Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Narren im Rathaus – Der Pöbel und seine Häscher kannten keine Gnade mit Stadtoberen • Hilling: So schön…
Bad Vilbel. „Wir Narren sind jetzt an der Macht, und wenn auch nur bis Fassenacht!“ Das können die Sandhasen-Präsidenten Margot Hilling und Wolfgang Merk seit Samstag verkünden. Nach heftigen Wortgefechten schoss ihre Konfetti-Kanone das Rathaus sturmreif. Ihre Garde drang […]
Für Bad Vilbel werben! – Gaetano Oehmichen (45) ist neuer Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins
Bad Vilbel. Dass neue Mühlen gut mahlen, muss Gaetano Oehmichen (45) noch beweisen. Er ist der neue Geschäftsführer des vor sieben Jahren gegründeten Vereins Stadtmarketing Bad Vilbel. Zwei Jahre lange hat der Vater zweier Kinder Zeit, das ansehnliche Erbe, […]
Kein Anbieter dieser Welt tut mehr für Vilbel – Klaus Minkel: Wahltarif und Treuebonus
Bad Vilbel. Die Stadtwerke Bad Vilbel führen ähnlich wie überörtliche Anbieter erstmals zum 1. April einen Wahltarif beim Erdgas ein, erklärte Klaus Minkel, Leiter der Stadtwerke. Statt wie bisher 4,8 ct/kWh wird der Preis 4,6 ct/kWh betragen. Voraussetzung sei […]
Ein Schlag ins Kontor: – Vilbels größter Steuerzahler räumt das Feld • Ist das der Anfang des Abschieds?
Bad Vilbel. Die Stada AG wird kein Hochregallager in Dortelweil „Auf der Scheer“ bauen. Der Bad Vilbeler Pharmakonzern zog seine Pläne zurück. Unternehmenssprecher Axel Müller begründete die Entscheidung mit weiteren zeitlichen Verzögerungen, die sich aus drohenden Klagen von Anwohnern […]
Stadt fällt an die Narren – Die vereinigten Kärber Karnevalisten stürmten wieder erfolgreich das Rathaus
Karben. „Da is’ irgendwas“, vermutet ein sehr kleiner Zorro, deutet mit dem Finger auf das Karbener Rathaus und fügt hinzu: „Was mit Fasching.“ Aber hallo! Der Winzling weiß eben noch nicht, dass hier am Rosenmontag ein Ereignis mit weit […]
Umgehung wird konkret – Rathausdelegation ließ sich in Wiesbaden über die Planungen informieren
Karben. Noch vor der Sommerpause soll das Karbener Parlament den Plänen für die Nordumgehung für Groß-Karben sein Plazet geben. Diese konkrete Ankündigung kommt nun aus dem hessischen Verkehrsministerium. Dort plant man schon länger intern damit, dass im kommenden Jahr […]
Bleiberecht: Die Zeit rennt
Karben. Die Zeit für ausländische Staatsangehörige, Flüchtlinge und Migranten ohne gültige Aufenthaltserlaubnis läuft. Nur wer bis zum 16. Mai (Mittwoch) beim Ausländeramt in Friedberg den Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis oder Duldung stellt, kann vom neuen Bleiberecht profitieren und darauf […]
Sie wollen Stolpersteine – Initiative zum Gedenken an ehemaligen jüdischen Mitbürgern stößt auf reges Interesse
Karben. „Wissen Sie, wir lebten hier im Dorf alle normal und friedlich miteinander. Dann dieser Überfall.“ Die Rede ist von der Reichspogromnacht 1938, in der „nicht nur die gesamte Einrichtung von Max Grünebaum in Rendel zerschlagen, sondern dieser auch […]
Platz für 28 Öko-Häuser – Investor stellte im Bauausschuss die Pläne für das Areal an der Bahnstrecke vor
Karben. Die Tage der inzwischen unansehnlichen Gebäude auf dem Raiffeisengelände gegenüber dem Groß-Karbener Bahnhof in Kloppenheim scheinen gezählt zu sein. Ein Investor aus Bad Soden, die Dirk-van- Hoek – Projektentwicklungsgesellschaft, stellte nun den Mitgliedern des Parlamentsausschusses für Stadtplanung und […]
