Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Haarmode im Trend – Meister Jakob ist powered by Toni&Guy
Bad Vilbel. Trend-Frisuren, wie sie auf der London Fashion Week zu den neuen Modekollektionen kreiert werden, werden nun auch in Bad Vilbel als neuer Hair-Style angeboten. „Meister Jakob“ macht es möglich. Der Friseursalon in der Frankfurter Straße 19 ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel2012 starten und jedes Jahr sparen!
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Spätestens ab 21.12.2012 zahlen Männer und Frauen bei allen Versicherungen einheitliche Beiträge – ohne Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei den Risiken. Wer davon profitiert oder das Nachsehen hat, hängt von der Versicherungsart ab: Beispielsweise […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Hörakustik-Kompetenz in Bad Vilbel – Neusehland Hörerlebniswelt mit perfekter Hörgeräte-Anpassung
Mit inzwischen 19 Hörakustik-Studios der Extraklasse setzt Neusehland in Hessen neue Maßstäbe in Sachen Hörakustik. Seit gut einem Jahr ist das Familien-Unternehmen nun auch in Bad Vilbel vertreten. Die Neusehland Hörerlebniswelt simuliert mit modernster Technik Situationen des Alltags naturgetreu. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Rhön-Ausflug Bad Vilbel. Der Naturpark Rhön ist am Donnerstag, 20. September, das nächste Ziel der beliebten Ausflugsfahrten der SPD-Senioren. Start ist um 9.15 Uhr am Nordbahnhof, erste Station der berühmte Früchteteppich in der alten Kirche von Hünfeld-Sargenzell. Die Rückkehr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFDP vor Ort
Bad Vilbel. Die FDP-Fraktion im Bad Vilbeler Stadtparlament lädt für Mittwoch, 19. September, ab 19.30 Uhr zu ihrem Stadtteilgespräch ins Restaurant Ahrenshof, An der Kirche 1, in Massenheimein. „Wir verfahren nach der Methode ,Zuhören – Überarbeiten – Umsetzen’“, erklärte […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Crossroad“-Gottesdienst
Bad Vilbel. „Beten für Anfänger“, so lautet das Motto des nächsten Crossroad-Jugendgottesdienstes, der am Freitag, 14. September, um 19 Uhr im Saal der Christuskirche stattfindet. Von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Beten berichtet in seiner Predigt David Jumel aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDas Ziel: Klare Kante
Bad Vilbel. Geplant ist, den Vorplatz des Bahnhofs mit einer Bebauung durch klare Kanten zu fassen. Rund um den neu zu gliedernden „Zentralen Omnibusbahnhof“ (ZOB) sollen nach dem Bebauungsplanentwurf an der Süd- und Westseite Häuser entstehen, in denen sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFeiner Kultur-Cocktail
„Frisch gepresst“ steht das Kulturprogramm im Theater und Kino Alte Mühle, Lohstraße 13, zum Goutieren für das Publikum bereit. Mit dem Ende der Burgfestspielsaison verlagere sich der kulturelle Schwerpunkt in der Stadt jetzt wieder von der Burg auf „unsere […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSilbernadel für Herta Schweden
Bad Vilbel. Sie gehörte dem Gremium an, seit es 1996 eingerichtet und am 2. März 1997 erstmals gewählt wurde. 14 Jahre lang war sie bis 2011 stellvertretende Ortsvorsteherin. Am 5. Juni hat sie ihr Mandat niedergelegt. Für ihre 15-jährige […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKunst wächst in der Au
Die Kunstmeile zum Flanieren und Neues entdecken ist am Massenheimer Erlenbach neu mit künstlerischen Arbeiten bestückt worden. Für die Auenkunst haben sich 13 Künstler, davon drei neue, eingefunden. Sie präsentieren dort 21 Werke. Bad Vilbel. Ein frischer Wind wehte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSeniorenbeirat – Stadt wünscht sich gute Zusammenarbeit
Die quellenstädtische Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn (FDP) zeigt sich erfreut über die Seniorenbeiratswahlen. 14 018 Stimmen aus 2528 zugelassenen Wahlbriefen wurden ausgewertet, wie Gemeindewahlleiter Walter Lassek mitteilte. Die Wahlbeteiligung betrug 31,6 Prozent. Für den Beirat hatten sich 20 Kandidaten um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRückblick auf die Anfänge
Mit zwölf Objekten von sechs Künstlern aus der Region wurde am 4. August 2007 das Projekt „Massenheimer Auen-Kunst, eine Skulpturenausstellung in Bewegung“ am Erlenbach gestartet. Die Initiative ging vom damaligen Ortsvorsteher Jörg Schatz, den künstlerisch aktiven Ehepaaren Friesenhahn und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKörperkunst und Köstlichkeiten im HdB
Bad Vilbel. Staunen, lachen, überrascht sein – am Sonntag, 9.September, um 17 Uhr gibt das KleinKunstCafé im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, wieder die Bühne frei für Künstler, die ihr Können zeigen. Und Kai Ahnung moderiert. Diesmal sind dabei: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEngpass verschwindet
Bald mehr Platz für Fußgänger, Menschen in Rollstühlen, mit Rollatoren oder Kinderwagen: Der Bürgersteig in der Theodor-Heuss-Straße in Dortelweil am „Blitzer“ wird verbreitert. Bad Vilbel. Auf eine Anfrage der SPD-Fraktion erklärte Verkehrsdezernent Jörg Frank (CDU) in der jüngsten Ortsbeiratssitzung, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMassemer-Treffen
