Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenDas Rathaus bleibt, wo ’s ist
Niederdorfelden. Das Rathaus bleibt an seinem alten Standort mitten im Ort. Das ergab jetzt die Abstimmung in der Gemeindevertretung. Im Sitzungssaal des Bürgerhauses entwickelte sich eine aufgeregte Debatte um zahlreiche Anträge, die der Vertreter der Grünen-Fraktion, Josef Mistetzky, eingebracht […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Jahresberichte Schöneck. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim sowie des Fördervereins findet am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Unterrichtsraum des Gerätehauses Büdesheim, Am Naßling 2, statt. Wie üblich wird der Wehrführer und Vereinsvorsitzende Thomas Walter seinen Jahresbericht […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenJa sagen bei Inga Apostol
Niederdorfelden. Neben den beiden Standesbeamten Gabriele Giesel und Bürgermeister Klaus Büttner ist jetzt auch Inga Apostol befähigt, Paare, die in der Gemeinde Niederdorfelden heiraten möchten, zu trauen. Damit haben Heiratswillige in Niederdorfelden eine erweiterte Auswahl an Trauterminen. In einem […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Neuwahlen Niederdorfelden. Der Obst- und Gartenbauverein Niederdorfelden lädt zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 8. März, ein. Die Versammlung findet im Bürgerhaus, Burgstraße, statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des neuen Vorstandes, die Wahl eines […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGemeindevertretung tagt
Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 28. Februar, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Nach den Mitteilungen steht die Wahl eines Schriftführers auf der Agenda, gefolgt von dem Punkt […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAKTUELL
Kinderfasching Niederdorfelden. Die Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden/Maintal und der Volkschor laden alle Kinder für Fastnachtsdienstag, 5. März, ab 14 Uhr ins Bürgerhaus, Burgstraße 5, zur närrischen Faschingsparty ein. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Musik und viel Spaß. Der Eintritt […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWehr rückt 50 Mal aus – Walter Sonntag geehrt
Niederdorfelden. Vizevorsitzender Stefan Köhler konnte kürzlich die Mitglieder der Feuerwehr Niederdorfelden zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Köhler berichtete über das vergangene Jahr. Insgesamt verfügt die Einsatzabteilung der Feuerwehr Niederdorfelden über 32 Aktive. Erforderlich wäre eine Einsatzstärke von 42 Feuerwehrangehörigen. »Neuzugänge sind […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeuer Linedance-Kurs
Niederdorfelden. Ein achtwöchiger Linedance-Kurs startet am Donnerstag, 21. März, unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde im Bürgerhaus, Burgstraße 5. Beim Linedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt – ohne einen Tanzpartner. Es werden immer festgelegte und sich einige […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Kinderfasching Niederdorfelden. Kinder und ihre Eltern sind für Freitag, 22. Februar, zum Kinderfasching in das Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Maria, Gronauer Str. 5, eingeladen. Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Fasching beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBrunhilde Steul wiedergewählt – Jahreshauptversammlung bei den Landfrauen
Niederdorfelden. Die Landfrauen trafen sich Ende Januar zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Brunhilde Steul gab Schriftführerin Heidi Ochs einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Kassiererin Gisela Schichor berichtete über die Kassenlage. Die Kassenprüfung ergab […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden60 Partner erwartet – Gastgeber gesucht fürs Himmelfahrtswochenende
Niederdorfelden. Eine Delegation von rund sechzig Personen hat das Partnerschaftskomitee aus Saint-Sever seiner Niederdorfelder Partnergemeinde für das lange Wochenende an Christi Himmelfahrt, vom 30. Mai bis 3. Juni, angekündigt. Die Einladung soll, wie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Monica Müller, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Blutspende Schöneck. Der erste Blutspendetermin 2019 des DRK-Ortsvereins Schöneck findet am Freitag, 15. Februar, im Pfarrsaal der katholischen Kirche, Burghohl 4, in Büdesheim von 15.45 bis 20.30 Uhr statt. Mit Anmeldung mit Personalausweis, Untersuchung, Blutentnahme, Ruhephase und Imbiss dauert […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVo-Ti-Fe-La auf der Zielgeraden
Niederdorfelden. Die Reden sind geschrieben, die Tänze einstudiert, das Organisations-Team und die Aktiven von Vo-Ti-Fe-La fiebern dem Höhepunkt in der 32. Dorfeller Fastnachtskampagne entgegen. Die beiden Faschingssitzungen finden an den Samstagen, 9. und 16. Februar, im Bürgerhaus, Burgstraße 5, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGemeindevertretung tagt
Niederdorfelden. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für Donnerstag, 7. Februar, terminiert. Getagt wird ab 20 Uhr im Saal des Bürgertreffs Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Nach den Mitteilungen erfolgt die Wahl eines Schriftführers für die Gemeindevertretung. Anträge liegen vor zu […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden31 Sternsinger sammeln 2420 Euro für Kinder in Not
Niederdorfelden. »Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!« hieß das Motto der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2019. 31 Kinder machten sich am 20. Januar dieses Jahres als Sternsinger auf den Weg. Im Alter von zwei bis 13 Jahren waren […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAktuell
