Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie mit dem Kittel
Sonntag, 1. September: Kabarett im Pfarrzentrum St. Nikolaus Bad Vilbel. Die katholische St. Nikolaus-Gemeinde lädt zu einem vergnüglichen Abend mit der Kabarettistin Stefani Kunkel alias »Hilde von Bornheim« für Sonntag, 1. September, 17.30 Uhr ins Pfarrzentrum, Quellenstraße 20, ein. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarneval der Tiere
Konzert des Kammerorchesters und den Brüdern Mukumi Bad Vilbel. Das Bad Vilbeler Kammerorchester ist auch in dieser Saison mit einem Auftritt bei der Matinee-Reihe der Burgfestspiele vertreten: Am Sonntag, 1. September, 12 Uhr. Beim Debüt-Auftritt im Vorjahr mit Werken […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBereits mehr als 50.000 Besucher im Freibad
50 000. Besucher gewinnen Freibad-Tickets Bad Vilbel. Die Eintracht-Frankfurt-Kappe sitzt, den Fußball hat er in der Hand und die Vorfreude auf den Nachmittag ist spürbar. So kam Marcel Jung am vergangenen Donnerstagnachmittag gemeinsam mit seiner Mutter Claudia ins städtische […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFuhre Bauschutt abgeladen
Karben. Helmut Anhäuser genießt die Ruhe des Petterweiler Waldes. Der Forst hat erst eine kurze Geschichte. Angelegt wurde die Fläche von der Bahn vor nicht mal 30 Jahren als Ausgleich für die ICE-Strecke. Von der Ferne beobachtet Anhäuser, wie […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHilfspolizist unterwegs
Schöneck. Die Schönecker Gemeindeverwaltung macht darauf aufmerksam, dass ab Mitte August der ruhende Verkehr durch einen Hilfspolizeibeamten überprüft werde. Insbesondere würde das unerlaubte Parken von Fahrzeugen auf den Gehwegen und vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinstehen für Schwächere
Bad Vilbel. Ob es die Arbeiterwohlfahrt (AWO) 100 Jahre nach ihrer Gründung überhaupt noch braucht? Rainer Fich lächelt. »Uns braucht es noch an allen Ecken und Enden«, sagt er dann. Seit 17 Jahren ist er der Vorsitzende des Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMarke 100 000 ist möglich
75.000. Festspiel-Besucherin kam aus Mörfelden-Waldorf Bad Vilbel. An dieser Stelle sei ein kleiner Nachtrag erlaubt: Denn schon vor zwei Wochen kam es, wie es nach der Berechnung des unbestechlichen Kartenzählsystems kommen musste. Der 75 000. Besucher der Festspielsaison 2019 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEntwicklung der Innenstadt – SPD diskutiert mit Mitgliedern des Gewerberings
Bad Vilbel. Zu einer öffentlichen Diskussion über das Thema »Gewerbe und Entwicklung der Innenstadt« laden die Bad Vilbeler SPD für Mittwoch, 28. August, 19 Uhr, ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Jochen Lukarsch, Inhaber einer Metzgerei und Vorsitzender […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelThema Innere Sicherheit – FDP diskutiert mit Mitgliedern der Polizeileitung
Bad Vilbel. Das Thema »Innere Sicherheit in der Wetterau und in Bad Vilbel« steht im Fokus der nächsten Runde der Veranstaltungsreihe »FDP vor Ort«. Hierzu wird für Montag, 26. August, 19.30 Uhr zu Il Buon Palato, Aldo Rafa, in […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckZu Gast beim Football
Schöneck. Am letzten Sonntag im Juli ist die Jugendfeuerwehr Schöneck der Einladung zum Heimspiel der Frankfurt Universe gegen die Kirchdorf Wildcats gefolgt. Mit diesem Spiel wollten sich die Frankfurter für das Ehrenamt der Jugendlichen bedanken. An der PSD-Bank-Arena angekommen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreundschaften weltweit fördern
