Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCarsten Treber übernimmt Schulleitung des Georg-Büchner-Gymnasiums
Bad Vilbel. Das Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) hat einen neuen Schulleiter: Sein Name: Carsten Treber. Bereits im Januar hatte der bisherige Konrektor den Posten kommissarisch von Claudia Kamm übernommen, die in den Ruhestand gegangen war. In der vorigen Woche ernannte Anne […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRoggaus Wehr hat mit Hendrik Strehl neuen Chef
Karben. Einen Generationswechsel gibt es bei der Burg-Gräfenröder Feuerwehr. Der langjährige Wehrführer Norbert Meisinger stellte sich in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zu Wiederwahl. Neuer Feuerwehr-Chef ist nun Hendrik Strehl. Vorsitzender Wilhelm Hahn begrüßte die Mitglieder des Vereins der Freiwilligen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Streetdating bei Hyundai – Autohaus Beate Bredler-Völkel lädt zum Frühlingsfest, 23. und 24. März
Erste Begegnung mit den YES!-Sondermodellen Exklusive Probefahrten und attraktive Angebote Bad Vilbel. Hyundai steigert die Frühlingsgefühle. Unter dem Motto »Streetdating bei Hyundai« lädt das Autohaus Beate Bredler-Völkel für den 23. und 24. März zum diesjährigen Frühlingsfest ein. Am Samstag […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHarald Marcischewski führt die Okärber Kleingärtner
Karben. Der Obst- und Gartenbauverein Okarben hielt am vergangenen Donnerstag im Bürgerhaus Okarben seine Jahreshauptversammlung. Außern den Berichten des Vorsitzenden und des Kassenwartes für das Jahr 2018 wurde nach der Entlastung des Vorstandes wieder ein neuer Vorstand gewählt. Harald […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Krötenretter« sind wieder aktiv – Schutzzaun errichtet
Karben/Bad Vilbel. Die hohen Temperaturen der letzten Februartage haben die Erdkröten aus ihrer Winterstarre aufwachen lassen, und sie beginnen, zu ihren Laichgewässern zu wandern. Die »Krötenretter« des NABU Karben machten sich deshalb auf, um zwischen Gronau und Rendel einen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPro Musica stärkt Gemeinschaft
Karben. Auf erfolgreiche fünf Jahre Chormusik blickte der Verein Pro Musica bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum zurück. Die Vorsitzende Katrin Buol-Wischenau hob vor allem die Chorgemeinschaft, die musikalische Qualität und die Konzertreise nach Südtirol hervor. Erfolgreich gelungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenThermen-Debatte wieder eröffnet
Reaktionen auf angekündigte Planänderungen – Weitere Neuigkeiten erst im Mai Bad Vilbel. Über alle Fraktionen hinweg ist sich die Politik in Bad Vilbel einig: Es ist eine gute Nachricht, dass die Wund-Gruppe sich zum Thermenbau bekannt hat. SPD und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZügig gelöscht – Feuerwehr-Einsatz in Groß-Karben
Karben. Zu einem Wohnungsbrand wurden die Feuerwehren Karben Mitte, Okarben, Burg-Gräfenrode und Petterweil am vergangenen Donnerstag gegen 13.15 Uhr nach Groß-Karben in die Bahnhofstraße gerufen. Wie Stadtbrandinspektor Christian Becker berichtet, drang beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte starker Rauch aus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWachsende Region – Christdemokraten machen sich für Europawahl stark
Karben. Der CDU-Stadtverband hatte an Aschermittwoch zum Heringsessen geladen und freute sich über den Zuspruch von mehr als 100 Besuchern, die sich im Saalbau Schuldt in Klein-Karben einfanden. Die drei Redner der Veranstaltung gaben klare Antworten auf politischen Fragen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFür ein soziales und starkes Europa – SPD Karben lud zum Heringsessen
Karben. Die SPD Karben hatte Natalie Pawlik zu ihrem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ins Anglerheim Klein-Karben eingeladen, berichtet Ludwig Gresch, der stellvertretende Pressesprecher der SPD Karben. Pawlik sind Europathemen nicht fremd, sie ist die Ersatzkandidatin des hessischen Europaabgeordneten und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne fordern Baumsatzung: Bau- und Umweltausschuss debattiert über Anpflanzungen
