Schöneck

Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Die Tür ist jetzt sperrangelweit offen«

Schöneck. Seit fast 10 Jahren wird in Schöneck über die Zukunft des Alten Schlosses Büdesheim diskutiert. Ideen geboren und verworfen, Pläne erstellt und dann bei Seite gelegt. Jetzt wollen alle politischen Gremien eine schnelle Lösung herbeiführen. »Die Tür ist […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Saisonauftakt der Büdesheimer Schlosskonzerte

Schöneck. Die Klassikreihe »Büdesheimer Schlosskonzerte« startet am Sonntag, 20. Februar, in die neue Saison. Der »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« und die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden laden ein zu dem Konzertauftakt mit der mehrfach ausgezeichneten Frankfurter Pianistin Dejana Pejkovic. Sie ist mit ihrem […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ausschusssitzung

Schöneck. Die Entwürfe des Investitionsprogramms und Finanzplans sowie der Haushaltssatzung stehen auf der Agenda des Haupt- und Finanzausschusses, der am Donnerstag, 17. Februar, tagt. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Saal des Bürgertreffs Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Weitere Punkte […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Seniorenreise geplant

Schöneck. Nach zwei Jahren Pause hofft die Gemeinde Schöneck vom 16. bis 20. Mai wieder eine Reise für Seniorinnen und Senioren anbieten zu können – unter dem Motto Erlebnisse, Gemeinschaft und Kultur. Ziel der Reise ist die Region Saale […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ukulele-Event

Schöneck. Am Samstag, 26. Februar, findet im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, »Ukulele – Das Event für Einsteiger*innen« der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden statt. Von 13.30 bis 17.30 Uhr werden unter der Leitung von Norbert Enz in stressfreier Atmosphäre einfache Akkorde und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Machbarkeitsstudie

Schöneck. Um über die Machbarkeitsstudie mit Nutzungskonzept und Kostenschätzung zum Alten Schloss Büdesheim zu beraten und zu entscheiden kommen der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Klimaschutz am Dienstag, 15. Februar, zu einer […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schwieriger Einsatz der Feuerwehr

Schöneck. Zu einem »außergewöhnlichen und schwierigen Einsatz« ist die Freiwillige Feuerwehr Schöneck am vergangenen Dienstagmorgen gerufen worden, berichtet Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr Schöneck. Ein Bauarbeiter war durch ein Dach auf eine Zwischendecke gestürzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kandidaten gesucht

Schöneck. Für die Neuwahl des Schönecker Seniorenbeirats am 31. März werden noch weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen gesucht. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger und hat in allen für diese Gruppe relevanten Fragen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde

Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde in Oberdorfelden am Mittwoch, 9. Februar, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. Hier […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gaststätten kontrolliert

Schöneck. Am letzten Dienstag (25.01.2022) zwischen 19 und 21.30 Uhr haben in Schöneck Kontrollen in den Gaststätten aller drei Ortsteile stattgefunden. Das meldet der Gemeindevorstand. Schwerpunktmäßig wurde die Einhaltung der 2Gplus-Regelung und die Einhaltung der Maskenpflicht bis zum Platz […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

vhs-Kurs zu gesunder Ernährung

Schöneck. Am Mittwoch, 9. Februar, findet von 15 bis 18 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, für Menschen in einem fortgeschrittenen Alter ein Kurs zum Thema Ernährung statt. Der Kurs »Fit und vital im Alter – mit gesunder Ernährung« […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sicherheit rund um den PC

Schöneck. Der Digitaltreff Schöneck bietet ab Februar eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema »Sicherheit und Schutz rund um den PC« an. Teil 1 beginnt am Donnerstag, 10. Februar, um 17 Uhr. Der Vortrag findet digital via Zoom statt. Interessierte erhalten […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kostenlose Abgabe

Schöneck. In den Rathäusern Kilianstädten und Büdesheim sowie in der Nidderhalle Oberdorfelden können ab sofort leere Toner, Tintenpatronen und Faxkartuschen kostenlos in Sammelboxen abgegeben werden. Die Toner und Kartuschen stellen oftmals Sondermüll dar, welche nicht über den Restmüll entsorgt […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Testzentrum erweitert Öffnungszeiten

Schöneck. Das Corona-Schnelltestzentrum in der Nidderhalle Oberdorfelden öffnet ab sofort Montag bis Samstag von 8-18 Uhr und Sonntag von 9-15 Uhr. Es werden sowohl kostenlose Antigen-Schnelltests als auch kostenlose PCR-Tests für Berechtigte durchgeführt. Berechtigt für kostenlose PCR-Tests sind insbesondere […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Wir stoßen zu oft an Grenzen«

Schöneck. »Manchmal fühlt man sich selbst als Ausländer, wenn man vor dem Amtsdeutsch auf den unzähligen Anträgen sitzt«, sagt Uschi Schilke. Sie ist Mitglied im Arbeitskreis (AK) Asyl und unterstützt Geflüchtete ehrenamtlich beim »Papierkrieg« mit den deutschen Behörden. Gemeinsam […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde

Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde in Büdesheim am Mittwoch, 26. Januar, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus, Siegmund-Strauß-Platz 1, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. Hier können auch […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schatzsuche

