Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Sa., 22.3.: 17.30 Uhr Vorabendmesse, So., 23.3.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarramt St. Nikolaus: So., 23.3.: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Sa., 22.3.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Massenheim: Mi., 26.3.: 18.30 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Selbst Theater spielen

Im seit Herbst 2013 bestehenden Theatergrundkurs unter dem Dach des Kunstvereins sind noch Plätze frei. Es seien keine Kenntnisse im Theaterspielen nötig, sagt Regisseurin und Kursleiterin Anne Georgio. Die Teilnehmer müssen sich lediglich mit Texten auseinandersetzen können und Humor […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geocaching-Workshop für „Schatzsucher“

Naturfreunde laden Kinder ein


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 24.3.: Hermine Porth, 94 Jh.; Anna Rasel, 80 Jh.; Carmelo Restifo, 70 Jh.; 25.3.: Anna Wagner, 94 Jh.; Helga Köppl, 75 Jh.; Christian Gebert, 75 Jh.; Horst Lotz, 75 Jh.; 26.3.: Marianne Müller, 80 Jh.; Inge […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Party, Party, Party

Events im Autohaus Fischer-Schädler


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Studio umgebaut

Es ist der wichtigste Raum im Vilbeler Funkhaus. Die Moderatoren des Radiosenders FFH haben einen neugestalteten Arbeitsplatz. Bad Vilbel. Das Sendestudio des Hit Radios, das in den letzten drei Wochen umgebaut worden ist, ist seit Mittwoch „on air“, also […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rafting und Strand

Die evangelischen Gemeinden Dortelweil und Christuskirche haben eine große Jugendmitarbeitergruppe und damit die Möglichkeit, gleich drei parallele Freizeiten für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien anzubieten. Bad Vilbel. Alle Freizeiten werden von erfahrenen haupt- bzw. ehrenamtlichen Teams geleitet; die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lesefrühling an der Europäischen Schule

Mit den ersten Sonnenstrahlen des beginnenden Frühlings sind auch wieder zahlreiche Autoren in die Schulbibliothek der Europäischen Schule RheinMain nach Bad Vilbel eingeladen, um den Schülern ihre Werke vorzustellen und ihnen noch mehr Lust aufs Lesen zu machen, so […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vorbildliche Hilfe für afrikanische Kinder

Jahreshauptversammlung des Eldoret-Vereins


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mehr als 1000 Jahre alt

Die allererste urkundliche Erwähnung des Dottenfelderhofes bei Vilbel stammt aus dem Jahre 976, als nämlich Kaiser Otto II. das Kloster Worms mit dem landwirtschaftlichen Anwesen „Dudtunfeld“ belehnte. Der Dottenfelderhof blieb in klösterlichem Besitz bis zur Säkularisation 1803. Die Landgrafen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Straßenbeiträge

Karben. Das Stadtparlament kommt am Donnerstag, 20. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1. Themen sind etwa die Energieplanung für Neubaugebiete, die Messung der Schadstoffbelastung in der neuen Mitte, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karbener Fototage in Okarben

Karben. 20 Mitglieder des Fotoclubs Karben werden wieder an den Fototagen ihre anspruchsvollen Bilder aus allen Motivbereichen dem Karbener Publikum präsentieren. Die Vernissage mit geladenen Gästen und Freunden des Fotoclubs findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Guido Rahn am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neue Fahrpläne für die Buslinie 26

Karben. Ende April gibt es für die Buslinie 26 neue Fahrpläne. Diese werden in einer Bürgerinformation am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 1, vorgestellt. Die Fahrplanentwürfe stehen bereits auf der städtischen Homepage unter https://www.karbende/leben-in-karben/mobilitaet/. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Gegen Wind gekämpft

Lisa Küllmer (Dortelweil) erreicht bei WM in Kolumbien Platz acht in der Team-Verfolgung


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Bürger werden informiert

Nidderau. Zur Entwicklung der „Neuen Stadtmitte Nidderau“ gibt es am Donnerstag, 20. März, erneut einen Bürgerinformationsabend. Beginn ist um 19 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken. Die Stadtverordnetenversammlung habe die weitere Zusammenarbeit mit Ten Brinke gekündigt, da die vertragskonforme […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Helfer, bitte melden!

