Veröffentlicht am

Um Mitternacht gestartet – Karbener Sportler und Freunde aus der Partnerstadt traten beim winterlichen Ultra-Marathon an

Karben/Saint-Égrève. Seit vielen Jahren gibt es eine enge Beziehung zwischen den „Marathonis“ der TG Groß-Karben und der Läufergruppe der Union Sportive de Saint-Égrève. Jahr für Jahr treffen sich die Sportler in Karben oder Saint-Egrève. Heuer war das Treffen in Karbens französischer Partnerstadt nahe Grenoble. Außer der Pflege freundschaftlicher Beziehungen steht stets der Sport im Mittelpunkt der Besuche. Und so gingen TG Groß-Karben und US Saint-Egrève gemeinsam beim Ultramarathon „Saintelyon“ an den Start.

Der Vormittag umfasste neben einem Grenoble-Trip ein Besuch des Musée de Dauphiné. Im Anschluss bummelte man bei frostigen Temperaturen durch die schöne Altstadt der Olympia-Metropole von 1968. Der Nachmittag diente der Vorbereitung auf den Ultramarathon „Saintelyon“. Das Rennen führt über 68 Kilometer von St. Etienne nach Lyon. Teilnehmen kann man als Einzel- oder Staffelläufer. Besonderheit dieses Laufs: gestartet wird um 0 Uhr!

Trotz der ungewöhnlichen Startzeit erfreut sich das Rennen großer Popularität. Über 11 000 Teilnehmer/innen nahmen heuer teil. Die Strecke mit 1300 Steigungsmetern und 1700 Metern Gefälle verläuft nicht nur über Landstraßen: rund 35 Kilometer müssen querfeldein und durch Wald zurückgelegt werden. Stets ist es ein besonderer Moment, wenn man einen längeren Teil der Strecke einsehen und die scheinbar unendliche Schlange der Läufer/innen mit ihren leuchtenden Stirnlampen verfolgen kann.

Dieses Jahr wartete auf die Starter ein zusätzliches Handikap: Durch den frühen Wintereinbruch war die Laufstrecke teilweise vereist und überwiegend mit Schnee bedeckt. Diese Bedingungen stellten besonders in den Gefällstrecken hohe Anforderungen an das läuferische Können. Dazu kamen Temperaturen von weit unter null Grad und auf dem letzten Streckendrittel ein auffrischender, böiger Wind.

TG und USSE hatten insgesamt vier Einzelstarter und fünf Staffelläufer im Rennen. Alle Teilnehmer absolvierten die 68 km bzw. ihre Staffeletappe erfolgreich und verletzungsfrei. Götz Siebert absolvierte die 68 km als Einzelläufer in sehr guten 8:31 Stunden. Groß-Karbens Staffelstarter waren Dieter Behrens, Volker Heidrich, Martin Menn.

Abgerundet wurde das Partnerschaftstreffen mit einem gemeinsamen Abendessen. Martin Menn, Vorsitzender der TG Groß-Karben, lud in diesem Rahmen die Sportfreunde aus Saint-Égrève zum Partnerschaftstreffen 2011 nach Karben ein. Dabei wird man dann gemeinsam beim Untertage-Marathon in Sondershausen (Thüringen) starten, der in einem Salzbergwerk 700 Meter unter der Erde stattfindet. (gg)