Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Highlights aus Klassik & Romantik«
Schöneck. Nachdem coronabedingt die ersten beiden Konzerte der Saison 2021 ausfallen mussten, freuen sich »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« und Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, aus Berlin das »Duo DS« – David Delgado (Violine, Mitglied der Staatskapelle Berlin) und Stefan Schmidt (Klavier und u.a. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckErstes Schönecker Seifenkistenrennen
Schöneck. Am 18. September findet zwischen 10 und 18 Uhr rund um das Gemeindehaus an der Bleichstraße in Kilianstädten das erste Schönecker Seifenkistenrennen statt. Veranstalter sind die Kinder- und Jugendabteilung der evangelischen Kirchengemeinde Kilianstädten/Oberdorfelden mit Gemeindepädagogin Elisabeth Stüve und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKick-Off für Zukunftswerkstatt
Schöneck. Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen der Kick-Off-Veranstaltung zu der Zukunftswerkstatt ist diese nun fix terminiert: Am Montag, 5. Juli, lädt die Gemeinde Schöneck alle Interessierte um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3, zur ersten Veranstaltung ein. Unter den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café
Schöneck. Unter dem Motto »Reparieren statt Wegwerfen« startet nach längerer pandemiebedingter Pause am Samstag 26. Juni, das Schönecker Repair-Café wieder mit seinen Aktivitäten. Alles, was nicht funktioniert, kann an diesem Tag ab 14 Uhr die Räume des Repair-Cafés im […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVerwaltung öffnet wieder ihre Türen
Niederdorfelden. Die Verwaltung öffnet wieder ihre Türen zum Donnerstag, 1. Juli, verkündet Bürgermeister Klaus Büttner per Pressemeldung. Die Bürgerinnen und Bürger können wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Mittwoch […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBolzplatzöffnung ist einfacher und preiswerter
Niederdorfelden. Nachdem die Grünen in Hintergrundgesprächen und ersten parlamentarischen Initiativen in der begonnenen Wahlperiode das Thema »Bolzplatz öffnen für unsere Jugendlichen« wieder auf die Tagesordnung gebracht hatten, »überschlagen sich nun die Ideen«, heißt es in einer Pressemeldung der Grünen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Schwachstellen gibt es eine ganze Menge«
Karben. Etwa 30 Radfahrerinnen und Radfahrer hatten sich auf Einladung der CDU auf den Weg gemacht, um Mängel im Radwegenetz der Stadt zu inspizieren und aufzulisten. Mit von der Radpartie waren der Vorsitzende der Karbener Christdemokraten, Mario Beck, und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Ein Sieg fühlt sich anders an«
Karben. Zehn Tage ist es her, da hat das Conti-Management eingelenkt und ein finales Angebot der IG Metall angenommen. In diesen eineinhalb Wochen ist im Werk an der Karbener Dieselstraße einiges passiert. Die Gewerkschaftsmitglieder wurden in insgesamt 23 Versammlungen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenUta Köbernick bei der KiK
Karben. Die Kulturinitiative Karben (KiK) ist zurück auf der Bühne. Dieses Mal Open Air. So sei es möglich, die Lust auf Kultur vieler Karbenerinnen und Karbener und darüber hinaus zu stillen, schreiben die Organisatoren. Sie haben für Sonntag, 20. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFreier Bad-Eintritt für Kinder abgelehnt
Von Patrick Eickhoff Grüne und FDP kritisieren mangelnden Willen der neuen CDU-SPD-Regierung Bad Vilbel. Kaum kommt die Sonne raus, zieht es viele ins Freibad. Grüne und FDP wollten mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung dafür sorgen, dass Kinder und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Insektenhotel ist umgezogen
Karben. Die Kita Am Zauberberg wird erweitert um eine Naturgruppe. Damit das Bauvorhaben termingerecht beginnen kann, mussten einige Vorarbeiten geleistet werden, teilt die Stadt Karben mit. Das Insektenhotel, das bisher seinen Platz auf der Erweiterungsfläche hatte, musste umziehen. Schnell […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Ortsbegehung in Kloppenheim Karben. Der Ortsbeirat Kloppenheim kommt im Rahmen einer Ortsbegehung am Samstag, 19. Juni, zusammen. Start ist um 9.30 Uhr am Eingang zum Sportplatz Kloppenheim. Im Laufe der Ortsbegehung werden ein neuer Standort für Glascontainer, Parkplatzmarkierungen Frankfurter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Frauenleben … da kräht ja doch kein Hahn danach“
Veranstaltung mit Musik, Zitaten und Erzählungen im Forum Dortelweil Bad Vilbel. Der Förderkreis Musik der evangelischen Kirche Dortelweil lädt in Kooperation mit dem Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises zu »Frauenleben … kräht ja doch kein Hahn danach«, einer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKitz von Hund totgebissen
Karben. Zwischen Mai und Juni kommen die jungen Kitze zur Welt und werden von der Mutter im hohen Gras oder auch im Unterholz abgelegt. Zum Schutz der Wildtiere sollen, betont Stadtsprecher Hans-Jürgen Schenk in einer Pressemeldung, besonders während der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSperrung im Massemer Ortskern – Wochenmarkt vorübergehend an Harheimer Weg verlegt
Bad Vilbel. Die Stadtwerke Bad Vilbel müssen im Massenheimer Ortskern Leitungen erneuern, wird in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus informiert. Aus diesem Grund werde die Breite Straße ab Montag, 21. Juni, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Anliegerzufahrten werden in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGroße TSG-Spendenaktion ein voller Erfolg!
