Veröffentlicht am KategorienSchöneckMachbarkeitsstudie zum Alten Schloss Büdesheim
Schöneck. Wie könnte das Alte Schloss in Büdesheim sinnvoll genutzt werden und was kostet das? Am Dienstagabend der Vorwoche stellte das Architekturbüro Krieg und Warth aus Eichenzell die lang erwartete Machbarkeitsstudie in öffentlicher Ausschusssitzung in der Nidderhalle Oberdorfelden vor. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck3G-Regel in den Rathäusern
Schöneck. Seit Montag, 20. Dezember, gilt für Besucher*innen der Gemeindeverwaltung die 3 G-Regelung. Somit können nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete die Rathäuser betreten. Der entsprechende Nachweis ist vorzulegen. Ein negativer Test darf nicht älter als 24 Stunden sein, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAbfallkalender
Schöneck. Der Abfallkalender der Gemeinde Schöneck für das Jahr 2022 wird in den Kalenderwochen 50 und 51 an jeden Haushalt verteilt. Haushalte mit dem Aufkleber »Werbung verboten« werden auch berücksichtigt. Der Abfallkalender kann zudem über die Homepage www.schoeneck.de unter […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlutspende
Schöneck. Blutspenden werden dringend benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst dazu auf, Blut zu spenden. Der nächste Blutspende-Termin findet am Freitag, 17. Dezember, von 15.45 bis 20.15 Uhr im SKV-Heim, Vilbeler Str. 46, in Büdesheim statt. Ab sofort gilt auf […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKarten im Vorverkauf
Schöneck. Ab sofort sind Tickets für Veranstaltungen der Reihe »Kultur in Schöneck 2022« an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie per E-Mail ticket@schoeneck.de oder Telefon 06187 / 9562-407 zu erhalten. Ausgewählte Highlights aus der Saison 2022 sind etwa der für 26. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEin grünes Kita-Dach
Schöneck. Das bestehende sanierungsbedürftige Zinkstehfalzdach der Kita Bernaer Chaussee in Büdesheim wurde dieses Jahr im Spätsommer erneuert. »Es erfolgte eine nachhaltige, ökologische Sanierung des Daches als Gründach«, teilte Bürgermeisterin Conny Rück per Pressemeldung mit. Die Maßnahme wird zu einem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAdventsdemo am Freitag
Schöneck. Auch im Advent möchte die Initiative von »Fridays for Future Schöneck« ein Zeichen zum Klimawandel setzen und gemeinsam mit allen Interessierten für mehr Klimaschutz demonstrieren. Die Mitglieder laden alle ein, am Freitag, 10. Dezember, ab 16 Uhr die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckÜberraschungszeit in der Bücherei
Schöneck. Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Zeit für Überraschungen. In der Bücherei in Kilianstädten gibt es auch in diesem Jahr wieder Überraschungsbücher für Erwachsene zum Ausleihen. Die Bücher sind liebevoll weihnachtlich verpackt und mit ein […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckSprechstunde am Telefon
Main-Kinzig-Kreis. Der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert sehr wichtig. Per E-Mail steht die Abgeordnete für Fragen und Anregungen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich bietet Leikert am Freitag, 17. Dezember, ab 19 […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckErtüchtigung der Anlage bis Herbst 2023
Schöneck / Niederdorfelden. Symbolischer Spatenstich zur Erweiterung und Modernisierung der Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden bei nur sechs Grad Plus, dafür aber bei strahlendem Sonnenschein. Gute Wetterbedingungen sind bei symbolischen Ersten Spatenstich kürzlich am Dienstagnachmittag auch erforderlich, denn die Vorarbeiten für den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDigitale Kommunikation
Schöneck. Der Digital-Treff Schöneck bietet am Donnerstag, 9. Dezember, einen Workshop zum Thema Messenger und Kommunikation an. Er findet von 17 bis 19 Uhr im Erdgeschoss des Alten Schlosses Büdesheim, Schlossstr. 12, statt. An diesem Nachmittag sollen verschiedene Möglichkeiten […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Superfrauen“ im Sommer
Schöneck. Auf Grund der sehr stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen muss die Vorstellung von Lizzy Aumeier und Lisa Fitz »Zwei Superfrauen heizen ein« am Sonntag, 5. Dezember, im Bürgertreff Kilianstädten verlegt werden. Neuer Termin ist Freitag, 24. Juni 2022 um 20 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRück-Sprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste turnusmäßige Sprechstunde im Ortsteil Oberdorfelden am Mittwoch, 8. Dezember, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKein Kindertheater
Schöneck. Auf Grund der sehr stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen muss die Vorstellung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters (»Mama Muh feiert Weihnachten«) am Samstag, 11. Dezember, um 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten abgesagt werden. Inhaber von Tickets erhalten per Mail eine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchnelltests für Kita-Kinder
Schöneck. Die Eltern von U3- und Kindergartenkinder erhalten ab sofort in den kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde kostenlose Corona-Schnelltests für ihre Kinder. Je Kalenderwoche werden den Eltern zwei Schnelltests zur Verfügung gestellt. Das Testen der Kinder obliegt den Eltern und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAbsage Weihnachtsmarkt
