Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel111 Aktive geehrt – Sportabzeichen – der SV Fun-Ball hatte „die Latte bewusst hoch gelegt“
Die Schnapszahl 111 strebten die Sportler des SV Fun-Ball an. Sie haben, wie so oft, ihr Ziel erreicht: Eben diese Zahl von Aktiven ehrten sie im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Sportabzeichens. Bad Vilbel. Die Latte hatten die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParlament tauft, später Appell
Bad Vilbel. Die 20. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr in der Aula der Europäischen Schule RheinMain, Theodor-Heuss-Straße 65, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: Verleihung der Ehrennadel in Gold […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfo-Abend – wer reist mit nach Israel?
Bad Vilbel. Die evangelische Kirchengemeinde Dortelweil lädt zu einem Informationsabend am Mittwoch, 13. März, um 20 Uhr für eine Israelreise vom 13. bis zum 20. Oktober in das Gemeindehaus Arche, Johann-Strauß-Straße 1, ein. Pfarrer Matthias Gärtner wird die geplante […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchwedische Autorin in der ESRM
Bad Vilbel. „Witzig und unkorrekt“ nennt der Deutsche Taschenbuchverlag (dtv) das Erstlingswerk „Widerspruch zwecklos“ der schwedischen Autorin Emmy Abrahamson, die am Mittwoch, 13. März, um 13.35 Uhr aus ihrem Buch an der Europäischen Schule RheinMain in Dortelweil lesen wird. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVortrag über die deutsch-französische Freundschaft
Bad Vilbel. Zur Feier des Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft trägt der Zonta-Club mit einem Vortrag von Helma Steppan „Ca va Fabrezan – Leben in Frankreich“ bei, den sie am Dienstag, 12. März, um 19.30 Uhr im Golfclub Lindenhof in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeschichten und ihre Heilkraft
Bad Vilbel. „Die heilende Kraft von Geschichten“ ist das Thema eines Vortrags mit anschließendem Gespräch des in Bad Vilbel lebenden Diplom-Psychologen und psychologischen Psychotherapeut Barry Sheade am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr im Hauses der Begegnung, Marktplatz 2. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Josi’s Star-Treff“
Bad Vilbel. Der zweite „Josi’s Star-Treff“ findet am Samstag, 9. März, in der Halle des TV Massenheim, Homburger Straße 180, statt. Die Besucher erwarte ein Mix aus Comedy, Mentalmagie und Bauchreden“. Ramona Schukraft als Sybille Bullatschek spielt Teile aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCDU-Stammtisch
Bad Vilbel. Der erste Stammtisch des Ortsverbandes der CDU Heilsberg findet am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr im Tennistreff, Samlandweg 101, statt. Alle interessierten Heilsbergerinnen und Heilsberger sind dazu eingeladen. Den Stammtisch sieht die CDU vom Heilsberg „als […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZwei Kantaten
Bad Vilbel. „Musik zur Passion“ bietet der Gemeindechor der Christuskirche am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr in der Kirche am Grünen Weg. Das Programm besteht aus zwei Kantaten von Max Reger („O Haupt voll Blut und Wunden“) und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGewinn durch Verzicht
Die gegenwärtige Passions- bzw. Fastenzeit findet in unserer Gesellschaft nur ein geringes Echo. Es gibt zwar Menschen, die für 40 Tage bis Ostern auf etwas Bestimmtes verzichten. Doch für die meisten ist solch eine Übung wenig reizvoll. Zu ausgeprägt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Vorleseonkel – Jeden Mittwoch geht Johnny Joe, alias Jochen Zeitler, in die Kita
Jeden Mittwochvormittag geht Vorleser Johnny Joe (alias Jochen Zeitler) in den Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“. Dort wird er bereits sehnsüchtig von seinen neuen Fans erwartet. Die zwischen vier und sechs Jahre alten Mädchen und Jungen sind gespannt, welche Geschichte Johnny […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTreffen der Schulkameraden
Bad Vilbel: Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“ Jahrgang 1940/41 trifft sich am Donnerstag, 14. März, im Hessenstübchen ab 19.30 Uhr. Jahrgang 1927/28 trifft sich jeden ersten Donnerstag im […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBürger zahlen mehr – Parlament beschließt, die Grundsteuer zu erhöhen
247 000 Euro fehlen Niederdorfelden zum ausgeglichenen Haushalt. Das sei ein relativ moderates Defizit, meint der Bürgermeister. Erreicht wird es auch, weil Grundeigentü- mer und Eltern mehr zahlen. Niederdorfelden. Die Gemeinde Niederdorfelden hat einen neuen Haushalt, aber sie muss […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAufbruch in der Kirche – St.-Michaelis-Gemeinde setzt das Thema „Inklusion“ um
Karben. Dass „Inklusion“ nicht nur ein Thema für Kitas und Schulen ist, sondern alle Bereiche des öffentlichen Lebens betrifft, zeigt sich zurzeit in Klein-Karben. Die erstmals 1192 urkundlich erwähnte evangelische Kirche St. Michaelis ist das Wahrzeichen des alten Dorfkerns […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBeck ist nun Ehrenvorsitzender
Karben. Mario Beck (32) bekam jetzt den Titel „Ehrenvorsitzender“ verliehen – von der Jungen Union (JU) Karben. Ehrenvorsitzender kann laut Satzung der JU Hessen werden, wer mindestens drei Jahre lang Vorsitzender des entsprechenden Vorstandes war. Das trifft auf Beck […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrauen mit starken Stimmen
