Veröffentlicht am KategorienKarbenKonfirmation 2021
Karben. Jugendliche, die zurzeit in der 7. Klasse sind, können sich zum Konfirmationsunterricht anmelden. Die Konfirmation findet im Mai 2021 statt. Die Anmeldung für alle Interessierten findet am Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, in den jeweiligen Gemeindehäusern statt: für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Offene Bühne Karben. Das Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Straße 2, feiert am Samstag, 8. Februar, seinen 9. Geburtstag. Traditionell mit offener Bühne, offen für Musiker, Sänger, Entertainer, Comedians, Kabarettisten oder alle, die schon immer mal auf diese Bretter wollten. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKinderchor in Rendel
Karben. Die Chorgemeinschaft Rendel bietet ab sofort dienstags einen Chor für Kinder ab der 1. Klasse an. Gerhard Radgen und Pascal Stich leiten die Gruppe und wollen mit Kindern die Welt der Chormusik erkunden. Das Ziel ist eine singfähige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAlter Kanal hat ausgedient
Karben. Aktuell haben Anwohner des alten Ortskerns von Groß-Karben noch Ruhe. Aber ab April soll der zweite Teil der Ortsdurchfahrt saniert werden. Dafür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der erste Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme endete kurz vor der Einmündung der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeue Wege eingeschlagen
Karben. Für die Protestanten ist mit Jahresbeginn eine neue Ära angebrochen. Die Ortskirchen Rendel, Okarben, Klein-Karben, Groß-Karben mit Kloppenheim und Burg-Gräfenrode bilden nun die Gesamtkirchengemeinde Karben. Die strukturellen Vorarbeiten in Organisation und Verwaltung sind geleistet. Nun gilt es, das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRuf nach Mittelzentrum immer lauter
Karben. Mittelzentrum war das Schlüsselwort beim Neujahrsempfang der Karbener CDU im Petterweiler Albert-Schäfer-Haus. Die Christdemokraten wünschen sich, dass die Stadt Karben als Mittelzentrum eingestuft wird. Schon in seiner Begrüßungsrede kam der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Mario Beck auf den momentan vordringlichsten Wunsch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGroß-Kärber Weiberfastnacht startet in die Karnevalszeit
Karben. Pünktlich um 20.11 Uhr startete die Weiberfastnacht in der Gaststätte »Bei Anna«. Der Verein Weiberfastnacht Karben bot unter dem Motto »Copakarbena« eine Show mit vielseitigem Programm. »Jetzt geht’s los! Wir sind nicht mehr aufzuhalten.« Diese Botschaft vermittelt die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSängerlust startet Projekt für Klangfarben und Kinderchor
Karben. Die Sängerlust 1911 Kloppenheim startet mit ihrem Klangfarben-Chor ein neues Projekt, zu dem Dirigentin Burcu Özcanyüz Seymen weitere Interessierte willkommen heißt: Ein »Projektchor« für zwei gleiche Konzerte im Mai und Juni soll entstehen. »Herzlich eingeladen sind all jene, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben im Dreivierteltakt
Karben. Die Stadt Karben feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Den Start in das kulturelle Programm des Jubiläumsjahres stellten die Veranstalter unter das Motto »Ein Hoch auf 50 Jahre Karben«. So geschehen beim vom Männerchor Petterweil initiierten und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Ortsdurchfahrt Karben. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Petterweil findet am Donnerstag, 30. Januar, 20 Uhr, im Albert-Schäfer-Haus, Sauerbornstraße 12-14, statt. Hauptpunkt ist die Planung zur Sanierung und Umgestaltung der Alten Heerstraße und der Rodheimer Straße. (cwi) Info-Mobil Karben. Das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAusweichbuchten zugeparkt
Karben. Es gibt Themen, die sind quasi Dauerbrenner im Ortsbeirat. In Klein-Karben geht es immer wieder um den Verkehr, mal um den fließenden, mal um den ruhenden. Die Probleme: Es gibt zu viele Autos, zu wenige Parkplätze. Hinzu kommt, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKleine, aber feine Bücherei
Karben. »Klein, aber fein« – das trifft wohl auf die Bücherei der katholischen St.-Johannes-Nepomuk-Gemeinde in Kloppenheim zu. In nur einem Raum befinden sich 1300 Werke. Alfred Lauschke ist Bücherei-Leiter und »Chef-Einkäufer« – und er weiß genau, was seine 210 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSelbstständig im Alltag
Karben. Früher wurde hier ein- und ausgecheckt, Gäste in Karben konnten in zentraler Lage übernachten. Heute beheimatet das ehemalige Hotel Stadt Karben eine Außenwohngruppe des Berufsbildungswerks Südhessen. Sie hat vorher auf dem Gelände des Berufsbildungswerks Südhessen (bbw) gewohnt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMillionen für neue Projekte
Karben. Noch steht kaum ein Gebäude, bei manchen sind sogar die Grundstücksfragen noch offen. Aber im Investitionsplan für das Kommunale Immobilienmanagement (KIM) stehen schon Millionenbeträge für neue Projekte. Bis zum Jahr 2023 will die stadteigene Gesellschaft fast zwölf Millionen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAlle Angaben korrekt?