Schöneck. Nachdem die Gemeinde Schöneck den Weihnachtsmarkt in Kilianstädten abgesagt hat, hat sich auch der erweiterte Vorstand des SKV Büdesheim dazu entschlossen, seinen Weihnachtsmarkt am vierten Adventswochenende in Büdesheim abzusagen. »Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Da wir […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOrtsbeirat Büdesheim
Schöneck. Der Ortsbeirat Büdesheim kommt am Mittwoch, 1. Dezember, zusammen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr zu einer Ortsbegehung in der Südlichen Hauptstr. 9 gegenüber dem Kaufhaus Bill. Die Sitzung findet im Brendelsaal, Altes Schloss Büdesheim, Schlossstraße 12, statt. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café
Schöneck. Das letzte Repair-Café 2021 findet am Samstag, 27. November, von 14 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberdorfelden, Gartenstr. 3, statt. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten bei: Ralf Ottenheim, Telefon 06187/9562401 oder Gena Firnges, Telefon 06187/9562250. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckSchadstoffmobil
Niederdorfelden / Schöneck. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Dienstag, 30. November, nach Niederdorfelden. Von 10 bis 12 Uhr steht es am Bürgerhaus. Das Schadstoffmobil kommt nachmittags nach Schöneck. Von 13 bis 14 Uhr steht es […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVorgärten
Schöneck. Über eine Vorgartensatzung für alle Ortsteile und die Gestaltung von Grünanlagen wollen sich die Mitglieder des Ortsbeirates Kilianstädten auf ihrer Sitzung am Mittwoch, 24. November, verständigen. Beginn ist um 20 Uhr im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8. Neben Mitteilungen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlockflöte und Gitarre
Schöneck. Zum letzten Büdesheimer Schlosskonzert des Jahres 2021 laden der Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden für Sonntag, 21. November, um 17 Uhr in die evangelische Andreaskirche Büdesheim, Mühlstr. 11, ein. Mit dem Belgier Jan Van Hoecke, Professor […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKein NidderRock
Schöneck. Auch in diesem Jahr bleibt der NidderRock Bandcontest von den Entwicklungen der Corona-Pandemie leider nicht verschont. Im Interesse der Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten haben sich die Gemeinde Schöneck, die Stadt Nidderau und die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden dazu entschlossen, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde entfällt
Schöneck. Wegen Terminüberschneidungen muss die angesetzte Sprechstunde der Bürgermeisterin im Rathaus Büdesheim am Mittwoch, 1. Dezember, leider ausfallen. In dringenden Fällen kann ein Termin unter Tel. 9562-110, vereinbart werden. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVorstellungen verschoben
Schöneck. Die Vorstellungen des Marotte Figurentheaters »Der kleine Eisbär« am 21. November müssen leider abgesagt werden. Neue Termine stehen fest. Auf Grund der sehr stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen müssen die beiden Vorstellungen des Marotte Figurentheaters am Sonntag, 21. November, um […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWechsel im Vorstand
Schöneck. Der Förderverein der Friedrich-Ebert-Schule in Kilianstädten hat einen komplett neuen Vorstand. Weil die Vorstandsmitglieder um die Vereinsvorsitzende Elke Verfondern zwischenzeitlich keine Kinder mehr auf der Grundschule haben, haben nun Eltern der ersten und zweiten Klassen die Führung übernommen. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGedenken zum Volkstrauertag
Schöneck. Zum Volkstrauertag soll all der Soldaten gedacht werden, die im Krieg gefallen sind. Aber auch denen, die zur Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. Am Sonntag, 14. November, gedenken die Schönecker Bürgerinnen und Bürger trotz Corona-Pandemie […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusschuss tagt
Schöneck. Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Montag, 15. November, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Saal, Weidenweg 3, statt. Nach der Wahl einer Stellvertretung für den Ausschussvorsitzenden geht es um das Parlamentsfernsehen, eine Ergänzung zur […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVeranstaltung abgesagt
Schöneck. Die Seniorenweihnachtsfeier (2. Dezember) und die Senioren-Tagesfahrt (9. Dezember) werden mit Blick auf das derzeitige Infektionsgeschehen abgesagt, heißt es auf der Homepage der Gemeinde Schöneck. Dieser Entscheidung, so die Pressemitteilung, sei ein längerer interner Abwägungsprozess vorausgegangen. Die zunehmenden […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckIdee mit Leben füllen
Schöneck. »Die EU ist mehr als ein gemeinsamer Binnenmarkt, sondern das weltweit größte Friedensprojekt«, heißt es in einem Presseschreiben von Landtagsabgeordneten Max Schad (CDU). Der Europäische Gedanke könne aber nicht von »oben herab« verordnet werden, sondern müsse von den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWeihnachten im Schuhkarton
Schöneck. Auch in diesem Jahr sammelt die AWO Schöneck Weihnachtspäckchen für die Kunden der Hanauer Tafel. Das Päckchen sollte die Größe eines Schuhkartons haben und gekennzeichnet sein, ob es für Senioren, Kinder oder Familien bestimmt ist. Es kann im […]