Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSing und Swing
Bad Vilbel. Mit dem Slogan „Sing und swing mit uns“ laden die „Lucky Voices“ vom Liederzeig Dortelweil für Samstag, 24. Oktober, zu ihrem Herbstkonzert ins Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz ein. Einlass ist um 18 Uhr, das musikalische […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKraftreserven
Bad Vilbel. „Kraftreserven – Energieräuber und Energiespender“ – unter dieser Überschrift lädt die evangelische Familien-Bildungsstätte Wetterau für Dienstag, 3. November, zum Vortrag ein. Ab 19.30 Uhr wird im Zentrum der Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 4 – 6, die Heilpraktikerin Tina […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMuseumsführung
Bad Vilbel. Mineral- und Heilwasser hat in den vergangenen 150 Jahren in vielfältiger Weise das Bild der Stadt geprägt, die sich heute Quellenstadt nennt. Mit der wachsenden Brunnenindustrie entstanden Arbeitsplätze, das Stadtbild veränderte sich durch die baulichen Maßnahmen der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPermakultur
Bad Vilbel. „Der Permakulturgarten – Grundlagen, Planung, Gestaltung“ sind das Thema eines eintägigen Seminars mit Martin Kern am Samstag, 24. Oktober, von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Dottenfelderhof. Kern stellt die Aspekte einer Lebensraumgestaltung vor, durch die Mensch, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportGeheim: Wie der „Landbote“ nach Vilbel kam
Bad Vilbel. Mit einer Nachtwächterführung werden die Stadtrundgänge des Bad Vilbeler Vereins für Geschichte und Heimatpflege am Samstag, 24. Oktober, fortgesetzt. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz 3. Eckhardt Riescher wird bei seinem abendlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusicalnacht
Bad Vilbel. Der Kartenverkauf zur 4. Bad Vilbeler Musicalnacht, zu dem die Handballer des TV Bad Vilbel für Samstag, 31. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) ins Kultur- und Sportforum, Dortelweil einladen, ist gut angelaufen. Zwei Monate vor […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin paar schöne Stunden
Das gelegentliche gesellige Treffen der Senioren aus dem Freistaat lebt neu auf
Neu belebt werden sollen die geselligen Treffen der Alten Massemer. Die Gemeinschaft hat sich 2014 aufgelöst. Nun laden neue Aktive zum Wiedersehen. Die wichtigste Veränderung: Gäste müssen nicht mehr im Freistaat aufgewachsen und zur Schule gegangen sein, sollten jedoch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKinder füttern Tiere
Bad Vilbel. Landwirt Jürgen Feller nimmt Eltern mit ihren Kindern ab dem Alter von drei Jahren am Freitag, 23. Oktober, von 16 bis 17 Uhr auf dem Dottenfelderhof mit auf seine Füttertour und beantwortet dabei Fragen zur Hühnerhaltung des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVoll gesperrt
Bad Vilbel. Bedingt durch Kabelverlegearbeiten für die Deutsche Telekom wird die Albanusstraße vor der Einmündung in die Bergstraße ab Montag, 26. Oktober, von 7 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 27. Oktober, 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPlatz für die Wehr
Diese Bäume wachsen in keinen Himmel mehr
Ein neues Gerätehaus für die Stadtteilwehr Heilsberg soll auf der Zigeunerwiese entstehen. Am 2. November sollen die Bauarbeiten beginnen. Bad Vilbel. Nach dem Ende der Brut- und Setzzeit haben Wehrführer Thomas Farr und neun der derzeit 29 Mitglieder der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBarrierefreier Reisebus
Bad Vilbel. Der Info-Bus des VdK macht am Freitag, 23. Oktober, von 10 bis 16 Uhr am Niddaplatz halt. Bei dem Gefährt handelt es sich um einen 14 Meter langen Reisebus, barrierefrei und rollstuhlgerecht. Mit der Vorführung der hydraulischen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTierschutz
Bad Vilbel. Immer am letzten Donnerstag im Monat findet die Tierschutzberatung mit Gundula Ort im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. „Igelhilfe erfordert oft ganz spezielle Kenntnisse“ sagt die Tierschützerin und informiert am Donnerstag, 29. Oktober, von 16 bis […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadt fordert Klartext
Es ist ruhig geworden um den viergleisigen Ausbau der S6-Strecke. Stadtrat Jörg Frank hat deshalb ein Schreiben an Klaus Vornhusen verfasst, der die Tätigkeiten der Deutschen Bahn in Hessen lenkt. Da man keine Informationen bekomme, werde gebeten, dass Vornhusen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFeuerwehr Kernstadt tagt
Bad Vilbel. Anträge für die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel-Stadt müssen schriftlich bis spätestens 2. November in der Geschäftsstelle, Am Sportfeld 6, eingegangen sein, um noch behandelt zu werden. Die Sitzung selbst mit Wahl des Vorstandes und Ehrungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAkkordeonmusik
Bad Vilbel. Für das am Sonntag, 15. November, um 16 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil stattfindende Konzert „Klassik, Rock, Pop und mehr!“ des Bad Vilbeler Akkordeonorchesters hat der Vorverkauf begonnen. Karten zum Preis von 12 Euro für Erwachsene […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben15-Minuten-Takt soll bleiben
Die Städte Bad Vilbel und Karben sparen mit der neuen Vereinbarung zur S-Bahnlinie 6 Geld
