weinfest vom 6. bis 8. September in den Garten des evangelischen Gemeindehauses Rendel, Pfarrgasse 1, ein. Bereits zum 36. Mal veranstaltet die Chorgemeinschaft ihr Weinfest, erstmals aber, und zukünftig, am ersten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAntisemitismus-Report
Karben. Die Initiative »Stolpersteine in Karben« zeigt am Dienstag, 10. September, 19 Uhr den Film »Der Antisemitismus-Report« im evangelischen Gemeindehaus in Groß-Karben, Westliche Ringstraße 11, den der Hessische Rundfunk für »Das Erste« gedreht hat. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenThomas Pfeiffer ist neuer Wehrführer
Karben. Thomas Pfeiffer ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Petterweil. Als sein Stellvertreter fungiert Florian Hammer. Dies teilt Stadtbrandinspektor Christian Becker mit. Vorgänger Marcus Schuld war fast zehn Jahre Wehrführer der Petterweiler Brandschützer. Doch weil er aus Karben weggezogen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Straßenbauarbeiten Karben. Wegen Erneuerungsarbeiten kann in Rendel die Straße Am Hain bis voraussichtlich Dienstag, 17. September, nicht befahren werden. Von der Sperrung ist die Buslinie FB-74 betroffen, informiert die Verkehrsgesellschaft Oberhessen. Die Haltestelle »Am Hain« kann in diesem Zeitraum […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFilmreifes Einsatz-Szenario
Karben. Das hat am Mittwochabend in der Vorwoche sicherlich viele Karbener beunruhigt: Ein Blaulichtauto nach dem anderen fuhr die Bahnhofstraße hinunter und postierte sich vor dem Gelände des Karben Open Air, über dem dunkler Rauch hing. Eine Grillexplosion, über […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAusgelassene Party beim Karben Open Air
Karben. Der Verein »Kulturscheune Karben« hat 34 Bands zum dreitägigen Rockfestival mit familiärem Flair, dem 13. Karben Open Air, rund ums Jukuz-Gelände am Selzerbrunnen eingeladen. Fans kamen aus Karben und der Region, einige reisten sogar aus der Ukraine an. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSeit 150 Jahren gibt es die evangelische Kinderbetreuung in Groß-Karben
Karben. Hier traten und treten Kinder oft in die Fußstapfen ihrer Eltern, denn Generationen von Groß-Kärbern haben den evangelischen Kindergarten Groß-Karben, der in seinen Anfängen noch »Kleinkinderschule« hieß, besucht. In diesem Jahr feiert die soziale Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinde […]
Veröffentlicht am KategorienKarben250. Okärber Kerb wird gefeiert
Karben. Der Startschuss für die 250. Okärber Kerb fällt am Freitag, 30. August. Anlässlich dieses Jubiläums startet um 18 Uhr ab der S-Bahn-Station Okarben ein Festumzug mit dem Musikzug Nieder-Wöllstadt bis zum Bürgerhaus. Im Anschluss wird die Kerb gegen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWillkommensort für Jung & Alt feiert 30. Geburtstag
Karben. Im August 1989 wurde das Mütterzentrum Karben von engagierten Müttern als ein politisch und konfessionell unabhängiger, von den Frauen selbst verwalteter Verein gegründet. Die Mütter wollten eine Anlaufstelle für Mütter und Väter schaffen, neue Erfahrungsräume für Frauen außerhalb […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMehrtägige Geburtstagsparty
Karben. 150 Jahre evangelische Kita Groß-Karben – dieses besondere Jubiläum möchten das Kita-Team und die Kirchengemeinde ganz groß feiern. Auftakt ist mit einem »Festlichen Abend« am Freitag, 30. August: Groß und Klein, Gemeindemitglieder und vor allem viele »Ehemalige« sind […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Beirat tagt Karben. Der Ausländerbeirat Karben tagt wieder am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr im Clubraum 2 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Mitteilungen, Berichte über Sitzungen und besuchte Veranstaltungen, ein Rückblick und Verschiedenes sind die Tagesordnungspunkte. (cwi) Alte Heerstraße […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFuhre Bauschutt abgeladen
Karben. Helmut Anhäuser genießt die Ruhe des Petterweiler Waldes. Der Forst hat erst eine kurze Geschichte. Angelegt wurde die Fläche von der Bahn vor nicht mal 30 Jahren als Ausgleich für die ICE-Strecke. Von der Ferne beobachtet Anhäuser, wie […]