Veröffentlicht am KategorienKarbenFW für Kunstprojekt in Bahnhofsunterführung
Karben. In den Jahren 2012 und 2015 gab es in der Unterführung des Bahnhofs Groß-Karben bereits zweimal Kunstaktionen, um die Wände des an sich tristen Ortes zu verbessern. Jetzt fordern die Freien Wähler Karben (FW) eine neuerliche Graffiti-Aktion. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTVP-Hilfsangebot in der neunten Woche
Karben. Der Einkaufservice des TV 1860 Petterweil für ältere Mitbürger, Risikopersonen und Menschen in Quarantäne befindet sich mittlerweile in der neunten Woche. Seitdem ist jeden Werktag Elgard Balser von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 41415 oder per […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFerienkarussell für Grundschüler
Karben. Die Stadt arbeitet gerade verschiedene Angebote und Aktionen aus. An erster Stelle steht dabei momentan die Versorgung der Kinder, für die ein Anspruch auf Notbetreuung besteht. Für die letzten beiden Ferienwochen ist dazu das »Jukuz-Ferienkarussell« geplant. Teilnehmen können […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAndacht in der Martinskirche Petterweil
Karben. Nach langer Zeit kann die Petterweiler evangelische Martinskirche für Sonntag, 17. Mai, wieder für einen Gottesdienst genutzt werden. Die Gottesdienste werden bis auf Weiteres in Form einer Andacht stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr. Dazu hat Pfarrer Michael […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben feiert nächstes Jahr
Karben. Wie so viele Veranstaltungen fällt auch das für August geplante Fest zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt Karben der Coronapandemie zum Opfer. Es wird aber nachgeholt und zwar fast genau ein Jahr später am 28. und 29. August. Aufgrund […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWieder regulär geöffnet
Karben. Die Stadtverwaltung Karben teilt mit, dass der Recyclinghof am Freitag, 15. Mai, von 13 bis 18 Uhr geöffnet hat. Ab kommender Woche wird er zudem wieder zu den regulären Zeiten geöffnet sein: Dienstag 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenJugend-Literaturpreis – Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. Juli
Wetteraukreis. Jetzt ist Zeit, einen Text für den Jugend-Literaturpreis der Ovag zu schreiben. Zum 17. Mal richtet die Oberhessische Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft – so der offizielle Name des Unternehmens – diesen Wettbewerb aus, Einsendeschluss ist der 15. Juli. Teilnahmeberechtigt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZum Schluss wird desinfiziert
Karben. Drei- bis viermal rücken die Karbener Feuerwehrleute derzeit in der Woche aus. Nach dem Einsatz ist für Gerätewart Uwe Rühl vor dem Einsatz. Etwa 45 Minuten hat er zu tun, um all die beim Einsatz benutzten Gerätschaften zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Plausch mit neuen Freunden
Karben. Zur Eindämmung des Corona-Virus’ sollen persönliche Kontakte vermieden werden. Gegen die dadurch drohende Einsamkeit schaffen der ASB Mittelhessen und der Arbeitskreis Altenhilfe der Stadt Karben ein neues Angebot – den »Telefonplausch«. Konzipiert für kurze, aber wertvolle Momente der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen131 neue Bäume an der Nidda
Karben. Umfangreiche Pflanzarbeiten laufen an den Ufern der Nidda zwischen dem Karbener Rathaus und den KSV-Sportplätzen in Klein-Karben. Sie sind der Abschluss der jahrelangen Renaturierungsarbeiten. Der Fluss hat nun ein ganz anderes Gesicht. In diesen Tagen sind bei schönstem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchnell durchs Blumenmeer im bbw
Karben. Die Zeit der Veränderungen macht auch vor dem Berufsbildungswerk (bbw) in Karben nicht halt. Den »Tag der offenen Gärtnerei« gab es wegen der Corona-Krise in diesem Jahr nicht in seiner bisherigen Form. Absagen wollte man den Termin nicht, […]
Veröffentlicht am KategorienKarben20 Jahre »Matsche Pampe«
Karben. Am 3. Mai jährte sich die Gründung des Waldkindergartens »Matsche Pampe« zum 20. Mal. Das Jubiläumsfest musste aufgrund der derzeitigen Umstände abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden, wie Markus Marburg mitteilt. Mit einem Unterhaltungsprogramm sollte gefeiert sowie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienste unter Auflagen
Karben. Die katholische Pfarrgruppe Karben informiert, dass ab dem Wochenende 9./10. Mai wieder regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden. Dies sei nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben möglich, heißt es in der Pressemitteilung. Nur mit Anmeldung Da abhängig von der Größe der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEndlich wieder schöne Haare
Karben. Nach sechswöchiger Schließung dürfen seit Montag die Friseure wieder öffnen. Um dies zu ermöglichen, liefen die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren – etwa im Salon »Schönes Haar und Mehr« von Tanja Kißner in Klein-Karben. Wer den großen Salon in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGartenhütte gerät in Brand
Karben. Am Sonntag gegen 11 Uhr sind die Feuerwehren aus Petterweil, Okarben, Kloppenheim, Karben Mitte und ein Rettungswagen nach Petterweil alarmiert worden. Zunächst war ein Gebäudebrand gemeldet worden, der sich aber glücklicherweise nicht bestätigte, teilt Stadtbrandinspektor Christian Becker mit. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBauarbeiten an der Niddaroute