Bad Vilbel. Ronald Agel, Fachdienstleiter für Park- und Gartenanlagen in Bad Vilbel, wird bei der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am Dienstag, 19. März, 19 Uhr, im Rathaus einen Vortrag zu der Frage »Bepflanzungen an Straßen – […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWelt aus Luft und Latex – Vom 11. bis 16. März: Ballonkunst im Brunnen Center
Bad Vilbel. Mit der einwöchigen Ausstellung »Magische Ballonwelten« präsentiert das Brunnen Center Dortelweil seinen Besuchern Ballonkunst in Perfektion. Vom 11. bis zum 16. März können sie sich an tollen Ballonlandschaften, Skulpturen und Workshops rund um den Ballon erfreuen. Die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenJa sagen bei Inga Apostol
Niederdorfelden. Neben den beiden Standesbeamten Gabriele Giesel und Bürgermeister Klaus Büttner ist jetzt auch Inga Apostol befähigt, Paare, die in der Gemeinde Niederdorfelden heiraten möchten, zu trauen. Damit haben Heiratswillige in Niederdorfelden eine erweiterte Auswahl an Trauterminen. In einem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSKV Büdesheim: Viel Durst im Saloon
Schöneck. Das Thema der Prunksitzung des SKV Büdesheim war »Der wilde, wilde Westen in Büdesheim«. Nun sei es an der Zeit, sich für die besondere Kampagne zu bedanken, schreiben die Verantwortlichen des SKV. »Die Abteilung Karneval bedankt sich bei […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Neuwahlen Niederdorfelden. Der Obst- und Gartenbauverein Niederdorfelden lädt zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 8. März, ein. Die Versammlung findet im Bürgerhaus, Burgstraße, statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des neuen Vorstandes, die Wahl eines […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZwei Frauen an der Spitze der Stadtkapelle
Karben. Zur Mitgliederversammlung hatte die Stadtkapelle Karben in den Saal der Gaststätte »Zur Ludwigshöhe« in Klein-Karben eingeladen. Begrüßt wurden die aktiven und fördernden Mitglieder vom Vorsitzenden Thomas Zang. Bericht erstatteten anschließend der Vorsitzende, Dirigent Claus Carsten Behrendt, Kassiererin Tina […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Mit dem Faust aufs Auge“
Karben. Zu einer Theater-Comedy lädt die Kulturinitiative Karben für Mittwoch, 13. März, in die Kulturscheune, Brunnenstraße 2. Zu Gast ist Bernd Kohlhepp, der »Mit dem Faust aufs Auge« trifft, so verspricht es jedenfalls sein Programm. Kohlhepp gibt den »Faust« […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Reparatur-Café Karben. Im Müze-Treff »Alte Schule«, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, dreht sich am Donnerstag, 7. März, 17 bis 19.30 Uhr wieder alles ums Reparieren. Fachleute und handwerklich versierte Menschen helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Annahmeschluss ist um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAnmeldung der Schulanfänger
Karben. Aufgrund des hessischen Schulgesetzes werden mit Beginn des Schuljahres 2020/21 alle Kinder, die zwischen dem 2. Juli 2013 und dem 1. Juli 2014 geboren sind, schulpflichtig. Die Anmeldung der Schulanfänger/innen der Selzerbachschule Klein-Karben für das Schuljahr 2020/21 findet […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusstellung zum Energiepass
Schöneck. Die Hessische Energiespar-Aktion (HESA) informiert mit einer Ausstellung über Gebäudesanierung im Rathaus, Herrnhofstraße 8. Thematischer Schwerpunkt bis zum 24. April: »Energiepass Hessen«. Kostenloses Informationsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Außerdem bietet die HESA kostenlose Bürgersprechstunden Energie im Rathaus, jeweils […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBelebung der Innenstadt ist das Ziel – Andrang bei Bürgerdialog »Aktive Kernbereiche« ist groß
