Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpielplätze geöffnet
Bad Vilbel. Die Stadt hat die Sperrung der öffentlichen Spielplätze aufgehoben. Allerdings gelten die Abstandsgebote weiterhin. Da seien nun die Eltern in der Pflicht, dass die Regeln eingehalten werden, betonte Stadtsprecher Yannick Schwander auf Anfrage dieser Zeitung. Am Montagabend […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Befreiung vor 75 Jahren
Bad Vilbel. »Vielleicht erleben wir aufgrund der gegenwärtigen Krise das Gedenken an Befreiung und Versöhnung von 1945 in diesem Jahr ganz anders und vielleicht viel intensiver als in normalen Zeiten« sinnt Pfarrer Klaus Neumeier über die in diesen Tagen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBedarf an der Nordumgehung
Bad Vilbel. Bei der Frage nach dem Bau von Rad- und Gehwegen entlang der L 3008 zwischen der Kreuzung Büdinger Straße/Friedberger Straße und der L 3008/Am Stock haben die Grünen Neues in Erfahrung bringen können. Clemens Breest, Stadtverordneter der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSandhasen bitten um Hilfe
Bad Vilbel. Nach 48 Jahren unterbricht das Coronavirus auch die Tradition des Waldfests des Karnevalvereins »Die Fidelen Sandhasen«. Es sollte in diesem Jahr am 21. Mai gefeiert werden und musste nun abgesagt werden. »Seit Jahrzehnten ist das Waldfest die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKatholische Gottesdienste
Bad Vilbel. »Ab Mai wieder Gottesdienste – aber anders!« Mit dieser freudigen Nachricht kündigt die katholische Pfarrei St. Nikolaus die neuen Bestimmungen an, die es nach wochenlangem Verzicht erlauben, ab Samstag unter genau festgelegten Regeln wieder gemeinsame Gottesdienste zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDortelweiler Kinder gestalten Hoffnungssteine
Bad Vilbel. Die »Vilbelei«-Malaktion, die von der Evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil vor Ostern initiiert wurde, wird nun als Dankeschön-Aktion mit dem Titel »Hoffnungssteine« fortgesetzt. Die Gemeinde lädt alle Bad Vilbeler Mädchen und Jungen ein, Hoffnungssteine für die lokalen »Corona-Alltagshelden« zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSkatclub will zur HM
Bad Vilbel. Kurz vor Verbreitung des Corona-Virus’ in Deutschland hat die Verbandsgruppen-Teammeisterschaft im Skat stattgefunden. 16 Mannschaften spielten in Wehrheim am Samstag je viermal 48 Spiele und Sonntag dreimal 48 Spiele um den Einzug ins Halbfinale. Mit dabei waren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenHoch über den Gleisen
Arbeiten zur Erweiterung der Bahnstrecke von zwei auf vier Gleise gehen voran Bad Vilbel. Die Bahnhöfe zwischen Dortelweil und Frankfurt-West waren gleich an zwei Wochenenden im April menschenleer. Das lag nicht an der aktuellen Pandemie, sondern an der Komplettsperrung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFür Ausleihe wieder geöffnet -Stadtbibliothek lässt Publikumsverkehr mit Auflagen zu
Bad Vilbel. Beschränkt auf die Ausleihe und die Rückgabe von Medien ist die Stadtbibliothek am Niddaplatz seit Dienstag wieder für den Publikumsverkehr geöffnet – allerdings zu folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten: • Dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBlutspenden am 7. Mai im Forum am Dortelweiler Platz
Hohe Sicherheitsvorkehrungen Bad Vilbel. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Vilbel findet trotz Corona-Krise planmäßig am Donnerstag, 7. Mai, von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz statt. Selbstverständlich sind hohe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHerbert Klug gestorben
Bad Vilbel. Wie die Stadt Bad Vilbel und die örtliche CDU mitteilen, ist Ehrenstadtrat und CDU-Ehrenvorsitzender, Herbert Klug, am Dienstag der vorigen Woche an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Er wurde 84 Jahre alt. Herbert Klug war von 1972 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDer Macher muss kürzer treten