Bad Vilbel und Karben haben ihren Erfolg im Bereich der Stadtentwicklung zu einem nicht unerheblichen Teil den guten Anbindungen an Frankfurt zu verdanken. Das galt bereits für die Reiserouten in der Römerzeit, heute ist es vor allem die S-Bahn, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusstellung
Bad Vilbel. Zur Eröffnung der neuen Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern der Aquarellwerkstatt des Seniorenbüros wird für Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr ins Foyer des Kurhauses eingeladen. Bei freiem Eintritt ist die Ausstellung dann bis zum 5. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAutokran
Bad Vilbel. Wegen der Aufstellung eines Autokranes ist es erforderlich, die Straße Am Felsenkeller in Höhe der Hausnummer 28 am Montag, 26. Oktober, ab 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 30. Oktober, um 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTod in der Wüste
Historiker spricht über den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich
Der Kulturhistoriker und Journalist Rolf Hosfeld sprach vor etwa 50 Zuhörern in der Stadtbibliothek Bad Vilbel über eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der heutigen Türkei – den Völkermord an den Armeniern und die Verwicklung des Deutschen Kaiserreiches. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVilbeler verkosten „englisches Stöffche“
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler über die englische Partnerstadt Glossop, den Peak District, Greater Manchester und die kommenden Vereinsaktivitäten zu informieren, natürlich mit englischem Früchtekuchen und Tee – darum geht es den Engagierten des Partnerschaftsvereins Glossop. Deshalb haben sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPolizeiauto wird von Zug mitgeschleift
Bad Vilbel. Großes Glück hatten zwei Polizisten: Ihr Streifenwagen kollidierte am Samstag (17. Oktober) gegen 21 Uhr in Gronau an einem unbeschrankten Gleisübergang mit einer Regionalbahn und wurde 25 Meter mitgeschleift. Die beiden Beamten blieben ebenso unverletzt wie die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlles passt durch die „Trompete“
Anwohner der Carl-Schurz-Straße machen sich Sorgen
Der Endausbau der Carl-Schurz-Straße an der neuen Dreifeldhalle auf dem Heilsberg ist in vollem Gange. Anwohner sorgen sich über die schmale Zufahrt von der Danziger Straße aus. Doch die Feuerwehr und die Stadt geben Entwarnung für Einsatz- und Müllfahrzeuge. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeidenschaft für Mode
20 % Jubiläumsrabatt im Modeladen Ellen
Bad Vilbel. Das muss gefeiert werden: Seit 40 Jahren sind modebewusste Damen begeistert von den top-aktuellen und hochwertigen Kollektionen, die ihnen im Modeladen Ellen präsentiert werden. Mit ästhetischem Feingefühl haben Inhaberin Ellen Fritsche und ihr Team in jeder neuen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Tod als Ort der Erquickung
Fauré-Requiem sorgte für Beifallssturm
Ein friedvolles Fauré-Requiem war auf dem Heilsberg zu hören. Die besinnliche Chor- und Orgelmusik wirkte dabei als Balsam für die Seele. Bad Vilbel. Musikgenuss auf hohem Niveau ließ die zahlreichen Besucher in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche auf dem Heilsberg den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAus Kanal wird Fluss
In den 1960er- und 70er-Jahren war die Nidda weitgehend begradigt und glich einem Abwasserkanal. Die Wasserqualität schwankte zwischen schlecht, sehr schlecht und biologisch tot.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenAm Sonntag einkaufen
Französischer Markt, Brautmoden-Schau und andere Highlights
Die „goldene“ Herbstzeit im Oktober nutzen die Bad Vilbeler und Dortelweiler Geschäftsleute noch einmal und haben ihre Läden und Geschäfte am 25. Oktober zu einem verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Bad Vilbel. Und bevor es um 12 Uhr losgeht, dürften auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenBerufung eingelegt
Bad Vilbel/Karben. Gegen das Urteil zu den Flüchtlingskosten hat die Stadt Karben Berufung eingelegt. Das sei geschehen, um die Frist zu wahren, erklärt Bürgermeister Guido Rahn (CDU). Die finale Entscheidung soll im November das Stadtparlament treffen. Den Beschluss zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEndlich geht’s los
Neuer Abschnitt der Nidda-Renaturierung: Behelfsbrücke ließ auf sich warten
Reichlich Verzögerung ist in die Renaturierung der Nidda auf einem etwa 300 Meter langen Teilstück der Nidda am Dottenfelderhof gekommen. Doch am Montag konnte es endlich losgehen. Bad Vilbel. „Das ist Bau live“, kommentiert Gottfried Lehr am Freitag die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Kosten für das Projekt
Das Wüstenrot-Gebäude bot laut Lassek eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen durfte. Die Stadtwerke zahlen für das Gebäude acht Millionen Euro, bekommen aber Miete durch den Wüstenrot-Umzug ins Brunnenkarree. Die Stadt kann die Fläche des jetzigen Rathauses […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenDer Radweg ist fertig
Neues Asphaltband nahe der Nidda zwischen Klein-Karben und Dortelweil
Wohl ab Ende des Monats können Radler, Inlineskater und Spaziergänger wieder an der Nidda entlang von Klein-Karben nach Dortelweil fahren und laufen. Schneller als geplant wird dort der Radweg fertig. Karben/Bad Vilbel. In gut einer Woche sollen Radfahrer und […]