Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadt der stummen Bürger?

Zu der mittlerweile vom Stadtparlament beschlossenen Bebauung der Amiwiese ein dritter Leserbrief: Die vielen Leserbriefe zur Amiwiese zeigen, dass die Bebauung für viele Bürger ein wichtiges Thema ist. Ich ärgere mich aus drei Gründen: 1. Ich habe den Eindruck, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Tafel – Registrierung ist ab der kommenden Woche möglich

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Tafel wird voraussichtlich im September erstmals kostenlose Lebensmittel an bedürftige Bürger ausgeben (wir berichteten). Wie in einer Pressenotiz aus dem Rathaus mitgeteilt wird, erfolgt die Kundenregistrierung in der kommenden Woche vom 28. bis 31. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wasser greift Burg an – Die Abdichtung funktioniert nicht mehr • Noch bleiben Visionen Zukunftsmusik

Bad Vilbel. Für das flanierende Festspiel-Publikum ist es nicht erkennbar, aber der Boden unter dem Burg-Palas ist undicht. Dort wird sich nach der Sanierung des Burg-Turms bald die nächste Baustelle auftun. Schon jetzt kann der Burg-Keller nur bedingt genutzt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gartengedanken – Das Wort zum Sonntag

Wir haben hinter unserem Haus einen schönen Garten, mit alten hohen Bäumen und jungen Stauden und Pflanzen. Er hat mich Achtsamkeit gelehrt. Als ich vom Urlaub zurückkam, ging ich sogleich durch den Garten und habe wahrgenommen, wie es meinen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mangel an Frischluft

Zum „Bebauung der Amiwiese“ ein weiterer Leserbrief: Für den Heilsberg, den am wenigsten durch Grünanlagen strukturierten Ortsteil, können wir mit Falschfarben-Luftaufnahmen belegen, dass er zu den wärmsten Teilen des Rhein-Main-Gebietes gehört und gleichzeitig die leicht nach Süden abkippenden Tafel […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schöne teure Sport-Welt – Leserbriefe

Zu den bisherigen Berichten über die Bebauung der Amiwiese erreichte uns nachfolgender Leserbrief unter dem Titel „Schöne, teure SSV-Sportwelt“: Seit Jahren wird von den Bürgern ein Jugendzentrum vergeblich gefordert. Um den Bürgern die Bebauung der Ami-Wiese schmackhaft zu machen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spielplatz Gronau

Bad Vilbel. Der Spielplatz am Gronauer Feuerwehrgerätehaus in der Dortelweiler Straße soll von Mitte Juli bis Mitte August zum „Stadtplatz“ umgebaut werden. Vorgestellt wurde die geplante Maßnahme im Gronauer Ortsbeirat von Bauamtsleiter Erik Schächer (CDU) und Dipl.-Ing. und Landschaftsarchitektin […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zum Lohrberg – Mit dem Bildungsforum erst radeln und dann grillen

Bad Vilbel. Eine Fahrradtour mit dem Bildungsforum Dortelweil führt am Freitag, 25. Juli, zum Lohrberg. Wobei nicht der direkte Weg gewählt wird, sondern eine etwas längere Strecke. Start ist um 16 Uhr am Brünnchen des Nidda-Uferweges in Dortelweil in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wo das Wildkraut rauscht – SPD-Ehrenstadtrat Helmut Lehr beim politischen Minigolf in der Innenstadt

Bad Vilbel. Lange hat sich nichts getan, nach zwei Jahren haben kürzlich nun Bagger einen Teil des ehemaligen Minigolf-Geländes am Kurhaus planiert, um zusätzliche Parkplätze für Autos zu schaffen. (siehe Artikel auf dieser Seite). Auf dem Großteil des Areals […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jetzt geht’s los, Stadt

Bad Vilbel. Dort, wo bis zum Dienstag der vorigen Woche noch das Unkraut über die spärlichen Reste des ehemaligen Minigolfplatzes wucherte, haben Bauarbeiter einen Teil des Areals gerodet, planiert und mit einer Schotterschicht versehen. „Jetzt können sich die Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bauamtsleiter lobt die Bürger – Erik Schächer ist seit hundert Tagen in seinem neuen Amt in der Stadtverwaltung

