Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Skatklopper ermitteln König – Beim KSV wird nicht nur heftig gereizt, sondern auch gemütlich beieinander gesessen

Karben. Ein Preisturnier kurz vor Jahresende bot die Skatabteilung im KSV Klein-Karben. „24, 27, 30 und passe.“ So reizt Werner Momberger sein Blatt beim Preisskatturnier in den Clubräumen des KSV-Klein-Karben aus. Gemeinsam mit den Skatfreunden Rudolf Dietz, Jürgen Krumrey […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Turnier der Alten Herren

Karben. Das Hallenfußballturnier 2010 der Altherren-Mannschaften wird am Samstag, 9. Januar, ausgetragen. Antreten werden die Teams der sechs Karbener Fußballvereine, Ausrichter ist in diesem Jahr der KSV Klein-Karben. Anpfiff zum Turnierauftakt ist um 13 Uhr in der Großsporthalle der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Führungswechsel beim VdK

Karben. Beim VdK-Ortsverband hat es schon vor dem Jahreswechsel einen Wechsel an der Vorstandspitze gegeben: Nach fast siebenjähriger Amtszeit trat Hans-Jörg Hoeboer auf der Sitzung am 15. Dezember von dem Vorsitz zurück und übergab die Führung an seine Stellvertreterin […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Labyrinth im Mais und mehr – Kulturprogramm 2010 in Schöneck und Nidderau liegt vor

Nidderau / Schöneck. Der Kulturkalender für das Jahr 2010 der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck ist ab sofort bei allen Vorverkaufsstellen und in vielen Geschäften erhältlich. Erstmalig werde der Kalender nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern zum […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Stadt-Ehrungen Nidderau. Im Jahre 2010 werden wieder die Sportler- und Kleintierzüchterehrungen der Stadt Nidderau durchgeführt. Es werden Mitglieder von Nidderauer Vereinen geehrt, die im Jahr 2009 hervorragende Leistungen bei Einzel- oder Mannschaftswettbewerben in der Jugend- und Meisterklasse, bei Kreis-, […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Nidderau feiert 40. Jahrestag! – Eine Grenze verschwindet: 1970 vereinigen sich Windecken und Heldenbergen

Nidderau. Mit der symbolischen Verbrennung eines Schlagbaums zwischen Heldenbergen und Windecken wurde vor 40 Jahren die Gründung der Stadt Nidderau gefeiert. Am Neujahrstag gab es eine Wiederholung des historischen Ereignisses. Im Gleichschritt marschiert der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Heldenbergen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Müll türmt sich auf den Friedhöfen – Die Gemeinde ließ Restmülltonnen von den Arealen entfernen und findet nun immer…

Schöneck. Die zahlreichen Lichter verleihen dem alten Friedhof in Büdesheim in der dunklen Jahreszeit eine besondere Stimmung. Nicht nur der Seelen der Verstorbenen wird gedacht, sondern die Besucher können sich auch an den roten Dauerbrennern auf den Gräbern erfreuen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Kälte war ein harter Gegner – Neujahrsschießen der Bogensportler bei klirrendem Frost

Bad Vilbel. Beim Neujahrsschießen des Schützenvereins Bad Vilbel 1898 am Neujahrstag konnten der Vorsitzende Rainer Graupner und Bogenreferent Bernd Daniel zahlreiche Bogenschützen auf dem Bogengelände in der Wiesengasse begrüßen. Auch frostige Temperaturen und eisiger Wind konnten die Sportler nicht […]


Veröffentlicht am KategorienSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Sparkassen Hallenmasters: Vorrunde: alle Spiele in der Sporthalle Groß-Karben: Fr., 8. Jan., 18.30 Uhr Burg-Gräfenrode – Rendel, 18.45 Uhr Groß-Karben – Massenheim, 19 Uhr Rosbach – Dortelweil, 19.15 Uhr FV Bad Vilbel – Ilbenstadt, 19.30 Uhr Burg-Gräfenrode – Rosbach, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Hallenturniere des FV

Bad Vilbel. Der 3. Hassia-Sprudel-Cup des FV Bad Vilbel wird sowohl für die Fußball-Herren als auch auch für die U 19-, U 17- und U 15-Junioren ausgetragen. Alle vier Turniere werden in der städtischen Sporthalle (Saalburgstraße/ Huizener Straße) ausgetragen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Neuer Tanztrainer beim KSV