Karben. Zum letztjährigen Volkstrauertag wurde auf Initiative der evangelischen Kirche und mehrerer städtischer Institutionen in Karben unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Gedenkstätte für 570 Tote des 2.Weltkrieges aus dem Karbener Siedlungsraum in Form eines Erinnerungswaldes vorgestellt. Im Sinne […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFörderung für Sportanlagen
Karben. Der Freiburger Kreis, in dem mehr als 180 größere deutsche Sportvereine mit mehr als einer Million Mitgliedern zusammengeschlossen sind, hat seine Mitglieder im Herbst 2019 aufgefordert, sich für ein Förderprogramm des Bundes für vereinseigene Sportanlagen einzusetzen. Die TG […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBrand im Mehrfamilienhaus
Karben. Anwohner haben am Dienstagabend der Vorowche gegen 19.45 Uhr den Brand in der Souterrainwohnung eines Mehrfamilienhauses im Chattenweg in Petterweil bemerkt. Die verständigte Feuerwehr hatte ihre Mühe, zum Brandherd im Küchenbereich vorzudringen, da die Wohnung sehr vollgestellt war. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Feuerwehr tagt Karben. Die Feuerwehr Karben Mitte und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Karben laden für Samstag, 25. Januar, zur Jahreshauptversammlung ein. Versammlungsbeginn ist 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Am Breul 3. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPariser Impressionen
Karben. Die evangelische Kirchengemeinde Klein-Karben veranstaltet am Samstag, 25. Januar, ein Konzert. Es beginnt um 19 Uhr in St.-Michaelis. Auftreten werden Flötistin Comaci Boschi und Pianistin Antoanela-Elena Isaiu unter dem Titel »Pariser Impressionen«. Gespielt werden Werke vom Barock bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDichter und ihre Mütter
Karben. Das Literatur-Forum lädt für Donnerstag, 30. Januar, zum Jahresauftakt ihrer Reihe »Literatur-Treff« ins Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Straße 2, nach Groß-Karben ein. Ab 19.30 Uhr dreht sich an diesem Abend alles um das Thema »Dichter und ihre Mütter – Liebe, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroß-Kärber Dorffest 2020
Karben. Der Festausschuss hat beschlossen, im Jahr 2020 nach nur einjähriger Pause wieder ein Dorffest zu feiern. »Anlass sind das 50-jährige Jubiläum der Stadtgründung Karbens sowie das 100-jährige Jubiläum des Groß-Karbener Fußballvereins KSG1920«, informiert Festausschuss-Vorsitzender Hans-Jürgen Kuhl. Als Beitrag […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMarktplatz aufwerten
Karben. Samstag für Samstag findet auf dem betonierten Platz vor der katholischen Kirche im Karbener Weg der Wochenmarkt statt. Ansonsten dient der Platz zum Parken. Doch die Mehrheit im Stadtparlament möchte das Areal optisch aufwerten. Dazu hatte die CDU-Fraktion […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAlten Ortskern erhalten
Karben. Wer durch Klein-Karben spaziert, dem könnten die unterschiedlichen Baustile im alten Ortskern auffallen. Fachwerkhäuser und moderne Bauten reihen sich aneinander, Farben, Stile, Einfahrtstore – ein ziemliches Durcheinander. Ursache des Ganzen: Es gab bisher keinen Bebauungsplan, so dass jeder […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWider das Wegwerfen
Karben. Reparaturcafé, Tauschabend, Frauen-Flohmarkt: Das Mütterzentrum (Müze) will Karben nachhaltiger machen. Bis jetzt lief das Engagement eher »nebenbei« – doch nun plant das Team einen neuen, ganz konkreten Schritt. Und jeder kann mitmachen und sein Wissen einbringen. Entstanden ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFür Notversorgung ausgerüstet
Karben. Der Arbeiter-Samariter-Bund in Karben (ASB) verfügt über ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Bei einer Feierstunde überreichte die 2. Vorsitzende des ASB-Regionalverbandes Mittelhessen, Daniela Harnacke, an Wache-Leiterin Melanie Deutinger jetzt symbolisch den Fahrzeugschlüssel. Das Auto im Kleinbusformat, ein Mercedes Vito, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKindern eine Stimme geben
Karben. Im Kinderbeirat können sich Dritt- und Viertklässler in die »große« Stadtpolitik einbringen. 2020 sollen auch Jugendliche ein neues Gremium erhalten – was sich deutlich schwieriger gestalten dürfte. Wenn bald die Raumgestaltung der neuen Stadtbücherei beginnt, steht ein ganz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSC Karben gewinnt Skat-Vorstände-Turnier
Karben. Anlässlich der Mitgliederversammlung der Skat-Verbandsgruppe Mittelhessen in Wehrheim wurde im Rahmen des Deutschen Skatverbandes (DSKV) das Vorstände-Turnier auf Verbandsebene ausgetragen. Von den 38 Teilnehmer qualifizieren sich acht für die nächste Runde auf Landesebene. Unter den Teilnehmer waren vier […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAn der Kita doppelt so schnell
Karben. Die Autofahrer sollten nicht denken, dass wegen personell knapper Besetzung die Stadtpolizei keine Tempokontrollen mehr im Stadtgebiet vornimmt. Diesem Eindruck wollte Bürgermeister Guido Rahn (CDU) in der letzten Sitzung der Stadtverordneten im alten Jahr begegnen. Deshalb teilte er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSternsinger segnen Karbener Rathaus
Karben. Jedes Jahr durchqueren die Sternsinger Karbens Straßen und klopfen bei Wind und Wetter an fremde Türen, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, besuchten sie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFeuer in der Nacht
Karben. Am Montagabend gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Karben Mitte zu einem Feuer in die Christinenstraße nach Groß-Karben alarmiert. »Hier brannten ein Mülltonnenplatz hinter einem Holzverschlag sowie eine große Tanne«, berichtet Stadtbrandinspektor Christian Becker. Zwei Trupps unter schwerem […]