Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Krimi-Lesung mit Holbe ausverkauft

Bad Vilbel. Die Lesung im Autohaus Fischer-Schädler mit dem Krimiautor Daniel Holbe, der am Samstag, 22. November, seine Romane „Giftspur“ und „Die Hyäne“ vorstellen wird, ist ausverkauft, teilt Mirjam Fischer-Quaiser mit. Damit gibt es an der Abendkasse auch keine […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Stadtkapelle spielt in der Kirche

Bad Vilbel. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet das Hauptorchester der Stadtkapelle Bad Vilbel ein Konzert in der katholischen St.-Nikolaus-Kirche am Samstag, 22. November, um 19 Uhr. Auf dem Programm steht ein musikalisch anspruchsvolles Repertoire. Der Eintritt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fahrradfreundlich?

Bad Vilbel/Karben. Auf der Suche nach der fahrradfreundlichsten Stadt führt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) eine Umfrage durch. Die zur Aufnahme in die bundesweite Auswertung erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 50 Bewertungen habe Bad Vilbel bereits Anfang November überschritten. Mittlerweile hätten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: Umzug zum 15-jährigen Jubiläum – Rechtsanwälte Brum Jordan Dr. Krumpholz jetzt in Karben

Karben. Umzugskisten packen statt feiern: Genau 15 Jahre nach der Gründung der Kanzlei Brum Jordan Dr. Krumpholz waren die alten Räumlichkeiten in Dortelweil einfach zu klein geworden, weswegen ein Umzug anstand. „Ein Hauptgrund dafür war, dass ich Ende Juni […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Silber“ für Karbener Chor – Pro Musica überzeugt beim internationalen „Praga Cantat“

Prag/Karben. Ein Silber-Diplom geht an „Pro Musica Internationaler Chor Karben“. Mit Jubelrufen reagieren die Sängerinnen und Sänger auf diese Verkündigung der Wettbewerbsleitung im historischen Ambiente des Maiakovski-Saals am Ende des „Bohemia Festivals, Praga Cantat 2014“. Auf der Bühne nahmen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: Achtung Aufnahme! – 25 Jahre Fotostudio Bollmann

Karben. Anfang Oktober vor 25 Jahren gründete Elfriede Bollmann in der Homburger Str. 46 ihr Fotostudio. Die gelernte Fotografin mit Meisterprüfung hatte zuvor in der Werbebranche gearbeitet. Zufrieden blickt sie auf die letzten 25 Jahre zurück und freut sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Paris is so schee! – Komödie in Rendel: Familie Dippes lädt wieder ein

Nach zwei Jahren hat die Laientheatergruppe Familie Dippes in Rendel erneut im Sturm die Herzen ihrer Zuschauer erobert. In nur 35 Minuten waren alle Karten für die Komödie „Ei Karl, was iss so schee, uff’m Champs Elysees“ ausverkauft. Karben. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

„Klärchen“, der Film

Karben. Die Initiative „Stolpersteine“ lädt für Sonntag, 23. November, um 11 Uhr zur Vorführung des Films „Klärchen – Flucht in eine fremde Welt“ ins Kino „Cinepark“ ein. Der Eintritt ist frei. In Zusammenhang mit der Verlegung der so genannten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Haushalt 2015 Karben. Der Ortsbeirat Groß-Karben beschäftigt sich auf seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November, mit der Haushaltssatzung 2015. Getagt wird ab 20 Uhr in der Gaststätte „Da Mario“, Christinenstraße 38. Weitere Themen sind die offenen Punkte der Aufgaben-Liste […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Ehrungen Karben. Die Sportangler vom ASV veranstalten am Samstag, 22. November, ihre traditionelle Jahresabschlussfeier. Gefeiert wird ab 19 Uhr im Dorftreff Rendel, Dorfelder Straße. Thomas Richter sorgt für die Musik. Für die Gäste stehen wieder ein Buffet und ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Doch keine Erweiterung? – Stadt stellt Planungen für P+R-Parkplatz-Vergrößerung am Bahnhof in Frage – Konkurrenz für Stadtbus

Bequem parken können die Karbener am Bahnhof Groß-Karben. Oft jedoch sind alle Stellplätze belegt. Ob sie den Parkplatz erweitern soll, da ist sich die Stadt nicht sicher. Sie könnte sich selbst schaden. Karben. Nachdem die Stadt zuletzt den Park+Ride-Parkplatz […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: Exklusive Preview bei Ford Dietz – VIP-Abend für die neuen Ford-Mondeo und Ford-Focus

Zu einem exklusiven VIP-Abend hatte das Autohaus Dietz Automobile eingeladen. Im Mittelpunkt standen dabei die neuen Ford-Modelle Focus und Mondeo. Karben. Einen Business-Lunch richteten Seniorchef Harald Dietz und sein Team am vergangenen Donnerstag in ihrem Autohaus in Okarben, Am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Erschließung startet – Baugebiet im Roggauer Sohlweg

Karben. In den nächsten Tagen sollen in einem weiteren Baugebiet die Bagger anrollen: Dann startet im Sohlweg II am südöstlichen Ortsrand von Burg-Gräfenrode die Erschließung mit Kanal und Straßen. Kürzlich sei der Auftrag für die Bauarbeiten erteilt worden, erklärte […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schenk ist Stadtsprecher – Böing im FB Bauen