Karben. Nicht nur der Saal des Klein-Kärber KSV-Vereinshauses hat im Laufe der vergangenen Monate ein neues Gesicht bekommen, mit Benjamin Simmer präsentiert die Tanzsportabteilung auch einen neuen Trainer. Er ist aktiver Tänzer in der B-Klasse und wurde in 2009 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Vorrunde der Sparkassen-Hallenmasters

Bad Vilbel/Karben. 41 Vereine des Fußballkreises Friedberg ermitteln im Januar den Sieger des Sparkassen-Hallenmasters. Die Vorrundenspiele werden in fünf Sporthallen (Butzbach, Ockstadt, Echzell, Ober-Florstadt und Groß-Karben) ausgetragen. Es gibt zehn Vierergruppen, wobei in jeder Gruppe jeder gegen jeden spielt […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Strafe fürs „Böllern“ – In Ortskernen mit vielen Fachwerkbauten dürfen keine Feuerwerkskörper mehr gezündet werden

Bad Vilbel/Karben. Viele Freunde der Neujahrsknallerei werden sich in diesem Jahr beim Silvesterfeuerwerk zurückhalten müssen: Das neue Sprengstoffgesetz verbietet ihnen in gewissen Bereichen das Böllern. Damit sollen historische Ortskerne wie in Büdingen, Nidderau und Friedberg geschützt werden. Laut dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Strafe fürs „Böllern“ – In Ortskernen mit vielen Fachwerkbauten dürfen keine Feuerwerkskörper gezündet werden

Bad Vilbel/Karben. Viele Freunde der Neujahrsknallerei werden sich in diesem Jahr beim Silvesterfeuerwerk zurückhalten müssen: Das neue Sprengstoffgesetz verbietet ihnen in gewissen Bereichen das Böllern. Damit sollen historische Ortskerne wie in Büdingen, Nidderau und Friedberg geschützt werden. Laut dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schläge und Tritte am Kurhaus – Rabauken waren keine Gäste der Abi-Feier

Bad Vilbel. Nach der Abi-Feier des Georg-Büchner-Gymnasiums wurden in der Nacht zum Samstag, 19. Dezember, vor dem brunnenstädtischen Kurhaus gleich mehrere tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Heranwachsenden verzeichnet, berichtet die Polizei. Gegen ein Uhr kam es auf der Treppe vor dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wenn „Schumi“ fährt – Interview mit Ullrich Schweitzer von der Hassia-Gruppe

Herr Schweitzer, Ihr Rosbacher-Markenbotschafter Michael Schumacher steigt wieder in die Formel 1 ein – sind Sie davon überrascht? ULLRICH SCHWEITZER: So überraschend ist das ja nun auch nicht gekommen. Es hat sich ja angebahnt, nachdem in den vergangenen drei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD-Ortsbegehung in Dortelweil

Bad Vilbel. Zu einem Rundgang am Samstag, 2. Januar, mit Helmut Betschel-Pflügel lädt die SPD Dortelweil ein. Dabei wird der von SPD und Grünen unterstützte „unabhängige Kandidat“ für die Bürgermeisterwahl am 21. Februar seine kommunalpolitischen Ansichten zur Diskussion stellen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neujahrskonzert

Bad Vilbel. Das Ensemble Tryptichon (Trompete, Posaune und Orgel) lädt für Samstag, 2. Januar, um 20 Uhr zu einem abwechslungsreichen und vor allem fröhlichen Neujahrskonzert in die evangelische Christuskirche ein. Björn Colditz, Simon Gößling und Thomas Höpp spielen bekannte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanztee

Bad Vilbel. Das städtische Seniorenbüro lädt für Donnerstag, 7. Januar, um 15 Uhr zum Tanztee bei Live-Musik in fröhlich beschwingter Atmosphäre ins große Kurhauscafé ein. Für die gute musikalische Begleitung sei diesmal Jochen Palm zuständig. Die Bewirtung erfolgt in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Senioren-Union

Bad Vilbel. Der Neujahrsempfang der Senioren-Union findet am Donnerstag, 7. Januar, um 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal St. Nikolaus statt. Es wird ein Film gezeigt von den Jubiläumsfeierlichkeiten, außerdem wird das neue Programm vorgestellt. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Lehrstoff über die Rolle der Parteien – Leserbriefe

