Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Das Prädikat »Bad« bleibt

Von Patrick Eickhoff Titel nicht zwingend an Kurort gebunden – Alle zehn Jahre neu verliehen – Aufwertung durch Hessentag Bad Vilbel. »Damit Bad Vilbel Bad bleibt«, »das Prädikat Bad sichern«. Während des Kommunalwahlkampfes sind sowohl Therme als auch Freibad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Seelsorge in Corona-Zeiten

Von Hanna Feige Pfarrer Jung: Gefühl der Gemeinschaft wird besonders schmerzlich vermisst Bad Vilbel. Unsicherheit und Trauer sind für viele Menschen während der Pandemie zu alltäglichen Begleitern geworden. Trotz der Einschränkungen bieten die Kirchen weiterhin Seelsorge-Dienste an – auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- Genterczewsky – ein Name mit Bestand

Augenoptik 3.0 – in dritter Generation Bad Vilbel. Die Marke »Genterczewsky Optik« prägte mein Großvater, der sein Geschäft im Frankfurter Nordend hatte. Es wurden dort Brillen, Schmuck, Uhren und sogar HiFi-Produkte verkauft. Typisch für diese Zeit: das Geschäft war […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sport mit Notbremse

Beim SV Fun-Ball Dortelweil ist noch Vieles möglich Bad Vilbel. Die bundesweite Notbremse bringt leider wieder einige Einschränkungen für den Vereinssport mit sich: Kinder bis einschließlich 13 Jahre dürfen kontaktlosen Sport in Fünfergruppen im Freien ausüben. Für Personen ab […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Arbeitskreis Jugendzahnpflege zeichnet Kindertagesstätten aus

Main-Kinzig-Kreis. Gesunde Kinderzähne sind ein wichtiges Thema im Main-Kinzig-Kreis. Kindergärten, Kindertagesstätten und Krippen können sich vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege zertifizieren lassen, wenn sie die Zahngesundheit der Kinder aktiv fördern. Zuletzt haben neun Einrichtungen dieses Zertifikat erhalten, darunter die Krippe »Nidderstrolche« […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neue Kinderpost

Karben. An den Kirchen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde können sich Kinder ab dem 30. April die neue Kinderpost abholen. Beim Kindergottesdienst zum Mitnehmen dreht sich alles um das Thema Himmelfahrt. Die Kinderpost in Klein-Karben wird am Eisentor an der Kirchgasse […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Wahlen im Gemeindeparlament

Niederdorfelden. Am Donnerstag, 29. April, findet ab 20 Uhr die erste Sitzung der Gemeindevertretung in der Wahlperiode 2021 – 2026 statt. Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines oder einer Gemeindevertretervorsitzenden und deren Stellvertreter, der Beschluss über die Anzahl […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Beratung für Unternehmer und Gründer

Main-Kinzig-Kreis. Das Referat für Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur des Main-Kinzig-Kreises bietet wieder Beratungstermine für Unternehmer und Gründer an: Am Freitag, 30. April, steht es gemeinsam mit Experten der Wirtschaft für Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

OGV Okarben sagt Fest ab

Karben. Durch die bisherigen Entwicklungen in Sachen Covid-19 und der aktuellen bekannten Beschränkungen und Verbote seitens der Landesregierung ist nicht damit zu rechnen, dass auf die Schnelle alle Beschränkungen wieder aufgehoben werden, heißt es in der Pressemeldung. Diesen Umstand […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aufstallungspflicht aufgehoben

Main-Kinzig-Kreis. Die am 10. März beschlossene Aufstallungspflicht für Geflügel zum Schutz vor der Geflügelpest kann mit Einschränkungen wieder aufgehoben werden. Der Main-Kinzig-Kreis hatte für zahlreiche Gebiete angeordnet, dass Geflügel im Stall gehalten werden muss, da es eine alarmierende Anzahl […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Besonders: Schmetterlinge