Klaus Minkel feierte am Sonntag seinen 72. Geburtstag Bad Vilbel. Eigentlich könnte er längst im Ruhestand sein. Und gewiss wären einige politische Gegner froh, Klaus Minkel würde es sich im Liegestuhl gemütlich machen. Doch das ist nicht sein Ding. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»In hohem Grad gefährlich« – Neue Treppe auf dem Heilsberg sorgt weiter für Unmut
Bad Vilbel. Nach einer Geländebegehung am Neubau des Pflegeheims »Am Hang« auf dem Heilsberg bekommen die Anwohner vom Bad Vilbeler Seniorenbeirat und der SPD Unterstützung bei ihrer Kritik an der dort im Februar errichteten Treppe: »Zu steil, in hohem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchlagzeilenDer Dreck muss endlich weg
Karben / Bad Vilbel. In diesen Tagen scheint es schon zu genügen, wieder ein Ziel vor Augen zu haben. Selbst die Müllbeseitigung kann da schon Abwechslung bringen. Seit Mitte März waren die Recyclinghöfe in der Wetterau wegen der Coronavirus-Pandemie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Mai ist gekommen – Das Wort zum Sonntag
Tatsächlich: Jetzt ist schon Mai… Obwohl die Zeit in mancher Hinsicht stehen geblieben zu sein scheint. Seit Anfang der Corona-Beschränkungen sind doch schon eineinhalb Monate vergangen. Viel mehr als in den letzten Jahren war ich in diesen Wochen auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMittagstisch per Abholung – AWO stellt Angebot ab sofort um
Bad Vilbel. Der AWO-Mittagstisch stellt ab dem 4. Mai auf Abholung um. Dagegen muss wegen der Coronakrise das Reparturcafé im Mai erneut ausfallen. Die Haushalts- und Schuldnerberatung, »wellcome, Praktische Hilfe nach der Geburt« und andere Beratungen der AWO Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTafel öffnet am 6. Mai
Angestellte der Stadt übernehmen die Ausgabe Bad Vilbel. Die Tafel-Ausgabe in der Ritterstraße 34 ist nach der Schließung erstmals wieder am Mittwoch, 6. Mai, geöffnet. »Das ist nur möglich durch die solidarische Unterstützung der Stadt Bad Vilbel«, freut sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinfach mal reden – Neue Aktion der Nachbarschaftshilfe
Bad Vilbel. Der Nachbarschaftshilfe-Verein startet die Aktion »Einfach mal reden« und vermittelt Kontakte untereinander. Je nach Wunsch kann das über das Telefon laufen oder auch per Brief. An Gesprächsthemen mangelt es bestimmt nicht. In der Pressemitteilung wird dies konkretisiert: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDigitales Grünen-Treffen – Bürgergespräch per Video-Konferenz am 30. April
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Grünen laden alle politischen Interessierten zu einem digitalen Treffen für Donnerstag, 30. April, 20.15 Uhr ein. Erreichbar ist die Videokonferenz mittels Internet über den Link: https://konferenz.netzbegruenung.de/2020-04-30_Gruenes_Treffen_BadVilbel »Da wir innerhalb der Partei gute Erfahrungen mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFamilienbüro bleibt erreichbar – Offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte
Bad Vilbel. Keine Sprechstunden und keine regelmäßigen Veranstaltungen: Auch vor dem städtischen Familienbüro machen die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie keinen Halt. Doch auch wenn man sich nicht persönlich sehen kann, ist die Einrichtung für die Bad Vilbeler Familien […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStädtische Dienststellen bleiben zu – Termine nur in dringenden Fällen und nach Absprache
Bad Vilbel. Nachdem in den vergangenen Tagen erste Lockerungen der Einschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen vollzogen wurden, gilt seit dem 27. April die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske (Alltagsmaske) im Öffentlichen Personennahverkehr, beim Einkaufen sowie in Post- und Bankfilialen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Gesund beginnt im Mund!
