Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBastian Zander soll Erster Stadtrat werden
CDU nominiert ehemaligen Stadtsprecher für die Nachfolge von Sebastian Wysocki Bad Vilbel. Nach gewonnener Bürgermeisterwahl macht die CDU Bad Vilbel nun einen Personalvorschlag für das bald vakante Amt des Ersten Stadtrats: Der Parteivorstand und die Fraktion schlagen einmütig den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Ich muss alle Ansprüche abwägen«
Interview mit Förster Eckard Richter zur Situation des Bad Vilbeler Stadtwaldes Massiver Holzeinschlag, finanzielle Absichten, falsche Bewirtschaftung. Der Bad Vilbeler Wald ist ein umstrittenes Thema. Eckhard Richter vom Forstamt Nidda ist für den Bad Vilbeler Wald verantwortlich. Im Interview […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEinblicke in die Notunterkunft
Sporthalle an der Saalburgstraße bietet bis zu 200 Flüchtlingen eine vorläufige Bleibe Bad Vilbel. In nur wenigen Tagen hat die Stadt die Doppelhalle in der Saalburgstraße zur Notunterkunft umgebaut. Wo normalerweise Schulsport stattfindet, werden künftig geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Jungschar Karben. Am Freitag, 25. März, startet nach der Corona-Pause die Jungschar wieder. Jeden Freitag finden die Treffen von 16.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Westl. Ringstr. 11 in Groß-Karben, statt. Bootsrennen auf der Nidda, Stockbrot am Lagerfeuer, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMenschen durch Musik verbinden
Karben. Die Chorgemeinschaft Rendel und Pro Musica trauern um ihren Chorleiter, Hubert-Thorwald Reuter, der am Mittwoch der Vorwoche, wenige Tage nach seinem 66. Geburtstag, den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. »Die Bestürzung ist groß, denn wie kein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEichenprozessionsspinner
Karben. Im April/Mai diesen Jahres wird wieder die Bekämpfung der Nester des Eichenprozessionsspinners vorgenommen. Das teilt die Stadt Karben mit. Dabei konzentriert sich die Stadt auf Bereiche um Kindergärten, Spielplätze und am Grillplatz im Klein-Karbener Wald. Die Nester werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWer hilft bei der Betreuung von geflüchteten Kindern? – Kinder- und Jugendbüro entwickelt und koordiniert Angebote
Bad Vilbel. In diesen Tagen kommen immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in Bad Vilbel an. Sie alle eine das Schicksal, vor einem Krieg geflüchtet zu sein und mitten aus ihrem Leben gerissen zu werden. Es sind hauptsächlich Frauen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLichter aus – Für mehr Klimaschutz und Frieden – Symbolische Aktion an der Burg und in Dortelweil
Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel wie auch die Evangelische Gemeinde Dortelweil rufen zur Teilnahme an der weltweiten Aktion »Earth Hour« am Samstag, 26. März, auf. Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der der Aktion mehr Einsatz für […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Klimastreiktag Schöneck. Zum globalen Klimastreiktag am Freitag, 25. März, haben sich Fridays for Future Schöneck zusammen mit der Ortsgruppe in Hanau etwas Besonderes überlegt. Die Mitglieder aus Schöneck treffen sich um 13.30 Uhr am Rathaus in Kilianstädten und fahren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWo ist Brunhild?
Die Nibelungensage erzählt als Kammerspiel mit Puppen Bad Vilbel. In »Looking for Brunhild« wird die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen erzählt. Veronika Thieme und Pierre Schäfer beweisen mit ihrer Inszenierung wie spannend und faszinierend Figurentheater für Erwachsene sein kann. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSwing & Blues als Punkrock
Theater Alte Mühle: Dänisches Trio mischt Bierzeltpop mit Jazz-Ohrwürmern Bad Vilbel. »Swing, Skiffle und Blues – anarchistisch, frech und mit 200 Sachen geradeaus durch die Kurve«, lautet das Motto, mit dem am Freitag, 1. April (alles andere als ein […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKonzert mit Olga Reiser
Schöneck. Im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3, präsentiert am Sonntag, 27. März, die Wiesbadener Flötistin Olga Reiser ihr Soloprogramm »Flute Tales – Geschichte einer Flöte«. Das Konzert in der Reihe Büdesheimer Schlosskonzerte der Musikschule Nidderau, Schöneck, Niederdorfelden, beginnt um 17 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckObstbaumschnitt für den Hausgarten
Schöneck. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe rund um Schnitt und Pflege von Obstgehölzen lädt der Obst- und Gartenbauverein Schöneck für Sonntag, 27. März, um 14 Uhr in den Lehrgarten Kilianstädten, Feldstraße 21, zu einem Schnittkurs an schwachwüchsigen Obstbäumen ein. Nach […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenFreiwillige Feuerwehr sucht mit Plakataktion nach Verstärkung
Niederdorfelden. Verstärkung gesucht! Das steht groß auf den Transparenten der Freiwilligen Feuerwehr Niederdorfelden, die derzeit in der kleinen, aber stark wachsenden Kommune im Main-Kinzig-Kreis zu sehen sind. Die Brandschützer streben laut Pressemeldung an, Frauen und Männer aus allen Altersklassen […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Sacralissimo« – Liederabend in der Kirche in Massenheim
Bad Vilbel. Der aus Bulgarien stammende Bariton Dilian Kushev gastiert am Sonntag, 27. März, 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Massenheim, An der Kirche 7. Mit seinem Programm »Sacralissimo« ist Dilian Kushev zur Zeit in Deutschland unterwegs und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRassismus bei der Nasa – Christuskino zeigt Film über schwarze Mathematikerinnen