Für Donnerstag, 13. März, 18 Uhr, laden der Museumsdienst und die Stadt Karben zur Veranstaltung „Aktiv im Museum“ ins Bürgerzentrum, Clubraum 1, ein. Vorgestellt werden die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich im und für das Museum einzusetzen, etwa in den vier […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

Kooperation im Grünen

Drei Kommunen legen zusammen: Gemeinsam haben sich Nidderau, Schöneck und Niederdorfelden ein Rasenpflegegerät angeschafft. Schöneck. Viel Arbeit wartet auf den Rasenperforator, ein Alleskönner zur Pflege von großflächigen Rasenarealen. Mit ihm sollen zukünftig 14 Sportplätze in Schuss gehalten werden. Dafür […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Auf der Erfolgswelle

Tortell-Geschwister eilen von Titel zu Titel • Auch U 14-Team siegt


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: So., 16. März: 15 Uhr, FV Bad Vilbel – KSV Klein-Karben Gruppenliga: Fr., 14. März: 20.15 Uhr, SC Dortelweil – SV Nieder-Wöllstadt; So., 16. März: 15 Uhr SV Gronau – FC Germania Enkheim Kreisoberliga Friedberg: Fr., 14. März: […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Der Bad Vilbeler Weg

Minkel: Statt alles zu unterlassen, kann man auch etwas unternehmen!


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Arabin: „Transparenz sieht anders aus!“

Massenheimer SPD zum Kombibad


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Für Kombi-Zukunft

Irene Utter (CDU): Das „Bad“ vor Vilbel mit neuem Leben füllen!


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schüler aus 24 Nationen

Die ESRM wurde am 2. September 2012 eröffnet. Damals unterrichteten 49 Lehrer 407 Schüler. Im laufenden Schuljahr sind es 54 Lehrer und 630 Schüler aus 24 Nationen mit 16 verschiedenen Muttersprachen. Alle europäischen Muttersprachen werden angeboten. Ab September sollen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 17.3.: Gerhard Esch, 75 Jahre; Elsa Schwab, 75 Jahre; 18.3.: Else Dinig, 90 Jahre; Marija Dabo, 85 Jahre; Elisabeth Raschke, 80 Jahre; 19.3.: Gerold Görner, 87 Jahre; Ingeborg Fischer, 80 Jahre; Marijan Mikulic, 70 Jahre; 20.3.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 14.3.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 15.3.: 17.30 Uhr Vorabendmesse, 19 h ital. Gottesd.; So., 16.3.: 10 h Hochamt Kath. Pfarramt St. Nikolaus: Fr., 14.3.: 18.30 Uhr eucharistische Anbetung; So., 16.3.: 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

„Waldkinder“ Bad Vilbel. Im Wechsel der Jahreszeiten entwickeln die „Waldkinder“ ein Gefühl für die Natur, schulen ihre Wahrnehmung und finden ganz ohne „Spielzeug“ neue Ideen. Spuren suchen, sammeln, matschen, Tiere beobachten, singen und picknicken bei jedem Wetter – steht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Kinderarbeit Bad Vilbel. Im Rahmen der Aktion „Unicef Junior Botschafter Wettbewerb“ stellen vier 12-jährige Schülerinnen des Georg-Büchner-Gymnasiums am Freitag, 14. März, von 15 bis 18 Uhr einen Stand gegen Kinderarbeit mit Infomaterial von Unicef auf dem Niddaplatz in Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Workshop Bad Vilbel. Nach der erfolgreichen Veranstaltung von zwei Workshops der Kampagne Gewalt-Sehen-Helfen findet am Samstag, 29. März, von 13 bis 17 Uhr ein weiterer Workshop statt, und zwar im Bistro des Hauses der Begegnung, Marktplatz 2. Eine Anmeldung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Kinderkrebshilfe Bad Vilbel. Der Verein „Wir Massemer“ veranstaltet am Samstag, 15. März; um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Massenheim sein traditionelles Konzert zugunsten der Kinderkrebshilfe in Frankfurt. Die Mitwirkenden Susanne Müller-Hornbach und Bernhard Spranger spielen Werke aus […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Niddaplatz ohne Grün

Zu grau, zu betonlastig: So erscheinen der Neuen Fraktion (DNF) im Bad Vilbeler Stadtparlament der Niddaplatz und der Kurhausvorplatz. Sie will mehr Grün. Doch Kurt Liebermeister (CDU) torpedierte dieses Ansinnen bei der Parlamentssitzung am Dienstagabend im Kulturforum Dortelweil mit […]