Veröffentlicht am KategorienSchöneckVersöhnung
Schöneck. Zum Thema „Versöhnung mit mir und anderen“ findet am Freitag, 19. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Kilianstädten ein Jugendgottesdienst mit Band statt. Er bildet den Abschluss eines Projektes der Konfirmandenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden zur […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKultur-Forscher geehrt – Für seine Arbeiten zum Heimat-Begriff hat ein Schönecker Kulturpreis erhalten
Schöneck. Mit Professor Heinz Schilling erhält in diesem Jahr ein Kulturanthropologe den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises. Besonders seine Gedanken zum Heimatbegriff gelten als richtungsweisend. Als Begründung für seine Ehrung führt die Kreisverwaltung an, dass Professor Heinz Schilling sich in der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOberhessisches
Schöneck. Lieder und Geschichten aus Oberhessen präsentiert Helmut Brück bei der Nachbarschaftshilfe Schöneck am Freitag, 12. November. Beginn ist um 14 Uhr im Andachtsraum des Martin-Luther-Altenhilfezentrums in Büdesheim. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMusikalischer Herbst – Polka, Marsch und Walzer erklingen beim Konzert der Kilianstädter Musikanten
Schöneck. Das Herbstkonzert der Kilianstädter Musikanten gilt für die Bläser als Höhepunkt in ihrem gut gefüllten Kalender. Das wissen auch viele Bürger, die kürzlich einen abwechslungsreichen Lieder-Nachmittag im Bürgertreff verlebten. Kenner und Freunde der Blasmusik aus Kilianstädten füllen schon […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNidderauSchöneckNeuer „Perso“ ist nicht gefragt – In Nidderau, Schöneck und Bad Vilbel wollen viele Bürger noch das alte Dokument
Nidderau/Schöneck/Bad Vilbel. Einen neuen Personalausweis wird es ab dem 1. November geben. Die Einführung eines neuen Formats wurde notwendig, weil mittlerweile immer mehr Aktivitäten und Geschäfte des alltäglichen Lebens sich in das Internet verlagern oder durch digitale Anwendungen ergänzt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPipi Langstrumpf
Schöneck. „Pippi Langstrumpf“ ist mit dem „ Mühlheimer Figurentheater“ am Sonntag, 24. Oktober, zu sehen. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden. Das Stück ist frei nach Astrid Lindgren für Kinder ab drei Jahren. Karten kosten im Vorverkauf […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFeiern bei Wein und Musik – Musikalische Franzosen aus der Partnerstadt Anould weilten zu Besuch beim Büdesheimer Blasorchester
Schöneck. Musik verbindet über Grenzen – diese Weisheit bewahrheitete sich einmal mehr beim deutsch-französischen Weinfest in der SKV-Turnhalle in Büdesheim. Für den Besuch des Fanfarenkorps „Batterie Fanfare La Renaissante“ aus der französischen Partnergemeinde Anould hatten die Musiker des Blasorchesters […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKinder lernen Kochen – Landfrauen und evangelische Kirche bieten Kurs im Gemeindehaus an
Schöneck. Knabbergemüse mit Quarkdipp kommt auf den Tisch, zum Nachtisch gibt es Obstspieße. Doch zuvor steht im Kinderkochkurs „Junges Gemüse“ die gemeinsame, sorgfältige Zubereitung der Speisen auf dem Programm. Der Duft von frischen Kräutern durchzieht die Räume des evangelischen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBuntes Leben ist ihr Metier – Nach Stationen in aller Welt lebt und arbeitet Künstlerin Sigrid Oltmann in Schnöneck
Schöneck. An alte Maltechniken knüpft die Schönecker Künstlerin Sigrid Oltmann an. Aber auch vom modernen Realismus fühlt sie sich inspiriert. Ein Besuch in ihrem Atelier. Sigrid Oltmann malt mit einem Marderhaarpinsel unter der Lupe feinste Striche, um das Ohr […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDen Bürgern näher sein – Neugegründete FWG-Partei formuliert auf erster Sitzung ihre nächsten Ziele
