Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAuf in den Hissigwald zum 181. Klein-Kärber Markt
Karben. Das soll wieder ein ganz großes Fest werden – fröhlich und ausgelassen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist die Vorfreude groß, dass das Traditionsfest wieder zurück ist. Der 181. Klein-Kärber Markt wird am Wochenende 25. und 26. Juni […]
Veröffentlicht am KategorienKarben5. Karbener Kunst-Tage
Karben. Die Karbener Künstler-Initiative lädt für das Wochenende 11. und 12. Juni zu ihren 5. Karbener Kunst-Tagen ein. Unter dem Motto »Kunst bewegt« präsentieren 15 Künstlerinnen und Künstler des Vereins ihre Werke in und um das Bürgerzentrum an der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenInterkommunale Zusammenarbeit – Gemeindevertretung tagt nächste Woche im Bürgerhaus
Niederdorfelden. Vorsitzende Kristina Schneider lädt für Donnerstag, 28. April, zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung ein. Beginn ist um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Laut der 15 Punkte umfassenden Tagesordnung geht es etwa um eine überplanmäßige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHeku setzt am Osterbrunnen Zeichen für Frieden
Karben. Rot, Orange, Grün, Gelb, teils selbst gestaltet, teils uni gehalten: Der Osterbrunnen vor der evangelischen Kirche in Burg-Gräfenrode setzt mit seinen leuchtenden Eiern in diesen Tagen einen bunten Akzent im Stadtteil. Unter die Frühlingsfarben hat sich eine auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Musikalische Lesung Karben. Fred Bauer kommt am Donnerstag, 10. März, zu einer musikalischen Lesung ins Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2. Er stellt sein Buch »Friedrich Gürtler – Das Leben eines Frankfurter Ganoven« vor. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAusschüsse tagen
Karben. Die Ausschüsse kommen zusammen. Den Anfang macht der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur am Dienstag, 15. März. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Drittelsaal im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Die Übernahme der Petterweiler Spielgruppe steht auf der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Glücks- und Lebensgefühl – Musikerin Eva Kumant schließt erfolgreich ihr Stipendium ab
Bad Vilbel. Es ist vollbracht! Mit dem Veröffentlichen ihrer vier Werke am 4. März 2022 hat Musikerin und Entertainerin Eva Kumant ihr im Rahmen des Stipendiumprogramms der GEMA aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBaustellen in Groß-Karben
Karben. Seit Montag, 21. Februar, ist der Karbener Weg in Groß-Karben wegen Bauarbeiten zur Erweiterung der Pestalozzischule, laut Pressemeldung der Stadt Karben, zwischen der Weingartenstraße und dem Waldhohlweg voll gesperrt. Die Sperrung ist bis zum 31. Dezember 2022 geplant. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHumor in der Literatur
Karben. Passend zum Weiberfastnacht am Donnerstag, 24. Februar, befasst sich das Literaturforum mit »Humor in der Literatur und literarisches Kabarett«. Der literarische Abend beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr, im Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder-Straße 2. Anspruchsvolle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKalender bietet wieder viel Service für das ganze Jahr
Bad Vilbel. Darauf ist Verlass: Der neue Service-Kalender »Bad Vilbel 2022 – Tipps & Termine« ist da! In den Stadtfarben Blau und Weiß ist auch die mittlerweile 20. Ausgabe des Servicekalenders wieder für die Bürgerinnen und Bürger der Quellenstadt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVorgärten
Schöneck. Über eine Vorgartensatzung für alle Ortsteile und die Gestaltung von Grünanlagen wollen sich die Mitglieder des Ortsbeirates Kilianstädten auf ihrer Sitzung am Mittwoch, 24. November, verständigen. Beginn ist um 20 Uhr im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8. Neben Mitteilungen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWeihnachtsmarkt ist abgesagt
Niederdorfelden. Bürgermeister Klaus Büttner informiert bei der Gemeindevertretersitzung, dass der Gemeindevorstand, aufgrund der Corona-Schutzverordnung der hessischen Landesregierung, beschlossen habe, den Weihnachtsmarkt für dieses Jahr abzusagen. »Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch den vorgegebenen Mindestabstand von 1,50 Meter können […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusschuss tagt
Schöneck. Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Montag, 15. November, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Saal, Weidenweg 3, statt. Nach der Wahl einer Stellvertretung für den Ausschussvorsitzenden geht es um das Parlamentsfernsehen, eine Ergänzung zur […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenMusiker gesucht
Niederdorfelden. Der Posaunenchor »Fine Art’s Music« sucht zur Verstärkung einen Trompeter und einen Tubisten. Zurzeit spielen acht Musiker in der Gruppe, die der katholischen Kirche Niederdorfelden angehört. Auftritte finden im kirchlichen Rahmen und außerhalb statt, informiert Chorleiter Reinhard Kropp. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlutspenden
