Veröffentlicht am

Straßenfest lockt in die Innenstadt

Marktmeisterin Stefanie Kunert, Gewerbering-Beisitzer Dr. Julian Rosenberger, Bürgermeister Sebastian Wysocki und Steffen Kreiling, 2. Vorsitzender des Gewerberings, freuen sich auf das vielfältige Programm, das viele Besucherinnen und Besucher am Samstag und Sonntag in die Frankfurter Straße locken soll. Foto: Christine Fauerbach
Marktmeisterin Stefanie Kunert, Gewerbering-Beisitzer Dr. Julian Rosenberger, Bürgermeister Sebastian Wysocki und Steffen Kreiling, 2. Vorsitzender des Gewerberings, freuen sich auf das vielfältige Programm, das viele Besucherinnen und Besucher am Samstag und Sonntag in die Frankfurter Straße locken soll. Foto: Christine Fauerbach

Bad Vilbel. Gewerbering und Stadt laden für Sonntag, 26. Mai zum 37. Straßenfest in die Innenstadt ein. Musik, Unterhaltungsprogramm, Catering und ein verkaufsoffener Sonntag lassen keine Wünsche offen. Mit einem »Warm-up« wird das Fest erneut bereits am Vorabend (Samstag, 26. Mai) auf dem Niddaplatz eingeläutet.
Die Mai-Feiertage stimmen fröhlich und schüren die Freude auf die nahende Freiluftsaison. Am Wochenende nach Pfingsten stehen die Zeichen in der Quellen- und Festspielstadt erneut auf Unterhaltung, Geselligkeit und Party. Die Botschaft von Bürgermeister Sebastian Wysocki, Marktmeisterin Stefanie Kunert und den Vorstandsmitgliedern des Gewerberings, Dr. Julian Rosenberger (Beisitzer) und Steffen Kreiling (2. Vorsitzender), an Bürger und Besucher lautet: Seien Sie dabei, bringen Sie sich ein, feiern Sie mit. Organisiert hat das Fest wieder Gewerbering-Beisitzer Julian Rosenberger.
Live-Musik am Samstag auf dem Niddaplatz
Los geht es bereits am Samstag, 25. Mai, von 19 Uhr bis 22 Uhr mit einem »Warm-up« auf dem Niddaplatz mit Bad Vilbeler Musikschul-Solisten und der Rock-Coverband N.R.G. (No Rhythm Guitarist). Sie wollen dem rund um die zentrale Showbühne feiernden Publikum kräftig einheizen. Für Drinks und Catering sorgen Mitglieder des FC Bad Vilbel, des TV Bad Vilbel und das Team vom Weingut Kost.
Am Sonntag, 26. Mai, eröffnet um 12 Uhr die Stadtkapelle mit einem Marsch durch die für den motorisierten Verkehr gesperrte Fußgängerzone der Frankfurter Straße offiziell das 37. Straßenfest. Die Geschäfte sind dann bis 18 Uhr geöffnet. Gefeiert wird auf der Vilbeler Einkaufsmeile, dem Nidda- und dem Günther-Biwer-Platz, wie Stadt und Gewerbering informieren. »Die Geschäfte sind geöffnet, und die teilnehmenden Gewerberingmitglieder haben wieder viele Überraschungen vorbereitet.« Dazu gehören unter anderem Verlosungen, Kinderschminken, unterschiedliche Präsentationen sowie ein breites gastronomisches Angebot.
Nach ihrem musikalischen Weckruf durch die Frankfurter Straße können Fans der Stadtkapelle und Straßenfestbesucher das musikalisch bunt gemischte Platzkonzert auf der Niddaplatz-Bühne von 13 Uhr bis 14.30 Uhr genießen. Danach gehört die Bühne der Blues-Band Key To Kingdom aus Dreieich. Die sieben Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet bewegen sich musikalisch zwischen Blues und Soul, gemischt mit Country- und Jazzelementen.
Stadt unterstützt den Gewerbering
Nachdem die Geschäfte um 18 Uhr geschlossen haben und Personal sowie Inhaber zum Mitfeiern auf dem Niddaplatz eingetroffen sind, geht es bis 22 Uhr weiter mit The Bruce Band. Die Musiker kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet und bringen ein breit gefächertes Repertoire aus englischem und deutschem Pop, Rock, Funk, Soul & Blues mit. Zu hören sein werden Klassiker und aktuelle Songs, die unplugged gespielt werden.
Steffen Kreiling und Julian Rosenberger freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher des 37. Straßenfests in der Quellenstadt. Wie Bürgermeister Sebastian Wysocki informiert, unterstützt die Stadt das Straßenfest mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds »Lebendige Zentren« der Städtebauförderung in Höhe von 50 Prozent der vom Gewerbering kalkulierten Kosten.
Parkplätze
Gewerbeverein und Marktmeisterin Stefanie Kunert weisen auf die Sperrung der Frankfurter Straße hin, weshalb die Tiefgarage am Niddaplatz nicht angefahren werden kann. »Geparkt werden kann auf dem Parkplatz des Rewe-Supermarktes am Südbahnhof, auf den Park & Ride-Plätzen am Südbahnhof und in der Dieselstraße, im Vilco-Parkhaus und auf dem Festplatz/FFH-Parkplatz«, zählt Kunert auf. (fau)