Emily Witt ist die neue Präsidentin des Bad Vilbeler Rotary-Clubs Bad Vilbel. Emily Witt, Abteilungsleiterin bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, führt den Rotary-Club Bad Vilbel seit dem 1. Juli durch das neue Clubjahr 2019/2020. Sie ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchlagzeilenSeilbahn rechnet sich nicht
Studie sieht Projekt kritisch – Bahnausbau dringend empfohlen Bad Vilbel/Niederdorfelden. Sowohl auf der L 3008 als auch auf der Bundesstraße 521 stehen Pendler zur Rushhour morgens und abends im Stau. Wie wäre es da, wenn dem Problem durch eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDoppelkita für den Quellenpark
Millionenschwerer Auftrag vergeben Bad Vilbel. Auf Vorschlag von Stadtrat Klaus Minkel (CDU) hat der Magistrat den Rohbauauftrag für den neuen Kindergarten im Quellenpark vergeben. Das Volumen belaufe sich auf rund 1,7 Millionen Euro, die Gesamtkosten auf rund 10 Millionen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLieder von der Grünen Insel
Karben. Mit einem stimmungsvollen Mix aus traditionellen irischen Songs, teilweise selbst neu arrangiert, bot die Šimandl Band beim Open-Air-Konzert bei den Naturfreunden am Silberwiesenweg einen gelungenen Auftritt. Bandleader Petr Šimandl an der Gitarre lenkte mit seiner einprägsamen Stimme eine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBeusemerin ist Landesschützenkönigin
Schöneck. Das erste Halbjahr 2019 startete für den Schützenclub Büdesheim 1959, der in diesem Jahr seinen 60. Vereinsgeburtstag feiert, mit dem traditionellen Ortsvereinsschießen. Hier traten Schönecker Vereine gegeneinander an, um den Wanderpokal zu erringen. Dieses Jahr setzten sich die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRommé-Freunde in Nordhessen unterwegs
Karben. Auf Reisen begab sich eine Gruppe des Rommé-Clubs Karben. Die Exkursion führte nach Nordhessen und Südniedersachsen. An der Fulda entlang ging es zunächst nach Hannoversch Münden, eine Stadt mit 700 Fachwerkhäusern. Dort erwartete die Reisgruppe eine Zeitreise. Am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinige kranke Bäume gefällt
Stadt wurde in Sachen Gefahrenabwehr aktiv Bad Vilbel. Vor und neben der alten Volksbank in Bad Vilbel mussten einige Bäume gefällt werden, wie Stadtrat Klaus Minkel berichtet. Diese Fällungen habe ein Baumgutachter veranlasst. Minkel informiert zudem darüber, dass weitere […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Klang der Stradivari
Landesjugendsinfonieorchester gastiert bei Burgfestspielen Bad Vilbel. Mit seinem aktuellen Sommer-Programm gastiert das Landesjugendsinfonieorchester Hessen am Sonntag, 18. August, 12 Uhr, bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Dargeboten werden die Ouvertüre zur Oper »Nabucco« von Giuseppe Verdi, das Violinkonzert D-dur von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit dem Radl zu den Nachbarn
Karben/Niddatal. Ein langgehegter Wunsch der beiden Nachbarstädte Karben und Niddatal ist nun in Erfüllung gegangen. Am Freitagnachmittag ist der Radweg zwischen Ilbenstadt und Burg-Gräfenrode offiziell in Betrieb gegangen. Der straßenbegleitende, gemeinsame Fuß- und Radweg beginnt an der Fußgängerampel am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGitte singt von Cowboys und anderen Helden
Burgfestspiele: Maren Kroymann musste absagen, Gitte Haenning sagt zu Bad Vilbel. Die Kabarettistin Maren Kroymann musste ihr für den 3. September geplanten Gastauftritt bei den Burgfestspielen leider absagen, da sie sich einen Bruch der Schulter zugezogen hat. Die Festspielleitung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSmart City: Jetzt geht’s los