Karben. „Starke Frauen – starke Stimmen“ unter diesem Motto lädt das bbw Südhessen für Mittwoch, 13. März, zu einem Abend ein, der „kein bisschen leise“ sein wird. Die Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages beginnt um 19.30 Uhr im bbw. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVoll Tatendrang – Geschichtsverein bietet wieder ein vielseitiges Programm an
14 Neuzugänge gegenüber sieben Austritten. Die Bilanz des Karbener Geschichtsvereins kann sich aber nicht nur deswegen sehen lassen. Karben. In der Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum bilanzierte der Vorsitzende Gerd Klein das vergangene Jahr. „Wir hatten ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Karben räumt auf“ – Bürger zur Müllsammelaktion aufgerufen
Karben. Die Stadt sowie die Naturschutzverbände Nabu und BUND laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Müllsammelaktion ein. Sie startet am Freitag, 8. März. Zwischen 10 und 12 Uhr beteiligen sich rund 500 Schülern/innen, Lehrern/innen, Erziehern/innen und Kinder aus den […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Ostereier Karben. Zum Dekorieren und Färben von Ostereiern lädt das Jukuz-Team für Mittwoch, 27. März in die Brunnenstraße 2, ein. Von 15 bis 17 Uhr werden nach alter Tradition mit Naturfarben und -materialien alte Techniken ausprobiert. Gefärbt werden gekochte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Frauentag Karben. Zum Internationalen Frauentag laden die DGB-Frauen, der Ausländerbeirat und die Freien Wähler für Freitag, 8. März, ein. Beginn ist um 19 Uhr im Jugendkeller des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1. Nach dem Sektempfang folgt ein buntes kulturelles Programm. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNabu will renaturieren – Verein möchte zusätzliche Flussschleife
Die Nidda-Renaturierung im Stadtgebiet soll noch ein wenig umfangreicher als ge- plant ausfallen: Der Naturschutzbund will mit eigenem Geld das Projekt ausweiten. Karben. Im Zuge der Renaturierung soll ein weiterer Zugang zum Fluss entstehen. Die Idee stammt vom Naturschutzbund […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLyrische Tradition – Literaturtreff widmet sich der Poesie des Orients
Lyrik aus dem Orient lockte die Besucher besonders zahlreich zum Karbener Literaturtreff. Karben. „Einer unserer Schwerpunkte ist Literatur aus fremden Ländern“, erklärt Robert Axt, Mitglied des Karbener Literaturtreffs, der die Veranstaltung mit rund 60 Gästen organisierte. „Wir haben so […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenViel Buntes zu Ostern – Viele Hobbykünstler luden zur Ausstellung in die Clubräume im Bürgerzentrum
Mit Sonnenschein und steigenden Temperaturen machte der Frühling am Wochenende auf sich aufmerksam. Ein weiterer Indikator für das Abklingen des Winters war die Ausstellung in den Clubräumen des Bürgerzentrums. Dort fand zum 18. Mal der Ostermarkt statt. Karben. Zartfarbene […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMitternachtssuppe nun zu Mittag – St. Bonifatius bittet zu Tisch
Karben. Die „Mitternachtssuppe Onkel Joe“ wurde am Sonntag im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius serviert. Allerdings nicht zu nächtlicher Stunde, wie man aus der Bezeichnung hätte schließen können, sondern zur Mittagszeit. Im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst sprachen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSpenden mit einem Stiftungsbrot
Karben. Die Bürgerstiftung „Unser Karben“ bietet gemeinsam mit dem Bioland-Magerhof und Rewe Fuchs ab März ein so genanntes „Stiftungsbrot“ an. Das teilt der stellvertretende Stiftungsratvorsitzende Harald Ruhl mit. Es handelt sich um ein 500 Gramm Sauerteigbrot. Erwerben kann man […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMuseum offen
Karben. Wegen des guten Zuspruchs am vergangenen Sonntag öffnet das Landwirtschafts- und Heimatmuseums in der Westlichen Ringstraße 2 noch einmal am Sonntag, 10. März, seine Türen von 14 bis 17 Uhr. Wieder zu sehen gibt es als Sonderveranstaltung die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchulpflichtig
Karben. Die Anmeldung der Schulanfänger/innen der Selzerbachschule in Klein-Karben für das Schuljahr 2014/15 findet in der Zeit vom 18. März bis 22. März statt. Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden persönlich über den Ablauf der Schulanmeldung informiert. Eltern, die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD-Talk
Karben. Die SPD lädt für Dienstag, 12. März, zum Talk ein. Gesprochen werden soll über die „Finanzlage der hessischen Kommunen“. Beginn ist um 19 Uhr in die Gaststätte „Bei Anna“, Christinenstraße 17. Als Referent hat die SPD Dr. Kai […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDemenz
Karben. Der ökumenische Seniorennachmittag im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim wird am Donnerstag, 14. März, veranstaltet. Beginn ist um 15 Uhr. Nach Kaffee und Kuchen hält ein Seniorenberater der ASB einen Vortrag zum Thema „Leben mit Demenz“. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuer Vorsitz
Karben. Die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Petterweil findet am Mittwoch, 20. März, statt. Das Treffen beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus Petterweil. Berichte, Ehrungen und Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung. Nach 20 Jahren an der Spitze wird Vorsitzender Werner Wiegand […]