Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

SV Gronau rückt vor

Bad Vilbel/Karben. In der Fußball-Gruppenliga arbeitet sich der SV Gronau (4:1 in Nieder-Erlenbach) langsam aus dem Tabellenkeller in Richtung Mittelfeld vor. Der punktgleiche SC Dortelweil (1:2 gegen Olympia Fauerbach) stagniert auf Rang 9. Der VfB Petterweil (0:9-Klatsche in Bornheim) […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

KSV II trat in Vilbel nicht an

Bad Vilbel. In der Fußball-Kreisoberliga trat der KSV Klein-Karben II beim FV Bad Vilbel II wegen zu wenig Spielern nicht an, so dass die Gastgeber bis auf einen Punkt an Spitzenreiter TSV Bad Nauheim heranrückten. Der SSV Heilsberg (nun […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bei der WM in Montreal gestartet

Karbener Radsportlerinnen feiern Erfolgt beim „Unicon 17“


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FV verliert 2:3

Bad Vilbel. Im Kampf um die Vorherrschaft in der Wetterau hat nun Türk Gücü Friedberg leicht die Nase vorn: Das Team von Trainer Ibrahim Uyanik gewann beim FV Bad Vilbel 3:2 (0:0) und schob sich im Klassement der Fußball-Verbandsliga […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jüdische Komponisten – Gabriele Kentrup im Kuhtelier

Karben. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Legalisierter Raub“, die der Hessische Rundfunk und das Fritz-Bauer-Institut auf Einladung der Städte Bad Vilbel und Karben noch bis zum 30. November im Kurhaus Bad Vilbel zeigen, präsentiert Gabriele Kentrup am Samstag, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Von Lastwagen genervt – Protest: Ernteverkehr zur Biogasanlage weicht über Ortsdurchfahrt aus

Der Lieferverkehr zur Biogasanlage hat den Bürgern in Groß-Karben das Fürchten beigebracht. Auf der Ortsbeiratssitzung klagten die Anwohner über die vielen Lastwagenfahrten durch die Bahnhofstraße. Karben. „Auf welcher Rechtsgrundlage fahren die Maistransporter auch an Sonn- und Feiertagen?“ Das hat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bürgerstiftung: Wo Karben aufblühen soll

Karben. Die Bürgerstiftung „Unser Karben“ erinnert an den Pflanztermin der großen Blumenzwiebel-Aktion am Samstag, 25. Oktober, von 10. bis 14 Uhr. In verschiedenen Läden und beim Empfang im Bürgerzentrum können noch bis zum Pflanztag Gutscheine für die Aktion „Karben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Quellenstadt wächst weiter

In Dortelweil-West gibt es heute 4800 Einwohner, im alten Ortsteil sind es weitere 2300. Für das Baugebiet wurden 550 000 Quadratmeter Boden von 30 Eignern gekauft. Der Bebauungsplan wurde binnen acht Monaten erstellt. Im Februar 1994 war die Aufstellung, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Obstbaukultur gewürdigt

Die Schirmherrschaft für die Jubiläumsveranstaltung hatte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) übernommen. Urlaubsbedingt konnte er sein Amt wie auch Dortelweils Ortsvorsteher Herbert Anders jedoch nicht ausüben. Die Vertretung hatte Ehrenstadtrat Günther Bodirsky übernommen. Er überbrachte die Grüße der Stadt und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Stiftung fördert Doktoranden

Die in Bad Vilbel ansässige gemeinnützige Stiftung „Vorsorge“ hat erstmals zwei Stipendien zur Unterstützung von Doktoranden vergeben, die auf den Gebieten Erbrecht und Vorsorgerecht forschen. Bad Vilbel. Als Stipendiaten mit jeweils 1000 Euro gefördert werden Diplom-Juristin Janett Wölkerling, die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mitarbeiter für Besuchsdienst gesucht

„Zuhören will gelernt sein“ – in Bad Vilbel startet ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Besuchsdienstmitarbeitende. Bad Vilbel. Einsamkeit im Alter kann heute jeden treffen – da reicht es, dass die Kinder beruflich ans andere Ende der Republik verschlagen werden, gibt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Reise durch das Sonnensystem

Planetenwelten im Brunnen Center


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Wertstoffhof der Stadt Bad Vilbel, neben der Kläranlage, Zufahrt über die Huizener Straße, erfreut sich aufgrund seines breit gefächerten Angebotes großer Beliebtheit. So kann man den städtischen Wertstoffhof ganzjährig jeden Samstag von 8 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gratulation zum Eisvogel