Praxis Dr. Bigalke arbeitet mit Schutzprogramm PlasmaProtect™ Große Verunsicherung herrscht derzeit bei Zahnarztbesuchen. Praxisinhaberin Dr. Annette Bigalke gibt Entwarnung und betont im Interview, wie wichtig es ist, das Immunsystem auch durch die Mundgesundheit zu stärken. Dies zu vernachlässigen wäre […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenErste Lockerungen – Vorsichtige Schritte zurück in den Alltag vor der Corona-Krise
Bad Vilbel. Nach einer vierwöchigen Pause durften Mode- und Sportfachgeschäfte, Schuh- und Schmuckläden, Buchhandlungen und Eisdielen wieder öffen. Das Gleiche gilt für Autohäuser und Fahrradgeschäfte. Auch wenn die Öffnung mit Auflagen verbunden ist, da die Hygienevorschriften und Abstandsregelungen selbstverständlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSpielplan außer Kraft gesetzt
Burgfestspiele: Kein Regelbetrieb durch Corona-Pandemie möglich Bad Vilbel. Die Corona-Pandemie und alle erfolgten Verordnungen und Auflagen sorgen dafür, dass die Burgfestspiele im Jahr 2020 nicht wie geplant stattfinden können, wird nun nach allgemeinen Hinweisen auf der Internetseite und der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBad Vilbeler Markt fällt aus
Volksfest kann im Jubiläumsjahr nicht stattfinden Bad Vilbel. Vor 200 Jahren hat die Quellenstadt der südlichen Wetterau die Marktrechte erhalten und anlässlich dessen – nur durch einige Ausnahmefälle bedingt – jährlich Bevölkerung und Gäste aus nah und fern zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelModische »Gesichtskleider«
Team des DRK-Kleiderladens näht Mund-Nase-Schutzmasken Bad Vilbel. Die Bevölkerung ruft nach Mund-Nasen-Masken. Geeignete Baumwollstoffe gibt es im DRK-Kleiderladen genügend. Und einige der Damen vom Kleiderladen können sehr gut nähen. Also lag es für die Leiterin des Kleiderladens, Silke Zuschlag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Radweg fast fertig
Sichere Verbindung parallel zur Frankfurter Straße Bad Vilbel. Die ersten Radfahrer sind schon unterwegs, weitere werden folgen: Der Radweg auf der Innenstadtseite ist zwischen Wiesengasse und der Niddabrücke fast fertig. Die Stadt will damit eine sichere Alternative für Radfahrer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine Schildbürger-Treppe?
Zu steil, zu gefährlich: »Wer geht denn freiwillig hier runter?« Bad Vilbel. »Zu steil und zu gefährlich!« Die Sprecher der Initiative Heilsberg, Ulrich Sopp und Bettina Münch, kritisieren den Neubau einer Treppe neben dem gerade entstehenden Pflegeheim »Am Hang«. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWertstoffhof öffnet wieder
Nur fünf Fahrzeuge dürfen gleichzeitig zum Entladen vorfahren Bad Vilbel. Obwohl die Öffnungszeiten verlängert werden, müssen die Anlieferer am städtischen Wertstoffhof mit großer Wahrscheinlichkeit auch mit längeren Wartezeiten rechnen. Der Hof hinter der Kläranlage ist zwar nach wochenlanger Schließung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenTrauer um Heike Freund-Hahn
Sozialdezernentin nach schwerer Krankheit verstorben Bad Vilbel. In tiefer Trauer und mit großer Bestürzung gibt die Bad Vilbeler Stadtverwaltung den überraschenden Tod von Sozialdezernentin, Heike Freund-Hahn, bekannt. »Am Freitag ist sie nach längerer Krankheit und doch plötzlich für immer […]