Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fremdsprache ist Pflicht

Der Unterricht in einer ersten Fremdsprache (Deutsch, Englisch oder Französisch) ist Pflichtfach von der ersten Klasse der Grundschule an bis zum Abitur. Alle Schüler müssen mit Beginn der zweiten Klasse der Sekundarstufe eine zweite Fremdsprache erlernen. Von der vierten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

SSC klopft an die Regionalliga-Tür – Nur noch ein Sieg fehlt

Die Volleyball-Damen des SSC Bad Vilbel sind drauf und dran, sich in der Oberliga Hessen nach ihrem glatten 3:0 (25:13, 25:23, 25:17)-Sieg beim TSV 1860 Hanau die Vizemeisterschaft zu sichern – und damit den erstmaligen Direktaufstieg in die Regionalliga. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Neue Mitte“ im Zeitplan – Ein paar Unentwegte besuchen die Baustelle trotz mieser Witterung

„Baufortschritt ganz gut“ – mit der Neuen Mitte geht es offenbar zügig voran, folgt man Bauleiterin Katharina Hauff. „Wir sind grob im Zeitplan aufs Ende hin gesehen“, sagte sie an einem verregneten Sonntagmittag bei der vierten vom Stadtmarketing veranstalteten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: Sam., 24. März: 16 Uhr, KSV Klein-Karben – FC Bensheim; FV Bad Vilbel – SKG Sprendlingen Gruppenliga: Sonntag., 25. März: 15 Uhr, SC Dortelweil – DJK Bad Homburg Kreisoberliga Friedberg: Do., 22. März: 20 Uhr, Oly. Fauerbach – […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Haus des Volkes – Kurhaus könnte zum Hessentag 2015 schon in neuem Glanz erstrahlen

Kulturamtsleiter Claus-Günther Kunzmann hat „keinen Zweifel, dass wir einen Umbau des Kurhauses bis zu einem Hessentag 2015 hinbekämen“. Es solle wieder zu einem Ort für Vereine und Menschen werden. Bad Vilbel. „Jede Stadt braucht ein Herz“, so Kunzmann. Dazu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Expressionistin und Geliebte – Erbsenlesung: Biografie über Gabriele Münter

Bad Vilbel. Thema der nächsten Erbsenlesung am Donnerstag, 22. März, im Hotel am Kurpark, Parkstraße 20-22, ist die bewegte Biografie der bedeutenden expressionistischen Malerin Gabriele Münter (1877–1962), aufgeschrieben von Gudrun Schury unter dem Titel „Ich. Weltkind. Gabriele Münter. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Auftakt mit Dirigent Christoph Bernius – Doppelkonzert der Stadtkapelle

Bad Vilbel. Zu ihren Jahreskonzerten am Samstag, 24. März, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 25. März, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle in das Kulturforum Dortelweil, am Dortelweiler Platz 1, ein. Die zwei Veranstaltungen sind die ersten Konzerte […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

KSV im Aufwind

Bad Vilbel/Karben. Der KSV Klein-Karben, der mit dem 1:0 bei der SG Anspach den vierten Sieg im vierten Spiel nach der Winterpause feierte (insgesamt den siebten in Serie), kletterte auf den vierten Rang und könnte fast anfangen, sich richtig […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanzshow im Kurhaus

Bad Vilbel. Die 15. GTC-Vereinsshow geht am Samstag, 24. März, um 15.30 Uhr über die Kurhausbühne. Alle Kinder u. Jugendlichen des Vereins präsentieren mit ihrer Trainerin Karin Amend-Schenk zirka 20 Tänze, unter anderem aus den Bereichen Kreativer Kindertanz, Freestyle, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Führung mit dem Nachtwächter

Bad Vilbel. Eine öffentliche Nachtwächterführung startet am kommenden Samstag, 24. März, um 19 Uhr am Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz 3, zu dem Thema „Von großen und kleinen Schurken“. Der Nachtwächter sichert und schützt im dämmrigen Schein der Laterne die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gnadl für Frauenförderung – Trotz klarer Gesetze Bilanz ernüchternd