Bad Vilbel. Dank der Nidda-Renaturierung fühlt sich der Eisvogel in Bad Vilbel wieder heimisch, betont Jens Matthias, stellvertretender Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Dem Bad Vilbeler Gewässerökologen Gottfried Lehr ist es gelungen, wie der „Bad Vilbeler Anzeiger“ berichtete, einen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Sommer 1914“

Erbsenlesung - Thema Erster Weltkrieg


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erdhaufen gab Rätsel auf

Ein Erdhaufen rief einen aufmerksame Passanten auf den Plan, der Verdacht geschöpft hatte, mit dem Erdhaufen könne etwas nicht stimmen. Stadtsprecher Bastian Zander aber gab „Entwarnung“. Bad Vilbel. Gibt es in Bad Vilbel etwa schon wieder illegale Erdablagerungen – […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 20.10.: Ingeborg Rodenhausen, 85 Jh.; Helmut Schneider, 75 Jahre; Alfred Weckler, 75 Jahre; Irmtraud Prein, 75 Jahre; Ursula Bergmann, 70 Jahre; 21.10.: Anita Brodnicke, 85 Jahre; Heinrich Waas, 80 Jahre; Friedrich Otto Boos, 75 Jahre; 22.10.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ski-Gymnastik

Bad Vilbel. Fitness- und Skigymnastik bietet der TV Massenheim ab Donnerstag, 16. Oktober, für Wintersportler an. Mit viel Spaß werden Kondition, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Zum Einsatz kommen in 15 Treffen auch Fitnessgeräte und Musik. Das Training findet […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grüne Konzepte für Bad Vilbel

Bad Vilbel. Zum nächsten Treffen der Arbeitsgruppe „Grüne Konzepte für Bad Vilbel“ am Donnerstag, 16. Oktober, um 20 Uhr laden die Grünen ins „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, ein. Zusammen mit interessierten Bürgern wollen sie über den Konflikt zwischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jüdisches Leben

Stadtrundgang ab dem Brunnenmuseum


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wer kennt die Frau mit den zwei Hunden?

Unschönes Erlebnis - Ball zerbissen


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Straßenbeitragssatzung der Stadt rechtswidrig

Landrat Arnold funkt dazwischen


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keimfreies Kabarett

Ingo Börchers in der Alten Mühle


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Daphne de Luxe und Klaus Renzel am Ball

Kabarett-Bundesliga in der Alten Mühle


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

SPD-Sitzung Bad Vilbel. Zu einer Mitgliederversammlung lädt die SPD für Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr Interessierte ins „Große Café“ des Kurhauses ein. Gast des Abends ist Joachim Arnold (SPD), Landrat des Wetteraukreises. Zudem werden die ehemalige Landtagsabgeordnete Erika […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Media Markt bringt’s: Lieferung gratis, Service perfekt

Frankfurt. Wer gerade über die Anschaffung eines Fernsehers, einer Waschmaschine oder anderer Haushaltsgroßgeräte nachdenkt, für den kommt die neueste Aktion des Media Markts Frankfurt in der Borsigallee genau zur richtigen Zeit. Denn vom 9. bis zum 20. Oktober 2014 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Gerhard-Beier-Preis für Horst Samson

„Kein Schweigen bleibt ungehört“


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Legalisierter Raub“- erst 250 Besucher!

„Beeindruckt von der Fülle der Informationen, aber auch bedrückt über das Ausmaß der Ausplünderung der jüdischen Mitbürger“ – so das Fazit einer Gruppe von Vilbeler SPD-Kommunalpolitikern beim geführten Besuch der Ausstellung „Legalisierter Raub. Bad Vilbel. „Der Fiskus und die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtkapelle sagt Konzert ab

Die Stadtkapelle Bad Vilbel musste das geplante Herbstkonzert absagen. Bad Vilbel. Grund für die Absage ist die Belegung des Kurhauses durch die Ausstellung „legalisierter Raub“, informiert Alexander Fry, Vorsitzender des Vereins. Der geplante Ausweichort, die Turnhalle, erwies sich im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geschlossen

Bad Vilbel. Wegen einer städtischen Gemeinschaftsveranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie das Ortsgericht mit Ausnahme des Bürgerbüros am Donnerstag, 16. Oktober, geschlossen. Das Bürgerbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten, von 7 bis 18.30 Uhr erreichbar. Von der Schließung […]