Schöneck. Wesentlich bürgernäher und transparenter als die übrigen Parteien will sich die neu gegründete Freie Wählergemeinschaft (FWG) Schöneck den Bürgern präsentieren. Dafür suchen sie die direkten Gespräche mit den Bürgern, wie jetzt in Büdesheim. „Bei uns soll der Bürger […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Sbrutsch“
Schöneck. Das ukrainische Ensemble „Sbrutsch“ gastiert zum dritten Mal in Schöneck. Das Konzert mit Klassik und Folklore findet am Dienstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche „Christkönig“ in Kilianstädten statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAutorin Lale Akgün zu Gast
Schöneck. Ein weiterer Gast, der im Rahmen des Literaturfestivals „Leseland Hessen“ in Schöneck einen Zwischenstopp einlegen wird, ist die Autorin Lale Akgün. Der Förderverein Leselust begrüßt die Autorin am Sonntag, 10. Oktober, im Kolleg des Wirtshauses „Alter Bahnhof“ in […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAppetit auf Lesen – Literaturpapst stellte Neuerscheinungen auf Einladung des Vereins Leselust vor
Schöneck. Buch um Buch wandert aus dem schwarzen Koffer auf seinen Tisch, bis der Herr mit der roten Krawatte hinter einem Berg von Druckwerken fast verschwindet. Zwischen Büchern ist sein Refugium, hier kann er sich und die Literatur inszenieren. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEinblick in die reiche Historie – Nachbarschaftshilfe Schöneck war mit Stadtführung in Windecken unterwegs
Schöneck. Die Nachbarschaftshilfe hatte kürzlich wieder einen Ausflug angeboten und eine zweite Stadtführung in Windecken organisiert. Das Wetter habe die Teilnehmer nicht abgehalten, berichtet Ursula Cordt, mit großem Interesse den Ausführungen von Helmut Brück während eines zweistündigen Rundgangs zu […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauSchöneckRadtour
Schöneck/Nidderau. Zur traditionellen „Tour de Herbst“ lädt der ADFC Main-Kinzig für Sonntag, 10. Oktober, ein. Ziel ist die Gemeinde Wasserlos. Start ist am Büdesheim Rathaus um 9 Uhr und an der Willi Salzmann-Halle in Windecken um 9.30 Uhr. Weitere […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Moderne Zeiten“
Schöneck. Zu ihrem diesjährigen Konzert lädt der Fachbereich Bläser der Musikschule Nidderau, Schöneck und Niederdorfelden für Freitag, 24. September, um 19 Uhr in den Bürgertreff Kilianstädten ein. Unter dem Titel „Moderne Zeiten“ werden fortgeschrittene Schüler der Musikschule ein abwechslungsreiches […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEnergie zuhause sparen – Klimabündnis setzt nicht nur auf Windräder, sondern auch auf Eigeninitiative
Schöneck. Jetzt kann im Klimabündnis mitgemacht werden: Mit einer Informationsveranstaltung hat die Gemeinde den Startschuss für die Schönecker gegeben. Rund 50 interessierte Bürger sind der Einladung des Gemeindevorstandes zur Auftaktveranstaltung des „Schönecker Klimabündnisses“ kürzlich am Mittwoch in den Bürgertreff […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckApfeltag
Schöneck. Ihren „Apfeltag“ veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Schöneck am Sonntag, 26. September, im Lehrgarten in der verlängerten Feldstraße in Kilianstädten ab 10 Uhr. Hierbei dreht sich wieder alles um Äpfel, die kurz vor der Ernte stehen. Neben dem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMobile CDU-Sprechstunde
Schöneck. Zur nächsten mobilen Sprechstunde lädt die CDU Schöneck für Samstag, 18. September, ein. Diesmal ist die CDU im Kilianstädter Wohnbaugebiet, Dresdner Straße, präsent. Kommunalpolitiker werden für Gespräche ab 10 Uhr zur Verfügung stehen. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Blutspenden-Aktion
Schöneck. Zur Blutspendenaktion ruft die DRK-Ortsverband Büdesheim für Freitag, 17. September, auf. Spendewillige sind von 17 bis 20.30 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche, Burghohl 4, willkommen. Blut spenden können alle zwischen 18 und 68 Jahren. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWarten auf die Abrissbirne