Der nachfolgenden Leserbrief zur „aktuelle Stimmungslage in der Brunnenstadt“ umfasst wichtige Präzisierungen und bezieht sich auch auf das Schreiben des BI-Vorsitzenden Uwe Wittstock im BVAvom 23. Dezember – eine Antwort auf den ersten Leserbrief von Matthias Klug (BVA, 17. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Entsetzt über Tuengerthal auf falschem Pferd

Zur „Neuen Mitte“ und damit verbundenen Leserbriefen, vor allem zu dem Schreiben von Hans Tuengerthal, erhielten wir nachfolgende Leserzuschrift eines „Privatmannes“, wie der Schreiber betont, und „nicht als Vorsitzender, Ehrenmitglied oder Mitglied diverser Bad Vilbeler Vereine“: In vielen Leserbriefen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Klare Klänge in klirrender Kälte – Zwölf Musiker spielten beim traditionellen Kurrendeblasen auf dem Heilsberg machtvolle Choräle

Bad Vilbel. Leise rieselnder Schnee und klirrende Kälte verwandelten die Stadt am vierten Advent in eine traumhaft schöne Winterlandschaft. Sie gab den passenden Rahmen ab für das seit mehreren Jahrzehnten stattfindende Kurrendeblasen des Posaunenchors der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde auf dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Do., 31.12.: 17.30 Uhr, hl. Messe, Jahresabschlussgottesdienst; Fr., 1.1.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 2.1.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 3.1.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Do., 31.12.: 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Kirche, Pfrin. Dr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die „Jahnstuben“ schließen, der TV Massenheim sucht neuen Pächter

Bad Vilbel. Zerstoben ist die Hoffnung von Patrick Engelke, die „Jahnstuben“ des TV Massenheim wieder zu einem Publikumsmagneten zu machen. Zum Jahresende schließt das Restaurant, der TV sucht neue Pächter. Voller Optimismus war der 24-jährige Restaurantfachmann Engelke zusammen mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Minister im Gefängnis – Der Bad Vilbeler Landespolitiker Jörg-Uwe Hahn (FDP) besuchte am Heiligabend die Justizvollzugsanstalt in Butzbach

Butzbach/Bad Vilbel. Einen nicht alltäglichen Besuch absolvierte Hessens liberaler Justizminister Jörg-Uwe Hahn an Heiligabend in der Justizvollzugsanstalt Butzbach. Der Bad Vilbeler Politiker wollte sich damit bei den Gefängnis-Bediensteten bedanken, die an den Feiertagen ihren Dienst in der Justizvollzugsanstalt (JVA) […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 4.1.: Franz Marchevka, 93 Jahre.; Maria Neurath, 90 Jah.; Elise Gorniak, 88 Jah.; Ingrid Gerhardt, 80 Jahre; Jergeniya Paskar, 75 Jahre; Karlheinz Knorr, 75 Jah.; Irmgard Breidenbach, 75 Jah.; 5.1.: Alois Ehlert, 96 Jah.; Rudolf Kretschmer, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Fünf wollen auf den Chefstuhl – Bürgermeister-Direktwahl in Bad Vilbel am 21. Februar • Hauptamtsleiter Lassek war die „Losfee“

Bad Vilbel. Der Gemeindewahlausschuss bestätigte die fünf Bewerbungen zur Bürgermeister-Direktwahl in Bad Vilbel am 21. Februar. Ohne Beanstandungen winkten die anwesenden vier von sechs Mitgliedern des Gemeindewahlausschusses mit Wahlleiter Walter Lassek die Anträge der fünf Kandidaten durch. Auf den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

CDU-Stadtverband weiht neue Geschäftsstelle ein

Bad Vilbel. Der CDU-Stadtverband lädt für Samstag, 2. Januar, um 14 Uhr zur Einweihungsfeier in die neue Geschäftsstelle, Niddastraße 11, ein. „Da unsere bisherige Geschäftsstelle im Sanierungsgebiet der Neuen Mitte liegt, war klar, dass wir uns nach neuen Räumlichkeiten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

16 dicke Aktenordner – Ausschuss zur wundersamen Erdvermehrung in Gronau

Bad Vilbel. Lesen, lesen und wieder lesen, heißt es für die Mitglieder des Wetterauer Akteneinsichtsausschusses zur Gronauer Erddeponie. Das Gremium nahm seine Arbeit am 22. Dezember auf. 16 dicke Aktenbündel, sie stammen aus 1999 und 2002, lagen auf dem […]