Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreiluftgalerie muss weichen
Flächen werden für Quellenfest-Workshop verwendet – Künstler Sebastian Stehr äußert Unverständnis Bad Vilbel. Sebastian Stehrs Kunstwerke sind schwer zu übersehen. Entlang des Spazierwegs an der B3-Schallschutzmauer und am Rande Dortelweils kommt man an den großen Graffiti-Bildern vorbei. »Was ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNach Mainz auf den Kunststoff-Bildungspfad
Exkursen der Naturfreunde Bad Vilbel. Kunststoff – ein Teufelszeug! Ist das so einfach oder lohnt sich ein genauerer Blick. Die Naturfreunde Bad Vilbel wollen es genau wissen und unternehmen am Samstag, 11. Juni, eine Exkursion nach Mainz auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWohnungen und Schule für Massenheim
Einstimmiger Beschluss zu Bauplänen am Harheimer Weg Bad Vilbel. Auf der Wiese neben der katholischen Kirche in Massenheim entstehen bald Wohnungen und eine Grundschule. Das sorgt bereits seit Jahren für Diskussionen, doch das Stadtparlament hat die entsprechende Änderung des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWorum es wirklich geht – Sissi Perlinger gastiert bei den Burgfestspielen
Bad Vilbel. Die Kabarettistin Sissi Perlinger hat bei den Burgfestspielen ihre Fangemeinde und gibt nun am Sonntag, 12. Juni, Uhr wieder zu Gast in der Quellenstadt. Um 20.15 Uhr gibt »die Perlingerin« in ihrer neuesten Bühnenshow »Worum es wirklich […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Filmreife« Melodien aus Funk und Fernsehen
VilbelMonte-Konzert mit dem »Ensemble Laubenheim« Bad Vilbel. Unter dem Motto »Filmreif« hat das Kammermusikensemble Laubenheim (auch KAMEL genannt) sein neues Konzertprogramm zusammengestellt und präsentiert es bei einem Auftritt am kommenden Samstag, 11. Juni, 19.30 Uhr in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMythos »Deutscher Wald« – Themenwanderung mit den Naturfreunden
Bad Vilbel. Der Wald ist nicht nur ein spannendes und komplexes Ökosystem, sondern als »Deutscher Wald« auch ein ideologisch aufgeladenes Motiv. Die Naturfreunde Bad Vilbel laden für Freitag, 10. Juni, 16 Uhr zu einer kleinen Reise durch die Geschichte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPflegende Angehörige oft am Limit ihrer Kräfte
Gesprächsgruppe trifft sich monatlich im Alten Rathaus Bad Vilbel. Immer mehr Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig, viele werden von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Die Situation stellt, trotz liebevoller Beziehungen, oft eine hohe physische, psychische und emotionale Belastung für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn das Ich auf Tauchstation geht – Turnverein bietet Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens an
Bad Vilbel. Zu einem »Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens« lädt der Turnverein (TV) Bad Vilbel für Samstag 25. Juni, ein. Beginn ist um 14 Uhr. Ein zweiter Termin wird für Samstag, 17. September angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelReparatur-Café – Neuer Termin im Freizeitzentrum in der Saalburgstraße
Bad Vilbel. Zum nächsten Reparatur-Café lädt die AWO Bad Vilbel für Montag, 13. Juni, 16 bis 18 Uhr ins Freizeitzentrum Efzet, Saalburgstraße 1, ein. Neu ist, dass nach einer ersten Begutachtung auch kleine Geräte zur Reparatur angenommen werden können […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAWO lädt für Samstag zum Frühlingsmenü