Schöneck. Die Tage der alten Sporthalle an der Friedrich-Ebert-Schule sind gezählt. Eigentlich sollte von ihr gar nichts mehr zu sehen sein, denn das Richtfest für die neue Erich-Simdorn-Dreifeldsporthalle direkt daneben ist bereits in Sicht. „Durch den langen Winter und […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckIn Frankfurt trainiert – Katastrophenschutzzug trat zur Übung an
Schöneck/Niederdorfelden. Die Gemeinden Schöneck und Niederdorfelden stellen gemeinsam einen Katastrophenschutzzug für den Main-Kinzig-Kreis. Dieser wird bei größeren Schadensereignissen innerhalb oder außerhalb des Landkreises zur Gefahrenabwehr eingesetzt. Um die Zusammenarbeit zu verbessern, und für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckFeiern und wandern beim Regionalparkfest
Schöneck/Nidderau/Niederdorfelden. Zum Regionalparkfest am Sonntag, 5. September, präsentieren sich Vereine der Anrainer-Gemeinden entlang der Hohen Straße im Gemarkungsbereich der Gemeinde. Gefeiert wird zwischen Niederdorfelden und Hammersbach von 11 bis 18 Uhr. Die Schönecker werden am „Galgenberg“ sowie an der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDie zehn Gebote
Schöneck. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Kilianstädten, Oberdorfelden und Niederdorfelden veranstalten am Samstag, 4. September, von 10 bis 16 Uhr rund um das katholische Pfarrzentrum in Kilianstädten, Bleichstraße, den ökumenischen Kinderbibeltag 2010. Thema sind die 10 Gebote als Werte […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKochen mit den Landfrauen
Schöneck. „Junges Gemüse“ steht im Mittelpunkt des Kinderkochkurses, den die evangelische Kinder- und Jugendabteilung der Kirchengemeinde Kilianstädten/Oberdorfelden mit den Landfrauen Oberdorfelden ab dem 18. September jeweils von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus Oberdorfelden anbietet. Neben dem gemeinsamen Vorbereiten […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckANZEIGE – Fitness Total in Oberdorfelden
Schöneck. Fitness Total in Schöneck-Oberdorfelden bietet seinen Mitgliedern ein 1.300 Quadratmeter großes, modern eingerichtetes Fitnessstudio mit großem Kraftbereich und einer Vielzahl an Steppern, Fahrrädern und Laufbändern mit TV-Monitoren. Es gibt über 85 Premium-Trainingsgeräte. Am Sonntag, 29. August, wird zu […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLiteraturkreis trifft sich
Schöneck. Mit dem Buch „Landesbühne“ von Siegfried Lenz beschäftigt sich der Literaturkreis am 2. September. Das Treffen beginnt um 15.30 Uhr im Alten Schloss Büdesheim. Interessenten wenden sich bitte an Christine Salmen, Telefon (06187) 7817. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNidderauNiederdorfeldenSchöneck„Lieschen“ ist beliebt – Sie fährt öfter, schneller und weiter: Niddertalbahn verzeichnet kräftiges Plus
Nidderau. Was ändern sich die Zeiten! Anfang der 1980er-Jahre drohte der Niddertalbahn Stockheim – Frankfurt noch die Stilllegung. 30 Jahre später ist das Stockheimer Lieschen bei den Fahrgästen beliebt wie nie: Deutlich über ein Viertel mehr Fahrgäste als noch […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusflug nach Ebersbach – Fahrt auf dem Neckar
Schöneck. Der beliebte Tagesausflug für Schönecks Seniorinnen und Senioren findet am Mittwoch, 1. September, statt. Eingeladen sind alle Mitbürger, die älter als 60 Jahre sind, gemeinsam mit ihren Partnern. Die Reise führt zunächst nach Neckarsteinach. Nach der knapp zweistündigen […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckKönigsrad oder neuer Ofen – Förderverein der Niederdorfeldener Ölmühle freut sich über Spende in Höhe von 5000 Euro
Niederdorfelden. Die Mitglieder des Fördervereins Ölmühle Niederdorfelden freun sich über eine Spende in Höhe von 5000 Euro. „Mit Ihrer Mühle haben Sie ein erhaltenswertes Kleinod geschaffen, das wir gerne unterstützen“, sagt Robert Restani, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanau. So sei […]