Investoren und Politiker feiern – Erschließungarbeiten starten mit Abriss Bad Vilbel. In fünf Jahren soll die Smart City stehen. Anfang August rollte der erste Bagger an, tags drauf starteten die Erschließungsarbeiten mit dem Abriss des Geländes der ehemaligen Tiefbaufirma […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRodelbahn und Winnetou
Schöneck. Jugendwart Maik Illgner und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Kilianstädten hatten sich für ihre Schützlinge ein besonderes Erlebnis ausgedacht: Eine Wochenend-Tour auf den Kahlen Asten, zum Olympiastützpunkt Winterberg der Bundeswehr, die auf dem höchsten Berg in Nordrhein-Westfalen eine Unterkunft […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGeschichtsverein war in Mecklenburg unterwegs
Karben. Ziel der jüngsten Studienfahrt des Karbener Geschichtsvereins war Mecklenburg, einmal mehr professionell zusammengestellt vom Vorsitzenden Jürgen Hintz. Auf dem Hinweg besichtigte die Reisegruppe den berühmten Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. Der zweite Tag führte zuerst nach Heiligendamm. Danach folgte eine […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenMühlenfahrt führte nach Südhessen
Niederdorfelden. Die diesjährige Mühlenfahrt hat über 40 Freunde der Ölmühle Niederdorfelden in die drei südhessischen Orte Lorsch, Heppenheim und Bensheim geführt. Das erste Ziel und damit der »kulturelle Teil« der Unternehmung war das Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Kriterium für dieses […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFetziger Latin-Jazz in der Burg
Starke Stimmen bei vollem Big-Band-Sound Bad Vilbel. Das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen gastiert auch in diesem Sommer bei den Burgfestspielen Bad Vilbel: Am Sonntag, 11. August, von 12 Uhr an lassen die jungen Musiker das Publikum erfahren, wie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne laden zu Tisch
Offenes Sommerfest vor dem Bäder- und Brunnenmuseum Bad Vilbel. Der Stadtverband der Grünen lädt für Samstag, 10. August, 15 Uhr, die Bürger zum Straßenfest »Bad Vilbel lädt zu Tisch« ein. Hinter dem alten Rathaus und vor dem Brunnen- und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürger als Berater gewinnen
An der Gestaltung der Kernstadt mitwirken – Stadt bitter um Bewerbungen Bad Vilbel. Die fünf Stellen im neuen Rat für die Innenstadt, die für Bürger vorgesehen sind, sind weiter unbesetzt. Wie die Stadt mitteilte, werden noch Freiwillige gesucht, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFrankfurter zieht es in die Wetterau
Wetteraukreis. Das Wichtigste vorab: Bad Vilbel bleibt, wenig überraschend, die größte Stadt der Wetterau. Sonst sind an den Zahlen des Statistischen Landesamtes zur Bevölkerungsentwicklung im Kreis aber spannende Trends abzulesen: Die Großstädter wollen aufs Land. Wer dort lebt, wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenHalbzeitbilanz: 56 000 Besucher – Musical auf Rekordkurs
Bad Vilbel. Am 8. September fällt auf der Wasserburg der letzte Vorhang der Theatersaison 2019. Bis dahin ist bei den Burgfestspielen aber noch einiges los. Das wurde vorige Woche auf der Halbzeit-Pressekonferenz klar. Ein bestens gelaunter Intendant Claus-Günther Kunzmann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBrände halten Wehr wieder auf Trab
Karben. Die Karbener Feuerwehren hatten in der vergangenen Woche mehrere Einsätze, die zum Teil auch der Trockenheit geschuldet waren. Doch Stadtbrandinspektor Christian Becker appelliert an die Bürger, im Falle eines Brandes schnell die 112 zu alarmieren, da sich bei […]