Bad Vilbel. Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre zeigt auch der zweite Film des Christuskinos der evangelischen Christuskirchengemeinde, die in diesem Frühjahr mit einer ganzen Veranstaltungsreihe die Aufführung des Musicals »Martin Luther King« begleitet. Am Mittwoch, 30. März, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWelttag des Waldes
Bad Vilbel. Die Nabu Arbeitsgruppe Bad Vilbel lädt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Stadtwald für Samstag 26. März, von 10 bis 15 Uhr zu ihrem ersten Infostand auf dem Nidda-Platz ein. Anlass ist der Welttag des Waldes, der auf den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRikscha flott gemacht
Ausfahrten in die erwachende Natur wieder buchbar Bad Vilbel. Das Rikscha-Team der Nachbarschaftshilfe hat seine Winterpause beendet. »Die Rikscha und das Fahrerteam freuen sich auf schöne Touren mit netten Gästen durch die erwachende Natur. Fahrten können ab sofort gebucht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Ostern wird bunt im Brunnen Center
Kinder malen Frühlingsbilder und Besucher wählen ihre Lieblingsbilder aus Bad Vilbel. Ostern wird bunt im Brunnen Center – und das ist den Dortelweiler Kindergärten zu verdanken, die zu einer Oster-Malaktion eingeladen wurden. Allen Kindergärten in Dortelweil haben die Centergeschäfte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- 7 Fragen zur Nachhaltigkeit
Die Fragen beantwortet BYTE-MY-STORK Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für BYTE-MY-STORK? Wir führen ausschließlich Produkte, die nachgewiesenermaßen umweltschonend und nach ethischen Grundsätzen produziert wurden. Woran erkenne ich wirklich nachhaltige Jeans? Da mittlerweile praktisch alle Modemarken mit Nachhaltigkeit werben, ist das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenViele Fragen zum Lärmschutz
Online-Veranstaltung der Bahn »Eigene Gleise für die S6« Bad Vilbel. In einer Online-Veranstaltung haben Vertreter der Deutschen Bahn in der vorigen Woche über den Fortschritt des Projektes »Eigene Gleise für die S6« informiert. 200 Bad Vilbeler und Bad Vilbelerinnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenRunder Tisch koordiniert Hilfsangebote – Zentrale Stelle bündelt Initiativen für Ukrainerinnen und Ukrainer
Bad Vilbel. Die ersten Spenden sind eingesammelt und bereits auf den Weg in die Grenzgebiete zur Ukraine. Erste Ukrainerinnen und Ukrainer haben in Bad Vilbel Unterkünfte gefunden. Viele Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler beteiligen sich an Hilfsaktionen und unterstützen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDietrich Faber gibt eine Zugabe – Oberhessische Bühnen-Performance mit »Manni-Kreuzer-Fest«
Bad Vilbel. Der Gießener Autor, Kabarettist und Musiker Dietrich Faber gastiert am Samstag, 19. März, 20 Uhr im Theater Alte Mühle und präsentiert sein Programm »Bröhmann – Die Zugabe! Alle Bücher – eine Show«. Dietrich Faber präsentiert auf bewährt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Saitensprünge Karben. Die Band Saitensprünge gastiert am Samstag, 19. März, erneut im Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Die Musiker präsentieren mit viel Spielfreude wunderschöne »Weltmusik«. In ihrem neuen Programm mischen sie neue schöne Lieder mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFragen, Sorgen, Hilfe rund um den Ukraine-Krieg
Karben. Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für Karben und die Wetterau? Zu dieser Frage startet die CDU Karben einen digitalen Dialog mit Landrat Jan Weckler und Bürgermeister Guido Rahn. »Was vor Wochen noch unvorstellbar erschien ist mittlerweile […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDer Bürgermeister wird vereidigt
Karben. Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Freitag, 18. März, ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums statt. Die Parlamentarier haben eine recht umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Nach den Mitteilungen muss über die Gültigkeit der Bürgermeisterwahl abgestimmt werden. Dann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKrankheiten bei Babys
Karben. Einen Online-Vortrag zum Thema »Infekte und andere Erkrankungen im Kleinkindalter« hält Dr. Ulrike Jansen-Hieronymi für das Mütter- und Familienzentrum. Dabei geht sie Fragen nach: Warum ist mein Kind schon wieder krank? Kann ich etwas tun, um den nächsten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVortrag und Debatte zum Krieg in der Ukraine – Grüne laden zu Veranstaltung mit Osteuropa-Expertin ein
Bad Vilbel. »Putin versucht ein weiteres Mal Grenzen in Europa militärisch neu zu ziehen. Doch im Gegensatz zu 2014 leistet die Ukraine dieses Mal erbitterten Widerstand. Dieser Konflikt wird aber nicht nur in der Ukraine ausgefochten, sondern macht uns […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Ukraine, Putin und wir – Info-Abend auf dem Dottenfelderhof
Bad Vilbel. Die Landbauschule Dottenfelder Hof lädt zu einem Gesprächsabend mit dem Titel »Die Ukraine, Putin und wir« für Freitag, 18. März, 19.30 Uhr in den Großen Saal des Demeter-Hofes ein. »Putin hat die Ukraine in unsere Herzen gebombt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck bleibt Schlossherrin
Schöneck. Es ist fast ein wenig unspektakulär, als die Gemeindevertreter mit 24 Ja-Stimmen und neun Enthaltungen für den Verbleib des Alten Schlosses Büdesheim in Gemeindebesitz stimmen. Welch hitzige Debatten sind im Laufe der vergangenen Jahre um die Zukunft der […]