. Jetzt sind die Vilbeler gefragt: Für vorige Woche hatten die Stadt und das Planungsbüro Firu zu einem Rundgang durch die Kernstadt mit anschließender Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek eingeladen. Sie wollten von den mehr als 100 Besuchern wissen: Wie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Karussell für Rollstuhlfahrer – Erster Inklusionsspielplatz
Karben. Direkt neben dem Günter-Reutzel-Sportfeld in Klein-Karben befindet sich der flächenmäßig größte städtische Spielplatz. Er wird von den Kindern und Jugendlichen intensiv genutzt. Aufgrund der relativ ebenen Lage des Geländes wurde dieser Spielplatz vom Planer der städtischen Spielplätze, Michael […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenUmwelthelden bei HR3
Karben. Um die Kinder der evangelischen Kita Groß-Karben für den Umweltschutz zu sensibilisieren, hat der Elternbeirat zusammen mit Kita-Leiterin Mandy Schrodt und dem Kita-Team ein Projekt zum Thema Müll ins Leben gerufen. Spielerisch wurden die Kinder im Morgenkreis an […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBewegungsdschungel der TG bleibt großer Publikumsmagnet
Karben. In der Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule herrschte ein herrlich buntes Durcheinander. »Halb Karben«, so jedenfalls empfand es TG-Pressewart Horst Halefeldt, »schien dem Dauerregen entgehen zu wollen und strebte zur Sporthalle«, in der zum 18. Mal der Bewegungsdschungel der TG […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadtchor Pro Musica spendet für soziale Zwecke
Karben. Unter dem Motto »Musik hilft« unterstützt der Karbener Chor Pro Musica mit einem Benefizkonzert im Advent seit Jahren soziale Einrichtungen der Stadt Karben. Nach Schülerbetreuungsvereinen, Hospizhilfe und Mütterzentrum ging in diesem Jahr der Erlös des Weihnachtskonzertes an den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKita Sonnenwelle freut sich über 1000-Euro-Spende
Schöneck. Aus den erwirtschafteten Erträgen des Stiftungsvermögens hat die BVB-Stiftung der Frankfurter Volksbank erneut Gelder an die unterschiedlichsten Einrichtungen und Vereine gespendet. So wurde das 2008 gestartete Pilotprojekt »Musikalische Kindertagesstätte Sonnenwelle« in Büdesheim mit einer Spende in Höhe von […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWehr rückt 50 Mal aus – Walter Sonntag geehrt
Niederdorfelden. Vizevorsitzender Stefan Köhler konnte kürzlich die Mitglieder der Feuerwehr Niederdorfelden zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Köhler berichtete über das vergangene Jahr. Insgesamt verfügt die Einsatzabteilung der Feuerwehr Niederdorfelden über 32 Aktive. Erforderlich wäre eine Einsatzstärke von 42 Feuerwehrangehörigen. »Neuzugänge sind […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNaturfreunde wandern im winterlichen Taunus – Anmeldung zum Heringsessen
Karben. Das Wanderprogramm 2019 der Naturfreunde Karben begann Anfang Februar mit einer zünftigen Winterwanderung. Neun Wanderer trafen sich sonntagsfrüh am Naturfreunde-Haus am Silberwiesenweg zwischen Okarben und Petterweil zur Fahrt in den winterlichen Taunus, berichtet Hans Kempgen von den Naturfreunden. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDatenbasis für Wohnpolitik
Karben. Das Stadtparlament tagt am Freitag, 15. Februar, von 20 Uhr an im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Die Gebühren des Hallenfreizeitbades, eine Neufassung der Satzung über die Ehrung verdienter Personen, Institutionen und Vereine, die Förderung politischer Partizipation von Kindern und […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBrunhilde Steul wiedergewählt – Jahreshauptversammlung bei den Landfrauen
Niederdorfelden. Die Landfrauen trafen sich Ende Januar zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Brunhilde Steul gab Schriftführerin Heidi Ochs einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Kassiererin Gisela Schichor berichtete über die Kassenlage. Die Kassenprüfung ergab […]