Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Spielplatz unter freiem Himmel-Das Montessori-Kinderhaus nimmt neues Außengelände mit Sand- und Matsch-Seen in Betrieb

Karben. Das neue Außengelände des Montessori-Kinderhauses Karben ist nun so weit hergerichtet worden, dass es von den Kindern wieder genutzt werden kann. Der Bagger ist weg und dank Unterstützung der Firma Landau Grünpflege aus Bad Vilbel sind nun die […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

Hexennacht mit Feuer und Sterneguckern

Nidderau. Hexen, Feuerjongleure und Sterngucker tummeln sich am Abend vor der Walpurgisnacht auf dem Windecker Sportgelände an der Nidder. Wie in den Vorjahren lädt der SC Eintracht-Sportfreunde Windecken wieder für den 30. April zur Hexennacht ein. Ab 18 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gewollte Unordnung-Spaziergang mit der BUND-Ortsgruppe durch das Tal des Heitzhöfer Baches

Karben. „Schau mal, das ist ein Grasfrosch“, sagt Ulrike Loos und öffnet vorsichtig ihre Hand. Erik (5) und die anderen Teilnehmer schauen neugierig auf den dicken, grünen Frosch, der angesichts der auf ihn gerichteten Blicke regungslos in der Handinnenfläche […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ein Vierteljahrhundertfür die Umwelt engagiert-Vereinsgründung nach Tschernobyl-Katastrophe

Karben. Der Ortsverband Karben/Niddatal des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) blickt in diesem Jahr auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. „Die erste Sitzung hat in unserem Garten an einem Tapeziertisch statt gefunden“, erinnert sich Ulrike Loos. Gründungsmitglieder und bis […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Gemeinschaftliches Wohnen-Karbener Initiativgruppe informiert sich beim Darmstädter Projekt „Wohnsinn“

Karben. Die Auswertung des Fragebogens über die Form des Wohnprojektes haben die Initiatoren ebenso wie die Vereinsgründung bei ihrem Treffen im evangelischen Gemeindehaus Klein-Karben vertagt. Zunächst berichteten Renate Breiter und Claudia Bock den Interessenten, unter denen sich auch Pfarrer […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stabwechsel bei Stadtkapelle

Karben. Die Stadtkapelle Karben hat einen neuen Vorstand: Bei der Jahreshauptversammlung übergaben der bisherige Vorsitzende Bernd Weller, sein Stellvertreter Hans Puchtinger und der langjährige Kassierer Lorenz Hinke die Vereinsleitung an ein neu gebildetes Vorsitzenden-Team. Anke Toemmler, Claus Carsten Behrendt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Reiter-Rallye mit Fröschen im Sattel-Polo mit dem Hexenbesen und weitere Attraktionen rund um die Petterweiler Riedbach-Ranch

Karben. Wer in der Petterweiler Gemarkung am Samstag, 30. April, Prinzessinnen und Frösche oder andere verwunschene Gestalten in prachtvollen Kostümen antrifft, sollte nicht meinen, er träume: Denn die 7. Reiter-Rallye der Riedbach-Ranch steht in diesem Jahr unter dem Motto […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Roggauer Wehr feiert

Karben. Die Freiwillige Feuerwehr Burg-Gräfenrode wurde im Februar 1951 gegründet und kann somit ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen wird für Samstag, 30. April, 19.30 Uhr zu einem Kommersabend in die Mehrzweckhalle des Stadtteils eingeladen. Dabei wird […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wein und Kunst im „Kuhtelier“

Karben. Mit „Wein & Kunst“ startet das „Kuhtelier im Leonhardischen Schloss in Groß Karben am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe. Bei einem „Walking Around“ vorbei an mehreren Stationen entsteht bei einer moderierten Weinprobe durch Birkmeyer’s Weindepot, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vogelbrut nicht stören-Schutzgebiet im Bereich zwischen Roggau und Ilbenstadt sollte derzeit nicht betreten werden.