Bad Vilbel. Das Herbsttreffen der „Alten Massemer“ findet am Donnerstag, 13. September, um 14.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Nieder-Erlenbach statt, informiert Uta Freimann, die Organisatorin der Begegnung. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarin Stoller erhält Ehrennadel in Bronze
Bad Vilbel. In der Sitzung des Dortelweiler Ortsbeirats ehrte Erster Stadtrat Jörg Frank (CDU) Karin Stoller (SPD) mit der Ehrennadel der Stadt in Bronze. Die gebürtige Wuppertalerin gehörte dem Ortsbeirat mehr als sechs Jahre lang an. Am 26. März […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel14. Sitzung des Stadtparlaments
Bad Vilbel. Die 14. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Dienstag, 11. September, um 18 Uhr im Kultur- forum Dortelweil statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: Erlass einer Änderungssatzung zur Hauptsatzung im Zusammenhang mit Film-, Foto- […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik an China-Plänen
Für äußerst fragwürdig hält die Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) die Offerten der Stadt Bad Vilbel an chinesische Großinvestoren und die mögliche Städtepartnerschaft mit der chinesischen Stadt Linyi. Mitglieder der Frankfurter Sektion und andere Menschenrechtler protestierten und informierten auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJüdisches Leben
Bad Vilbel. „Jüdisches Leben in Vilbel“ ist das Thema der nächsten Stadtführung am Sonntag, 9. September. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr am Brunnen- und Bädermuseum. Dabei wird der jüdische Friedhof besucht (Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen!) und es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 70. Lebensjahr werden in Bad Vilbel erstmalig die Daten der Geburtsjubiläen an die örtliche Presse weitergegeben. Nach dem Hessischen Datenschutzgesetz ist die Übermittlung von personenbezogenen Daten gegen den Willen des Bürgers unzulässig. Daher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTurm der Auferstehungskirche
Bad Vilbel. Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, besteht die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr in kleinen Gruppen den Turm der Auferstehungskirche im Friedhof an der Lohstraße zu besteigen. Über schmale, steile Treppen geht es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportAufs Treppchen!
Bad Vilbel. Von Mittags bis Mitternacht wurde bei Hitze und Kälte um Punkte gekämpft. Die drittletzte Disziplin, der Stabhochsprung, begann am Freitag in der Dämmerung. Wenige Stunden später hatte Thomas Stewens seine Ziele erreicht. Er ist Zehnkampf-Europameister M45 und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage
Bad Vilbel – 10.9.: Alice Matthies, 97 Jahre; Ruth Boguschewski, 90 Jahre; Karl Heinz Kinnel, 88 Jahre; Frank Zapp, 87 Jahre; Friedrich Bourgeon, 85 Jahre; 11.9.: Ewald Müller, 87 Jahre; Horst Kazmierezak, 85 Jahre; Horst Levi, 80 Jahre; Renate […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlut spenden im DRK-Haus
Bad Vilbel. Die nächste Möglichkeit wieder Blut zu spenden bietet sich am kommenden Donnerstag, 6. September, von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im DRK-Haus, in der Friedrich-Ebert-Str. 34. Alle Spender, die bis zum 31. März 2013 dreimal beim DRK […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSprudel-Cup bleibt in Bad Vilbel
Bad Vilbel. Beim Handball-Sprudelturnier des TV Bad Vilbel lief die Herrenmannschaft des Ausrichters zu beeindruckender Form auf. Trotz hochkarätiger Konkurrenz setzten sich die Vilbeler schließlich mit 4:0 Zählern an die Spitze der Tabelle. „Das Turnier war ein voller Erfolg“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSabrina II. eröffnet Kerb
Mit dem Verein Traditionspflege Dortelweil zusammen bestreiten zahlreiche Dortelweiler Vereine, darunter auch die Kerbburschen und Kerbmädels von Dortelweil, den Aufbau, die Gestaltung und die Bewirtung der Gäste bei der traditiionellen Dortelweiler Kerb am kommenden Wochenende. Bad Vilbel. Am Samstag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKonflikte
Bad Vilbel. Einen Workshop zur gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg unter dem Thema „Konflikte mit mir und anderen – wie gehe ich damit um?“ bietet die Bürgeraktive am Freitag, 7. September, von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKSV „nicht so in Form“
Sportfreunde Seligenstadt – KSV Klein-Karben 2:1 (1:0). – Klein-Karbens Trainer Thomas Biehrer könnte auf Spiele in Seligenstadt ganz gut verzichten: „Jetzt war ich das dritte Mal da und immer mit dem selben Ergebnis. Und ich muss sagen, es war […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKraftwerk und Aufzug
Die 111 Häuser im Lupinenweg wurden vor gut sechs Jahren als eines der letzten Neubauprojekte in Dortelweil-West aus der Taufe gehoben. Die Häuser sind durch eine gemeinsame Heizkraftanlage miteinander verbunden. Rechtlich gibt es dort deswegen eine Eigentümergemeinschaft: Die Hausinhaber […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGruppenexpo
Bad Vilbel. 54 spannende Kunstwerke präsentieren der Bad Vilbeler Pan-Art-Künstler und Lehrer Thorsten Frank zusammen mit einigen seiner Kursteilnehmer von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September (Samstag und Sonntag ist geöffnet von 14 bis 18 Uhr). Die Ausstellung […]