Bad Vilbel. „Ich fühle mich sehr wohl“, sagt der neue Bad Vilbeler Bauamtsleiter Erik Schächer (42) nach den ersten 100 Tagen in seinem Amt. Seit dem Dienstende seines Vorgängers, des parteilosen Baustadtrates Dieter Peters, wird das Ressort mit 118 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Christel Magerhans ist neue Leiterin der Bad Vilbeler Caritas-Sozialstation

Bad Vilbel. Seit Anfang Juni ist Christel Magerhans verantwortlich für die Caritas-Sozialstation in Bad Vilbel, die im gesamten Stadtgebiet alte oder kranke Menschen in ihrer häuslichen Umgebung pflegt und betreut. Sie übernahm die Leitung von Marianne Peilstöcker, die die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Anschub für die „Tafel“ – 3000 Euro als Startfinanzierung • Bommersheim lobt den Einsatz für Arme

Bad Vilbel. Die Situationsanalyse ist gemacht und die Weichen für die „Bad Vilbeler Tafel“ sind gestellt. Rund 1200 Bad Vilbeler brauchen Unterstützung bei der Nahrungsversorgung. Für den Verein für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe e.V. ist dieser Zustand Indiz genug, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Liebe • Uniformwahn • Strip-Show – Drei Eigeninszenierungen stehen in dieser und Anfang der kommenden Woche auf dem Spielplan

Bad Vilbel. Luise lernt die Liebe kennen. Leider mit dem Falschen. So meinen die Väter in Friedrich Schillers Theaterstück „Kabale und Liebe“. Ferdinand liebt ohne Kompromisse. Nur wen? Wirklich Luise? Oder seinen Drang nach Ablösung vom Vater? Die Inszenierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Von Bären, Menschenund der Waldeinsamkeit – Ilja Richter liest in der Burg aus seinem neuen Buch

Bad Vilbel. Von „Bären und Menschen“ erzählt der Schauspieler, Regisseur, Autor und frühere Fernseh-Moderator Ilja Richter in seinem ersten Kinderbuch, das er „Bruno“ genannt hat. Bei einer Matinee-Lesung stellt er es am Sonntag, 20. Juli, 11 Uhr bei den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lollipop, Reisewut und Hausfrauenglück – Mit Schlagern zurück in die 50er Jahre der Bundesrepublik

Bad Vilbel. Mit zwei weiteren Vorstellungen entführen die Burgfestspiele in diesem Monat noch einmal in die 50er Jahre der Bundesrepublik. „Lollipop und Strandbikini“ lautet der Titel der Schlager-Revue, die am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Juli, jeweils um 20.15 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schattenspiel der Freunde – Bad Vilbel und das englische Glossop feiern 20 Jahre Städtepartnerschaft

Bad Vilbel. Brausender Beifall von etwa 200 Festgästen galt am Samstag einer außergewöhnlichen Laudatio auf das Jubiläum der Verschwisterung mit der englischen Partnerstadt Glossop vor 20 Jahren. Aus der Feder von Ehrenbürgermeister Günther Biwer stammte das deutsch-englische Märchen mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie weiter mit dem Kreuz – Das hölzerne Symbol des Heilsberg ist marode

Bad Vilbel. Es ist das Symbol des Bad Vilbeler Heilsberges – und nun ist es marode, vom Zahn der Zeit angenagt: das hölzerne Kreuz nahe der evangelischen Heilig-Geist-Kirche. Unübersehbar ist der Schaden am östlichen Arm des horizontalen Balkens. Dieser […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Expansion in exponierter Lage – Der Vilbeler Unternehmer Oskar Dietrich erwirbt Nachbargrundstück

Bad Vilbel. Die seit 1949 in Bad Vilbel ansässige Oskar Dietrich GmbH hat sich eine 5500 Quadratmeter große Gewerbe- und Lagerfläche in exponierter Stadtlage gesichert. Das ehemalige Gelände der Kohlensäurewerk C. G. Rommenhöller GmbH in der Friedberger Straße wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Mich kennt halb Vilbel“ – Trotz wenig Geld ist die Crew des Open-Air-Kinos mit Enthusiasmus bei der Sache