Karben. „Es ist ganz unglaublich, was hier derzeit ornithologisch abgeht.“ Gottfried Lehr vom Bad Vilbeler Büro für Gewässerökologie steht in den Niederwiesen zwischen Burg-Gräfenrode und Ilbenstadt und ist völlig aus dem Häuschen. „Das hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen.“ […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

OGV-Anlage aus dem Winterschlaf herausgeholt-Zum Tag der offenen Tür am 1. Mai werden Gäste erwartet

Karben. Bei einem Arbeitseinsatz brachten Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Klein-Karben kürzlich die Vereinsanlage nach der Winterpause wieder auf Vordermann. Dabei wurde der Garten vom Unkraut befreit, der Zaun um den Teich erneuert, im Vereinshaus fand […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD debattiert über EU-Schule

Bad Vilbel. Zum turnusmäßigen Stammtisch am Montag, 2. Mai, lädt der Vorstand des SPD-Ortsbezirks Dortelweil ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr in der Pizzeria und Bierlounge Mondis, Bahnhofstraße 38. Unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Joachim Hisgen wird die künftige […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anfang mit Zwillingen-Die Vilbeler Schriftstellerin Jasmin P. Meranius (27) veröffentlichte ihren ersten Roman „Wachkoma“

Bad Vilbel. Die unterhaltsame Erzählung „Wachkoma“, die stilistisch wie ein Roman aufgebaut ist, beschäftigt sich mit der Frage, ob es möglich ist, Karriere zu machen, ohne sich und seine Werte aufzugeben. Für Protagonistin Beata dreht sich seit Jahren alles […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lauftreff ab Mai-Seit über 20 Jahren ist sie die Chefin der SSV-Turner

Bad Vilbel. Betina Emmerich-Gruening wurde auf der Mitgliederversammlung der Turnabteilung des SSV Heilsberg in ihrem Amt als Abteilungsleiterin bestätigt. Die sportliche Frau kam als Achtjährige vor über 40 Jahren zum SSV Heilsberg, seit über 20 Jahren leitet sie die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neues GBW-Domizil kostete 300 000 Euro

Bad Vilbel. Werte vermieten, verwalten und erhalten ist seit mehr als 100 Jahren das Anliegen der 1908 gegründeten Genossenschaft für Bauen und Wohnen eG Bad Vilbel (GBW). Nun begrüßten GBW-Vorstandsvorsitzender Thomas Scherzinger, Vorstandsmitglied Manfred Cleve und der GBW-Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeister […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Start Mediatheksbrückenbau

Bad Vilbel. Nach einigen vorbereitenden Arbeiten sowohl am Zentralparkplatz als auch an den Niddauferwegen ist es nun soweit: Ab Dienstag, 26. April, wird mit der Baustelleneinrichtung zum Bau der Mediatheksbrücke begonnen. Ab diesem Zeitpunkt ist mit weiteren Einschränkungen auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Busemann: Dem Akzente-Verein ist ein guter Wurf gelungen-Das Angebot an gebrauchten Büchern wird vergrößert

Bad Vilbel. „Dem Akzente-Verein ist ein guter Wurf gelungen“, erklärte Vorsitzender Ernst Busemann in einer Presseinformation und teilte mit, dass der Verein im Quellen-Carré, in der Frankfurter Straße 14, zwei frei gewordene Läden übernimmt. Beide werden zusammengefasst und ergeben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausflug

Bad Vilbel. Das Seniorenbüro lädt Senioren mit Mobilitätseinschränkungen für Freitag, 13. Mai, und Freitag, 20. Mai, zu einen Ausflug an den Rhein ein. Abgefahren wird um 10 Uhr die Rückkehr erfolgt um 17 Uhr. Die Strecke führt durch Bingen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bebauungsplanentwürfe jetzt auch „online“ einsehbar-Stadt Bad Vilbel erweitert Bürgerservice via Internet

Bad Vilbel. „Anregungen und Vorschlägen aus der Bevölkerung stehen wir immer sehr aufgeschlossen gegenüber“, betont Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr und verweist in diesem Zusammenhang auf einen neuen Service der Stadt Bad Vilbel: „Im Zuge der Bürgerfreundlichkeit, aber auch um […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Brunnenfest steht vor dem Aus

Bad Vilbel. Seit Jahrzehnten wurde in der Sudetenlandsiedlung ein Frühlingsfest, das spätere Brunnenfest, gefeiert. Erstmals fand 1986 ein Siedlerfest auf dem Parkplatz Iglauer Weg statt. Später wurde vom Sudetenlandsiedlungsverein und der Feuerwehr ein Maibaumfest gefeiert. 1993 wurde der Brunnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bad Vilbeler CDU denkt über Magistratsmodell á la Karben nach

