Veröffentlicht am

Flugdaten im Blick

Karben. Die Zahl der Flugbewegungen hat seit März 2011 deutlich zugenommen. „Es wenden sich immer mehr Bürger mit Beschwerden an uns“, bestätigt Bürgermeister Guido Rahn (CDU) auf der Ausschusssitzung Stadtplanung und Infrastruktur. Zur Debatte stand ein Antrag der Grünen zur Dokumentation der Flüge und der Eröffnung eines Dialoges zwischen Bürgern, Stadt und der Deutschen Flugsicherung.

„Es ist mit einer Zunahme der Lärmbelästigung durch diese Überflüge zu rechnen“, so Achim Wolter von den Grünen. Seit der Frankfurter Flughafen die An- und Abflugrouten im März 2011 umgestellt habe, würden vor allem die Bürger in Rendel unter dem Fluglärm leiden. Um abgesicherte Daten über die Flugbewegungen zu erhalten, solle die Stadt bei der Deutschen Flugsicherung die Anzahl der Flüge und die Überflugshöhen für Karben erfragen. Wolter schlug vor, dass die Stadt nach einem Messzeitraum von drei Monaten einen Vertreter der Flugsicherung einlädt und die Ergebnisse berät. „Wir werden unserer Aufgabe nachkommen, die Bürger vor dem zunehmenden Fluglärm zu schützen“, so Rahn. Die Stadt werde die Daten einholen. (ado)