Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnwalt, der über Leichen geht
Bad Vilbel. »So viele Rollen in nur drei Personen – und so eine opulente, witzige Story in nur einer Stunde.« »Bester schwarzer Humor – aber nichts für schwache Nerven.« Bei dem Drei-Personen-Stück »Achtsam morden« des Autors und Rechtsanwalts Karsten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAbschiedsfeier
Bad Vilbel. Die 1965 von Bürgern gegründete Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel und Umgebung (NSG) hat sich Ende 2022 aufgelöst. Grund war, dass die Aktiven keine Mitglieder für den Vorstand finden konnten und der Nachwuchs fehlte. Und so »streuten« bei der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRund 70 Betreuungsplätze können nicht vergeben werden
Bad Vilbel. In der jüngsten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurde ein aktueller Bericht zur Betreuungssituation und der Platzvergabe an städtischen Kitas vorgestellt. In einer Präsentation wurde dargestellt, wie die derzeitige Situation in den städtischen Kitas aussieht und anhand […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRuf nach bezahlbarem Wohnraum
Bad Vilbel. Mit einem eigenen Antrag zum Thema »Wohnen im Alter« will der Bad Vilbeler Seniorenbeirat Druck auf die Stadt machen, für geeigneten Wohnraum zu sorgen. Dabei hat er Seniorenbeirat auch genaue Vorstellung und macht in seinem Antrag präzise […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: Pizzeria Bella Vista mit neu eingerichteter Terrasse
Bad Vilbel. Einen schönen Blick ins Grüne, fernab vom Verkehr, können die Gäste im »Bella Vista«, Ristorante und Pizzeria, in der Kleingartenanlage am Ritterweiher, Am Hainwinkel 1, genießen. Die Küche bietet Pizza aus dem Steinofen und hausgemachte Nudeln in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVor und hinter den Kulissen
Bad Vilbel. Die 37. Festspielsaison der Bad Vilbeler Burgfestspiele ist mit Spätvorstellungen im Theaterkeller (»Achtsam morden«) sowie den Familienvorstellungen (»Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« und auch »«Pünktchen und Anton«) schon in vollem Gange. Nun wird am kommende Woche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenIm Zeichen des »Bad«
Bad Vilbel. »Das Programmheft wird in ganz Bad Vilbel ausliegen«, sagt Kurt Liebermeister, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Was genau am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 29. Mai, geplant ist, haben jüngst Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) und die Organisatoren des Festes […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Stadt feiert ihre Quellen
Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel hat wieder ein vielfältiges Kultur- und Mitmachprogramm zum 19. Quellenfest – zusammen mit dem Stadtmarketing und der Firma Hassia – und unter Mitwirkung vieler Vereine zusammengestellt. An den vier Tagen von Freitag, 26. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEhrungsreigen bei der Feuerwehr
Bad Vilbel. Zahlreiche Ehrungen, Auszeichnungen, Ernennungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Bad Vilbeler Feuerwehren. Die zahlreichen Auszeichnungen bei der Feuerwehr-Hauptversammlungen wurden überreicht von Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll, dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Josef Achmann, Kreisbrandmeister Leon Gierhardt sowie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLicht und Schatten beim Fahrradklima-Test
Bad Vilbel/Karben. Karben auf dem Podest, Bad Vilbel mit einem ernüchternden Ergebnis. Beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bewerten Radfahrer alle zwei Jahre die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt. Wie es um die Situation im Wetterauer Süden steht, erklären ADFC-Ortsverbandsvorsitzende […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOpen-Air-Kino im Freibad
Bad Vilbel. Die Vorfreude auf das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad ist bereits wieder groß. Bei der Auswahl der Filme, die vom 27. Juli bis zum 10. August gezeigt werden, macht es sich Programmleiter Dennis DiRienzo nicht leicht. »Selbstverständlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Freundschaft von Pünktchen und Anto
Bad Vilbel. Großer Familiennachmittag in der Burg: »Pünktchen und Anton« hatten am Samstagnachmittag zur öffentlichen Generalprobe und für Sonntag zur Premiere eingeladen. Und viele Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern, um sich das Musical nach Erich Kästners Roman […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIn großer Runde gefeiert
Bad Vilbel. Vater-, Männer- oder Herrentag – den »Fidelen Sandhasen» war die Bezeichnung des Tages egal. Hauptsache wieder einmal in großer Runde feiern. Wer am Himmelfahrtsfeiertag (auch Vatertag genannt) den Weg zum alten Schießplatz im Stadtwald nicht kannte, musste […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: 7 Fragen zu Leinen
Warum sind Textilien aus Leinen so selten? Menschen tragen schon seit tausenden Jahren Kleidung aus Leinen. Flachs wächst fast überall, auch in Deutschland, und die Sachen sind sehr robust und haltbar. Mit der industriellen Verarbeitung von Baumwolle wurde Leinen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDas Freibad hat geöffnet
Bad Vilbel. Die finalen Wasserproben waren vorige Wochen abgenommen, die letzten Arbeiten erledigt. Damit konnte die Freibadsaison am Montag seine Pforten öffnen. Vorige Woche spielte das Wetter noch nicht mit. Es hat noch einmal geregnet, was das Zeug hielt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFür die Freiheit des Geistes