Bad Vilbel. Auf ihrer jüngsten Fraktionssitzung diskutierten die Mitglieder der CDU-Stadtverordnetenfraktion über einen gemeinsamen Vorschlag des Fraktionsvorstandes und des Bürgermeisters Dr. Thomas Stöhr, den ehrenamtlichen Magistrat in der Quellenstadt ähnlich wie im Wetteraukreis und in Karben umzugestalten. „Wir möchten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frühlingswanderung am 1. Mai mit der Massenheimer CDU-Der Ausflug endet in Josef Knipfs Obstgarten

Bad Vilbel. Zu einer Frühlingswanderung in der Massenheimer Gemarkung lädt der CDU-Ortsverband Massenheim für Sonntag, 1. Mai, ein. Gestartet wird der „Wandertag“ um 11 Uhr am Dorfplatz. Die Wanderung in gemütlichem Tempo dauert etwa zwei Stunden, erklärt CDU-Vorsitzender Christian […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in rund sechs Wochen hebt sich der Vorhang für die Burgfestspiele. Fünf Eigenproduktionen werden auf der Hauptbühne geboten, im Theaterkeller findet ein zusätzliches Spätprogramm statt. Gastspiele, Matineen, ein Familienprogramm sonntags um 11 Uhr sowie Kindertheater […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 2.5.: Dr. Heinrich Gaehtgens, 98 Jahre; Helmut Klöß, 80 Jahre; Ellen Schreiner, 70 Jahre; 3.5.: Irmingard Jung, 89 Jahre; Edelgard Hermann, 80 Jahre; Manfred Borchardt, 70 Jahre; Kerim Kakur, 70 Jahre; 4.5.: Christine Eckstein, 87 Jahre; […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Clara Henkel liebt Operetten – Die Bad Vilbelerin feierte ihren 100. Geburtstag

Bad Vilbel. Die Jubilarin blickt auf ein bewegtes Jahrhundert mit Monarchie, Diktatur, Demokratie, Arbeitslosigkeit, Hunger, Inflation, zwei Weltkriege und Wiederaufbau zurück. Clara wuchs in Vilbel auf, ging dort zur Schule. Mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Schwestern Martha […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 29.4.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 30.4.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 1.5.: 10 Uhr Hochamt-hl. Erstkommunion Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 1.5.: 10 Uhr Feierliche Kommunion, 18 Uhr Dankandacht der Kommunionfamilien Kath. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Treffpunkt Mittagstisch

Bad Vilbel. Das Seniorenbüro lädt wieder zum gemütlichen Mittagstisch in die Alte Bürgermeisterei Dortelweil, Bahnhofstraße 46, ein. In angenehmer Atmosphäre lässt es sich dort „wunderbar essen und plaudern und Kontakte knüpfen“. Der Treff findet jeden Mittwoch um 12 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Entspannung

Bad Vilbel. Progressive Muskelentspannung von Kopf bis Fuß bietet Übungsleiterin Sabine Skotnik vom Naturheilverein ab Dienstag, 3. Mai, beim Naturheilverein in Dortelweil an. In der Alten Bürgermeisterei, Bahnhofstraße 46, können Teilnehmer dienstags, von 19.30 bis 20.30 Uhr lernen, mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Ostflügel Bad Vilbel. Zur Einweihung des neuen Ostflügels des Altenhilfezentrums Heilsberg, Pestalozzistraße 10, und der neuen Räume der Diakoniestation Bad Vilbel wird für Donnerstag, 5. Mai, um 16 Uhr in den Festsaal eingeladen. Ab 15.30 Uhr gibt es einen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Leben auf den Niddawiesen-Landwirt Tobias Feucht züchtet jetzt Hereford-Rinder auf dem Gronauer Hof

Bad Vilbel. Entlang der Nidda von Dortelweil nach Gronau bietet sich auf den Wiesen zwischen Radweg und Stockheimer Lieschen ein neues Bild: Friedfertig grasende Hereford-Rinder. In Deutschland noch vergleichsweise selten ist das Hereford-Rind die weltweit am meisten verbreitete Fleischrinderrasse, […]