Niederdorfelden. Eine großartige Aktion der TSG Niederdorfelden hat ihr Ende gefunden – erfolgreich. Die Organisatoren Marcel Eisenhauer und Alexander Holhorst, sind, so heißt es in der Pressemeldung, von der hohen Anzahl an Spenden überwältigt. Anfang Mai riefen die beiden […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSpielmobil unterwegs
Schöneck. Im Juni startet das Schönecker Spielmobil nach einer langen Pause endlich in die Sommerrunde 2021. Das Spielmobil des Fachbereichs Familie & Kultur der Gemeinde Schöneck ist wieder unterwegs und mach vom 21. bis 23. Juni jeweils von 15 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMalerei und Objekte
Schöneck. Eine Kunstausstellung zeigt ab Freitag, 18. Juni, Werke von Marina Sinjeokov Andriewsky. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr in der Kulturscheune Kilianstädten, Herrnhofstraße 7. Unter dem Titel »Chorea Machabaeorum – Totentanz« präsentiert die Künstlerin Marina Sinjeokov Andriewsky Malerei […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMähen mit der Sense
Schöneck. Die Streuobstgruppe Schöneck veranstaltet einen Kurs über das Mähen mit der Sense für alle, die diese alte Handwerkskunst erlernen wollen. Im Kurs geht es um das richtige Einstellen der Sense, um Mähtechnik und insbesondere müheloses Mähen und natürlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBahnübergang Gronau ab 25. Juni für fünf Tage gesperrt
Umleitung führt über die L 3008 und Niederdorfelden Bad Vilbel. Aufgrund von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten am Bahnübergang in Gronau muss die Ein- und Ausfahrt nach und von Gronau zwischen dem 25. Juni und dem 29. Juni gesperrt werden. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne: Prädikat »Bad« bleibt auch ohne Therme erhalten
Bad Vilbel. Immer wieder – zuletzt während des Kommunalwahlkampfs im März – habe die CDU Bad Vilbel erklärt, die geplante Therme sei notwendig, damit Bad Vilbel das Prädikat ›Bad‹ erhalten bleibe. Nun stellt der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSSV Heilsberg wählt neues Führungsteam
Mitgliederversammlung am 10. Juli in der Sporthalle in der Carl-Schurz-Straße Bad Vilbel. Endlich kann die lange aufgeschobene Mitgliederversammlung des SSV Heilsberg in Präsenzform stattfinden, wird sich in einer Pressemitteilung des Vorstandes gefreut. Eingeladen hierzu wird für Samstag, 10. Juli, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZum Rosenhang radeln – Bürgeraktive nimmt Anmeldungen entgegen
Bad Vilbel. Beim nächsten von der Selbsthilfkontaktstelle Bürgeraktive organisierten »Genuss-Radeln« am Dienstag, 22. Juni, wird ab 14 Uhr in die Pedale getreten. Ziel ist der Rosenhang in Karben. Auf ca. 5000 Quadratmetern stehen dort mehr als 500 größtenteils historische […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiddaradweg nach Harheim teilweise gesperrt
Bad Vilbel. Wegen der Erstellung einer provisorischen Flussquerung über die Nidda für den Baustellenverkehr im Zuge des S6-Ausbaus ist es erforderlich, den Niddaradweg unterhalb der B3 Brücke zwischen Bad Vilbel und Harheim ab Freitag, 18. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZwei Hesse – ein Programm
Bad Vilbel. Nachdem die Dortelweiler Kelterei Klause ihre Straußwirtschaft, Neues Dorf 3, wieder öffnen darf, wird gleich für Samstag, 19. Juni, 19 Uhr zu einem Hessischen Abend eingeladen. Beim »Gebabbel« und natürlich bei Handkäs mit Live-Musik treffen der Kabarettist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSozial- und Kulturausschuss – Stadt orientiert sich an anderen Kommunen
Von Patrick Eickhoff Bad Vilbel. Fehlt in Bad Vilbel ein Kulturausschuss? Wenn es nach Meinung der FDP geht – ja. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung stellten die Freien Demokraten einen Antrag, um einen Kulturausschuss einzurichten. Erich Schleßmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDigitale Infrastruktur am GBG
Kollegium wird bei Fortbildung mit neuer Lernsoftware bekannt gemacht Bad Vilbel. Interaktive Lernprogramme, die Schülern und Lehrern Spaß machen, stehen in Zeiten von digitalem Unterricht und Homeschooling hoch im Kurs, schreibt Susanne Reichert, Vorsitzende des Fördervereins des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGero Hofmann rückt für Jörg-Uwe Hahn nach
Ortsbeirat Dortelweil: Klaus Wessel lässt der Jugend den Vortritt Bad Vilbel. Die FDP stellt sich in Dortelweil neu auf. Da Jörg-Uwe Hahn in den ehrenamtlichen Magistrat der Stadt gewählt wurde, musste er auf seinen Sitz im Stadtparlament und im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Pfarrer predigt
Abendgottesdienste finden wieder statt Bad Vilbel. Die evangelische Christuskirche hat einen neuen Pfarrer: Julian Lezuo hat die Nachfolge von Ingo Schütz angetreten. Der »Neue« wird am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juni, erstmals mit der Gemeinde die Gottesdienste […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeustart der Aktivitäten beim Bildungsforum Dortelweil
Bad Vilbel. Auch das Bildungsforum Dortelweil kann endlich wieder positive Nachrichten verkünden. Die erfreulichen niedrigen Inzidenzwerte erlauben einen Wiederanlauf oder Restart der Vereinsaktivitäten, wird in einem Rundschreiben erläutert. Grundsätzlich sind demnach Treffen bis zu 10 Personen erlaubt, wobei vollständig […]