Wechsel in der Leitung des »welcome«-Projektes Bad Vilbel. »Endlich ist es wieder so weit. Zwei Jahre mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie warten. Mit Unterstützung von Annette Kreiling können wir unsere Aktiven und ehemals ehrenamtlich Aktiven von Schuldnerberatung, Mittagstisch, wellcome; […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Saitenspiele« – Harfen-Konzert in der Evangelischen Kirche Massenheim
Bad Vilbel. Zu dem Konzert »Saitenspiele« mit der Harfenistin Bettina Linck lädt die evangelische Gemeinde Massenheim für Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr in ihre Kirche ein. Mit Kompositionen aus nahezu 400 Jahrhunderten stellt Bettina Linck die – wie es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFDP-Diskussion zum Radfahren
Bad Vilbel. Die FDP lädt für Montag, 13. Juni, 19.30 Uhr in der Pizzeria Il Sorriso, Frankfurter Straße 145, zu einer Diskussion über das »Fahrradfahren und Fahrradrouten in und um Bad Vilbel«. Gast ist der für Radwegeplanung zuständige Erste […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTermine zur Teilhabeberatung
Bad Vilbel. Die Termine für die Sprechstunde Teilhabeberatung von Hans-Joachim Prassel für den Rest des Jahres 2022 stehen fest. Diese finden immer dienstags an folgenden Tagen statt: 21. Juni, 19. Juli, 23. August, 20. September, 25. Oktober, 15. November […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- 7 Fragen an goodsociety
Das Interview führte BYTEMYSTORK mit Dietrich Weigel, Geschäftsführer von goodsociety Herr Weigel, machen Ihre Hosen schlank? Ja natürlich! Die machen in jedem Fall eine gute Figur. Aber eigentlich sind sie nicht zum Verzehr gedacht. Ausgezeichnet! Aber mal im Ernst: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- »6 Frauen – 6 Wochen – 6 Kilo«
Starte jetzt durch mit der Sommer-Challenge im Power Place Bad Vilbel Bad Vilbel, Wer kennt das nicht? Man nimmt sich immer wieder vor, gesünder zu essen, scheitert aber an dem inneren Schweinehund und an der Umsetzung. Eine Lösung für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAmtseid geleistet – Neuer Bürgermeister übernimmt Amtsgeschäfte am 15. Juni
Bad Vilbel. Sebastian Wysocki (CDU), bisher Erster Stadtrat, ist bekanntlich im Februar bei der Direktwahl zum nächsten Bürgermeister der Festspiel- und Quellenstadt gewählt worden. Nun hat er am Mittwochabend (25. Mai) im Rahmen einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung seine Ernennungsurkunde […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Ein neues Wir-Gefühl«
Sebastian Wysocki setzt auf die Menschen in seiner Stadt Bad Vilbel. Am 15. Juni wird der bisherige Erste Stadtrat Sebastian Wysocki (CDU) sein Amt als gewählter Bürgermeister antreten und die Nachfolge von Thomas Stöhr antreten. Als ersten Schritt hierzu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Mehrheit für Bastian Zander – Neuer Erster Stadtrat bei nur zwei Neinstimmen gewählt
Bad Vilbel. Mit der im Februar erfolgten Wahl von Sebastian Wysocki zum Bürgermeister wurde klar: Bad Vilbel braucht einen neuen Ersten Stadtrat. Zur Wahl stand in der Stadtverordnetenversammlung Bastian Zander (CDU). Dieser hat bereits Verwaltungserfahrung in der Quellenstadt gesammelt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeustart fürs Quellenfest
Beliebte Veranstaltung ist Teil des Quellensommers – Viele Aktionen Bad Vilbel. 2019 fand noch einmal ein Quellenfest statt, »danach hat uns die Pandemie alles ziemlich verhagelt«, so Stadtmarketing-Vorstand Kurt Liebermeister. Nun soll es aber endlich wieder eine Neuauflage geben. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBad Vilbel geht baden – wie lange noch?
