Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Neuer Parkplatz Bad Vilbel. Am heutigen Donnerstag, 17. März, um 15 Uhr weiht Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr den „City-Parkplatz“ neben dem Kurhaus ein. Mit 140 Plätzen ist es der größe Parkplatz Bad Vilbels. Die Bevölkerung ist zu dem Ereignis […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHandgranate-Munition am Bahnhof
Bad Vilbel. „Genau das Richtige“ hat, so die Polizei, ein 17-Jähriger Bad Vilbeler gemacht, nachdem er am Montag vergangener Woche um 17 Uhr in der Straße Am Sportfeld in Bad Vilbel eine Handgranate fand: er hat die Polizei verständigt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Flachmännergrab“ entdeckt-Bürger sammeln in Massenheim ein, was andere in die Natur werfen
Bad Vilbel. Seit über 20 Jahren begrüßen Massenheimer Bürger mit der Aktion „Massem räumt auf!“ den Frühling. Auch am Samstag waren Massenheimer aller Generationen unterwegs, um Erlenbachaue, Böschungen und öffentliches Grün von Müll zu befreien. „Dies ist der letzte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD pflanzt Bäume für Dr. Hermann Scheer
Bad Vilbel. „Wir haben unmittelbar nach dem unerwarteten Tod unseres Freundes Dr. Hermann Scheer, der unserem Bad Vilbel eng verbunden war, versprochen, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren“, betonen Udo Landgrebe, Rainer Fich und Walter Lochmann vom SPD-Vorstand. Nachdem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKonfi-Zeit
Bad Vilbel. Nach den Sommerferien startet die neue Konfirmandenzeit 2011-2012 in der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil. Alle Jugendlichen, welche dann die 8. Klasse besuchen, sind mit ihren Eltern zum Infoabend eingeladen. Diese Einladung gilt auch ausdrücklich für alle, die nicht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelQi-Gong-Art
Bad Vilbel. Der Verein Chi-Kung und fernöstliche Kampfkunst e.V. bietet am Samstag, 19. März, von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag, 20. März, von 10 bis 12 im Sport- und Kulturforum Dortelweil eine spezielle Qi-Gong-Art an – das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRenaturierung
Bad Vilbel. Der Initiativkreis Ökologie der Lokalen Agenda 21 lädt Interessierte für Freitag, 18. März, um 16 Uhr zu einer Begehung des von der Renaturierung betroffenen Erlenbachabschnittes ein. Treffpunkt ist am Feuerwehrgerätehaus Massenheim (Mühlstraße). Peter Paul und Volker Hummel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTänze wie in 1001 Nacht
Bad Vilbel. Zu einem orientalischen „Abend aus 1001 Nacht“ lädt die Tanzgruppe Sit-el Koul für Freitag, 23. März, um 19 Uhr ins Kurhaus, Niddastraße 1, ein. Der Eintritt ist frei, die Gäste werden stattdessen gebeten, „etwas Leckeres für das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErbsenlesung mit Kathrin Gerlof
Bad Vilbel. Kathrin Gerlof ist am Donnerstag, 24. März, um 20 Uhr Gast der nächsten Erbsenlesung des Kunstvereins und liest in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, aus ihrem Buch „Alle Zeit“. Die Autorin erzählt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlles unter Kontrolle!-Das Wort zum Sonntag,
„Houston, wir haben ein Problem…“ Manchmal nur im Film, aber manchmal eben auch in der Wirklichkeit. „Probleme sind dazu da, gelöst zu werden“ so sagt man. Das stimmt auch grundsätzlich. Aber was ist, wenn es nicht gelingt? Was ist, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelObstbauer tagen
Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung der Obstbaugruppe 1889 Dortelweil findet am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr in der Alten Bürgermeisterei Dortelweil, Bahnhofstraße 46, statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des 1. Vorsitzenden Robert Albert, Bericht der Kassiererin und der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenIm bunten Federkleid-Sittiche und Kanarien: Vogelbörse im Bürgerhaus lockt nicht nur Züchter an
Niederdorfelden. Die Augen der Besucher sind zur Decke gerichtet. Mit schnellen Flügelschlägen flattert ein Ziegensittich durch den Saal des Bürgerhauses. Orientierungslos dreht er seine Runden, bis er hinter einem Deckenelement verschwindet. Der Sittich ist aus seinem Käfig ausgebüchst. Und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGleichgeschaltet
Karben. Mit der Ausstellung “…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“ erinnern der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Hans-Böckler-Stiftung an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten am 2. Mai 1933. Die Schau dokumentiert die als „Gleichschaltung“ in die Geschichte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Kröten wandern wieder – Weg in Petterweil bis Ende März gesperrt, damit Tiere gefahrlos zu den Teichen kommen
Karben. Für die kommenden Tage sind frühlingshafte Temperaturen mit leichten Niederschlägen vorausgesagt. Entsprechend rechnet die Ortsgruppe Karben des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) damit, dass Kröten, Frösche und Molche aus ihrem Winterschlaf erwachen. Nun wird es richtig losgehen mit der Wanderung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLeserbriefeLeserbriefe – Wohnen wo’s beliebt