Bad Vilbel. Am 10. Mai vor 90 Jahren brannten in Deutschland Bücher. An dieses Ereignis erinnern die Naturfreunde Bad Vilbel mit einer Ausstellung in der Stadtbibliothek, die am Dienstag eröffnet wurde. Warum befassen sich die Naturfreunde, die eher für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Bildung darf kein Zufall sein«
Bad Vilbel. Im Rahmen der Ausstellung »Gegen das Vergessen – 90 Jahre Bücherverbrennung« der Naturfreunde Bad Vilbel war am Donnerstagabend der Frankfurter Juristen, Publizist und Philosoph Michel Friedman zu Gast in der Stadtbibliothek. Er sprach über Bildung, Freiheit und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBurgfestspiele: Die Abenteuerreise von Jim, Lukas und der Lok Emma
Bad Vilbel. Es war die perfekte Premiere am Muttertag: Bei strahlendem Sonnenschein und vor ausverkauftem Haus ging »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« über die Freilichtbühne der Quellenstadt. Die Inszenierung von Regisseurin Kirsten Uttendorf bot in der fantasievollen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Eine beeindruckende Konstruktion«
Bad Vilbel. Am Freitagnachmittag füllte sich die Tribüne in der historischen Wasserburg zum ersten Mal in der 37. Festspielsaison der Bad Vilbeler Burgfestspiele. Zahlreiche Aktive – vom Regisseur zum Schauspieler bis hin zur Ankleiderin – nahmen auf Stühlen Platz. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEhrungen beim Turnverein
Bad Vilbel. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des TV Bad Vilbel standen im neu gestalteten Gemeinschaftsraum zahlreiche Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern und Auszeichnungen von Trainerinnen und Übungsleiterinnen. Der Turnverein 1881 Bad Vilbel hat aktuell 1139 Mitglieder. Dank engagierter Übungsleiter stehe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSichtbehinderungen und zusammengelegte Radwege
Bad Vilbel. Am Rathaus in Dortelweil geht es für Claus Metz, den Initiator der Befahrung der Friedberger Straße, los. Mit dabei sind neben ADFC-Tourenleiter Theo Sorg auch die Vorsitzende des ADFC Bad Vilbel, Ute Gräber-Seißinger, und Rolf Rück, der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWarten auf Aussagen der Gutachter
Bad Vilbel. Am geplanten Gronauer Baugebiet »Hofacker« scheiden sich die Geister. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten, dass das zwischen Nidda, Dortelweiler Straße und Stockwiesenweg gelegene Areal als landwirtschaftliche Fläche erhalten bleibt. Sie haben im Dezember vergangenen Jahres eine Petition […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktionen zum Weltbienentag
Bad Vilbel. »Bienen sind nicht nur einer der wichtigsten Bestäuber, um die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit, eine nachhaltige Landwirtschaft und die biologische Vielfalt zu gewährleisten. Sie tragen auch zur Eindämmung des Klimawandels und zum Umweltschutz bei. Langfristig kann der Schutz […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenZeitsprung in die 1930er Jahre
Bad Vilbel. Die Burgfestspiele starten in die neue Saison. Los geht es auf der Bühne in der Wasserburg mit dem Theater für Kinder. Das Schauspiel »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« sowie das Musical »Pünktchen und Anton« warten in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAbschluss eines Großprojektes
Bad Vilbel. Die drei Wohntürme des Berufsförderungswerk Frankfurt in Bad Vilbel wurden für 25 Millionen Euro saniert. Die Übergabe des dritten Wohnturms wurde mit Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Mit alkoholfreien Cocktails stieß Maria Klink, Geschäftsführerin des Berufsförderungswerk […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStartschuss für neue Schule im Quellenpark
Bad Vilbel. Der stetige Wachstum des Wetteraukreises stellt die Verwaltung vor infrastrukturelle Herausforderungen. Um sie zu bewältigen ,wird im Bad Vilbeler Neubaugebiet Quellenpark eine neue Grundschule errichtet. Sie soll die anderen Grundschulen im Umkreis entlasten. »Solch ein Projekt wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen125 neue Bäume gepflanzt
Bad Vilbel. Die erste Pflanzperiode für 2023 wurde offiziell abgeschlossen. Am Tag des Baumes, 25. April, hat Bürgermeister Sebastian Wysocki in der Freudenberg-Anlage auf dem Heilsberg mit einer Hopfenbuche den letzten Baum für diese Periode gepflanzt. Insgesamt 125 Bäume […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrünes Licht für die Vilco
Bad Vilbel. Mit einer energiegeladenen Vorstellung haben Jan Delay und seine Band die Bad Vilbeler Stadthalle Vilco eingeweiht. Der Musiker vom selbst ernannten »Bundesdeutschen Rave-Amt« und das Publikum prüften das neue Prestigeobjekt der Quellenstadt auf Herz und Nieren. »Bass, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstag wird nachgeholt
Bad Vilbel. Gelebte Freundschaft: Jährlich abwechselnd besuchen sich Franzosen aus Moulins und Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler. In der Quellenstadt wird der Austausch organisiert vom Partnerschaftsvereins Moulins-Bad Vilbel. An Pfingsten steht wieder der Besuch der Franzosen an. Die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGolfen für die Vilbeler Tafel
Bad Vilbel. 12 000 Euro! Christa Gobst, Leiterin der Bad Vilbeler Tafel, war perplex, als sie den Betrag erfuhr, der beim Charity-Turnier des Golfclubs Lindenhof Dortelweil am 1. Mai zusammengekommen war. Mit einem solchen Ergebnis konnte vorab niemand rechnen, […]