Bad Vilbel. Das Programm steht, die Plakate an den Litfaßsäulen sind in der Stadt geklebt und die Broschüre liegt in Geschäften und Verwaltungsstellen aus. Das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad wirft seine Schatten voraus. Auch der Vorverkauf ist angelaufen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„E Stöffsche“ beim „Knoche“ – Traditionsgaststätte stammt aus dem Jahre 1884

Bad Vilbel. Wo’s Kränz’che hängt, wird ausgeschenkt. Das weiß in Massenheim jeder und geht gerne zum „Knoche“. Auch wer zum ersten Mal dort einkehrt, um den süffigen hausgemachten Äppelwoi zu probieren, kann nicht fehlgehen. Warum die Traditionsgaststätte, die im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Training mit Weltmeisterin – Okärber Tischtennis-Nachwuchs hat mit Branka Batinic eine renommierte Übungsleiterin

Karben. Der weiße Ball flitzt über den Tisch, dotzt auf die Platte und segelt ins Aus. „Auf, auf Mädels, bewegt euch“ ruft Tischtennistrainerin Branka Batinic den beiden ihr gegenüberstehenden Mädchen zu und langt mit der Hand in den Balleimer. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kultur? Aber immer gerne, nur nicht so spät – Einige Vorstellungen der Burgfestspiele beginnen früher

Bad Vilbel. Auf vielfache Nachfrage gerade von Gruppen älterer Bürgerinnen und Bürger hat die Leitung der Burgfestspiele vermehrt Nachmittagsveranstaltungen der Eigeninszenierungen im Spielplan aufgenommen. Auch an den Sonntagen beginnen die Vorstellungen bereits um 18.15 Uhr. Im Normalfall beginnen die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Herbert Anders im CDU-Büro

Bad Vilbel. Die Geschäftsstelle der CDU in der Frankfurter Straße 58 wird am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 12 Uhr von dem Stadtverordneten und Dortelweiler Parteivorsitzenden Herbert Anders betreut. Er ist Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sprechstunde der SPD

Bad Vilbel. Die SPD-Stadtverordnete Lucia André ist bei der Bürgersprechstunde ihrer Partei am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 12 Uhr im AWO-Café in der Wiesengasse 2 Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik. Telefonisch ist sie während der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dieabetiker-Stammtisch

Bad Vilbel. Der nächste Diabetiker-Treff findet am Donnerstag, 17. Juli, um 15 Uhr im Altenzentrum Heilsberg, Pestalozzistraße 10, statt. Es referiert Dr. Dietrich Thome zum Thema „Neues aus der Pharmaindustrie“. Die Teilnahme ist kostenfrei. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Erfolgreich mit Ball, Band und Keule

Bad Vilbel. Mit fünf teilnehmenden Mannschaften war das Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) zur Freude der betreuenden Lehrerin Andrea Kronhart die am stärksten vertretene Schule beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Rhythmischen Sportgymnastik. Die 20 Schülerinnen zeigten ausgezeichnete Leistungen, was […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kelterei-Besichtigung

Bad Vilbel. Zu einer Besichtigung der Rapp’s Kelterei und des Erlebnisgartens in Karben lädt das städtische Seniorenbüro für Mittwoch, 6. August, ein. In der Kelterei werden mehr als 32 verschiedene Sorten von Fruchtsäften und Apfelweinen produziert. Bei dem geführten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bei internaionalem Turnier Erfahrungen gesammelt – Massemer Fußballer spielen um „Trophee du Rhin“

Bad Vilbel. Einen tollen Saisonabschluss erelebten die E 2-Jugendfußballer des FC Hessen Massenheim. Das fast ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 1998 bestehende Team trat beim „Trophee du Rhin 2008“ in Brumath in der Nähe von Straßburg an. Bei diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo bleibt hier das Fahrradwegenetz? – Leserbrief

Nach der Kritik wegen dem fehlenden Radweg an der Nordumgehung, Leserbrief im BVA vom 29. Mai, äußert sich Günter Bodirsky erneut zur „Vilbeler Radfahrerproblematik“. Beschwerden wegen dieses Leserbriefes, darum bittet er, seien nicht erneut seinem Onkel, dem CDU-Stadtrat Günther […]