Wetterau. In der Veranstaltungsreihe »NABU am Freitag« lädt die NABU-Umweltwerkstatt Wetterau am Freitag, 23. April, um 18 Uhr zu einem Kurzvortrag »Besonders: Schmetterlinge« mit Michael Altmoos in den Online-Veranstaltungsraum ein. Sein »Alphabet für Schmetterlinge« nennt Aspekte, die wichtig für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Schwarz-rote Koalition steht

Sozialdezernat wird nun hauptamtlich geleitet Bad Vilbel. In der größten Stadt des Wetteraukreises regieren ab sofort CDU und SPD. Am Donnerstag der vorigen Woche haben beide Parteien zeitgleich Mitglieder und Vorstand darüber abstimmen lassen – mit positivem Ergebnis. Im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Unsere Schule wird zerschlagen«

Von Patrick Eickhoff John-F.-Kennedy-Schule protestiert gegen Pläne des Wetteraukreises Bad Vilbel. Die Quellenstadt wächst. Viele junge Familien ziehen in die Quellenstadt. Das bringt auch Zuwachs an Kindergärten und Schulen mit sich. Die John-F.-Kennedy-Schule muss in diesem Zuge sechs Klassenräume […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Wege und Lösungen sind gefragt

Von Hanna Feige Das Kinderprogramm und die Abläufe bei den Burgfestspielen bedürfen Änderungen Bad Vilbel. Wie das Kinder- und Schulprogramm der Burgfestspiele in dieser Saison im Detail ablaufen wird und wann die Aufführungen starten, das ist noch nicht bekannt. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Schwarzer Weg« für Verkehr freigegeben

Baumaßnahme beendet – »Wichtiger Teil der Kernstadt-Infrastruktur« Bad Vilbel. Der sogenannte Schwarze Weg, also das untere Ende der Niddastraße, die auf die Kasseler Straße führt, ist nach Ende der Bautätigkeiten hier wieder für den Verkehr freigegeben worden. Mit einem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verbesserung beim Fahrradklimatest • ADFC sieht Steigerungspotential

Bad Vilbel. 4.1, 4.0, 4,2 und 4.0. Wer diese Schulnoten im Zeugnis stehen hat, kann nicht zufrieden sein. In den vergangenen Jahren haben die Teilnehmer des ADFC-Fahrradklimatests die Frage nach der Radfahrsituation der Quellenstadt eindeutig beantwortet: Versetzung gefährdet. Kürzlich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wetterauer Grüne nominieren Jana Peters

Kommunikationsberaterin soll in den Bundestag Bad Vilbel. Die Mitglieder der Grünen in Bad Vilbel haben einstimmig Jana Peters als Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis 177 Wetterau I nominiert. Am Samstag will der Kreisverband auf einer Versammlung ihre Direktkandidatin für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Familienzentrum B3 – »Da wollen wir hin!« – Einladung zu einer Online-Veranstaltung am 30. April

Bad Vilbel. Das im neuen Wohngebiet Quellenpark beheimatete Familienzentrum B3 der Evangelischen Christuskirchengemeinde lädt zu einer digitalen Veranstaltung mit dem Titel »Familienzentrum B3 – da wollen wir hin!« ein. Die Online-Veranstaltung findet per Zoom am Freitag, 30. April, von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anträge für 22 E-Ladesäulen

Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel beantragt Fördergelder für 22 Ladesäulen für Elektroautos, teilt Stadtrat und Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Minkel mit. Während bisher sieben Millionen Euro des Landes für 40 Prozent Zuschuss ausgelobt worden seien, gebe es nun ein neues […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Elterntreff im Videochat

Digital Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen Bad Vilbel. Das städtische Familenbüro lädt für Donnerstag, 29. April 10 bis 11 Uhr zu einem virtuellen Treffen ein. In der Ankündigung heißt es: In dieser schwierigen Zeit fehlt uns der Austausch mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nicht dem aktuellen Stand entsprechend – Stadt nimmt Stellung zu vermeintlichen Neuerungen auf dem Dortelweiler Wochenmarkt