Zum Thema Wohnprojekt „Kindergarten kombiniert mit Seniorenwohnungen“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Mit größtem Unverständnis lese ich, dass die SPD offensichtlich einen Generationenkonflikt herbeireden will. Wieso können Kinder und Senioren nicht unter einem Dach leben und wohnen? Wenn, wie von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Orientierung Karben. Etwa 250 vorangemeldete Jugendliche können sich beim Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Südhessen am Donnerstag, 17. März, von 9 bis 16 Uhr über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren und ganz praktische Erfahrungen sammeln. Das bbw bietet für junge […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Abgesagt Karben. Die für den 19. März um 19 Uhr angekündigte Veranstaltung „Sozial- und Beschäftigungspolitik“ mit Martin Schulz, dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, fällt leider aus. Das teilt SPD-Pressesprecher Hans-Jürgen Kuhl mit. (cwi) Klassik-Konzert Karben. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrüh fit dieses Jahr. Frühlingsform.-Carpe Diem vital & gesund lädt ein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 20.…
Karben. Das wär doch mal was. Endlich einmal vor dem Sommer fit und in Form zu sein! Carpe Diem vital & gesund in der Industriestr. 14 in Karben bietet da für jeden Fitness-Wunsch etwas an: Rund um das gesundheitsorientierte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOstermarkt
Karben. Der 16. Ostermarkt der Hobby-Künstler findet am Sonntag, 20. März, in den Clubräumen des Bürgerzentrums statt. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr. Die Muco-Hilfe bietet wieder Grüne Soße, Kaffee und Kuchen an. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenAutorenabend
Karben. Zu einem Autorenabend „Rundreise Sizilien“ lädt der Fotoclub Karben für Montag, 21. März, in seine Clubräume im Rendeler Vereinshaus, Klein-Karbener Straße 25, ein. Ab 20 Uhr wird Clubmitglied Rolf Thiele seine bei einer Reise gewonnene Sichtweise über die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenErziehung
Karben. Der Vater der „Wilden Fußballkerle“, Joachim Masannek, hält am Donnerstag, 24. März, einen Vortrag mit dem Titel „Wir ziehen lauter Peter Pans heran“ zu pädagogischen Fragen mit anschließender Diskussion. Der Abend beginnt um 20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Männerchor Nidderau. Gemeinsam mit dem befreundeten Männerchor aus Ober-Mockstadt möchte die Sängervereinigung Windecken am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche in Windecken die alten Zeiten der großen Männerchöre Revue passieren lassen. Höhepunkt des Konzerts sind […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELLES
Neuwahlen Nidderau. Die Jahreshauptversammlung des Ski- und Wanderclubs 1940 Windecken findet am Freitag, 18. März, ab 20 Uhr in der „Skihütte“ am Bornwiesenweg statt. Im Anschluss an die Berichte werden außer dem geschäftsführenden Vorstand alle weiteren Vorstandsmitglieder neu gewählt. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckTagesausflug mit Modenschau
Schöneck. Einen Tagesausflug in das Modehaus Adler in Haibach bietet die Seniorenberatung für Donnerstag, 24. März, an. Die Teilnehmer erwartet ein erlebnisreicher Tag bei Mode Adler. Modenschau, leckeres Frühstück und Mittagessen machen Lust auf einen anschließende Modebummel. Dann folgt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKöhl krönt starke Saison
Bad Vilbel. Bei den Deutschen Meisterschaften „Bogen Halle“ in Dietzenbach war auch Monika Köhl vom Schützenverein Bad Vilbel mit dem Blankbogen am Start – als einzige hessische Schützin, die in der Blankbogen Damenklasse qualifiziert war. Nach dem ersten Durchgang […]
Veröffentlicht am KategorienSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Fr., 18. März: 19.30 Uhr, KSV Klein-Karben – Etr. Oberursel; Sa., 19. März: 15 Uhr, Bruchköbel – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 20. März: 15 Uhr, KSV Klein-Karben II – Germ. Enkheim Kreisoberliga Friedberg: Do., 17. März: 20.15 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportHoffnung für KSV nach Sieg in Bad Vilbel
Bad Vilbel. Mit 1:0 gewann in der Fußball-Verbandsliga der KSV Klein-Karben das Derby beim FV Bad Vilbel. Für die Gäste war die Partie schon fast von existenzieller Bedeutung. Bei einer Niederlage wäre der Klassenerhalt nur schwerlich noch zu realisieren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSieg für Vilbels Handballer
Bad Vilbel. Trotz einem holprigen Start gewannen die Handballer des TV Bad Vilbel beim TV Gonzenheim mit 28:22 und festigten ihre Tabellenführung in der Bezirksliga A. Zunächst mussten die Vilbeler der Führung der Gastgeber hinterherlaufen, aber nach dem 3:5 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFV II bleibt Spitzenreiter Dortelweil auf den Fersen
Bad Vilbel/Karben. Durch einen 4:0-Erfolg beim TSV Dorn-Assenheim zog der FV Bad Vilbel II am Sonntag in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg wieder mit Spitzenreiter SC Dortelweil gleich. Bei jeweils 56 Punkten hat Bad Vilbel jedoch ein Spiel weniger. SV Gronau […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBlick ins Grüne erhalten-Anwohner in Petterweil wollen Baugebiet mit neuen Häusern an der Riedmühlstraße verhindern
Karben. Gabriele Leverenz legt ihren Aktenordner auf den Wohnzimmertisch und schlägt ihn auf. Er ist prall gefüllt, obwohl die Petterweiler ihre Bürgerinitiative „Kein Baugebiet Riedmühlstraße“ erst vor zwei Wochen gegründet haben. Kurz nach 19 Uhr ist das Wohnzimmer von […]