Debatte um Erhalt und Sanierung des Freibades – »Demokratischer Austausch« kritisiert Magistrat Bad Vilbel. Nachdem sich die Gruppe »Demokratischer Austausch Bad Vilbel« zu den Plänen, eine Straßenbahn nach Bad Vilbel zu bauen, geäußert hat, thematisiert sie nun in einem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik am aktuellen Vilbus-Konzept
Magistrat: Änderungen können erst ab 2027 erfolgen Bad Vilbel. Bereits im Haupt- und Finanzausschuss war der Antrag des Stadtverordneten Michael Wolf (fraktionslos) diskutiert worden (wir berichteten). In der Stadtverordnetenversammlung wiederholt er seine Vilbus-Kritik: »Der Vilbus ist aktuell ungenügend.« Er […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEine ganz besondere Inszenierung
Burgfestspiele bringen »Mord im Orientexpress« auf die Bühne Bad Vilbel. Die Burgfestspiele entführen in diesem Sommer in das frühe 20. Jahrhundert. Mit »Mord im Orientexpress« wird ein Stück aufgeführt, das auf verschiedensten Ebenen besonders ist. Doch Regisseurin und Hauptdarsteller […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFrieden schaffen – ohne Waffen? – Naturfreunde laden zur Diskussion ein
Bad Vilbel. Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema »Frieden schaffen – ohne Waffen?« laden die Naturfreunde für Mittwoch, 8. Juni, 20 Uhr ins Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz ein. Gast ist die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD). Der Angriffskrieg […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOpen-Air-Kino im Freibad – Filmfans wählen bis zu drei Hits auf den Spielplan
Bad Vilbel. Endlich ist es in diesem Sommer wieder möglich: Das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad kann wieder wie in Vor-Corona-Zeiten stattfinden. Bei der Auswahl der Filme, die vom 27. Juli bis zum 10. August gezeigt werden, macht es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- »Aki Gesa« – Eine ostafrikanische Restaurant-Oase in Massenheim
Bad Vilbel. Authentische ostafrikanische und mediterrane Küche – das wird in Massenheim den Gästen des Restaurants »Aki Gesa« geboten. Authentisch bedeutet für die aus Eritrea stammende Inhaberin Achberet (Aki) Okbe, dass bei ihren Gerichten nur frische Zutaten in Frage […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHeftig kritisierte Pläne nehmen weitere Hürden
Ausschuss und Stadtparlament verabschieden Bebaungsplan Bad Vilbel. Bereits in der Sitzung des Ortsbeirates Kernstadt hatten zahlreiche Anwohner der Homburger Straße ihren Unmut über das Bürogebäude kundgetan, das auf der dreieckigen Fläche kurz hinter dem Viadukt entstehen soll (wir berichteten). […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUnterstützung für kulturelle Arbeit – Stada fördert Festspiele mit 35 000 Euro
Bad Vilbel. Über einen Spendenscheck in Höhe von 35 000 Euro freute sich das Team der Burgfestspiele vorige Woche. Überbringer der finanziellen Kulturförderung war Peter Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender der Stada Arzneimittel AG. Er steht seit dem 1. September 2018 an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKlassik, Sprudel und Champagner – Open-Air-Konzert zum Quellenfest feiert Comeback
Bad Vilbel. Das Johann-Strauß-Ensemble aus Frankfurt ist am kommenden Sonntag, 5. Juni, von 17 bis 19 Uhr zu Gast im Burgpark am Quellenhof und spielt bekannte Melodien. Das Konzertformat des Seniorenbüros kommt damit als Teil des Quellenfestes zurück. Am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUnterkünfte für Flüchtlinge – Hassia hilft finanziell und durch Bereitstellung von Wohnraum
Bad Vilbel. 18 000 Euro, Wohnungen für 100 Geflüchtete und 100 000 Liter Mineralwasser hat die Firma Hassia für die Betreuung von Geflüchteten gespendet. Kathrin Anders nahm die Spende als Vorsitzende des Flüchtlingshilfevereins entgegen. Hassia-Seniorchef Günter Hinkel und Tochter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOrden für Jörg-Uwe Hahn
Bad Vilbeler ist seit seiner Schulzeit politisch engagiert Bad Vilbel. Der Hessische Ministerpräsident hat Jörg-Uwe Hahn den Hessischen Verdienstorden verliehen. Er wurde für sein langjähriges Wirken in der Kommunal- und Landespolitik ausgezeichnet, wie es in der Mitteilung der Staatskanzlei […]