Katholiken bilden sich wieder weiter
Karben. Die katholischen Gemeinden von Karben haben ihr Jahresprogramm für die Erwachsenenbildung vorgestellt. Zum ersten Mal ist es ein gemeinsames Programm von St. Bardo in Petterweil, St. Bonifatius in Klein-Karben und St. Nepomuk in Kloppenheim. Unter dem Motto „Die […]
„Schweigekartell“
Karben. Mit einem neuerlichen Akteneinsichtsausschuss in Karben will die Koalition aus CDU, FWG und FDP das „Schweigekartell“ des hauptamtlichen Magistrats brechen und die gesetzlich verankerten Kontrollpflichten des Parlaments wahrnehmen. Das erläutert FWG-Fraktionschef Michael Ottens in einer veröffentlichten Erklärung. Ottens […]
Sie schwören der Wehr die Treue
Niederdorfelden. „Einer für alle und alle für einen“ – mit diesem berühmten Schlachtruf haben die Jüngsten von der Freiwilligen Feuerwehr in Niederdorfelden ihre Kameraden fast zu Tränen gerührt. Nach ihrem Showprogramm auf der traditionellen Faschingssitzung Vo-Ti-Fe-La, bei dem sie […]
Musik aus Japan
Bad Vilbel. Zu einem musikalischen Hörgenuss lädt der Förderkreis Musik der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil für Sonntag, den 25. Februar, um 18 Uhr in die ev. Kirche, Obergasse, ein. Unter dem Titel „Der Klang der japanischen Musik“ nehmen Sie Eri […]
Anwohner-BI ist „nicht traurig“ über Stada-Rückzug
Bad Vilbel. Nicht gerade traurig sei man über die Absage der Stada, sagt Steffen Zoller von der Bürgerinitiative „Anwohner gegen Hochregal“. Fünf Anwohnerfamilien gründeten die BI im Mai 2006. Ziel sei es nicht, die Stada aus Dortelweil zu vertreiben. […]
Testamente
Bad Vilbel. Zu einen Vortrag über das Thema Testamente lädt das Bildungsforum Dortelweil für kommenden Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum Dortelweil, Walter-Ender-Platz 1, ein. Referent ist Jürgen Wiegand, Rechtsanwalt und Notar aus Bad […]
SPD: Die „Generation Praktikum“
Bad Vilbel. „Generation Praktikum – Wo ist ihre Chance auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt?“ ist das Thema eines Vortrages von Petra Fuhrmann, zu dem die SPD für Montag, den 26. Februar, um 19.30 Uhr ins AWO-Cafe, Wiesengasse 2, einlädt. […]
FDP-Chefin Annette Jost:
Bad Vilbel. Gegen die Umwidmung des Baugebietes „Auf der Scheer“ vom Gewerbe- zum Wohngebiet wendet sich die Bad Vilbeler FDP-Vorsitzende Annette Jost. „Bürgermeister Dr. Stöhr darf jetzt nicht von ‚Optionen auf weitere Wohnbebauung‘ reden, sondern muss sich engagiert um […]
Mutation: Vom Superheld zum Pantoffelhero? – Hennes Bender mit „Komm geh weg“ in der Mühle
Bad Vilbel. „Komm geh weg“ – diesen widerspruchträchtigen Titel trägt das Programm von Hennes Bender, mit dem der Comedian am Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in der Alten Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt […]
Konzert im Lindenhof
Bad Vilbel. Ein Kammerkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) , Johannes Brahms (1833-1897), Eugène Ysaye (1858-1931) und Manuel de Falla (1876-1946) geht im Golfclub Lindenhof in Dortelweil über die Bühne, und zwar am Sonntag, den 25. Februar, […]
Museum als Ort der Erinnerung
Bad Vilbel. Ein neues Zuhause sucht der Verein für Geschichte und Heimatpflege für das seit fast einem Jahr nicht mehr zugängliche Brunnenmuseum in der Wasserburg. Man wolle jetzt den Startschuss für ein künftiges Stadtmuseum geben, betonte der Vereinsvorsitzende und […]