Schöneck. Ab sofort ist nach Anmeldung und Terminabsprache unter E-Mail eli.stueve@ t-online.de ein Escape-Room im evangelischen Gemeindehaus, Gartenstraße in Oberdorfelden, für Familien mit Kindern ab 10 Jahren sowie alle, die Freude am Rätseln haben, in der Regel von Montag […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Absage

Schöneck. Er ist für viele Menschen einer der beliebtesten Begegnungen zum Jahresbeginn: der Neujahrsempfang der Gemeinde Schöneck. Allerdings: Aufgrund der erneut steigenden Corona-Fälle hat sich die Gemeinde Schöneck dazu entschieden, auch in diesem Jahr den traditionellen Neujahrsempfang abzusagen. (zlp)


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

André Collas ist neuer Vorsitzender der CDU

Schöneck. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU Schöneck noch vor dem Jahreswechsel wurde André Collas zum neuen Vorsitzenden gewählt. Collas war von 2006 bis 2016 Mitglied der Gemeindevertretung und ist seither als Erster Beigeordneter im Gemeindevorstand tätig. Andreas Zeller, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Weihnachtsbäume

Schöneck. Aufgrund der Wetterverhältnisse am vergangenen Wochenende fiel das Einsammeln aus. Nun werden die Weihnachtsbäume im Ortsteil Kilianstädten am Samstag, 15. Januar, von der Jugendfeuerwehr abgeholt. In den Ortsteilen Büdesheim und Oberdorfelden hat die Abholung termingerecht stattgefunden. (zlp)


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Radverkehrskonzept

Schöneck. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Klimaschutz findet am Mittwoch, 19. Januar, um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Saal, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Themen sind ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde, eine Vorgartensatzung für […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht

Schöneck. Da die vorhandenen Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Schöneck nahezu vollständig belegt sind, werden dringend weitere Unterkünfte benötigt. Die Gemeinde Schöneck übernimmt die Gewähr für die Miet- und Nebenkostenzahlungen für die zur Verfügung gestellten Unterkünfte. Darüber hinaus […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Generationswechsel vollzogen

Schöneck. Bereits im September fand sie statt und durfte unter Einhaltung der aktuell geltenden Pandemievorgaben im Vereinsheim abgehalten werden: die Jahreshauptversammlung des Traditionsvereins SV Kilianstädten, mit dem wichtigsten Tagesordnungspunkt: Neuwahl des Vorstandes. Nach den Berichten der Kassenprüfer konnte das […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sicherheitslage ermitteln

Schöneck. Mit dem Beitritt zur Sicherheitsinitiative KOMunalProgrAmmSicherheitsSiegel (KOMPASS) der hessischen Landesregierung legte die Gemeinde Schöneck den Grundstein für eine Weiterentwicklung ihrer Präventionsarchitektur. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gemeinde, der Polizei und den Bürgerinnen und Bürgern aus Schöneck sollen im […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ausschuss tagt

Schöneck. Im Haupt- und Finanzausschuss wird die Arbeit im neuen Jahr wieder aufgenommen: Vorsitzender Walter Rauch lädt für Dienstag, 11. Januar, zur öffentlichen Sitzung ein. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Es geht um die […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Neue Angebote beim SVO

Schöneck. Der Sportverein Oberdorfelden 1967 startet wieder mit neuen Sportkursen in das Jahr. Bereits am 13. Januar geht es los: Stuhlyoga findet vom 13. Januar bis 31. März jeweils donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberdorfelden […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Workout

Schöneck. Ab dem 12. Januar 2022 bietet der SVO (Sportverein Oberdorfelden 1967) unter Leitung von Viola Ihl ein ganzheitliches Training an. Ziel ist die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und zu erhalten. Die Trainingsgruppe trifft sich mittwochs von 20 bis […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Musikkurs startet

Schöneck. »Mit Musik vom Winter zum Frühlingserwachen« führt Irmela Zickermann 2- bis 3-jährige Kinder und deren Begleitperson. Der Kurs der Musikschule Nidderau, Schöneck, Niederdorfelden startet am Montag, 10. Januar, und läuft bis 4. April, jeweils von 16.15 bis 17 […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

»Lieschen« nimmt Fahrt auf – Ausbaupläne für Niddertalbahn nehmen konkrete Formen an

Bad Vilbel/Niederdorfelden/Schöneck. Gute Nachrichten kurz vor Jahresende: Der langersehnte Ausbau der Niddertalbahn, im Volksmund auch »Stockheimer Lieschen« genannt, nimmt konkrete Formen an. Bis Ende 2027 soll die Strecke zwischen Glauburg und Bad Vilbel für 100 Millionen Euro elektrifiziert und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

21-Jährige schwerst verletzt

Schöneckerin schleudert an Heiligabend an Kreuzung B3/L 3205  gegen Ampelmast  Karben/Schöneck. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es an Heiligabend im Kreuzungsbereich B 3/Landesstraße 3205 in Kloppenheim gekommen. Dabei erlitt eine junge Frau aus Schöneck lebensgefährliche Verletzungen. Wie die Polizei […]