Karben. Die Stadt Karben hat einen neuen Sprecher: Verwaltungsleiter Hans-Jürgen Schenk hat dieser Tage diese Aufgabe von Ekkehart Böing übernommen. Der bisherige Sprecher habe insgesamt zu viele Aufgaben, erläutert Bürgermeister Guido Rahn (CDU). Diplom-Geograph Böing ist im Rathaus für […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Offene Türen Nidderau. Einblicke in ihre pädagogische Arbeit gewährt die Bertha-von-Suttner-Schule am Freitag, 21. November, an ihrem Tag der offenen Tür. Von 16 bis 19 Uhr haben Besucher Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Schule kennen zu lernen. Für Kaffee […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Jahresabschluss

Nidderau. Der VdK-Ortsverband Nidderau lädt für Samstag, 22. November, zur Jahresabschlussfeier ein. Mitglieder werden für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Außerdem gibt es noch einen Rückblick in Wort und Bild auf das Jahr 2014. Die Veranstaltung findet in Erbstadt in […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Orgelkonzerte

Nidderau. Die Reihe „Orgelkonzerte in Nidderauer Kirchen“ bietet am Sonntag, 23. November, ein Konzert in der katholischen Kirche Mariae Verkündung in Heldenbergen an. Beginn ist um 17 Uhr. Das Orgelkonzert gestalten die Kölner Christian Wolf (Klarinette) und Daniel Wolf […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Endspurt

Nidderau. Zum Wahlkampfendspurt mit politischen Diskussionen laden Bürgermeisterkandidat Gerhard Schultheiß und die SPD Nidderau für Samstag, 22. November, in das Bürgerhaus nach Ostheim ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel hat sein Kommen zugesagt. Für die musikalische […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Die Wehr wählt

Nidderau. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt kommen am Freitag, 21. November, zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Getagt wird ab 19 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken. Auf der Tagesordnung stehen die Punkte Übergabe der Mannschaftstransportfahrzeuge und der Drehleiter, die Wahl […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Jetzt wird’s zeitlich eng – Die Sanierung des „Flaschenhalses“ voran treiben

Grünes Licht für den Pla- nungsbeginn der Ortsdurchfahrt durch Kilianstädten. Die Gemeindevertretung hat auf ihrer Sitzung zugestimmt, dass es losgehen kann. Schöneck. Die Ortsumgehung um Kilianstädten ist seit Jahren in Betrieb. Die Sanierung des unteren Teils der Frankfurter Straße […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Rendels Faustballer trumpfen auf

Karben. Auftakt nach Maß für die Faustballer des TV Rendel – und dies gleich mit einem seit über 20 Jahren nicht mehr da gewesenen Ereignis: Dabei hatte die zweite Männermannschaft des TVR die eigene erste Garnitur in der Verbandsliga […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Dortelweil verliert deutlich

Bad Vilbel/Karben. In der Fußball-Gruppenliga fielen die Partien SV Nieder-Wöllstadt gegen SV Gronau und VfB Petterweil gegen SG Ober-Erlenbach aus und wurden für den 26. November (20 Uhr) neu angesetzt. SG Bornheim/Grün-Weiß – SC Dortelweil 6:1 (1:1). – SG-Trainer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieKarbenSport

Wenn Rotkäppchen tanzt

Einradfahren im Freestyle: RSV-Sportlerinnen begeistern Jury und Publikum


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD beerdigt Kauf-Idee – Bahnhof Groß-Karben

Karben. Die Karbener SPD fordert nicht länger, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht ausübt und das Bahnhofsgebäude in Groß-Karben kauft. Einen entsprechenden Antrag fürs Stadtparlament zog Kai-Uwe Engel während der Sitzung zurück. Dies geschehe „allein, weil der städtische Justiziar selbst […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vertreibung und Flucht wieder aktuell – Karbener erinnerten mit Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome von 1938

Die evangelische Kirchengemeinde St. Michaelis in Klein-Karben, der Deutsch-Ausländische Freundschaftskreis (DAF) sowie die Initia- tive Stolpersteine erinnern an die Novemberpogrome von 1938. Karben. „Ich wünsche mir, dass sich die Menschen als Menschen sehen ohne Unterscheidung nach Hautfarbe und Religion“, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Im zweiten Anlauf

CDU und FDP geschlossen hinter der einmaligen Straßenbeitragssatzung


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stadt hat ein Plus erspart – Stadt macht erstmals seit 2008 wieder „echten“ Gewinn von 250 000 ¤

Die Stadt Karben lässt langsam den Schuldensumpf hinter sich und wirtschaftet wieder im Plus. Einen kleinen Überschuss will die Stadt nächstes Jahr vorweisen. Karben. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) hat Karbens Haushalt saniert. Eine Viertelmillion Euro Überschuss sieht sein Haushaltsentwurf […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Jubelnde Nachbarn

Volleyball-Regionalliga Südwest: SSC Bad Vilbel und TG Groß-Karben führen Klassement an


Veröffentlicht am KategorienKarben

EXTRA: Immer weniger Schulden

Im Sinkflug ist seit einigen Jahren der Gesamt-Schuldenstand der Stadt Karben, inklu- sive aller Eigenbetriebe und kurzfristiger Kredite. Mitte der 2000er-Jahre hatte er mit rund 63 Millionen Euro seinen Höchststand. Nach 48,2 Millionen im vergangenen Jahr soll er nächstes […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Weniger Miese

Stadt zahlt zwei Darlehen zurück – 2016 folgt nächste Entlastung