Bad Vilbel. Ja zur Frauenförderung: Die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) sprach als Gast bei den Bad Vilbeler Genossen zum Internationalen Frauentag: „Dass junge Frauen wegen ihrer Erfolge in Schule, Hochschule oder Berufsausbildung sich gleichberechtigt fühlen, entspricht ihrer Lebenssituation und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- Hyundai-Frühjahrsfest

Bad Vilbel. Am 24. und 25. März feiert das Autohaus Bredler-Völkel in Bad Vilbel das Hyundai-Frühjahrsfest. Höhepunkt ist die Premiere des neuen Kompaktklasse-Modells i 30. Der Hyundai i 30 wurde im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum der Marke in Rüsselsheim […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lust am Singen – 2013 wird der Massenheimer Frohsinn-Chor 125 Jahre alt und will groß feiern

Das Jahr 2012 steht für den Volkschor Frohsinn Massenheim im Zeichen der Vorbereitungen auf das Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen 2013. Am 19. April startet dafür ein Chorprojekt. Bad Vilbel. 47 der 111 Chormitglieder sind aktive Sänger. Diesen Anteil will […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feuchtes Frühlingserwachen – Viel Regen, aber auch gute Umsätze beim verkaufsoffenen Sonntag

Bad Vilbel. Für Flora und Fauna war der Dauerregen am Sonntagnachmittag von großem Nutzen. Grundsätzlich haben dagegen auch die Einzelhändler in der Bad Vilbeler Innenstadt nichts einzuwenden – außer natürlich, dass der Termin für sie „etwas“ ungünstig lag. Denn […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Harley zu gewinnen – Frösche sammeln im Brunnen Center

Bad Vilbel. Mit dem Frühling beginnt auch für Zweirad-Fans die Saison. Und wer möchte da nicht mit einer nagelneuen Harley-Davidson Iron unterwegs sein. Ein solches Modell steht derzeit im Foyer des Brunnen Centers in Dortelweil und wartet auf einen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Direkte Kontakte zu den Kunden – BHM-Messe sponsert Burgfestspielkarten für Kinder

Bad Vilbel. Wenn Geschäftsleute mit positiver Grundstimmung für ihre Qualitätsleistungen werben, dann übertrage sich dies auch auf die Kundschaft, waren sich Bad Vilbels Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) und der Wetterauer Landrat Joachim Arnold (SPD) einig, als sie am Freitag […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hofgeflüster – In der Kritik – Beschilderung der Ortsbezeichnung „Gutshof Lindenhof“ in Dortelweil

Gibt es eine kulturgeschichtliche Begründung, aus der heraus ein „Gutshof Linden-hof “ – außenliegend im Stadtteil Dortelweil – mit einer von der Stadt offiziell beschilderten Ortsbezeichnung versehen werden kann? Das wollen die Dortelweiler Grünen in einer Anfrage für die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Die Rückkehr ins Paradies verlangt Opferauf Teilstrecken – IG Nidda e.V. bezieht Stellung zum Kanufahrverbot auf dem renaturierten Flussabschnitt

Anfang 1960 wurde die Nidda zwischen Eschersheim und Ober-Florstadt begradigt. Was übrig blieb, war ein 38 km langer baumloser, hässlicher Kanal, an und in dem nur noch wenige Tier- und Pflanzenarten mehr oder weniger vor sich hin vegetieren konnten. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bahnhof braucht einen neuen Vorplatz

Der Planungs- und Bauausschuss befürwortet einstimmig einen Bebauungsplan für den Bahnhofsvorplatz am Nordbahnhof. Bad Vilbel. Alle Fraktionen waren mit dem von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) präsentierten Vorentwurf für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes einverstanden (wir berichteten). „Das ist die […]