Karben. Für die Baumaßnahmen zur Renaturierung der Nidda im Innenstadtbereich Karbens sind noch kleine Restarbeiten an der Niddaroute durchzuführen. Vom Donnerstag, 7. Mai, bis Freitag, 8. Mai, ist in Höhe der Kläranlage ein kleines Teilstück der Niddaroute auszubessern. Der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroß-Kärber Dorffest auf Juli 2021 verlegt
Karben. Der Festausschuss hat aufgrund der Anordnungen, die wegen der Corona-Krise erlassen wurden, beschlossen, das Groß-Kärber Dorffest, das am 4. und 5. Juli stattfinden sollte, abzusagen. Der Festausschuss ist der Überzeugung, dass es, selbst wenn die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKontakt zum Gesundheitsamt
Karben. Das Coronavirus hat einige Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenanlage Johanniter-Stift in Klein-Karben erfasst. Wie die Geschäftsführung der Johanniter auf Anfrage mitgeteilte, seien bis letzten Mittwoch insgesamt fünf Mitarbeiter positiv getestet worden. Annemarie Prostea, Assistentin der Geschäftsführung, berichtet, dass […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMaximal fünf Besucher
Karben. Die Stadtbücherei im City-Center hat seit Montag wieder ihre Türen geöffnet. Es dürfen sich jedoch nur jeweils maximal fünf Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Zudem muss auf die Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen geachtet werden. Man […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWasserleiche: Identität unklar
Karben. Ausgesprochen aufwendig gestaltet sich die Identifikation des Toten, den die Feuerwehr Karben und die DRLG Karben vor drei Wochen aus der Nidda geborgen haben. Mittlerweile ist die männliche Leiche in der Frankfurter Gerichtsmedizin obduziert worden. Den Angaben der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKanäle austauschen
Karben. Die Ortsdurchfahrt in Groß-Karben ist seit Dienstag nach Ostern gesperrt. Stadt und Stadtwerke haben in einer Gemeinschaftsmaßnahme die Vollendung der Sanierung der Bahnhofstraße in Angriff genommen. Gegliedert ist der Bauverlauf in der Bahnhofstraße von Ostern bis Ende November […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLernen mit Abstand
Karben. Seit Montag herrscht wieder Betrieb in den Schulen: 179 Schüler und Schülerinnen der Kurt-Schumacher-Schule müssen nun nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder zum Unterricht. Das ist zwar nur ein Bruchteil der rund 1500 Schüler dieser Gesamtschule, aber sie gehören […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchlagzeilenDer Dreck muss endlich weg
Karben / Bad Vilbel. In diesen Tagen scheint es schon zu genügen, wieder ein Ziel vor Augen zu haben. Selbst die Müllbeseitigung kann da schon Abwechslung bringen. Seit Mitte März waren die Recyclinghöfe in der Wetterau wegen der Coronavirus-Pandemie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenOhne Regen keine Rüben
Karben. Die Sorgenfalten bei den Zuckerrübenanbauern sind zurzeit fast genauso tief wie die Furchen auf ihren Feldern. Grund ist die nun schon mehrere Wochen andauernde Trockenheit in ganz Deutschland. Nach dem für die Landwirtschaft katastrophalen trockenen Sommer im Jahr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDer Balkon wird zur Bühne
Karben. Moritz Bierbaum liebt das Singen. Längst hat der Tenor die Musik zu seinem Beruf gemacht. Auftritte bei DSDS wie auch in einem Musical als kleiner Prinz haben ihn bekannt gemacht. Nun bleiben die Engagements aus, Bierbaum singt weiter: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMdL Utter in der Online-Bürgersprechstunde
Karben. Die erste Online-Bürgersprechstunde der CDU Karben habe mit über 1600 Aufrufen eine große Resonanz hervorgerufen, teilt CDU-Chef Mario Beck per Pressemeldung mit und kündigt eine Fortsetzung an. Am Montag, 4. Mai, ab 19 Uhr, stellt Landtagsabgeordneter Tobias Utter […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSanierung der Fahrbahnoberfläche
Karben. Die Fahrbahnoberfläche der Straße »Höfer Weg« im Bereich von Einmündung »Berenger Straße« bis zum Kreuzungsbereich »Steingasse« muss saniert werden. Die Arbeiten werden am Dienstag, 5. Mai, ausgeführt, wie Stadtsprecher Hans-Jürgen Schenk informiert. Hierfür ist eine kurzfristige, jeweils halbseitige, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKein Kinderplanet
Karben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann der vom 3. bis 14. August geplante Kinderplanet auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof in diesem Jahr nicht in der beliebten Form stattfinden. Das teilt der Magistrat der Stadt Karben mit. Eine Durchführung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFreude über Masken für Geflüchtete
Karben. Der Arbeitskreis der Flüchtlingshilfe Karben hat bedingt durch die Kontaktbeschränkungen seine Arbeitsweise verändern müssen. Statt der üblichen Besprechungen in der St.-Michaelis-Gemeinde werden die Absprachen nun per Telefon und E-Mail getroffen, heißt es in einer Mitteilung. Inzwischen sei die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErste Lockerungen
Bad Vilbel/Karben. Nach einer vierwöchigen Pause durften Mode- und Sportfachgeschäfte, Schuh- und Schmuckläden, Buchhandlungen und Eisdielen wieder öffen. Das Gleiche gilt für Autohäuser und Fahrradgeschäfte. Auch wenn die Öffnung mit Auflagen verbunden ist, da die Hygienevorschriften und Abstandsregelungen selbstverständlich […]