Schöneck. Der DRK-Blutspendedienst ruft auf, Blut zu spenden am Mittwoch, 3. November, 15.45 bis 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Spendewillige müssen einen Termin reservieren unter https://terminreservierung. blutspende.de (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVorgärten
Schöneck. Zu einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verkehr Energie und Klimaschutz zusammen mit den Ortsbeiräten Büdesheim, Kilianstädten und Oberdorfelden wird für Dienstag, 2. November, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr, Saal im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDer Zirkus kommt
Schöneck. Drei Mal musste das Projekt pandemiebedingt verschoben werden, doch nun ist es endlich so weit: Im Oktober öffnet der Sterntaler-Zirkus. Die Besucherinnen und Besucher können vier Vorstellungen im großen Zirkuszelt auf dem Büdesheimer Festplatz erleben. Manege frei für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBad Vilbel will plastikfrei werden
Sonntag, 24. Oktober: Nachhaltigkeitsmesse auf dem Niddaplatz Bad Vilbel. Die Aktionswoche »Bad Vilbel plastikfrei« beginnt mit der ersten Nachhaltigkeitsmesse auf dem Niddaplatz in Bad Vilbel in der Neuen Mitte. Am Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 17 Uhr, präsentieren sich […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschüsse tagen
Niederdorfelden. Der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss kommt am Dienstag, 26. Oktober, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5, zusammen. Auf der Agenda stehen der Budgetbericht, außerplanmäßige Ausgaben für die Pflastersanierung »Im Hainspiel«, eine Änderung der Satzung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBad Vilbel will plastikfrei werden
Bad Vilbel. Die Aktionswoche »Bad Vilbel plastikfrei« beginnt mit der ersten Nachhaltigkeitsmesse auf dem Niddaplatz in Dortelweil. Am Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 17 Uhr, präsentieren sich Vereine, Geschäfte, die Stadt und Parteien mit ihren Positionen und Ideen im […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRück-Sprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde im Ortsteil Oberdorfelden am Mittwoch, 20. Oktober, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie Stimmen sind gezählt
Karben. Mit einer Wahlbeteiligung von 79,89 Prozent lagen die Karbener am Wahlsonntag, 26. September, über den Bundesdurchschnitt von 76,6 Prozent. In der Stadt gab es, als zusätzliche Motivation, noch den Bürgermeister zu wählen. Und Amtsinhaber Guido Rahn, als einziger […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÜber den Heartbreak Hill
Karben. Eine besondere Herausforderung im Rahmen der Aktion Stadtradeln können sich Radler am Freitag, 24. September, stellen – eine Radtour à la Ironman, inklusive des Heartbreak Hills in Bad Vilbel. Die Radtour wird geführt von Dirk Leonhardt (Weltrekordler im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHilfe für das Ahrtal
Karben. Maximilian Butzbach von der „Tischkultur“ im City-Center und die von ihm gegründete Facebook-Gruppe „Karben schenken und helfen kostenlos“ unterstützen zurzeit das Mitglied Dominic Sabato. Der Karbener ist nun zum dritten Mal für einige Wochen ins Ahrtal gereist, um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben Design Academy hat in Okarben eröffnet
Karben. »Wir haben Weltmarktführer in Karben und nun etwas sehr Exklusives, in Deutschland Einzigartiges«, freut sich Bürgermeister Guido Rahn zur Eröffnung der »Karben Design Academy im Gewerbegebiet Okarben. »Deutschlands erste Academy für die eigenen vier Wände«, so die Gründerin […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOrtsbegehungen
Schöneck. Der Ortsbeirat Oberdorfelden kommt am Dienstag, 21. September, zu einer Ortsbegehung des neuen Friedhofs im Ortsteil zusammen. Treffpunkt ist um 19 Uhr. Der Ortsbeirat Büdesheim kommt am Mittwoch, 22. September, zu einer Ortsbegehung zusammen. Treffpunkt ist um 11 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBedarfsplanung
Schöneck. Der Ausschuss für Soziales, Familien, Jugend und Kultur kommt am Donnerstag, 23. September, zur Sitzung zusammen ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Hauptpunkt ist ein Bericht über die Bedarfsplanung der kommunalen Kinderbetreuung. Der Referent kommt von […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchadstoffmobil
Schöneck. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Freitag, 17. September, mit zwei Stopps nach Schöneck. Von 10 bis 11.30 Uhr steht das Schadstoffmobil in Büdesheim an der Grundschule, Wiesenau, und von 12.30 bis 14 Uhr in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGemeindevertretung tagt
Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 16. September, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5. Laut der 19 Punkte umfassenden Tagesordnung geht es etwa um den Forstwirtschaftsplan 2022, die Fortschreibung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtparlament tagt
Karben. Die Stadtverordnetenversammlung kommt am Freitag, 10. September, zu ihrer nächsten, öffentlichen Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Saal im Bürgerzentrum. Die Kommunalpolitiker haben eine Tagesordnung mit 32 Punkten zu bewältigen, wobei gut die Hälfte Anfragen […]