Veröffentlicht am

Über die Zukunft der Innenstadt

Karben. (pm) Wie steht es um die Wärmeplanung und das Innenstadtkonzept in Karben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerversammlung am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, im Saal des Bürgerzentrums. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit dem Stadtverordnetenvorsteher Kai Uwe Fischer, Bürgermeister Guido Rahn und zwei Experten aus dem Rathaus diese zentralen Themen der Stadtentwicklung zu diskutieren, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Karben.
»Auch in Zeiten der digitalen Medien sollte die direkte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht außer Acht gelassen werden«, daher lädt die Stadt zur Bürgerversammlung ins Rathaus ein.
Fernwärmekonzept
wird vorgestellt

Schon seit einiger Zeit plant die Stadt ein Fernwärmekonzept. Unter anderem soll das Rechenzentrum, das am Ortsrand von Rendel gebaut wird, ein Teil dieser komplexen Planungen werden und in naher Zukunft zahlreiche Karbener Haushalte mit nachhaltiger Fernwärme versorgen, teilt die Stadt mit. Während der Bürgerversammlung könnten Fragen geklärt werden wie: Wann kann mit einer Umsetzung des Konzepts gerechnet werden und wer könnte in welchem Maße davon profitieren? Die Bürger können ihre Fragen an Bürgermeister Rahn (CDU) und Stadtrat Mario Schäfer (Grüne) stellen.
Gemeinsam mit Julin Birk-ner-Schaefer, Leiterin des Fachbereichs »Stadtplanung, Bauen, Verkehr und Umwelt« wird dann das Innenstadtkonzept besprochen.