Bad Vilbel. Unter der Überschrift »Mehr Stände auf dem Dortelweileer Markt« erschien ein Beitrag mit Verlautbarungen zu etwaigen künftigen Marktbeschickern. In einer Stellungnahme aus Rathaus wird nun Wert daraufgelegt, dass diese Verlautbarungen »in weiten Teilen nicht dem aktuellen Stand« […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Polizei vermutet illegales Glücksspiel

Bad Vilbel.  Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft hat die Polizei in der vorigen Woche in der Nacht auf Dienstag (13. April) die Geschäftsräume einer Sportsbar in der Bad Vilbeler Innenstadt durchsucht. Zuvor wurden ihr Hinweise auf illegale Glücksspielaktivitäten angebracht. In […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kunst an acht Schauplätzen – Ateliers und Gärten öffnen am 1. Mai für einen Stadtrundgang

Bad Vilbel. Der Kunstverein Bad Vilbel lädt für Samstag, 1. Mai zum Kunstrundgang durch die Quellenstadt ein. 19 Künstler und Künstlerinnen des Vereins präsentieren ihre Werke (Malerei, Druckgrafik, Collagen, Fotografien und Objekte) an acht Schauplätzen. Unter freiem Himmel können […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kurs für Pflegekräfte

Wetteraukreis. Beschäftigte im Gesundheitssektor können sich für eine Nachqualifizierung anmelden, die am 7. und 8. Mai bei FAB (Frauen, Arbeit, Bildung) in Friedberg angeboten wird. Schwerpunkt des Kurses sind die pflegerische Biografie-Arbeit sowie Praxisreflexion. Die Biografie-Arbeit ist eine Methode, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinder schützen – Online-Schulung für Ehrenamtliche in der Vereinsarbeit

Wetteraukreis. Zum Thema »Kindeswohl und Kinderschutz« veranstaltet die Wetterauer Fachstelle Jugendarbeit am Samstag, 24. April, von 9.30 Uhr bis 15 Uhr eine Online-Schulung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es handele sich um ein Thema, das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktive Pause – Im Resilienz-Workshop lernen, richtig zu entspannen

Wetteraukreis. Wie man Pausen aktiv gestaltet, um die Regenerationsfähigkeit zu verbessern, ist Thema eines Resilienz-Workshop. Er wird als Online-Kurs von der Evangelischen Familienbildung Wetterau angeboten und findet per Zoom am Samstag, 24. April, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wetterkunde für den Alltag – Tipps fürs Wandern, Radfahrern und für Open-Air-Partys

Wetteraukreis. Alle sprechen über das Wetter. Aber wie funktioniert es? Antworten darauf vermittelt ein Online-Kurs der Evangelischen Familienbildung Wetterau. Er findet per Zoom am Sonntag, 25. April, von 14 bis 17 Uhr statt. Genau in Augenschein genommen wird das […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD blickt nach vorn

Karben. Erfreulich viele Teilnehmer konnte die Karbener SPD-Vorsitzende Nora Zado laut Pressemitteilung in der letzten Woche im großen Saal des Bürgerzentrums zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr begrüßen. Und dies trotz Corona-bedingter Einschränkungen und eines schlechten Abschneidens bei der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Live-Shows aus dem Jukuz

Karben. Die Stadt Karben präsentiert an vier Freitagen in Folge coronagerechte Live-Shows aus dem Jukuz. Die abwechslungsreichen Abende werden live auf der Videoplattform YouTube gezeigt und sollen ein kulturelles Lebenszeichen in Zeiten der Frustration setzen. Zudem unterstützt die Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karben Open Air abgesagt

Karben. »Wir haben uns aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen, das Karben Open Air (KOA) im August abzusagen«, teilte das KOA-Team in der vorigen Woche mit. Für die Klärung der Ticketrückerstattung und anderer Fragen werden die Besucherinnen und Besucher […]