Lesung „Töchter des Euphrat“
Bad Vilbel. Der Kunstverein stellt die erste Stadtschreiberin Deutschlands ausländischer Herkunft (Offenbach) vor, und zwar am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr im Kurhaus, Niddastr. 1: Saliha Scheinhardt liest in deutscher Sprache aus ihrem Buch „Töchter des Euphrat“. Die türkische […]
Luftpost aus Holstein – Gronauer Kerbeburschen ehrten die Sieger des Ballonwettbewerbs
Bad Vilbel. Angenehme Folgen für drei junge Gronauer hatte jetzt die 40. Gronauer Zeltkerb. An der Premiere des Luftballonweitflugwettbewerbs hatten sich im letzten September 22 Kinder beteiligt. Zu ihnen gehörten Lucie Weisenstein (4), Moritz Jacobino (5) und Miguel Tonnemann […]
Minkel hat Schulz auf – CDU-Chef wettert gegen „Herrn der Windmühlen“
Bad Vilbel. Hart ins Gericht geht der Bad Vilbeler Vorsitzende der CDU, Klaus Minkel, mit dem Karbener Bürgermeister Roland Schulz (SPD) nach dessen Presseerklärungen zur Stada. Er hält den Karbener Rathauschef für „unterbelichtet“ und nennt seine Gründe. Zuerst habe […]
Stadt erwirbt wichtiges Grundstück für Bad Vilbels „Neue Mitte“ – Rathauschef Stöhr erfreut über große Mehrheit im Parlament
Bad Vilbel. Nach Mitteilung des Bürgermeisters und Liegenschaftsdezerneten Dr. Thomas Stöhr wird die Stadt Bad Vilbel ein wichtiges Grundstück in der Frankfurter Straße erwerben. Dieses Grundstück (Frankfurter Straße 56, 56a und 58) grenzt in östlicher Richtung unmittelbar an das […]
Parteien zum Stada-Rückzug
Klaus Minkel, CDU-Stadtverbandsvorsitzender: Die CDU bedauert die Entscheidung, die zu einem Verlust an Arbeitsplätzen im Bestand und zu einem Verlust an Arbeitsplätzen bei den Zuwächsen führen wird, woraus sich auch Nachteile beim Gewerbesteueraufkommen ergeben werden. Die Einschätzung erweist sich […]
Ideen – der Dortelweiler Platz! – Verein lädt ein zur Ausstellung der Preisträger des Studentenwettbewerbs
Bad Vilbel. „!DEE“ lädt ein, sich ein eigenes Bild von den preisgekrönten Arbeiten des Studentenwettbewerbs zur Gestaltung des Dortelweiler Platzes zu machen. Zu sehen sind die Werke bis zum 28. Februar, auf der Ausstellungsfläche des Brunnencenters am Dortelweiler Platz […]
Für die Orgel
Bad Vilbel. Am Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr, veranstalten Jugendliche ein Kirchenkonzert zur Fastenzeit in der Herz-Jesu-Kirche in Massenheim, Harheimer Weg 2. Es ist ein Benefizkonzert zu Gunsten der Klais-Orgel (wir berichteten). Mitwirkende sind: Federica Peters (Marimbaphon), Dominik […]
Tanz-Tag – AKTUELL
Bad Vilbel. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die Clubtanzschule Bäppler, Frankfurter Straße 69-71, für Sonntag, den 25. Februar, ein. Von 11 bis 15 Uhr wird Freunden des Tanzens eine breite Palette an Tänzen vorgeführt: Standard, Latein, Salsa und […]
Sirenen heulen – AKTUELL
Bad Vilbel. Wegen einer Alarmplanumstellung und und der damit verbundenen Neustrukturierung der Alarmierbarkeit der Funkalarmempfänger (Piepser) aller Vilbeler Feuerwehrleute werden organisatorische Maßnahmen fällig, die sich wie folgt auswirken: Bereits am Samstag, den 17. Februar, wurde um 13 Uhr eine […]
SPD-Stammtisch
Bad Vilbel. Der SPD-Ortsbezirk Heilsberg will jetzt an die Stammtische in Dortelweil und Massenheim anschließen und lädt deshalb alle interessierten Bürger für Donnerstag, den 22. Februar, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Sonne“ auf dem Heilsberg, in der […]