Veröffentlicht am

Öffentliche Depotführungen

Neu-Anspach. Die Sammlung des Freilichtmuseums Hessenpark umfasst beinahe 200 000 Objekte. Über 30 Jahre lang war der Großteil dieser Gegenstände auf über 50 Dachböden, Kellern und Abseiten der historischen Gebäude auf dem Museumsgelände eingelagert. Seit der Fertigstellung des neuen […]


Veröffentlicht am

Neue Musik im Gespräch

Usingen. Der Kulturkreis bietet am Sonntag, 25. März, „Neue Musik im Gespräch“ mit dem Themenschwerpunkt Russland in der Hugenottenkirche an. Ab 17 Uhr ist dort Sofia Gubaidulina, Babette Andruk, Violine, und Christiane Lüder, Bajan, mit Stücken für Violine, Violoncella […]


Veröffentlicht am

Jahresberichte

Weilrod. Der Diakonieverein Weilrod trifft sich am kommenden Dienstag, 27. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Emmershausen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresberichte.


Veröffentlicht am

Wanderpokalschießen

Neu-Anspach. Die Schützen laden alle Vereine aus der Stadt für das letzte März-Wochenende zum Wanderpokal-Schießen ein. Beginn ist am 24. März um 13 Uhr und am 25. März um 9 Uhr im Schützenhaus am Steinchen.


Veröffentlicht am

Basar mit Kuchen

Usingen. Das Mütterzentrum Lichtblick lädt für Samstag, 24. März, wieder zum Frühjahrsbasar in die Stadthalle ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es gebrauchte, aber gut erhaltene Erwachsenenbekleidung und Accessoires zu kaufen. Außerdem gibt’s Kuchen.


Veröffentlicht am

Rückblick aufs Jahr

Weilrod. Was der Förderverein der Grundschule im Weiltal im vergangenen Jahr alles gemacht hat, ist bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 28. März, um 20 Uhr zu hören. Die Mitglieder sind eingeladen, an der Sitzung in der Mensa der Grundschule […]


Veröffentlicht am

Aktion für Kinder

Neu-Anspach. Unter dem Motto „Auf dem Weg nach Jerusalem“ veranstaltet die katholische Kirchengemeinde St. Marien in Neu-Anspach am Mittwoch, 28. März, von 15.30 bis 17.30 Uhr eine Aktion für Kinder. In der Woche vor Palmsonntag können die Kinder diesen […]


Veröffentlicht am

Musikalische Andacht

Neu-Anspach. Die evangelische Kirchengemeinde plant zwei besondere musikalische Veranstaltungen. So findet am Sonntag, 25. März, in der Hausen-Arnsbacher Kirche anlässlich einer musikalischen Andacht ab 18 Uhr die Präsentation des „Hausener Lieblingsliedes“ statt. Eine Delegation der Westerfelder Kirchengemeinde wird außerdem […]


Veröffentlicht am

War alles nur Betrug?-Kein Auto für die Ambulante Krankenpflege – Übergabe geplatzt

Weilrod. Gemeinsam etwas Positives erreichen war das Ziel. Dazu wurden Werbeflächen an einem Kleinbus verkauft. Das so finanzierte Fahrzeug sollte dann der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand kostenlos für vier Jahre zu Verfügung gestellt werden. So versprach es die Aktion […]


Veröffentlicht am

Landfrauen

Usingen. Heute um 13 Uhr treffen sich die Landfrauen am Neuen Marktplatz, um mit eigenen Fahrzeugen zum Taunus Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel zu fahren. Anmeldung bitte bei Christiane Raitor unter Telefon 01 62 – 8 01 34 […]


Veröffentlicht am

543 Kilometer unterwegs

Usingen. Nicht nur auf ein erfreuliches Jahr 2011, sondern gleich auf siebeneinhalb erfolgreiche Jahre konnte der Vorsitzende des Taunusklub Usingen, Horst Reinmöller, während der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Und dabei wollte es der Mann an der Spitze denn auch bewenden lassen. […]