Alain Frei Schöneck. »Mach Dich Frei« fordert Comedian Alain Frei in seinem Programm, mit dem er am Freitag, 1. Februar, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, zu Gast ist. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf an […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBausprechstunden
Niederdorfelden. Die Bauplätze im Neubaugebiet »Im Bachgange« sind weitestgehend verkauft. Nun möchten die neuen Eigentümer ihr Haus auf dem Grundstück errichten. Ob das geplante Bauvorhaben planungs- und bauordnungsrechtlich umgesetzt werden kann, wird in den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden zum Thema […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenDie Schrittfolge ist das A und O – Niederdorfeldens Männerballett probt für seinen nächsten Auftritt
Niederdorfelden. Das Männerballett Niederdorfelden hat sich im August 1996 gegründet. Von neun Gründungsmitgliedern tanzen heute noch vier. Drei neue Tänzer sind dazu gekommen. Gabi Janko hat »ihre Männer«, wie sie sie nennt, im Griff und ist verantwortlich für die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenStammtisch
Niederdorfelden. Zu einem Mitglieder-Stammtisch lädt die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden für Donnerstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, in die Gaststätte des Bürgerhauses, Burgstraße 5, ein. Das Treffen zum Jahresauftakt dient dem Kennenlernen untereinander, und es können gegenüber den anwesenden Vorstandsmitgliedern Wünsche und […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGrüße aus der Jungsteinzeit – Ausgrabungen im Neubaugebiet »Im Bachgange« beendet
Niederdorfelden. Dass man in Niederdorfelden gut wohnen kann, wussten offensichtlich schon die Steinzeitmenschen schon. Denn die jüngsten Ausgrabungen auf dem Gelände des künftigen Wohngebietes »Im Bachgange« zeigen, dass dort Menschen schon vor 6000 Jahren gelebt haben. Als die Ausgrabung […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenDen Sozialstaat stärken – VdK Niederdorfelden ehrt Helga Ohl für 65-jährige Vereinstreue
Niederdorfelden. Vor den Weihnachtstagen trafen sich wieder über 70 Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverbandes im Bürgerhaus, um gemeinsam das Jahr 2018 ausklingen zu lassen. Vorsitzender Uwe Spieckermann ging in seiner Rede auf die vielfältige Arbeit des Sozialverbandes VdK […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenZwischen den Jahren
Niederdorfelden. Das Rathaus bleibt vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Das teilt Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) mit und informiert über eine Ausnahme. Für Notfälle ist am Freitag, 28. Dezember, im Fachdienst das Bürgerbüro und Standesamt von 10 bis […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenFriedenslicht wird weitergegeben
Niederdorfelden. Pfadfinder aus Niederdorfelden setzen ein Zeichen für den Frieden – sie verteilen das Friedenslicht aus Bethlehem. Auch in diesem Jahr sind die Pfadfinder des DPSG Stamm Funkenflug wieder am dritten Adventssonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Niederdorfelden vertreten. In […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVon Bude zu Bude schlendern
Niederdorfelden. Rund um das Jakob-Burkhardt-Haus und die evangelische Kirche entfaltet sich am Sonntag, 16. Dezember, wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt. Von 14 bis 21 Uhr können die Besucher vor stimmungsvoller Kulisse von Bude zu Bude schlendern, die kulinarischen Angebote genießen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Etatberatung Niederdorfelden. Die Haushaltsberatung für 2019 samt Investitionsplan und dem Konsolidierungssicherungskonzepts stehen am Donnerstag, 13. Dezember, auf der Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgerhaus, Burgstraße 5. Weitere Punkte sind die Anschaffung eines Mähroboters, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Senioren feiern Schöneck. Die Seniorenweihnachtsfeier wird am Donnerstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, veranstaltet. Wolfgang Dreyer, Vorsitzender des Seniorenbeirates, wird inen Jahresrückblick geben. Mehrere Auftritte stehen auf dem Programm. Bürgermeisterin Cornelia Rück (SPD) wird ein […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWenn jede Minute zählt – Nachbarschaftshilfe lud zum Vortrag über Schlaganfall
Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden hatte im Oktober Dr. Abruscato vom Klinikum Hanau zu einem Vortrag zum Thema Schlaganfall eingeladen. Als Oberarzt in der Neurologie und der Stroke-Unit im Klinikum berichtete er den zahlreich erschienenen, interessierten Anwesenden in sehr informativer […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAbend mit Handkäs und Schoppe – SPD Niederdorfelden lud zum Feiern und Ehren ein
Niederdorfelden. Der mittlerweile traditionelle »Hessische Abend« der SPD Niederdorfelden war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Das vermeldeten die Sozialdemokraten jüngst. An die 50 Gäste hatten sich ins evangelische Gemeindezentrum aufgemacht, um sich die hausgemachten hessischen Spezialitäten einzuverleiben. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Onleihe Hessen Schöneck. Die drei Gemeindebüchereien sind seit Mitte November an die so genannte »Onleihe Hessen« angeschlossen. Bei der »Onleihe Hessen« handelt es sich um einen Verbund in dessen Rahmen die Nutzer digitale Medien wie eBooks, eMusik und eVideos […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKeine neuen Kredite nötig – Etatentwurf für 2019 weist Überschuss aus
Niederdorfelden. Auch für 2019 weist der Gemeindehaushalt einen Überschuss aus. Trotzdem ist Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) nicht zufrieden, denn das Plus wird mit einem Steueranstieg erkauft. In der Debatte um die Einbringung des Haushaltsentwurfes für das kommende Jahr ärgerte […]